Psychologisch-psychotherapeutische Praxis am Schiferplatz

Psychologisch-psychotherapeutische Praxis am Schiferplatz Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie Simone Hemetsberger
www.praxis-hemetsberger.at

Heute ist der Roses Revolution Day. Hier die Gedanken einer betroffenen Frau:Frauen legen rosafarbene Rosen vor Krankenh...
25/11/2025

Heute ist der Roses Revolution Day.
Hier die Gedanken einer betroffenen Frau:

Frauen legen rosafarbene Rosen vor Krankenhäuser, wo sie Gewalt (verbal, körperlich oder psycho-emotional) während der Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett erfahren haben, ab.

Die Rose dient als symbolisches Protestzeichen.
Dem Wunsch, einer meiner Klientinnen, ihre Gedanken (natürlich völlig anonymisiert) hier teilen zu dürfen, komme ich gerne nach.

„Es gibt Momente, in denen die Erinnerungen an die traumatisch erlebte Geburt meines Kindes wie eine unerbittliche Welle zurückkehren. Ich spüre die Angst und die Scham, die mich mit aller Macht festhalten, und oft fühle ich mich isoliert in meiner eigenen Welt.
Die Unterstützung von anderen scheint greifbar, aber es fällt mir schwer, sie zuzulassen, da das Gefühl, verletzlich zu sein, überwältigend ist.

In diesen Augenblicken versuche ich mich an die Worte meiner Therapeutin in Erinnerung zu rufen. „Heilung ist kein gerader Weg und darf seine Zeit brauchen“. Es ist ein mühsamer Prozess, der Geduld und Selbstliebe erfordert. Beides scheine ich verloren zu haben.
Ich erinnere mich daran, dass ich die Erlaubnis habe, zu fühlen - die Traurigkeit, die Wut, aber auch die Hoffnung.

Jeder kleine Schritt, den ich mache, ist ein Akt der Tapferkeit. Manchmal gelingt es mir, einen Moment der Ruhe zu finden, in dem ich wieder mit mir selbst in Kontakt trete. Auch das war ein mühsamer Weg. Die therapeutische Auseinandersetzung hat mir das aber wieder möglich gemacht.

Dort entdecke ich einen Teil von mir, der nie aufgehört hat, nach so etwas wie Frieden zu suchen.
Es ist diese zarte Verbindung zu mir selbst, die mich ermutigt, weiterzugehen, auch wenn der Weg steinig ist. In der Auseinandersetzung mit meinem Trauma beginne ich, die Möglichkeit der Heilung zu erkennen.
Ich danke meinem niedergelassenen Gynäkologen, mich ernst genommen und mir eine psychotherapeutische Behandlung empfohlen zu haben.“

Vielen Dank für deine Worte, ich weiß, dass sie dir ein großes Anliegen sind.🌹🤍

Gleichzeitig möchte ich auf eine sehr besondere und wichtige Veranstaltung in Eferding hinweisen.
Am 26. November findet anlässlich ✨Orange the World✨ der 2. Eferdinger Fackelzug statt. Hier wird ein Zeichen für Zivilcourage und Solidarität gesetzt.
Denn:
Jede 3-4 Frau erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt.
Organisiert wird dieser Fackelzug vom Soroptimist Club Eferding.

Der November bietet uns die Gelegenheit, innezuhalten. Die Tage werden kürzer, und die Natur bereitet sich auf den Winte...
22/11/2025

Der November bietet uns die Gelegenheit, innezuhalten. Die Tage werden kürzer, und die Natur bereitet sich auf den Winter vor.
Vielleicht darf dieser Monat dazu einladen, den Blick wieder mehr auf die Sinnlichkeit zu richten und die Achtsamkeit auf Düfte, Wärme, Ruhe Verbundenheit, Entschleunigung,… zu legen.

Weihnachtsbäume, die schön beleuchtet zum Stehen bleiben und Hinschauen animieren, der Geruch vom Tannenreisig für den Adventskranz, Zimt und Orangen im Tee oder der der besondere Duft von Bienenwachskerzen, Adventslieder, die von Chören gesungen werden,….

Vielleicht bieten die ersten Weihnachts- und Adventmärkte dieses Wochenende, Gelegenheit in Kindheitserinnerungen einzutauchen, die Getriebenheit ruhiger werden zu lassen und sinnlich und achtsam ins Wochenende zu starten. Macht es euch so gut es möglich ist, gemütlich. ❄️🌲✨

Gut für sich selbst zu sorgen ist genau das, was viele von uns entweder verlernt haben oder noch nie richtig lernen konn...
21/11/2025

Gut für sich selbst zu sorgen ist genau das, was viele von uns entweder verlernt haben oder noch nie richtig lernen konnten.

Gründe dafür gibt es viele:
keine guten Vorbilder,
traumatische Erfahrungen,
gelernt, die eigenen Bedürfnisse immer hinten anzustellen usw.

Das schöne ist, gut für sich zu sorgen kann man (wieder) lernen.
Langsam, Schritt für Schritt, sodass es sich sicher für dich anfühlt. Denn ohne inneres Sicherheitsempfinden ist es schwer, authentisches Wachstum zu ermöglichen.

Und dabei geht es nicht nur darum, sich im Schaumbad zu sehen oder zum Lieblingsitaliener zu gehen. Es geht vor allem darum, Selbstmitgefühl zu entwickeln und mit sich selber in Kontakt kommen zu können…
und sich trauen für sich einzustehen.
Ohne Anpassung, ohne Perfektionismus, ohne Furcht, sich zeigen zu dürfen.

Seit heute  kann man in der kleinen Praxis am Schiferplatz schon den bevorstehenden Advent erahnen.🤍 Ob der erste Schne...
20/11/2025

Seit heute  kann man in der kleinen Praxis am Schiferplatz schon den bevorstehenden Advent erahnen.🤍
Ob der erste Schneefall damit zu tun hatte? - Ich glaube, ja.
❄️🌲🧦🧣🧤

Samstag Früh.Zeit, die Woche hinter dir zu lassen und durchzuatmen. Vielleicht hast du heute die Möglichkeit, den Stress...
15/11/2025

Samstag Früh.
Zeit, die Woche hinter dir zu lassen und durchzuatmen. Vielleicht hast du heute die Möglichkeit, den Stress loszulassen und mit all deiner Aufmerksamkeit im Wochenende anzukommen.
Erlaube dir einen Moment in der Natur und genieße die frische Herbstluft. Ich wünsche euch allen ein erholsames und erfülltes Wochenende!☀️🍁

07/11/2025

Ein paar Klient*innen waren diese Woche krank obwohl sie so gerne in die Therapiestunde gekommen wären…

Meine Gedanken dazu…

VIELLEICHT IST ES OKAY, AUCH MAL KRANK ZU SEIN.
VIELLEICHT IST ES SOGAR GANZ NORMAL.
DER KÖRPER IST KEIN ROBOTER.
ER DARF MAL LANGSAMER WERDEN.
MAL GAR NICHT FUNKTIONIEREN.
UND VIELLEICHT GEHT ES NICHT DARUM, SCHNELL WIEDER „FIT" ZU SEIN.
SONDERN DIR ZU ERLAUBEN, EINFACH KRANK SEIN ZU DÜRFEN.
OHNE SCHLECHTES GEWISSEN. OHNE DRUCK. OHNE LEISTUNG.

Krank sein ist oft nicht das Problem.
Unser Umgang damit aber schon.
Da ist der Druck, schnell wieder zu funktionieren.
Die Angst, etwas zu verpassen.
Oder jemanden im Stich zu lassen.
Arbeit, Familie, Verpflichtungen: alles schreit: „Du musst trotzdem!" Aber dein Körper flüstert:
„Ich kann gerade nicht." Und vielleicht darf das okay sein.
Vielleicht ist es sogar normal, dass du nicht immer stark, schnell und belastbar bist.
Wenn du das gerade brauchst:
Du darfst krank sein. Einfach so.
Ohne schlechtes Gewissen. Ohne Rechtfertigung.

Wenn ein FotoFilter nicht so einfach unser Leben wünschenswert belichtet…Manchmal ist das Leben heftig verwackelt,  maxi...
29/10/2025

Wenn ein FotoFilter nicht so einfach unser Leben wünschenswert belichtet…

Manchmal ist das Leben heftig verwackelt, maximal unterbelichtet oder einfarbig. Da hilft auch kein Filter. In solchen Momenten kann es schon auch vorkommen, dass wir uns verloren und antriebslos fühlen.

Die Realität kann manchmal schwer und drückend sein, als ob uns die Farben die Klarheit des Lebens entziehen. Wir erleben Tage, die sich endlos anfühlen, wo Freude einfach nur zur blaßen Erinnerung wird.

In solchen Zeiten kann es vielleicht hilfreich sein, innezuhalten und die Unvollkommenheit des Leben anzunehmen und die verwackelten Momente als Teil unserer ganz persönlichen Geschichte zu betrachten.
Sie prägen uns, manchmal so gar sehr tief, sie können uns aber auch Geduld und Empathie lehren und lassen uns die Bedeutung der klaren, strahlenden Momente umso mehr schätzen.
Auch wenn es nicht immer den passenden HandyFilter gibt, den wir mal eben darüber legen, können wir doch lernen durch Akzeptanz und Achtsamkeit für uns selber dennoch Wege finden, um die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken.
Ganz ohne Filter. Dafür echt. In den Farben des Lebens.

24/10/2025

🤍Vertraue auf dich und dein Bauchgefühl
🤍Vergleiche dich nicht mit anderen.
🤍Jeder Tag ist anders.
🤍Jedes Kind ist anders.
🤍Lass dir nichts einreden.
🤍Nichts ist perfekt.
🤍Du darfst auch mal verzweifelt sein.
🤍Pausen sind wichtig, also nimm sie dir.
🤍Du bist nicht alleine.
🤍Du machst das gut - jeden einzelnen Tag.

21/10/2025

Einfach mal sein.
Ohne Kompromisse.
Ohne Reue.
Für den Moment.
Für diesen Augenblick.
Innehalten.

Halt geben* Halt wahrnehmen * Halt spürenManchmal scheint das Leben in unserer Vorstellung aus den Bahnen zu geraten, un...
14/10/2025

Halt geben* Halt wahrnehmen * Halt spüren

Manchmal scheint das Leben in unserer Vorstellung aus den Bahnen zu geraten, und wir geraten immer wieder in Kontakt mit unseren eigenen Ängsten und Sorgen.

Oft verbirgt sich hinter diesen besorgten Empfindungen das Bedürfnis nach Sicherheit, Halt und Stabilität.

Es sind häufig die kleinsten Dinge, die uns in Zeiten von Wandel oder Krisen Trost spenden, zum Beispiel:
• eine Schulter, an die wir uns anlehnen können - so wie es Elefant und Stern euch vormachen. 😉
• die Umarmung einer vertrauten Person
• das Streicheln eines Haustieres
• ein Satz, den jemand einmal zu uns gesagt hat und der einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat
• der morgendliche Kaffee zum Frühstück
• ...

Für mich ist es unter anderem meine Vorstellungskraft, die mir ermöglicht, in unsicheren Zeiten zu meinem sicheren Ort zu reisen.

Was kann dir Halt geben?

LIEBE FRAUEN schaut mal, ich möchte euch auf eine gratis Livestream Veranstaltung der Med Uni Innsbruck aufmerksam mache...
13/10/2025

LIEBE FRAUEN schaut mal, ich möchte euch auf eine gratis Livestream Veranstaltung der Med Uni Innsbruck aufmerksam machen.

Eine Million Frauen(!!) in Österreich sind aktuell in den Wechseljahren - einer Lebensphase, die teils starke körperliche und psychische Beschwerden mit sich bringen kann.
Bettina Toth betrachtet in ihrem Vortrag nicht nur die körperlichen und emotionalen Herausforderungen der Wechseljahre, sondern auch deren positive Seiten, wie mehr persönliche Freiheit und ein neues Körperbewusstsein.

Wann?
22.10.2025 um 18:30 Uhr
Wo?
Großer Hörsaal
Fritz-Pregl-Straße 3, 6020 Innsbruck und online im Livestream
Eintritt frei!
Link zum Livestream:

https://events.i-med.ac.at

Alle Infos unter:
www.wissenschafftgesundheit.at

MENOPAUSE - wechselweise irrsinnig weiblich. 🤍Ein kleiner Auszug meiner Wechseljahre-Bibliothek Wusstest du schon…?… das...
10/10/2025

MENOPAUSE - wechselweise irrsinnig weiblich. 🤍

Ein kleiner Auszug meiner Wechseljahre-Bibliothek

Wusstest du schon…?

… dass die PreMenopause bereits im Alter ab Ende 30 beginnt?

🤍Physische und psychische Belastungen🤍

In den Wechseljahren erleben viele Frauen gleichzeitig verschiedene Herausforderungen. Der Rückgang der Sexualhormone, insbesondere des körpereigenen Östrogens, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Dies kann sowohl unser körperliches als auch seelisches Wohlbefinden beeinträchtigen, was sich in Nervosität, Reizbarkeit und erhöhter Sensibilität äußern kann.

Hitzewallungen sind häufig ein weiteres Symptom, das sogar zu depressiven Verstimmungen führen kann.
Viele Körperempfindungen wie plötzliche Seh- u Hörverschlechterung, diffuser Muskel- oder KörperSchmerz, Angst- und Panikstörungen, Schlafstörungen sind einige der Symptome in dieser Phase.

Der Übergang, auch als Klimakterium bekannt, bringt eine beginnende Abschiednahme von der Fruchtbarkeit mit sich und kann Ängste hinsichtlich des Verlusts von Attraktivität, des sexuellen Verlangens (Libido) und dem älter werden zur Folge haben.
Hinzu kommt oft, dass die eigenen Eltern plötzlich auf unsere Hilfe angewiesen sind, die Kinder selbstständig werden und das Zuhause verlassen, sowie mögliche Schwierigkeiten in der Partnerschaft, was diese Lebensphase oft besonders herausfordernd macht.

Nächstes Jahr wird es in meiner Praxis einen Schwerpunkt im Gruppentherapie Angebot zum Thema Wechseljahre geben.

Ich werde nächstes Jahr eine Frauengruppe anbieten, in der mit psychotherapeutischer AufstellungsArbeit, traumasensitiver Körperarbeit, psychotherapeutischer Selbsterfahrung, aber auch mit Einladungen von Expertinnen zum Thema eine eigene Auseinandersetzung in dieser besonderen Lebensphase möglich sein darf.

Eine besondere Herzensempfehlung habe ich bereits jetzt schon -nämlich der Podcast MENOMIO - ein Podcast für glückliche Wechseljahre von und mit Daniela Ulrich.
„Daniela Ulrich spricht aus, was lange verschwiegen wurde -mit Expertinnen die Wissen teilen und mit Frauen, die ihre Geschichten erzählen, offen fundiert und mit Leichtigkeit für alle Frauen ab Ende 30, die Wechseljahre selbstbestimmt gestalten wollen.“

Adresse

Schiferplatz 24a, Österreich
Eferding
4070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychologisch-psychotherapeutische Praxis am Schiferplatz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychologisch-psychotherapeutische Praxis am Schiferplatz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram