Jürgen E. Holzinger Akademie

Jürgen E. Holzinger Akademie Vorträge, Workshops, Coaching & Training im Bereich Sozial- & Gesundheitssystem wie z.B. Berufsunf? (J. E. Jürgen E. Was? Wie? Wo? rer.soc.oec.

Vorträge, Workshops, Coaching und Training im Bereich Sozial- & Gesundheitssystem wie z.B. Berufsunfähigkeit, Pflege & Betreuung sowie Interessensvertretung für Unternehmen, Organisationen, Selbsthilfegruppen u.v.m. "Es gibt nichts was Du nicht schaffen kannst und nichts was unmöglich ist - Du bestimmst Deine Zukunft." Holzinger)

Jürgen Holzinger ist seit seinem 20.Lebensjahr chronisch krank. Er war über 15 Jahre an der Dialyse (Blutwäsche) und hat bereits 3 Nierentransplantationen hinter sich. Er veränderte sein Leben von Grund auf, absolvierte das Abendabitur und studierte Soziologie mit Schwerpunkt "Gemein-, Gesundheits- und Sozialwesen". Seinen Lebensweg findest Du hier: http://bit.ly/2ck4MUj

Mag. Holzinger, Obmann des Vereins ChronischKrank Österreich - den er 2010 auch gegründet hat - ist Workshop-Leiter an der Universität Wien. Er schult das Personal der Universität Wien, sowohl aus der Lehre, als auch aus der Verwaltung. Er informiert über die Bedürfnisse von chronisch Kranken im Studienbetrieb, um aufbauend darauf Lehr- und Prüfungsmethoden emphatisch abstimmen zu können. Er ist Gastlehrer an der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Amstetten und am Berufsförderungsinstitut Salzburg für soziale Hintergründe der Krankheitsbewältigung bei chronischer Erkrankung. Sensibilisierung & Aufklärung über das staatliche System im Bereich Berufsunfähigkeit und Pflege/Betreuung sind ihm ein Anliegen. Zu folgenden Themen referiere ich:
-- BU- und I-Pensionsreform 2012 und die Auswirkungen auf chronisch kranke und beeinträchtigte Menschen in Österreich bis heute.

-- Intensiv-Seminar: BU- und I-Pensionsreform und deren Auswirkungen.

-- Wir haben Pflegebedarf, wie schützen wir uns vor unseriösen Vermittlungsagenturen & PersonenbetreuerInnen? Was müssen wir zur Thematik wissen?

-- Meine Lebensgeschichte - Ich reflektiere meine Erfahrungen, Erlebnisse und Entscheidungen.

-- Wie können wir unsere Öffentlichkeitsarbeit verbessern? Wie sollen wir am besten mit den Medien umgehen?

-- Wie finden wir uns im „Behördendschungel“ zurecht?

-- Welche individuellen Förderungen, Unterstützungen & Zuschüsse stehen uns zu?

-- Welche Sozialrechte habe ich und wie kann ich sie durchsetzen?

-- Alles rund ums Pflegegeld – Wer? Alle Themen sehen Sie hier: http://bit.ly/20PxQtw

Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie mich unter folgenden Kontaktdaten:

E-Mail: j.holzinger@chronischkrank.at

Tel.:
0676 / 42 90 843

Lebenslauf:

Name & Titel:
Jürgen Ephraim Holzinger Mag. Aktuelle Position:
Obmann Vereins ChronischKrank® Österreich, Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit, Gesamtleiter

Mag. Holzinger Akademie:
Ich biete zur Sensibilisierung im Bereich Gesundheit & Soziales Vorträge, Seminare und Workshops an. Verein:
Der Verein ChronischKrank ist eine zentrale Beratungs-/Anlaufstelle für chronisch kranke Menschen sowie deren Angehörige in Österreich. Beruflicher Werdegang:
Nach jahrelanger erfolgreicher Selbstständigkeit als Friseur trat mit 20 Jahren eine schwerwiegende chronische Erkrankung ein. Es folgte eine Berufsunfähigkeit die mich zu einer grundlegenden Lebensveränderung motivierte. In der Abendschule holte ich 2009-2011 die Matura nach und absolvierte 2011-2015 mein Studium der Soziologie mit Schwerpunkt "Gemein-, Gesundheits- und Sozialwesen", damit ich neben meinen langjährigen persönlichen Krankheitserfahrungen auch ein theoretisches Wissen für die Unterstützung chronisch kranker Menschen vorweisen konnte.

Heute unsere Verein ChronischKrank Österreich & Die Armutskonferenz. - EAPN Austria & Lichterkette Kritik in den Medien ...
22/11/2025

Heute unsere Verein ChronischKrank Österreich & Die Armutskonferenz. - EAPN Austria & Lichterkette Kritik in den Medien

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/innenpolitik/20331821/ngos-warnen-vor-sozialhilfe-kuerzungen-bei-chronisch-kranken

https://m.noen.at/in-ausland/ngos-warnen-vor-sozialhilfe-kuerzungen-bei-chronisch-kranken-498673285

https://orf.at/stories/3412258/

Hilfsorganisationen warnen erneut vor den in einzelnen Bundesländern ab 2026 geplanten Verschärfungen bei der Sozialhilfe. Auch chronisch kranke Menschen sowie Personen mit Behinderungen seien davon betroffen, erklärten der Verein Chronisch Krank, die Armutskonferenz und die NGO "Lichterkett...

Bitte unterstützen ❤️
19/11/2025

Bitte unterstützen ❤️

Die Familie Haas aus Parndorf steht vor einer großen Herausforderung, die das Zusammenleben mit ihrem neunjährigen Sohn Martin bestimmt.

11/11/2025
09/11/2025

📰 Gestern in der Kronen Zeitung: Unser Obmann Mag. Jürgen Holzinger schreibt über Berufsunfähigkeit in Österreich.
Lange Krankenstände → weniger Einkommen, Therapien → mehr Ausgaben. Oft droht lebenslanger Einkommensverlust – trotz Pflichtversicherung, die erst nach Mindestbeitragszeiten greift. Besonders kritisch: der Karrierestart. Wir kämpfen für Aufklärung & bessere Absicherung.
👉 Jetzt Termin sichern: https://www.chronischkrank.at/termin-vereinbaren

08/11/2025

📢 ANKÜNDIGUNG
Am Sonntag, 9. November, erscheint in der Kronen Zeitung eine neue Kolumne von unserem Obmann Mag. Jürgen Holzinger! 📰

Das Thema diesmal: Berufsunfähigkeit in Österreich – ein Thema, das viele betrifft, aber oft zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.

27/10/2025

Adresse

Kirchenplatz 3
Enns

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 11:00

Telefon

06764290843

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jürgen E. Holzinger Akademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Jürgen E. Holzinger Akademie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram