
25/09/2025
𝗞𝗮𝘂𝘀𝗮𝗹𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 𝗶𝗺 𝗞𝗼𝗻𝗳𝗹𝗶𝗸𝘁: 𝗪𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗯𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘁?
Wenn wir über Konflikte sprechen, denken wir oft nur an die anderen:
„𝗱𝗲𝗿 ... / 𝗱𝗶𝗲 ... 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗱“!
Doch ein genauerer Blick zeigt:
Konflikte sind selten eindimensional.
In der Kausalanalyse betrachten wir drei Komponenten:
➡️ ICH: Mein eigenes Verhalten, meine Haltung, meine Interessen und meine Reaktionen.
➡️ DU: Das Gegenüber mit den eigenen Sichtweisen und Bedürfnissen, dem eigenen Mindset.
➡️ UMSTÄNDE: Die Rahmenbedingungen, Strukturen oder äußeren Faktoren, die Einfluss nehmen und ganz wesentlich für die Enststehung eines Konflikts sein können.
Erst wenn wir alle drei Perspektiven einbeziehen, entsteht ein umfassenderes Bild – und damit auch die Chance, Lösungen zu finden, die fair, nachhaltig und langfristig sind.
Als Mediatorin erlebe ich immer wieder, wie befreiend es ist, wenn Beteiligte erkennen: 𝗘𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝗦𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗺 𝗲𝗶𝗻 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗹ü𝘀𝘀𝗲.
👉 Was meint ihr: Wird in Konflikten die Rolle der Umstände oft unterschätzt?