Rotes Kreuz Enns

Rotes Kreuz Enns Aus Liebe zum Menschen in Asten, Enns, Ennsdorf, Hargelsberg, Kronstorf ...

🍎 Vitamine für das Rote Kreuz Enns! 🍎Wir bedanken uns herzlich bei Bezirksbauernkammerobmann ÖR Johannes Gruber und Bezi...
24/11/2025

🍎 Vitamine für das Rote Kreuz Enns! 🍎
Wir bedanken uns herzlich bei Bezirksbauernkammerobmann ÖR Johannes Gruber und Bezirksbäurin Michaela Sommer, die uns mit ausgezeichnet schmeckenden Äpfeln versorgt haben. 🙏
Dank dieser frischen Vitamine sind wir bestens gestärkt – für alle Arten von Einsätzen! 🚑💪❤️



Rotes Kreuz Oberösterreich
OÖ Bäuerinnen und Bauern

Unsere Rescue-Round ging in die nächste Runde! 🚑💬Diesmal stand der Austausch über die Landesgrenzen hinweg im Mittelpunk...
13/11/2025

Unsere Rescue-Round ging in die nächste Runde! 🚑💬

Diesmal stand der Austausch über die Landesgrenzen hinweg im Mittelpunkt:

Unser freiwilliger Mitarbeiter Fabian Buchberger, den es beruflich nach Niederösterreich gezogen hat und der nun beim Roten Kreuz St. Peter/Au tätig ist, gab uns spannende Einblicke in die Unterschiede zwischen dem Rettungsdienst in Oberösterreich und Niederösterreich.
Da wir geografisch direkt an Niederösterreich angrenzen und regelmäßig bei Einsätzen über die Landesgrenze hinweg aushelfen, ist es für uns besonders wichtig, auch das dortige Rettungssystem und seine Abläufe gut zu kennen. 🤝🚑

Außerdem stellte Fabian das Bezirkseinsatzleiter-Fahrzeug (BEL) vor, das im Aufbau unserem Offizier vom Dienst-Fahrzeug (OVD) sehr ähnelt – Technik und Taktik, die verbinden! 🚘💪

Ein herzliches Dankeschön an Fabian für den spannenden Austausch und die großartige Zusammenarbeit über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg! ❤️🤍



Rotes Kreuz Oberösterreich
Rotes Kreuz Niederösterreich
Rotes Kreuz St.Peter/Au

🚨 7 Situationen – 1 Botschaft: Platz machen rettet Leben! 🚨Unsere Bilder zeigen dir, wie du im Straßenverkehr richtig re...
06/11/2025

🚨 7 Situationen – 1 Botschaft: Platz machen rettet Leben! 🚨
Unsere Bilder zeigen dir, wie du im Straßenverkehr richtig reagierst, wenn Rettungsfahrzeuge unterwegs sind:

1️⃣ Im Auto: Mach die Bahn frei, sobald Blaulicht auftaucht.

2️⃣ Beim Bremsen: Langsam und kontrolliert rechts fahren, statt abrupt stehen zu bleiben.

3️⃣ Auf der Landstraße: Nicht in Kurven oder Kuppen stehen bleiben – wir brauchen freie Sicht.

4️⃣ Im Tunnel: Nie anhalten – fahr normal weiter und danach zur Seite.

5️⃣ Am Zebrastreifen: Fußgänger:innen kurz warten lassen – das Einsatzfahrzeug hat Vorrang.

6️⃣Nach dem Vorbeifahren: Nicht hinterherfahren – das ist verboten und gefährlich.

7️⃣Auf der Autobahn: Rettungsgasse bilden, sobald es stockt.

Am Ende gilt: Dein umsichtiges Verhalten bringt uns rechtzeitig zum Einsatzort. ❤️
Danke, dass du mit uns gemeinsam Leben rettest!🚑




Wenn die Nacht dunkel wird und sich der Nebel über die Straßen legt, tauchen sie auf … mit Blaulicht.Kein gewöhnlicher E...
31/10/2025

Wenn die Nacht dunkel wird und sich der Nebel über die Straßen legt, tauchen sie auf … mit Blaulicht.
Kein gewöhnlicher Einsatz. Kein gewöhnliches Team.
Heute Nacht sind die Sanis aus der Schattenwelt unterwegs – bereit, nicht nur zu retten, sondern euch auch das Fürchten zu lehren. 🚑💀
Happy Halloween – bleibt sicher, auch wenn’s unheimlich wird. 👻

#ʜᴀʟʟᴏᴡᴇᴇɴ2025


Rotes Kreuz Bezirksstelle Linz-Stadt/Land
Rotes Kreuz Oberösterreich

Für alle die sich jetzt besonders gruseln, wir können beruhigen – es wurden ausschließlich bereits kaputte Uniformen verwendet

🚑Am 27. Jänner 2025 um 6:00 Uhr beginnt der Dienst von Rettungssanitäterin Roswitha Wurm und Notfallsanitäter Markus Ung...
15/10/2025

🚑Am 27. Jänner 2025 um 6:00 Uhr beginnt der Dienst von Rettungssanitäterin Roswitha Wurm und Notfallsanitäter Markus Unger.
Wie jeden Morgen kontrollieren sie den Rettungswagen auf Einsatzbereitschaft, prüfen Geräte, Medikamente und Material.
Noch ahnt niemand, dass bald jede Minute zählen wird.

Zur gleichen Zeit startet Frau Alshiqi wie gewohnt in den Tag: Sie steht auf, frühstückt und macht sich auf den Weg zur Arbeit.
Alles wirkt alltäglich.

Um 6:30 Uhr löst der Pager Alarm aus: Einsatzstichwort „Herzbeschwerden“.
Roswitha und Markus treffen kurze Zeit später bei der Patientin ein.
Frau Alshiqi ist zwar noch ansprechbar, zeigt jedoch massive Atemnot, klagt über ein starkes Druckgefühl im Brustkorb, ihr Körper ist von kaltem Schweiß überströmt.
Kurz nach Eintreffen unseres Rettungsteams und des Notarztdienstes Linz-Land bricht sie plötzlich zusammen – Atem-Kreislaufstillstand. Sofort beginnen die Sanitäter die Reanimation.
Sechsmal muss defibrilliert werden, mehrfach gelingt es, einen eigenen Kreislauf herzustellen – doch das Herz versagt immer wieder aufs Neue.
Nach ca. 30 Minuten wird der Notarzthubschrauber Christophorus 10 nachgefordert.
Auch während des Transports ins Krankenhaus und selbst im Herzkatheterlabor wird weiter reanimiert, während parallel bereits die Angiografie läuft.

Dann das kleine Wunder…✨

Nach Tagen zwischen Hoffen und Bangen, sechs Wochen auf der Intensivstation und einer weiteren Woche auf der Normalstation, getragen von der Liebe und Fürsorge ihrer Familie, darf Frau Alshiqi das Krankenhaus ohne bleibende Schäden verlassen.

Als sie rund acht Monate später gemeinsam mit ihrer Familie das Rote Kreuz Enns besucht, ist es ein Moment tiefer Dankbarkeit und Freude – ein Wiedersehen, das zeigt, wie viel ein Leben wert ist, wenn niemand aufgibt.

Wir danken Frau Alshiqi und ihrer Familie für diesen besonderen Besuch, für die Geschenke und für das nette Gespräch.
Wir wünschen Ihr und ihrer Familie alles alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit am weiteren Lebensweg.🍀



Rotes Kreuz Oberösterreich
Österreichisches Rotes Kreuz

🦈Red Sharks meistern die „Mission Games“ in Linz✅Am vergangenen Wochenende nahm unsere Jugendgruppe, die Red Sharks, an ...
10/10/2025

🦈Red Sharks meistern die „Mission Games“ in Linz✅

Am vergangenen Wochenende nahm unsere Jugendgruppe, die Red Sharks, an den spannenden „Mission Games“ in Linz teil. Bei verschiedensten kniffligen Aufgaben war nicht nur Wissen gefragt – auch Teamgeist, Geschick und Zusammenhalt standen im Mittelpunkt.

Mit großem Einsatz und viel Freude stellte sich die Jugendgruppe jeder Herausforderung und bewies einmal mehr, dass man gemeinsam alles schaffen kann. Der Tag war geprägt von Motivation, Spaß und echtem Teamspirit – ein Erlebnis, das die Gruppe noch enger zusammengeschweißt hat!✨

💛 Danke an die Goldhauben-Gruppe Enns! 💛�Mit viel Herz und Engagement hat die Goldhauben-Gruppe Enns 1.000 € aus dem Ver...
08/10/2025

💛 Danke an die Goldhauben-Gruppe Enns! 💛
�Mit viel Herz und Engagement hat die Goldhauben-Gruppe Enns 1.000 € aus dem Verkauf ihrer Kunsthandwerksarbeiten und Mehlspeisen an das Rote Kreuz Enns gespendet.
Wir sagen herzlichen Dank für diese großzügige Unterstützung! 🙏

Euer Beitrag unterstützt unsere Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung.🚑

Zivi-BFP-Abschlussfeier – und was für eine! 🎉Seit Jahren hat es keine mehr gegeben, umso schöner war es, dass wir gemein...
06/10/2025

Zivi-BFP-Abschlussfeier – und was für eine! 🎉

Seit Jahren hat es keine mehr gegeben, umso schöner war es, dass wir gemeinsam mit Charlotte, Leo und Gabriel endlich wieder feiern konnten. 🥳

Kurzerhand wurde unsere Einsatzgarage zum Partyraum umfunktioniert – und was folgte, war ein schöner, lustiger Abend voller guter Laune, Musik und Erinnerungen. 🎶✨

Ein riesiges Danke an Charlotte, Leo und Gabriel dass ihr diese Tradition wieder aufleben lassen habt und an alle, die mitgeholfen und mitgefeiert haben – wir hoffen, dass sich solche Zivi-Abschlussfeiern wieder fest etablieren! 🙌

Am Samstag fand die letzte jährliche Pflichtfortbildung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Den ganzen Ta...
29/09/2025

Am Samstag fand die letzte jährliche Pflichtfortbildung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Den ganzen Tag über wurden realistische Übungsszenarien durchgespielt, bei denen unser Team sein Wissen auffrischen, Fertigkeiten trainieren und vor allem sein Können unter Beweis stellen konnte.

Auf dem Programm standen vier Schwerpunkte:

➡️die jährliche Defi-Rezertifizierung
➡️ein Motorradunfall
➡️die Versorgung einer bewusstlosen Person
➡️eine Zwillingsgeburt

Solche Trainings sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit, denn sie stellen sicher, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Nur durch regelmäßiges Üben können Abläufe verinnerlicht und im Einsatz stressresistent umgesetzt werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr Engagement und ihre Motivation – gemeinsam sorgen wir dafür, dass wir im Notfall immer bestmöglich vorbereitet sind.



Rotes Kreuz Oberösterreich

Es ist vollbracht! 🥳🎉Unsere Alina, Marlene, Clarissa und Elisabeth haben am Samstag die kommissionelle Rettungssanitäter...
22/09/2025

Es ist vollbracht! 🥳🎉

Unsere Alina, Marlene, Clarissa und Elisabeth haben am Samstag die kommissionelle Rettungssanitäterprüfung mit Bravour bestanden! 🎆
Wir durften miterleben, wie viel Zeit, Energie und Einsatz ihr in die letzten Monate gesteckt habt – und jetzt seid ihr offiziell Rettungssanitäterinnen! 🙌✨

Schön, dass ihr bei uns seid – wir freuen uns auf alles, was wir mit euch gemeinsam erleben werden. 🥳✨�Wir sind stolz auf euch ❤️



Rotes Kreuz Oberösterreich
Österreichisches Rotes Kreuz

🥈 Sanitätshilfe-Landesbewerb 2025 🥈Yes, we did it again! 🚑💪Unsere Bewerbsgruppe hat erneut groß aufgetrumpft und sich zu...
15/09/2025

🥈 Sanitätshilfe-Landesbewerb 2025 🥈
Yes, we did it again! 🚑💪

Unsere Bewerbsgruppe hat erneut groß aufgetrumpft und sich zum wiederholten Mal den 2. Platz in der Kategorie Silber gesichert! 🎉
Ein besonderes Highlight: Barbara Lauer und Eva Prexl stellten ihr Können auch in der Kategorie Gold unter Beweis – und das mit Erfolg! Eva Prexl erreichte hier sogar den fantastischen 3. Platz. 🏅

👉 In der Kategorie Silber mussten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich vier Gruppenstationen sowie eine Einzelstation bewältigen.

👉 In der Kategorie Gold standen drei Einzelstationen und eine Theoriestation am Programm – eine echte Herausforderung, die sie bravourös gemeistert haben!

Und was wären wir ohne unseren Fanclub? 😍
Mit ungebremster Motivation, lautstarker Unterstützung und jeder Menge Herzblut waren unsere Fans dabei – und wurden diesmal sogar selbst ausgezeichnet: 2. Platz als größter Fanclub! 🥳💯
Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht, angefeuert und uns begleitet haben – ihr seid spitze! ❤️



Rotes Kreuz Oberösterreich
Österreichisches Rotes Kreuz

👶🍼 Der Storch war wieder fleißig!Wir freuen uns mit unserem Florian und seiner Romana über ihren kleinen Schatz. ❤️Herzl...
22/08/2025

👶🍼 Der Storch war wieder fleißig!
Wir freuen uns mit unserem Florian und seiner Romana über ihren kleinen Schatz. ❤️
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die gemeinsame Zukunft – vielleicht wächst hier ja schon ein zukünftiger Lebensretter im Rotkreuz-Nachwuchs heran. 🚑✨

Willkommen im Leben, kleiner Sonnenschein! 🌸🕊️



Österreichisches Rotes Kreuz
Rotes Kreuz Oberösterreich

Adresse

Teichweg 15
Enns
4470

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotes Kreuz Enns erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rotes Kreuz Enns senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram