02/07/2025
👁️ Der Sehsinn – unser Fenster zur Welt
Wusstest du, dass rund 80 % aller Sinneseindrücke über unsere Augen ins Gehirn gelangen?
Das bedeutet: Der Großteil von dem, was wir „erleben“, beginnt mit dem Sehen.
👓 Wie funktioniert das eigentlich?
Licht trifft auf das Auge, wird durch Hornhaut, Linse und Glaskörper geleitet – und auf der Netzhaut in elektrische Signale umgewandelt.
Diese Signale wandern über den Sehnerv direkt ins Gehirn. Und dort passiert das eigentliche „Sehen“.
✨ Das Besondere:
Unsere Augen können etwa 10 Millionen Farbtöne unterscheiden.
Die Pupille reagiert in Sekundenbruchteilen auf Lichtveränderung – schneller als jede Kamera.
Das periphere Sehen erkennt Bewegung, noch bevor wir etwas bewusst wahrnehmen.
Das Gehirn gleicht „blinde Flecken“ automatisch aus, damit wir ein vollständiges Bild haben.
🧠 Sehen ist also Teamwork zwischen Auge und Gehirn – und ein tägliches Hochleistungsprogramm, das wir oft für selbstverständlich halten.
💡 Warum ist das wichtig?
✔️ Wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, stresst diesen Sinn besonders stark.
✔️ Veränderungen im Sehen können auch Hinweise auf andere Gesundheitsprobleme sein.
✔️ Regelmäßige Sehtests sind nicht nur für die Augen wichtig, sondern für deine ganze Lebensqualität.