Trau'ma uns

Trau'ma uns 28.-30. März 2025 / WIEN
FREITAG - 19h30
👉 JULIA TRAUT SICH! TRAU’MA UNS?! Willkommen! WIESO TRAU’MA UNS?! Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO betrieben.

Sie spielt ihr heilsames Theater:
✨ "Gletarn… oder wie die Welt umarmen”

SAMSTAG & SONNTAG
👉 DU TRAUST DICH & WIR TRAUEN UNS
💫 Workshop und Prozessraum
mit Julia Höfler & Milaya Lodron! Mein Name ist Julia Höfler und ich bin Initiatorin des Projektes: "TRAU'MA UNS?!"
Ich verwirkliche dadurch meinen Lebenstraum. Mein Stück "Gletarn ... oder wie die Welt umarmen!" ist im Jahr 2018 aus rein ther

apeutischen Zwecken in Frankreich entstanden und erzählt die Geschichte des Geldes meiner Familie. Es geht um die große Frage, wie umgehen mit der Schuld und Verantwortung meiner Vorfahren. Weil es kollektive Räume braucht, in denen wir den Schatten unserer Vergangenheit begegnen können. Sie zu fühlen und anschließend in Ressourcen zu verwandeln ist eine Möglichkeit wie gefrorene Materie im Körper wieder zum Fließen kommt. Stimme, Bewegung, Malen und Poesie helfen uns, nicht Gesehenes sichtbar und Unausgesprochenes hörbar zu machen. „Was ich nicht ausdrücke, erdrückt mich.“ Gemeinsam schauen wir hin, auf die Wunde(R) des Kollektivs! Julia Höfler
Groß Harmanns 6
3843 Dobersberg

Tel.: +43 699 14 09 77 19
E-Mail: kontakt@juliahoefler.com

www.facebook.com/traumauns/

***

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Die Verantwortlichen sind gemeinsam

Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Irland

und

"COLLECTIVE ACT – Julia Höfler"

Kontaktperson:
Julia Höfler
Groß Harmanns 6
3843 Dobersberg

Tel.: +43 699 14 09 77 19
E-Mail: kontakt@juliahoefler.com

Unsere Facebook-Seite wird auf Grundlage eines berechtigten Interesses gem. Alle Informationen über die Datenverarbeitung, - analyse und verwendung von Meta und/oder Facebook von Ihnen als NutzerIn entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy

Ihre Betroffenenrechte:

Es besteht Ihnen gegenüber eine Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person und Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden. Ihre Rechte sind:
• Auskunftsrecht
• Recht auf Berichtigung
• Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Widerspruchsrecht

Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie von einem Ihrer Rechte Gebrauch machen möchten. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

"COLLECTIVE ACT – JULIA HÖFLER"

Kontaktperson:
Julia Höfler
Groß Harmanns 6
3843 Dobersberg

Tel.: +43 699 14 09 77 19
E-Mail: kontakt@juliahoefler.com

Weiterführende Information von Meta:
https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=comet_dropdown

Morgen ist es soweit: Trau'ma Uns startet mit Julia Höflers Solostück "Gletarn.. oder wie die Welt verändern".Für Kurzen...
27/03/2025

Morgen ist es soweit: Trau'ma Uns startet mit Julia Höflers Solostück "Gletarn.. oder wie die Welt verändern".
Für Kurzentschlossene: einige wenige Plätze sind noch frei :-)

„Trauma ist die am meisten vermiedene, ignorierte, verleugnete, missverstandene und unbehandelte Ursache menschlichen Le...
26/03/2025

„Trauma ist die am meisten vermiedene, ignorierte, verleugnete, missverstandene und unbehandelte Ursache menschlichen Leidens.”
Peter Levine, Psychologe und Traumaexperte

"Heute hat das Wort Trauma seinen Weg in die Alltagssprache gefunden, wird jedoch nicht immer richtig verwendet. Auf der...
24/03/2025

"Heute hat das Wort Trauma seinen Weg in die Alltagssprache gefunden, wird jedoch nicht immer richtig verwendet. Auf der einen Seite wird zu schnell von traumatischen Erfahrungen gesprochen, andererseits gibt es Menschen, die jahrelang leiden, ohne zu verstehen, dass sie unter psychischen und körperlichen Symptomen eines Traumas leiden. ,Sehr oft wurden diese Traumata über Generationen weitergegeben, wobei die sichtbaren Auswirkungen manchmal eine Generation überspringen', erklärt Milaya Lodron. ,Unsere Großeltern haben viel investiert, um während der Kriegs- und Nachkriegszeit zu überleben und den Schmerz nicht zu spüren.'

Diese Generation konnte und durfte sehr wenig fühlen, und diese Verdrängung wirke sich nun auf unsere Generation und junge Menschen aus, so die Traumatherapeutin. ,Ich sehe oft Menschen, die erst hinschauen, wenn der Leidensdruck zu groß wird oder sich heftige Symptome zeigen. Wie zum Beispiel chronische Schmerzen, Schlaf-und Verdauungsstörungen, Dauerstress, Depressionen oder Angstzustände, um nur einige zu nennen. In weiterer Folge können sich daraus schwere Krankheitsbilder entwickeln.'”

aus dem Buch zu Trau'ma Uns, Text von Susanne Wolf

„Trauma ist die am meisten vermiedene, ignorierte, verleugnete, missverstandene und unbehandelte Ursache menschlichen Leidens.”
Peter Levine, Psychologe und Psychotraumatologe

19/03/2025

„Innerhalb kürzester Zeit ist da so eine Verbundenheit mit der Gruppe, nicht nur mit den einzelnen Individuen, sondern auch – in unserer Sprache hier – mit den Ahnenfeldern dahinter.“
Teilnehmer Nino über Trau’ma Uns!?

Das Buch ist da! Inhalt: - Das Theaterstück "Gletarn.. oder wie die Welt umarmen" von Julia Höfler - "Was ist Trauma?" -...
17/03/2025

Das Buch ist da!

Inhalt:
- Das Theaterstück "Gletarn.. oder wie die Welt umarmen" von Julia Höfler
- "Was ist Trauma?" - ein Blick auf kollektives und transgenerationales Trauma sowie die Entstehungsgeschichte von Trau'ma Uns?! , von Susanne Wolf
- Bonus nützliche Infos rund um Trauma und Therapieformen

Erwerben könnt ihr das Buch beim Theaterabend am 28. März im Gleis 21
bei Interesse schicken wir es auch gerne zu
Kosten: 10 Euro (plus Versandkosten)

"Was ich nicht ausdrücke, das erdrückt mich. Theater hat die Kraft, Unausgesprochenes hörbar und nicht Gesehenes sichtba...
15/03/2025

"Was ich nicht ausdrücke, das erdrückt mich. Theater hat die Kraft, Unausgesprochenes hörbar und nicht Gesehenes sichtbar zu machen."
Julia Höfler über ihr Ein-Personen-Stück "Gletarn.. oder wie die Welt umarmen", in dem sie die Geschichte ihrer Familie aufarbeitet

nächster Termin: 28. März, 19.30 im Gleis 21


Bild: Frank Aulnette

Hier ein Reply unseres gestrigen Info-Calls. Für alle, die gestern nicht dabei sein konnten. Wenn ihr Fragen habt könnt ...
13/03/2025

Hier ein Reply unseres gestrigen Info-Calls. Für alle, die gestern nicht dabei sein konnten. Wenn ihr Fragen habt könnt ihr sie auch gerne ins Kommentar schreiben und wir antworten sobald wie möglich.








Das Team von Trau'ma uns?! stellt sich und das Projekt vor. Von der Entstehungsgeschichte Trau'ma uns?! über die Werkzeuge, Q&A und was sind die Perlen dies...

"Es gibt eine kollektive Erfahrung, dass Menschen im Krieg auf massive Weise zum Feind wurden und das zieht sich bis heu...
13/03/2025

"Es gibt eine kollektive Erfahrung, dass Menschen im Krieg auf massive Weise zum Feind wurden und das zieht sich bis heute durch: Du kannst ganz schnell mein Feind sein."
Traumatherapeutin Milaya Lodron-Österreich über die wachsende Spaltung in unserer Gesellschaft
(Bild: Trau'ma Uns, November 2024)

Das Theaterstück "Gletarn... oder wie die Welt umarmen" bildet den Auftakt zum Trau'ma uns-Event.Wir verlosen 2x2 Freika...
10/03/2025

Das Theaterstück "Gletarn... oder wie die Welt umarmen" bildet den Auftakt zum Trau'ma uns-Event.
Wir verlosen 2x2 Freikarten für den Theaterabend am 28. März im Wiener Gleis 21.

Frei von Anklage erzählt Julia Höfler in diesem Ein-Personen-Stück, wie ihre Familie durch das Patent auf eine Kunststoffhandgranate zu Reichtum gekommen ist. In sprunghaften Rückblicken kommen ihre Ahnen zu Wort, besonders lässt sie die Schicksale der Frauen ihrer Familie aufleben.

Du möchtest das Stück sehen? Schreibe bis zum 21. März in den Kommentaren, wen du mitnehmen möchtest. :-)
Hier gehts zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xIKScKT5_98

06/03/2025

"..eine wundervolle Reise, die jeder mal antreten sollte."
Teilnehmerstimmen über Trau'ma Uns.

Adresse

Groß Harmanns 6
Dobersberg
3843

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Trau'ma uns erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen