Praxis für Komplementär- und Laserbehandlung

Praxis für Komplementär- und Laserbehandlung Pumm Inge
•DGKS/Anästh.Fpfl.
•TCM, Qigong, Tuina, Schröpfen, Moxa, Klangth., LaserAP, Aroma, Als Dipl. Alles bedarf des Qi um zu leben!

Gesundheits- und Krankenschwester tätig, finden Sie in meiner Praxis Ganzheitliche Methoden um Ihren Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Ihre Gesundheit zu erhalten. Von der Traditionellen Chinesischen Medizin abgeleitet sehe ich den Mensch als GANZES. Der Mensch lebt in mitten von Qi und Qi erfüllt den Menschen. Wer das Qi zu führen weiß, nährt im Inneren seinen Körper und wehrt nach Außen schädigende Einflüsse ab. Laserbehandlung - Biologische Wirkung des Laserlichtes:
• Analgetischer Effekt (schmerzlindernd)
• Entzündungshemmender und antiödematöser Effekt
• Biostimulatorischer Effekt und Stimulation des Gewebestoffwechsels ( Wundheilung)



Laserakupunktur:
• Energetische Stärkung
• Bestrahlung der Körperakupunkturpunkte
• Bestrahlung der Ohrakupunkturpunkte (Störherdbehandlung)
• Bestrahlung der Ohrreflexzonen
• Suchtbehandlung (Rauchen, Gewichtsreduktion)
• Lernschwäche, Konzentrationsschwäche bei Kindern

Laserflächenbehandlung:
• Dermatologie (Haut-, Wund- und Narbenbehandlung)
• Wundheilungsstörungen
• Gelenksbehandlung (Rheuma und Arthrosen)
• Sportverletzungen (Zerrungen, Muskelverl., Part. Rupturen)
• Weichteile
• Allgemeine Indikationen (Schmerzen, Entzündungen, Ödeme)

Laser
• Hilfe bei Akne und Mitessern
• Beschleunigung der Vernarbung
• Austrocknen von Fieberblasen

Fortbildungen in:
• Kräuterheilkunde
• Schröpfen
• Moxa
• Meridianbehandlung und Akupressur
• Kinesiologie (Touch for Health)
• Aromapflege)
• Körperwickel
• Bachblüten
• Klangschalen
• Prana Vita
• Reiki
• Neue Homöopathie
• Qi Gong
• Tuina


Anwendungsbereiche:
Anregung der Selbstheilungskräfte, Gesundheitsvorsorge, Förderung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens, Stressabbau, Abwehrschwäche, Energiemangel, Seelische Beschwerden: Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Körperliche Beschwerden: Muskelverspannungen, Gelenksbeschwerden, Schmerzzustände, Migräne, Narben, Allergien, …

25/08/2025
24/08/2025

Wenn sich jemand
von dir trennt, mit
den Worten:
"Wir haben beide
ein neues Leben verdient."

Glaube ihm, denn
er hat recht.

Du hast
nicht nur das Recht
glücklich zu sein. Du hast
auch die Pflicht.

Und genau das
ist
der Lebenssinn.

Hol dir
dein Glück zurück.
Finde Gefährten, die
Dich nicht mögen, wie
Du bist, sondern
genau deswegen.

Tu es..
Nicht
aus Bosheit, sondern
aus Selbstliebe.

Das Gute in deinem Leben
kommt oft, nach
dem ultimativen Tief
deines Lebens.

Genieß
die Reise.

Es wird
alles gut.

💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️

Lyrics ~ DieKriegerin
Art ~ Unbekannt ~ Danke

29/07/2025

Du kannst dir vieles kaufen…
Ein Bett – aber keine Träume.
Eine Uhr – aber keine Zeit.
Ein Buch – aber nicht den Verstand,
der zwischen den Zeilen liest.
Medikamente – aber keine echte Gesundheit.

Wir leben in einer Welt,
in der der Preis oft mehr zählt als der Wert.
Aber manche Dinge lassen sich nicht bezahlen –
sie wollen gefühlt, gelebt, geschätzt werden.

Darum:
Verlieb dich nicht in Dinge.
Verlieb dich in dein Leben.
In die stillen Momente, die niemand sieht.
In die Träume, die dich nachts wachhalten –
weil sie zu groß sind, um klein zu denken.

Verlieb dich in deine Zeit.
Denn sie ist das Einzige,
was wirklich dir gehört.
Und wenn du sie verschwendest,
verschenkst du Stücke deiner Seele.

Verlieb dich in deine Intelligenz,
in dein Denken, dein Hinterfragen,
in dein Anderssein –
denn genau das macht dich aus.

Verlieb dich in dich.
In all deine Ecken,
deine Narben,
deine Lichtblicke.

Schätze dein Leben –
nicht erst, wenn es zerbricht.
Schätze deine Gesundheit –
nicht erst, wenn sie fehlt.

Denn nichts auf dieser Welt
ist so unbezahlbar wie du selbst.

Und das wünsche ich dir –
von ganzem Herzen. 🕊️

13/06/2025
05/06/2025
25/05/2025

Mit fünfzig Jahren erträgt man keine Zwänge mehr. Du erträgst keinen zu engen BH, keine gezwungenen Abendessen mit der Schwägerin, die deinen Staub in den Ecken kontrolliert, keine hohen Absätze und keine gezwungenen Lächeln mehr.
Mit fünfzig hast du keine Lust mehr, irgendetwas zu beweisen. Du bist, wer du bist: Die Dinge, die du getan hast, und die, die du noch tun willst. Wenn es anderen gefällt, umso besser, wenn nicht, ist es auch egal.
Mit fünfzig spielt es keine Rolle mehr, ob du Kinder hast oder nicht. Du wirst ohnehin die Mutter sein: die Mutter deiner eigenen Mutter, deines Vaters, einer Tante, die allein gelassen wurde, deines Hundes oder einer Straßenkatze, die du aufgenommen hast. Und wenn all das nicht da ist, wirst du deine eigene Mutter sein. Denn im Laufe der Jahre lernst du, dich um einen Körper zu kümmern, den du endlich lieben gelernt hast – auch wenn er in den Augen anderer immer unvollkommener wird. Ist doch egal, ob die Hälfte des Kleiderschranks nicht mehr passt? Das Wichtigste ist, dass dein Rücken nicht allzu sehr knarzt, wenn du aufstehst.
Mit fünfzig willst du Freiheit. Die Freiheit, Nein zu sagen, die Freiheit, den ganzen Sonntag im Pyjama zu verbringen, die Freiheit, dich schön zu fühlen – für dich selbst und nicht für andere. Die Freiheit, allein deinen Weg zu gehen: Diejenigen, die dich lieben, werden in deinem Tempo bleiben, die anderen in ihrem eigenen. Du bist frei, laut im Auto zu singen, auch wenn die Leute an der Ampel dich anschauen. Du wirst wieder träumen wie in deinen Zwanzigern und jeden Gott um mehr Zeit bitten, um diese Träume erneut zu verwirklichen.
Und jetzt, nachdem du die Hälfte deines Lebens in Hektik gelebt hast, wirst du den Wunsch verspüren, den Zucker und das Salz der Tage, die vor dir liegen, langsam zu kosten.
- Irène Renée

24/05/2025

Wenn dich nur ihr Hüftschwung, die Fülle ihrer Brüste oder die Kurve ihrer Taille anzieht, dann kratzt du nur an der Oberfläche. Wenn es ihr hübsches Gesicht ist, ihre langen Beine, die Farbe ihrer Augen oder wie sie den Minirock trägt, was deine Aufmerksamkeit hält – dann verpasst du die wahre Magie.

Eine echte Frau wird nicht nur gesehen, sie wird gefühlt. Sie ist der Funke in ihren Augen, wenn sie dich ansieht. Die Sanftheit in ihrer Stimme, wenn sie deinen Namen sagt. Das Feuer in ihrem Lachen und die Geheimnisse in ihrem Schweigen.

Sie ist Intelligenz mit einem Hauch von Geheimnis, Rebellion in Anmut verpackt, Zärtlichkeit, die Stärke trägt. Sie meistert vieles mit Leichtigkeit, liebt mit Absicht und trägt Sturm und Sonnenschein im selben Atemzug.

Das Sexieste an einer Frau sind nicht ihre Kurven – es ist ihr Geist, ihre Leidenschaft, ihre Seele.

Ein wahrer Mann – einer, der tiefer blickt – verliebt sich in die kleinen Dinge, die andere übersehen: wie sie denkt, wie sie fühlt, wie sie lebt.

Er schmeckt ihr Wesen, nicht nur ihren Kuss. Er berauscht sich an ihrer Präsenz, nicht nur an ihrem Parfum.

Und genau dort beginnt echtes Glück. Dort lebt wahre Erfüllung.

Mein Buch:
"Aufbruch: Eine Reise zu sich selbst",
gibt es hier: https://amzn.to/3OE21kt

18/05/2025
05/04/2025

Komm...
Ich leihe dir meine Schuhe...
damit du eintauchst und ein bisschen spielen kannst...
In den gleichen Gewässern, in denen ich ertrunken bin.

Komm schon...
Ich leihe dir meine Schuhe...
damit du meinen Weg wandeln kannst
und vielleicht kannst du mich dann verstehen.

Komm schon...
Ich leihe dir meine Schuhe...
lebe, was ich erlebt habe...
und sag mir, ob dich meine Art zu leben immer noch stört.

Komm schon...
Zieh meine Schuhe an ...
Fühle, wie ich mich gefühlt habe...
Und dann erzählst du mir, ob du immer noch so oberflächlich sein kannst.

Du kennst nur einen Teil der Geschichte
und du urteilst von dem, was du sehen kannst.
Möchtest du das komplette Bild haben?

Komm schon dann...
zieh meine Schuhe an ...
Geh meinen Weg
und dann sag mir, ob dir die Füße weh tun....♡..

unbekannt (danke)
Bild: pixabay.com

27/02/2025
30/01/2025

In einem dichten, alten Wald lebte eine kleine Eule, die es liebte, alles zu planen. Es war ihre Art, mit der Welt umzugehen. Ob ein kurzer Flug zum nächsten Baum oder eine lange Reise zum großen See am Waldrand – sie machte sich viele Gedanken, bevor sie losflog. Jede noch so kleine Reise war für sie wie ein Projekt.

„Was, wenn es regnet?“, überlegte sie. „Wo könnte ich Schutz finden? Was, wenn ein Sturm aufzieht? Ich muss vorher wissen, wo ich eine Pause machen kann.“ Sie verbrachte viel Zeit damit, alle Möglichkeiten durchzugehen, Karten zu zeichnen und sich auszumalen, was unterwegs alles passieren könnte. Sich vorzubereiten gab ihr ein Gefühl von Sicherheit. Es war ihr wichtig, nichts dem Zufall zu überlassen. Sie fühlte sich stark und klug, wenn sie wusste, dass sie für jede Situation gerüstet war.

Eines Tages jedoch wurde die kleine Eule auf eine Weise überrascht, wie sie es sich nie hätte vorstellen können. Es war ein klarer Morgen, und sie hatte beschlossen, zum Fluss zu fliegen. Wie immer hatte sie ihren Flug genau durchdacht: wann sie losfliegen würde, wo sie Pausen machen könnte, was sie am Ziel erledigen wollte und wie lange sie dort bleiben durfte, bevor sie zurückfliegen musste, damit es nicht dunkel wurde. Alles war gut geplant.

Doch während sie durch den Wald flog, zog plötzlich dichter Nebel auf. Innerhalb weniger Minuten war die Welt um sie herum in eine dichte, weiße Decke gehüllt. Die Äste der Bäume, die sonst ihre Orientierungspunkte waren, verschwanden. Selbst der Boden unter ihr war nicht mehr zu sehen.

Zuerst war sie verwirrt. Sie flatterte unruhig mit ihren Flügeln und suchte nach den vertrauten Zeichen, die sie aus ihrer Planung kannte. Doch sie sah nichts. „Das war nicht geplant!“, schluchzte sie. Ein beklemmendes Gefühl breitete sich in ihrer Brust aus, und ihre Gedanken wirbelten durcheinander. Sie spürte, wie Panik in ihr aufstieg. All ihre Pläne waren plötzlich nutzlos. Der Nebel ließ keine Orientierung zu, kein Ziel, keinen klaren Weg.

Sie setzte sich auf einen Ast, zitternd vor Anspannung. Sie dachte an ihre Karten, an all die Überlegungen, die sie sich gemacht hatte. Aber der Nebel war unerbittlich. Es war, als hätte er die Kontrolle über die Welt übernommen und sie aus ihrer Sicherheit gerissen. Die Eule fühlte sich entsetzlich klein und verloren.

Da kamen ihr die Worte ihrer Mutter plötzlich in den Sinn: „Wenn du nicht weißt, wohin du fliegen sollst, dann schau nicht zu weit voraus. Konzentriere dich auf das, was direkt vor dir liegt.“

Die kleine Eule atmete tief durch. Sie spürte, wie ihre Flügel noch zitterten, doch sie wusste, dass sie nicht ewig auf diesem Ast sitzen konnte. Also entschied sie, sich nur auf das zu konzentrieren, was sie gerade sehen konnte – und nicht mehr auf das, was weiter entfernt war.

Sie begann, langsam zu fliegen, immer nur ein kleines Stück. Statt sich Sorgen zu machen, was als Nächstes kommen könnte, achtete sie nur auf das, was gerade direkt vor ihr lag. Die Äste der Bäume, die sie schwach durch den Nebel erkennen konnte, das leise Rascheln der Blätter, die ihr zeigten, dass kein Sturm aufzog, und der schwache Schein des Sonnenlichts, das ihr den Weg wies.

Stück für Stück flog sie langsam und aufmerksam durch den Nebel. Ihr Atem wurde ruhiger, und mit jedem Flugstück fühlte sie sich sicherer. Schließlich entdeckte sie einen vertrauten Baum, dann den kleinen Bach, der zu ihrem Zuhause führte. Endlich kam sie sicher in ihrem Nest an.

Als sie sich ausruhte, dachte sie lange über das Erlebte nach. Sie erinnerte sich an die Angst, die sie gespürt hatte, und wie nutzlos ihre Pläne im Nebel gewesen waren. Doch sie erinnerte sich auch an das, was sie gelernt hatte: dass sie durch das Achten auf das Hier und Jetzt sicher durchgekommen war.

Von diesem Tag an begann die kleine Eule, ihre Gewohnheiten zu ändern. Das Planen blieb ein Teil von ihr, aber sie fühlte sich nicht mehr so abhängig davon. Der Flug durch den Nebel hatte ihr gezeigt, dass sie auch ohne Pläne zurechtkommen konnte. Und so hatte die kleine Eule ein neues Vertrauen in sich selbst gefunden.

Und dieses Vertrauen trug sie von nun an durch jeden Flug, egal wie dicht der Nebel auch sein mochte.

Illustration: Antjeca

28/01/2025

Komm, lass mich dir meine Schuhe leihen, damit du den Weg meines Lebens gehen kannst und vielleicht verstehst du dann, was es ist. Komm, lass mich dir meine Schuhe leihen, erlebe, was ich erlebt habe, und sag mir, ob dich mein Handeln immer noch stört.
Komm, zieh meine Schuhe an, fühle, was ich fühle, und dann sag mir, ob du immer noch so verurteilend sein kannst.
Heilung im Flüsterton
Du kennst nur einen Teil der Geschichte, nur den Teil, den du von deiner Seite aus siehst, und du beurteilst, was du siehst.
Willst du das ganze Bild sehen?
Komm, zieh meine Schuhe an, geh meinen Weg und sag mir dann, ob deine Füße wehtun....

Podlachiens Magie im Flüsterton via Marta Fila Mara

Much LOVE💋

Deine
Marta Fila Mara

Adresse

Am Haarberg 9
Eltendorf
7562

Telefon

+436643871971

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Komplementär- und Laserbehandlung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Komplementär- und Laserbehandlung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram