A.ö. Bezirkskrankenhaus Reutte

A.ö. Bezirkskrankenhaus Reutte Offizielle Seite des Bezirkskrankenhaus Reutte NETIQUETTE
Unsere Facebook Seite steht dir jederzeit für Neuigkeiten rund um das BKH Reutte zur Verfügung.

Wir freuen uns über deine Kommentare und gemeinsame Diskussionen. Unser Social-Media-Team steht euch Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen wendet euch bitte an socialmedia@bkh-reutte.at bzw. Tel.: 05672 601-557. Damit alles im gewünschten Rahmen abläuft, bitten wir dich, unsere Netiquette zu beachten.

• Like oder abonniere unsere BKH Reutte-Seite, um immer alle Neuigkeiten zu erhalten.
• Gegenseitiger Respekt und Toleranz stehen an oberster Stelle.
• Wir freuen uns über deine Kommentare, denn was du denkst, ist uns wichtig.
• Nutze unsere Facebook Seite, um Fragen zu stellen.
• Beachte bitte, dass jeder deine Beiträge sehen kann und diese bei Facebook vermerkt bleiben, also lieber keine privaten Daten posten.


• Radikale, sexuelle oder rassistische Äußerungen sind nicht erwünscht und werden entfernt.
• Beiträge, die Beleidigungen, Beschimpfungen oder persönliche Angriffe beinhalten, haben auf unserer Seite keinen Platz und werden entfernt.
• Spam und jegliche Kundgebungen politischer Art sind untersagt und werden entfernt.
• Beiträge, die inhaltlich nachweisbar nicht der Wahrheit entsprechen oder durch Irreführung verwirrend wirken können, werden entfernt.
• Kommentare oder Links, die Eigenwerbung oder Werbung anderer Marken beinhalten und unerlaubt veröffentlicht werden, werden von uns entfernt. Falls du diese Regeln nicht beachten solltest, müssen wir leider eingreifen, das heißt, unzulässige Kommentare werden gelöscht.

👋 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧, 𝐑𝐢𝐜𝐚𝐫𝐝𝐚!Wir freuen uns sehr, unsere neue Kollegin im Personalbüro vorstellen zu dürfen: Ricarda! ...
07/10/2025

👋 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧, 𝐑𝐢𝐜𝐚𝐫𝐝𝐚!

Wir freuen uns sehr, unsere neue Kollegin im Personalbüro vorstellen zu dürfen: Ricarda! 🌸

Ricarda hat im Frühjahr die HAK in Imst mit Matura abgeschlossen und bereits während eines Praktikums bei uns im Haus wertvolle Einblicke gewonnen. Besonders gefallen hat ihr dabei die abwechslungsreiche Arbeit – von klassischen Büroaufgaben bis hin zum direkten Kontakt mit Menschen.

In ihrer Freizeit liebt Ricarda es, zu reisen, ist eine begeisterte Puzzle-Fan 🧩 und bringt mit ihrer Oboe in der Musikkapelle musikalische Töne in die Gemeinschaft. 🎶

Wir heißen dich herzlich willkommen im Team und wünschen dir einen tollen Start! 💙

„Jede 8. Frau in Österreich ist betroffen – und doch sprechen wir oft viel zu selten über Brustkrebs. 𝐃𝐞𝐫 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞...
03/10/2025

„Jede 8. Frau in Österreich ist betroffen – und doch sprechen wir oft viel zu selten über Brustkrebs.
𝐃𝐞𝐫 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐬 𝐝𝐚𝐫𝐚𝐧, 𝐰𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠 𝐕𝐨𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐢𝐭𝐞𝐢𝐧𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝. 💕
👉 In unserem neuen 𝐁𝐥𝐨𝐠 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐢𝐭𝐞 lesen Sie, warum Früherkennung so wichtig ist und wie wir Betroffene im BKH Reutte begleiten:
𝐡𝐭𝐭𝐩𝐬://𝐰𝐰𝐰.𝐛𝐤𝐡-𝐫𝐞𝐮𝐭𝐭𝐞.𝐚𝐭/𝐛𝐤𝐡-𝐛𝐥𝐨𝐠

Heute war der Ausbildungs-LKW der Firma Stryker bei uns zu Gast! 🚛🔧Unsere Kolleginnen und Kollegen der Orthopädie und Tr...
30/09/2025

Heute war der Ausbildungs-LKW der Firma Stryker bei uns zu Gast! 🚛🔧
Unsere Kolleginnen und Kollegen der Orthopädie und Traumatologie nutzten die Gelegenheit, in simulierten Operationen ihr Wissen zu vertiefen und neue Techniken auszuprobieren.

Ein spannender und lehrreicher Tag, der gezeigt hat, wie wichtig praxisnahe Schulungen für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sind. 👩‍⚕️👨‍⚕️✨

𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐖𝐞𝐥𝐭-𝐀𝐥𝐳𝐡𝐞𝐢𝐦𝐞𝐫𝐭𝐚𝐠.In Österreich leben über 100.000 Menschen mit Demenz – Tendenz steigend.💙 Unser Ziel: Verstä...
20/09/2025

𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐖𝐞𝐥𝐭-𝐀𝐥𝐳𝐡𝐞𝐢𝐦𝐞𝐫𝐭𝐚𝐠.
In Österreich leben über 100.000 Menschen mit Demenz – Tendenz steigend.
💙 Unser Ziel: Verständnis, Unterstützung und Menschlichkeit im Umgang mit Betroffenen.
👉 Schon kleine Gesten wie Geduld, klare Sprache und ein freundliches Lächeln können den Alltag erleichtern.

𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞 🚑𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐍𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐚𝐜𝐡𝐞 – 𝐬𝐢𝐞 𝐫𝐞𝐭𝐭𝐞𝐭 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧.Schon wenige Handgriffe können e...
17/09/2025

𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞 🚑
𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐍𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐚𝐜𝐡𝐞 – 𝐬𝐢𝐞 𝐫𝐞𝐭𝐭𝐞𝐭 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧.
Schon wenige Handgriffe können entscheidend sein
👉Jede Minute zählt – Erste Hilfe kann Leben retten!
👉Schon einfache Maßnahmen wie stabile Seitenlage oder Notruf können entscheidend sein.
👉Trau dich – dein Einsatz macht den Unterschied.
🤔Wann hast du zuletzt einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht?

𝐄𝐢𝐧 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡𝐚𝐭𝐦𝐞𝐧.🌿Die Natur rund um Reutte erinnert uns daran, wie wichtig Ruhe und Erholung für unsere Gesundh...
14/09/2025

𝐄𝐢𝐧 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡𝐚𝐭𝐦𝐞𝐧.🌿
Die Natur rund um Reutte erinnert uns daran, wie wichtig Ruhe und Erholung für unsere Gesundheit sind.
Weil Stille manchmal die beste Medizin ist. 💙

Wir wünschen euch einen erholsamen Sonntag! ☀️

👉 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩ä𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐩𝐟𝐬𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐭𝐚𝐠.Wusstest du, dass es über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen gibt? 🤯Manche...
04/09/2025

👉 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩ä𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐩𝐟𝐬𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐭𝐚𝐠.
Wusstest du, dass es über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen gibt? 🤯
Manche sind harmlos, andere erfordern ärztliche Abklärung.
1️⃣ Es gibt über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen
2️⃣ Migräne ist eine neurologische Erkrankung – nicht nur Kopfschmerz
3️⃣ Flüssigkeitsmangel kann Kopfschmerzen auslösen
4️⃣ Bildschirmarbeit & Stress sind häufige Auslöser
5️⃣ Bei starken oder sehr häufigen Kopfschmerzen: Ärztliche Abklärung wichtig!

💬 Hast du Tipps, die dir persönlich bei Kopfschmerzen helfen? Schreib sie gerne in die Kommentare!

𝐄𝐢𝐧 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 – Zeit für frische Energie, neue Ziele und kleine Glücksmomente im Alltag. ✨Wir freuen uns auf a...
01/09/2025

𝐄𝐢𝐧 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 – Zeit für frische Energie, neue Ziele und kleine Glücksmomente im Alltag. ✨
Wir freuen uns auf alles, was der September für uns bereithält! 🌻

✨𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐚𝐛𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐭𝐳𝐭𝐞 𝐊𝐨𝐥𝐥𝐞𝐠𝐢𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐰𝐨𝐡𝐥𝐯𝐞𝐫𝐝𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐑𝐮𝐡𝐞𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝.Mit deinem unermüdlichen Einsatz, de...
28/08/2025

✨𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐚𝐛𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐭𝐳𝐭𝐞 𝐊𝐨𝐥𝐥𝐞𝐠𝐢𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐰𝐨𝐡𝐥𝐯𝐞𝐫𝐝𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐑𝐮𝐡𝐞𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝.
Mit deinem unermüdlichen Einsatz, deinem offenen Ohr und deinem großen Herzen hast du unser Haus viele Jahre geprägt und bereichert. 💙

Wir danken dir Petra von Herzen für deine Arbeit, deine Menschlichkeit und die vielen schönen Momente, die wir gemeinsam erleben durften.
Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir dir alles erdenklich Gute – viel Gesundheit, Glück und Zeit für all die Dinge, die Freude bereiten. 🌸

Alles Liebe für deinen neuen Weg! 🌟

📸 𝐕𝐨𝐫 𝟑𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 – 𝐍𝐞𝐮𝐛𝐚𝐮 𝐁𝐊𝐇 𝐑𝐞𝐮𝐭𝐭𝐞Ein Blick zurück: Vor drei Jahrzehnten entstand in Reutte der Neubau unseres Bezirksk...
25/08/2025

📸 𝐕𝐨𝐫 𝟑𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 – 𝐍𝐞𝐮𝐛𝐚𝐮 𝐁𝐊𝐇 𝐑𝐞𝐮𝐭𝐭𝐞

Ein Blick zurück: Vor drei Jahrzehnten entstand in Reutte der Neubau unseres Bezirkskrankenhauses. Diese Fotos zeigen den Rohbau aus verschiedenen Blickrichtungen – damals noch Baustelle, heute ein Ort der Gesundheit, Pflege und Begegnung.

Und so wie wir damals in die Zukunft gebaut haben, modernisieren und renovieren wir auch heute wieder unser Haus. Schritt für Schritt gestalten wir ein zeitgemäßes Krankenhaus für die Menschen in unserer Region.

Wir danken allen, die damals wie heute mit Vision, Einsatz und Herzblut dazu beitragen, dass das BKH Reutte ein Ort des Vertrauens bleibt.

✨ Weil Gesundheit Vertrauen braucht.

Adresse

KrankenhausStr. 39
Ehenbichl
6600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von A.ö. Bezirkskrankenhaus Reutte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Die Geschichte des Bezirkskrankenhauses Reutte

Die eigentliche Geschichte beginnt bereits im Jahre 1735. Damals beschloss der Rat in Reutte, das „Palsische Haus“ um 400 Gulden anzukaufen. Somit war dieses Haus (heute Kög 22) das erste bürgerliche Krankenhaus.

Der erste fest angestellte Arzt im Gemeindegebiet von Reutte war Dr. Peter Paul Mayr, dessen Dienst im Jahre 1758 begann. Das zu jener Zeit neu entstandene Bad Kreckelmoos hatte in Dr. Mayr einen großen Förderer. Es sollte jedoch noch nicht so weit sein, dass dieser Ort als Krankenhaus Verwendung fand. 1795 wurde das „Pfarrliche Spital und Armenhaus“ (heute Seniorenzentrum "Zum guten Hirten", Allgäuer Straße) als „Krankenhaus“ eröffnet. Erst am 12. Dezember 1926 wurde das Bad Kreckelmoos als Krankenhaus von den Barmherzigen Brüdern in Betrieb genommen, nachdem am 27. April 1925 mit dem Umbau und einer Erweiterung begonnen wurde. Mit Ausnahme der Zeit zwischen 1939 und 1946 wurde das Krankenhaus bis zum 1. Jänner 1961 von den Barmherzigen Brüdern geführt. Auf Grund eingehender Überlegungen und Kostenberechnungen entschied sich der Ausschuss am 17. Mai 1963 für die Errichtung eines neuen Bezirkskrankenhauses. Der Spatenstich erfolgte im heutigen Areal am 1. September 1964. Am 9. November 1968 wurde das neu erbaute Bezirkskrankenhaus feierlich eingeweiht.

Im Laufe der Jahre platzte das alte Gebäude förmlich aus allen Nähten. Gerade die Ambulanzen und die OP-Abteilung waren räumlich wie technisch nicht mehr auf neuestem Stand. Nach eingehender Planung begann 1992 der Erweiterungs-Neubau des Bezirkskrankenhauses auf dem bestehenden Areal welcher 1997 seiner Bestimmung übergeben wurde. Das heutige Krankenhaus beherbergt neben den Ambulanzen und den Bettenstationen auch eine großzügig dimensionierte Operationsabteilung. Der Ostflügel des Altbaus wurde von Grund auf neu gestaltet und ist in den Neubau integriert. Der Westflügel fand als Bezirkspflegeheim „Haus Ehrenberg“ seine Bestimmung.