29/12/2023
„Wollen wir nicht den „Weihnachtsnotdienst“ als Chance nützen, gemeinsam mit Menschen etwas ganz Besonderes zu tun“?
Diese Frage hat uns unsere Chefin Dr. Christine Valentiny in einer Teamsitzung Anfang Dezember gestellt.
Alleine die Begeisterung, die uns mit ihrer Frage erreicht hat, war ansteckend. Die Vorstellung, damit vielleicht eine junge Familie im Bregenzerwald, die eine sehr schwere Zeit erlebt, ein wenig unterstützen zu können, war sehr motivierend.
Die Idee: Wir gestalten den „Ärztehausparkplatz“ zum Christkindlplatz um.
Mit unserer Begeisterung konnten wir eine ganz wunderbare Gruppe von Menschen gewinnen, die mit Freude, Großzügigkeit und viel tatkräftigem Engagement halfen, Christines Idee umzusetzen.
Es war berührend, wie viele Menschen so selbstverständlich von sich aus ihre Hilfe anboten.
Angefangen bei der Gestaltung unserer Einladung, den Marktständen, den Stehtischen, sämtlichen Getränken, Brot, Raclette-Käse, Kuchen, Keksen, kleinen Geschenken für Spender: innen und vielem mehr. Alles – einfach alles wurde uns geschenkt.
Am 25. Dezember wurde ab 8:00 Uhr unser Traum zur Wirklichkeit.
Wir bauten alle gemeinsam auf, fanden Platz und Wege, Teile der Ordination logistisch so zu nützen, dass die Versorgung der Patient: innen gewährleistet war und die Anforderungen der Feier im Freien erfüllt wurden. (Fragen sie uns nicht wie wir das geschafft haben – der Zauber des Zusammenhalts und der gemeinsamen Vision hat es möglich gemacht!)
Sowohl am 25. Dezember wie auch am 26. Dezember waren wir überwältigt von all den vielen Menschen, die zu uns kamen, gemeinsam gegessen und getrunken haben, sich begegnet sind und zutiefst wertschätzend und großzügig gespendet haben.
Hinter den Kulissen ging es rund. In der Ordinationsküche wurde improvisiert, gelacht, erzählt und gezaubert. Es gab so viel zu tun – und das war wahrscheinlich auch der Grund, dass sich bei dem Einen oder Anderen sogar bisher unentdeckte Talente zeigen konnten. Ein Teil unseres Praxisteams war um die Patienten bemüht und nutzte jede Pause dafür, das Geschehen auf dem Christkindlplatz zu unterstützen.
Stolz und richtig glücklich durften wir alle gemeinsam am Abend des Stephanitages aufräumen und dann die Spendenbox öffnen.
Unfassbare 25000 Euro werden wir im Namen jedes einzelnen großherzigen Spenders überreichen dürfen.
Überwältigt, zutiefst dankbar und stolz
• Auf alle Menschen, die unserer Einladung gefolgt sind und uns somit Freude und Wertschätzung entgegengebracht haben
• Auf so unglaublich viele großherzige Menschen, die so viel gespendet haben
• Auf so viele Menschen, die ganz selbstverständlich mit angepackt und uns unterstützt haben
• Auf alle Sponsoren und Gönner! Ohne Eure spontanen Zusagen und Ermutigungen hätten wir uns vielleicht am Ende doch nicht getraut….
Vielleicht haben wir ALLE ein ganz besonderes Weihnachten gespürt.
Um es mit den Worten von Helder Tamaro zu sagen:
„Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist der Anfang einer neuen Wirklichkeit.“
DANKE AUS TIEFSTEM HERZEN
Möge in dieser besonderen Therapie, die nun möglich wird, all die gewaltige Kraft dieser beiden Tage wirken!