Schindele's Mineralien

  • Home
  • Schindele's Mineralien

Schindele's Mineralien Die Robert Schindele GesmbH wurde 1996 gegründet mit dem Ziel, die Vermarktung und den Vertrieb von Schindele's Mineralien zu übernehmen.

Schindele’s Mineralien wurden vor fast 40 Jahren entdeckt

Wie alles begann
Im Frühjahr 1981 wurde beim Bau einer Forststraße Material zur Beschotterung der Waldstraße verwendet, welches, so stellte sich bald heraus, besondere Eigenschaften besaß. Der Staub, der beim Schottern der Straßen entstand, legte sich auf die umliegenden Böden und Bäume. Heftige Regengüsse trugen dann dazu bei, dass dieser Staub ins Erdreich sickerte. Einige bereits zur Schlägerung ausgezeichnete kranke Tannen wurden wieder grün. Herr Robert Schindele senior war anfangs verwundert und suchte im Kreise der Wissenschaft nach einer Erklärung, welche diese nach Analyse des Steines ihm geben konnten: die Mineralien in dem Gestein waren dafür verantwortlich, dass die Tannen wieder grün wurden. Durch einen Selbstversuch eines der Wissenschaftler erkannte man auch die Wirkung der Mineralien auf den menschlichen Körper. Das Rohmaterial wird rein mechanisch (ohne Sprengmittel) per Bagger abgebaut und nach dem Mondkalender gebrochen und vermahlen. Die fein gemahlenen Mineralien (95% unter 90µ) werden dann direkt vom Silo ohne jegliche Beigabe fremder Stoffe in Blechdosen bzw. vegetarische Kapseln abgefüllt. „Schindele’s Mineralien™“ sind ein reines Naturprodukt und unterliegen somit auch geringfügigen natürlichen Schwankungen in den Inhaltsstoffen. Das Vorkommen
Bei dem Gesteinsvorkommen von „Schindele’s Mineralien™“ handelt es sich um einen vulkanischen Kegel aus metamorphem Para-Gneis der Amphibolitfazies, entstanden durch einen Bruch der Erdkruste. Die vorhandene Zusammensetzung ist in dieser Form weltweit einzigartig. Für die Wirkung des Gesteinsmehls wurden bisher der Mineralgehalt sowie das Lösungsverhalten der Mineralien, bzw. die Umwandlung in andere Minerale unter Freisetzung von besonderen Atomen und Molekülen verantwortlich gemacht. Neueste Erkenntnisse zeigen aber, dass die Adsorption des Gesteinsmehls für die Wirkung verantwortlich ist. Quelle: Gutachten, Ing. Dr. Erik Mikura, Baugeologe

Seit 5.4.2017 sind Schindele’s Mineralien als Medizinprodukt der Klasse IIa (Heilerde) zertifiziert. Medizinprodukt der Klasse IIa (Heilerde), Nahrungsergänzungsmittel

Sommer, Sonne, Firmenurlaub bis 24. August.
09/08/2025

Sommer, Sonne, Firmenurlaub bis 24. August.

Auch dieses Jahr haben wir wieder für die Eselrettung Österreich in Leoben gespendet. Es ist wirklich super, was Ulrich ...
19/02/2025

Auch dieses Jahr haben wir wieder für die Eselrettung Österreich in Leoben gespendet. Es ist wirklich super, was Ulrich und seine vielen Mitstreiter für die Esel tun. DANKE!!

Unsere Firmenmieze🐱 bei der Sabotage.. Schlafen am Bürostuhl🥰
18/02/2025

Unsere Firmenmieze🐱 bei der Sabotage.. Schlafen am Bürostuhl🥰

Gestern waren wir in Leoben bei der Eselrettung Österreich und haben einen große Fuhre Stroh hingebracht. Unser Mitarbei...
11/02/2025

Gestern waren wir in Leoben bei der Eselrettung Österreich und haben einen große Fuhre Stroh hingebracht. Unser Mitarbeiter Hannes hat die Fuhre sicher nach Leoben gebracht und war auch sehr fleissig beim Abladen. So viele süße Esel und diese Plüschmaus ist ein Muli. Wunderschön gezeichnet.

WeihnachtsurlaubWir sind vom 21. Dezember 2024 bis einschließlich 6. Januar 2025 im Weihnachtsurlaub. Während dieser Zei...
16/12/2024

Weihnachtsurlaub
Wir sind vom 21. Dezember 2024 bis einschließlich 6. Januar 2025 im Weihnachtsurlaub. Während dieser Zeit werden keine Pakete versendet.
Letzter Versandtermin ist der 20. Dezember.

Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und für 2025 alles Gute!!

10/12/2024

Absudistan lässt grüßen:
Kunde, wohnhaft auf den Philipinen, bestellt bei uns Schindeles Mineralien. Betrag um die 140 €... Anfrage - 11 Monate später!! -von wem auch immer, via unsere Bank: was für eine Geschäftsbeziehung das denn wäre? 🤣🤣🤣
Ist denen fad? Anstelle die Geschäftsbeziehungen der wahren Verbrecher wie B.... und Co zu überprüfen, werden wir mit so absurden Dingen genervt!

Die neue Bürohilfe🐈. .. zwischen den Vorderpfoten hat er sich die Dose mit seinem Kuchen gesichert.
18/10/2024

Die neue Bürohilfe🐈. .. zwischen den Vorderpfoten hat er sich die Dose mit seinem Kuchen gesichert.

15/09/2024

Aufgrund der aktuellen Wettersituation, bleibt unsere Firma morgen geschlossen. Gansbach/Kicking sind nicht anfahrbar. Sobald sich die Wetterlage beruhigt hat, werden wir die Bestellungen aus dem Webshop wieder bearbeiten und auch telefonisch wieder für Sie erreichbar sein.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Sommerurlaubvom 3. bis 18. August ist unsere Firma geschlossen.Letzter Versandtermin ist der 2. August und erster Versan...
29/07/2024

Sommerurlaub
vom 3. bis 18. August ist unsere Firma geschlossen.
Letzter Versandtermin ist der 2. August und erster Versandtermin nach dem Urlaub ist der 19. August.

Wir haben vor einer unserer Hallen eines dieser doofen Steinbeete. Eigentlich sollte da mal ein groooßer Stein hin. ABER...
18/06/2024

Wir haben vor einer unserer Hallen eines dieser doofen Steinbeete. Eigentlich sollte da mal ein groooßer Stein hin. ABER.. es wächst doch einiges und das lasse ich auch so. Zumal sich das Ackerstiefmütterchen dort sehr wohl fühlt. An den Rändern der Äcker findet man es leider nicht mehr, da dort alles niedergespritzt wird. Weiters wachsen dort Gamander Ehrenpreis, Flockenblume, Farn, Hunds- bzw. Färberkamille sowie Natternkopf. Alles haben sich den Platz selber ausgesucht. Ausgerissen habe ich Disteln und Gräser (lecker Eselfutter), sowie den echt nervigen Ackerschachtelm.

Gestern Abend waren 8 Störche auf dem Acker unseres Nachbarn, als er die Gründüngung umgeackert hat. Die heutige eisigka...
23/04/2024

Gestern Abend waren 8 Störche auf dem Acker unseres Nachbarn, als er die Gründüngung umgeackert hat. Die heutige eisigkalte und windige Nacht dürften sie am Turm verbracht haben. Jetzt sind sie jedenfalls wieder am Acker .. und das bei Schneegrieseln..

Ich liebe Bärlauch, egal ob in Knödeln, als Suppe, Pesto, Salz, in Gnocchi oder als Sauce. Bärlauch geht IMMER! Zur Zeit...
11/03/2024

Ich liebe Bärlauch, egal ob in Knödeln, als Suppe, Pesto, Salz, in Gnocchi oder als Sauce. Bärlauch geht IMMER! Zur Zeit weht wieder ein herrlicher Bärlauchduft durch das Haus, denn ich habe wieder Bärlauchsalz zum Trocknen im Ofen. Es ist nämlich wieder Bärlauchzeit und er wächst in den Wäldern an Bächen, an Berghängen und in den Auen. Noch sind die Blüten beim Bärlauch versteckt- also auf und suchen!
Bitte nur sammeln, wenn Sie Bärlauch von Herbstzeitlose und Maiglöckchen unterscheiden können.
Den Bärlauch von Blättern, Nadeln, Zweigen reinigen und gut waschen. Mit einem Geschirrtuch trockentupfen oder in einer Salatschleuder schleudern. Dann grob zerschneiden und pürieren. Zum Pürieren eignet sich eine Küchenmaschine mit Schneidwerk besser als der Stabmixer, denn der wird recht schnell heiß und der Bärlauch verfängt sich gerne im Aufsatz. Mit meinem Lieblingssalz, Quellsalz aus Portugal, vermengen und bei niedriger Temperatur (ca. 60 Grad, Heißluft) auf einem Blech trocknen.
Mein erprobtes Mischungsverhältnis ist 1 Teil Bärlauch : 2 Teile Quellsalz.
Immer wieder auflockern. Wenn die Mischung ganz trocken ist, kann man sie in luftdichte Gläser füllen oder wem das Salz zu grob ist, der gibt es zum Zerkleinern in eine Küchenmaschine.

Bärlauchsalz schmeckt nicht nur zu Eiergerichten hervorragend!

Um ein herrliches Bärlauchpesto herzustellen, wie oben verfahren (waschen usw.) und nach dem Pürieren etwas Salz und ausreichend Olivenöl untermengen.
In kleine Gläser füllen und vor dem Verschließen oben auf eine Schicht Olivenöl geben. Im Kühlschrank gelagert, hält das Pesto mindestens ein Jahr.

Wussten Sie? Bärlauch wirkt reinigend, entgiftend und unterstützt die Verdauung. Auch enthält Bärlauch den Wirkstoff Allicin, welcher ein natürliches Antibiotikum ist.

https://shop.mineralien.co.at/product-category/quellsalz/

Quellsalz gibt es nicht nur pur in der 250g oder 1000g Packung, sondern auch als fertige Salatkräuter-oder Mittelmeerkräutermischung

Address

Kicking 18

3122

Opening Hours

Monday 08:00 - 12:00
Tuesday 08:00 - 12:00
Wednesday 08:00 - 12:00
Thursday 08:00 - 12:00

Telephone

+43 2753 289

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Schindele's Mineralien posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Schindele's Mineralien:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Schindele’s Mineralien wurden vor fast 40 Jahren entdeckt

Im Frühjahr 1981 wurde beim Bau einer Forststraße Material zur Beschotterung der Waldstraße verwendet, welches, so stellte sich bald heraus, besondere Eigenschaften besaß. Der Staub, der beim Schottern der Straßen entstand, legte sich auf die umliegenden Böden und Bäume. Heftige Regengüsse trugen dann dazu bei, dass dieser Staub ins Erdreich sickerte. Einige bereits zur Schlägerung ausgezeichnete kranke Tannen wurden wieder grün.

Herr Robert Schindele senior war anfangs verwundert und suchte im Kreise der Wissenschaft nach einer Erklärung, welche diese nach Analyse des Steines ihm geben konnten: die Mineralien in dem Gestein waren dafür verantwortlich, dass die Tannen wieder grün wurden. Durch einen Selbstversuch eines der Wissenschaftler erkannte man auch die Wirkung der Mineralien auf den menschlichen Körper.

Das Rohmaterial wird rein mechanisch (ohne Sprengmittel) per Bagger abgebaut und nach dem Mondkalender gebrochen und vermahlen. Die fein gemahlenen Mineralien (95% unter 90µ) werden dann direkt vom Silo ohne jegliche Beigabe fremder Stoffe in Blechdosen bzw. vegetarische Kapseln abgefüllt. „Schindele’s Mineralien™“ sind ein reines Naturprodukt und unterliegen somit auch geringfügigen natürlichen Schwankungen in den Inhaltsstoffen.