Gernot König - Praxis für Psychotherapie und systemische Lösungen

Gernot König - Praxis für Psychotherapie und systemische Lösungen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Gernot König - Praxis für Psychotherapie und systemische Lösungen, Psychotherapeut/in, Dornbirn.

Praxis für Psychotherapie und systemische Lösungen • Klinische Hypnose • Achtsamkeit und Meditation • Neurofeedback

Professionelle Hilfe, um schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und Wege aus Krisen zu finden.

Neue 3-teilige Seminarreihe zum Thema „Achtsamkeit & Selbstfürsorge“ in Dornbirn | jeweils samstags von 10:00 bis 11:30 ...
16/04/2024

Neue 3-teilige Seminarreihe zum Thema „Achtsamkeit & Selbstfürsorge“ in Dornbirn | jeweils samstags von 10:00 bis 11:30 Uhr ▶ 27.04. | 04.05. | 18.05.2024

Achtsamkeit ist eine Form der Wahrnehmung, die ganz bewusst im gegenwärtigen Moment geschieht. Es ist ein Bewusstseinszustand, der uns ermöglicht
• im Leben präsenter zu sein
• mehr bei uns zu sein
• uns von Bewertungen zu lösen
• gegenwärtige Lebenssituationen besser anzunehmen
• glücklicher zu werden

In diesen drei Tagen erfahren wir, dass Glücklichsein von verschiedenen Aspekten unseres Lebens beeinflusst wird. An oberster Stelle steht die Beziehung zu uns selbst und wie wir die Welt wahrnehmen. Wie gestalten wir unser Leben? Und wie gestalten wir die Beziehungen zu unseren Mitmenschen und in unserer Partnerschaft?

Durch unterschiedliche Meditations- und Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken sowie theoretische Impulse findest du hier eine Begleitung auf deinem individuellen Weg, dich besser kennenzulernen, die Verbundenheit zu dir selbst wieder zu spüren und dadurch mit anderen Menschen leichter in Beziehung treten zu können.

Alles Infos dazu findest du auf unserer Website ▶ https://ifp-vorarlberg.at/achtsamkeitsseminar

ADHS und ADS sind Krankheiten, die nicht ausschließlich Kinder betreffen, sondern auch zahlreiche Erwachsene. ADHS steht...
29/03/2024

ADHS und ADS sind Krankheiten, die nicht ausschließlich Kinder betreffen, sondern auch zahlreiche Erwachsene. ADHS steht für eine Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung. ADS ist ebenfalls eine Aufmerksamkeitsdefizit-Störung jedoch ohne hyperaktive Verhaltensauffälligkeiten.

Menschen mit einem dieser beiden Krankheitsbilder erleben oft eine Vielzahl an Symptomen, die ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Dazu gehören nicht nur die klassischen Anzeichen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Impulsivität oder Hyperaktivität, sondern auch innere Unruhe, Probleme bei der Organisation und Planung sowie Konflikte in sozialen und beruflichen Kontexten. Auch andere unspezifische Symptome können Folge einer ADHS- bzw. ADS-Erkrankung sein, werden aber häufig nicht als solche erkannt.

Mit professioneller therapeutischer Hilfe kann die Aufmerksamkeitsdefizit- bzw. Hyperaktivitätsstörung wirkungsvoll und nachhaltig behandelt werden.

Mehr dazu auf: https://ifp-vorarlberg.at/psychotherapie/adhs-bei-kindern-und-erwachsenen

Am 19.02. starten wir mit unseren Frühjahrskursen 🧡Meditation ist die Bereitschaft, sich neu kennenzulernen und Verwandl...
01/02/2024

Am 19.02. starten wir mit unseren Frühjahrskursen 🧡

Meditation ist die Bereitschaft, sich neu kennenzulernen und Verwandlung zuzulassen. Beim Meditieren erinnern wir uns an jene Tiefe, die allgegenwärtig in uns ruht und der wir in Stille und Achtsamkeit näherkommen können. Es ist ein höchst gegenwärtiges Wahrnehmen, ohne zu hinterfragen, ohne zu werten und ohne verändern zu wollen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
➡️ https://ifp-vorarlberg.at/schulungsuebersicht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wir starten bald mit unseren Herbstkursen 🧡 jeweils Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr.Meditation ist die Bereitschaft, sich...
22/08/2023

Wir starten bald mit unseren Herbstkursen 🧡 jeweils Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr.

Meditation ist die Bereitschaft, sich neu kennenzulernen und Verwandlung zuzulassen. Beim Meditieren erinnern wir uns an jene Tiefe, die allgegenwärtig in uns ruht und der wir in Stille und Achtsamkeit näherkommen können. Es ist ein höchst gegenwärtiges Wahrnehmen, ohne zu hinterfragen, ohne zu werten und ohne verändern zu wollen.

Menschen können sich verändern, Vergangenes aufarbeiten, neue Perspektiven finden. Psychotherapie hilft Ihnen schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.

Ist unsere Beziehung zu Ende? Haben wir noch eine Chance? Wer sich diese Fragen stellt, hat in seiner Liebesbeziehung sc...
14/06/2023

Ist unsere Beziehung zu Ende? Haben wir noch eine Chance?

Wer sich diese Fragen stellt, hat in seiner Liebesbeziehung schon einige Krisensituationen erfahren. Und häufig müssen Probleme in der Partnerschaft die Spitze erreichen, um sich für einen Handlungsschritt zu entscheiden.

Paartherapie kann helfen, die tiefer liegenden Ursachen von Konflikten zu erkennen und aufzuarbeiten. Dadurch wird es entweder möglich, als Paar wieder zusammenzufinden oder sich gut und respektvoll trennen zu können.

Ist unsere Beziehung zu Ende? Haben wir noch eine Chance?

Vor der Sommerpause starten wir nochmal mit einem Einsteigerkurs 🧡 jeweils Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr.Meditation ist...
30/04/2023

Vor der Sommerpause starten wir nochmal mit einem Einsteigerkurs 🧡 jeweils Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr.

Meditation ist die Bereitschaft, sich neu kennenzulernen und Verwandlung zuzulassen. Beim Meditieren erinnern wir uns an jene Tiefe, die allgegenwärtig in uns ruht und der wir in Stille und Achtsamkeit näherkommen können. Es ist ein höchst gegenwärtiges Wahrnehmen, ohne zu hinterfragen, ohne zu werten und ohne verändern zu wollen.

Menschen können sich verändern, Vergangenes aufarbeiten, neue Perspektiven finden. Psychotherapie hilft Ihnen schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.

Die Termine für unsere nächsten 5 Achtsamkeits- und Meditationsabende sind fixiert 🧡 jeweils Montag von 18:30 bis 20:00 ...
02/02/2023

Die Termine für unsere nächsten 5 Achtsamkeits- und Meditationsabende sind fixiert 🧡 jeweils Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr

Meditation ist die Bereitschaft, sich neu kennenzulernen und Verwandlung zuzulassen. Beim Meditieren erinnern wir uns an jene Tiefe, die allgegenwärtig in uns ruht und der wir in Stille und Achtsamkeit näherkommen können. Es ist ein höchst gegenwärtiges Wahrnehmen, ohne zu hinterfragen, ohne zu werten und ohne verändern zu wollen.

Menschen können sich verändern, Vergangenes aufarbeiten, neue Perspektiven finden. Psychotherapie hilft Ihnen schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.

Am 16.01.2023 starten wir wieder mit unserer Achtsamkeits- und Meditationsreihe: jeweils Montag von 18:30 bis 20:00 UhrM...
03/12/2022

Am 16.01.2023 starten wir wieder mit unserer Achtsamkeits- und Meditationsreihe: jeweils Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr

Meditation ist die Bereitschaft, sich neu kennenzulernen und Verwandlung zuzulassen. Beim Meditieren erinnern wir uns an jene Tiefe, die allgegenwärtig in uns ruht und der wir in Stille und Achtsamkeit näherkommen können. Es ist ein höchst gegenwärtiges Wahrnehmen, ohne zu hinterfragen, ohne zu werten und ohne verändern zu wollen.

Menschen können sich verändern, Vergangenes aufarbeiten, neue Perspektiven finden. Psychotherapie hilft Ihnen schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir gerne einen zusätzlichen Kurs am Montag an: 03.10. | 10.10. | 17.10. | 24.10. |...
13/09/2022

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir gerne einen zusätzlichen Kurs am Montag an: 03.10. | 10.10. | 17.10. | 24.10. | 07.11. - jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr

Meditation ist die Bereitschaft, sich neu kennenzulernen und Verwandlung zuzulassen. Beim Meditieren erinnern wir uns an jene Tiefe, die allgegenwärtig in uns ruht und der wir in Stille und Achtsamkeit näherkommen können. Es ist ein höchst gegenwärtiges Wahrnehmen, ohne zu hinterfragen, ohne zu werten und ohne verändern zu wollen.

Menschen können sich verändern, Vergangenes aufarbeiten, neue Perspektiven finden. Psychotherapie hilft Ihnen schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.

Unsere nächste Meditationsreihe in Dornbirn - jeweils donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr: 29.09. | 06.10. | 13.10. | 20...
28/08/2022

Unsere nächste Meditationsreihe in Dornbirn - jeweils donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr: 29.09. | 06.10. | 13.10. | 20.10. | 27.10.

Meditation ist die Bereitschaft, sich neu kennenzulernen und Verwandlung zuzulassen. Beim Meditieren erinnern wir uns an jene Tiefe, die allgegenwärtig in uns ruht und der wir in Stille und Achtsamkeit näherkommen können. Es ist ein höchst gegenwärtiges Wahrnehmen, ohne zu hinterfragen, ohne zu werten und ohne verändern zu wollen.

Alle Details dazu:

Menschen können sich verändern, Vergangenes aufarbeiten, neue Perspektiven finden. Psychotherapie hilft Ihnen schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.

Meditationsreihe in Dornbirn - jeweils donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr: 18.08. | 25.08. | 08.09. | 15.09. | 22.09.Me...
18/07/2022

Meditationsreihe in Dornbirn - jeweils donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr: 18.08. | 25.08. | 08.09. | 15.09. | 22.09.

Meditation ist die Bereitschaft, sich neu kennenzulernen und Verwandlung zuzulassen. Beim Meditieren erinnern wir uns an jene Tiefe, die allgegenwärtig in uns ruht und der wir in Stille und Achtsamkeit näherkommen können. Es ist ein höchst gegenwärtiges Wahrnehmen, ohne zu hinterfragen, ohne zu werten und ohne verändern zu wollen.

Alle Details dazu:

Menschen können sich verändern, Vergangenes aufarbeiten, neue Perspektiven finden. Psychotherapie hilft Ihnen schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.

  in Dornbirn: Wir bieten einen ganzheitlichen Prozess, um erste Lösungsschritte für eine belastende Lebenssituation zu ...
26/04/2022

in Dornbirn: Wir bieten einen ganzheitlichen Prozess, um erste Lösungsschritte für eine belastende Lebenssituation zu finden, tieferliegende Ursachen zu erkennen und ein Gefühl von innerer Balance und Entspannung erfahrbar zu machen.
Mehr dazu auf 👉https://gernot-koenig.at/seminar-koerper-seele-seele-koerper

Menschen können sich verändern, Vergangenes aufarbeiten, neue Perspektiven finden. Psychotherapie hilft Ihnen schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.

Klettern ist ein Ganzkörpertraining und wirkt sehr positiv auf Körper, Psyche und Geist. 👉 Spannender Vortrag am 21.04.2...
05/04/2022

Klettern ist ein Ganzkörpertraining und wirkt sehr positiv auf Körper, Psyche und Geist. 👉 Spannender Vortrag am 21.04.2022 um 17:30 Uhr in der Kletterhalle K1 in Dornbirn.

Das Zitat des erfolgreichen Kletterers Wolfgang Güllich trifft auch die strategische Arbeit des Vorarlberger Kletterverbandes. Präsident Martin Reischmann, selbst Unternehmensberater und Kletterer, arbeitet mit agilem Projektmanagement. Das Team konnte innerhalb weniger Jahre 52 Kaderathlet*innen ...

HILFE bei PRÜFUNGSANGST: Aufregung und Nervosität vor Prüfungssituationen kennen viele von uns. Das ist völlig normal. D...
08/03/2022

HILFE bei PRÜFUNGSANGST: Aufregung und Nervosität vor Prüfungssituationen kennen viele von uns. Das ist völlig normal. Doch wenn sich die Aufregung in Angst und die Nervosität in Panik verwandelt, spricht man von Prüfungsangst. Mehr Infos dazu 👉 https://gernot-koenig.at/hilfe-bei-pruefungsaengsten

Menschen können sich verändern, Vergangenes aufarbeiten, neue Perspektiven finden. Psychotherapie hilft Ihnen schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.

Was machen die Corona-Maßnahmen mit unseren Kindern und Jugendlichen? In diesem Online-Vortrag lernen Sie Methoden kenne...
07/04/2021

Was machen die Corona-Maßnahmen mit unseren Kindern und Jugendlichen? In diesem Online-Vortrag lernen Sie Methoden kennen, die Kinder bei der Stressbewältigung unterstützen.

Die Grundlagen dafür beziehen sich auf das Konzept „Achtsamkeit mit Kindern“ von Lienhard Valentin sowie Konzepte aus der Neurowissenschaft und Stressverarbeitung von Prof. Dr. Gerald Hüther und Prof. Dr. Joachim Bauer.

Online Vortrag "Kinder und Corona" für Eltern und Interessierte - Termin: Donnerstag, 15.04.2021 um 19:00 UhrKosten: 10 EuroOnline Vortrag über Zoom Bitte melden Sie sich im nebenstehenden bzw. untenstehenden Formular

Viele Kinder fühlen sich durch die Corona-Pandemie seelisch belastet. Wie können wir Eltern unseren Kindern helfen?In di...
07/03/2021

Viele Kinder fühlen sich durch die Corona-Pandemie seelisch belastet. Wie können wir Eltern unseren Kindern helfen?

In diesem Online-Vortrag lernen Sie Methoden und Zugänge kennen, die Kinder bei der Stressbewältigung unterstützen. Die Grundlagen dafür beziehen sich auf das Konzept „Achtsamkeit mit Kindern“ von Lienhard Valentin sowie Konzepte aus der Neurowissenschaft und Stressverarbeitung von Prof. Dr. Gerald Hüther und Prof. Dr. Joachim Bauer.

Adresse

Dornbirn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gernot König - Praxis für Psychotherapie und systemische Lösungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gernot König - Praxis für Psychotherapie und systemische Lösungen senden:

Teilen