Lebens.Med Zentrum Bad Erlach

Lebens.Med Zentrum Bad Erlach Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach bietet onkologische und orthopädische Rehabilitation. Seit 30. Das Therapieangebot umfasst Einzel bzw.

September 2014 gibt es das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach nahe Wiener Neustadt. Das Behandlungsangebot im Tochterbetrieb des Moorheilbades Harbach richtet sich im Lebens.Med Rehabilitationszentrum an Menschen, die ihre primäre Krebsbehandlung (Bsp.: Chemo- oder Strahlentherapie, Operation) abgeschlossen haben und ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern möchten. Ziele der Rehabilitation:
- Gesundheit, Aktivität und Leistungsfähigkeit fördern
- Reduktion von Symptomen, die durch die Tumorerkrankung und ihre Behandlung entstanden sind (Müdigkeit, Erschöpfung, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen, Missempfindungen/Polyneuropathien, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Veränderungen der Stimmungslage und der Sexualität)
- Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung und ihren Folgen

Im Sinne einer integrativen Krebsbehandlung setzt das Behandlungskonzept im Lebens.Med Rehabilitationszentrum gleichermaßen auf die körperliche, psychische und soziale Rehabilitation. Gruppeneinheiten aus den Bereichen Klinische- und Gesundheitspsychologie, Heilgymnastik, Ausdauertraining, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Sozialberatung, Physikalische Therapien und Heilmassagen. Das Lebens.Med Rehabilitationszentrum Bad Erlach ist die erste Einrichtung für onkologische Rehabilitation in Niederösterreich und Partner der Sozialversicherungen. Der Aufenthalt dauert drei Wochen. Die Antragstellung erfolgt mit dem Haus- oder Facharzt. Der Rehabilitationsaufenthalt im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach kann auch mit einer Begleitperson gestaltet werden, dafür werden attraktive Angebote geschnürt. Seit Juni besteht zu speziellen Turnussen auch die Möglichkeit Kinder zum Rehabilitationsaufenthalt mitzubringen. Die Unterbringung erfolgt in speziell eingerichteten Zimmern. Während der Therapiezeit findet eine Betreuung durch eine Pädagogin statt. In einem weiteren Teil des Gebäudes befindet sich die Lebens.Med Klinik. Hier handelt es sich um zwei dislozierte, interdisziplinäre Bettenstationen des Landesklinikums Wiener Neustadt, in denen die pflegerische Betreuung im Vordergrund steht.

✅ 𝗚𝗘𝗟𝗨𝗡𝗚𝗘𝗡𝗘𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗜𝗘 𝗣𝗙𝗟𝗘𝗚𝗘-𝗟𝗘𝗛𝗥𝗘 ️🔝😊Anfang September haben wir unsere beiden ersten 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲-𝗟𝗲𝗵𝗿𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲 𝗡𝗮𝘁𝗮𝗹𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 ...
08/10/2025

✅ 𝗚𝗘𝗟𝗨𝗡𝗚𝗘𝗡𝗘𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗜𝗘 𝗣𝗙𝗟𝗘𝗚𝗘-𝗟𝗘𝗛𝗥𝗘 ️🔝😊
Anfang September haben wir unsere beiden ersten 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲-𝗟𝗲𝗵𝗿𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲 𝗡𝗮𝘁𝗮𝗹𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗹𝗶𝘀𝘀𝗮 bei uns willkommen geheißen. Nun ist das erste Monat schon vergangen und die beiden sind in der 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀.𝗠𝗲𝗱 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 bereits voll im Einsatz:
💪Unter fachlicher Anleitung durch die Stationsleitungen DGKP Martina Etelbrunner, DGKP Denise Deimel und DGKP Andrea Kurz sowie viele weitere Pflegefachkräfte unterstützen die beiden u.a. bei der Begleitung von Patient:innen zu medizinischen Behandlungen im Haus, bei der Essensausgabe oder organisatorischen Tätigkeiten. 📝Neben der praktischen Arbeit, gibt es auch in der Theorie viel zu erfahren, z.B. zum Thema Grundsätze der Pflege, Hygiene oder Notfallmanagement. 🔎 Damit die beiden Neulinge das Haus gut kennenlernen können, hat das Pflegeteam auch eine bunte Rätselrallye durchs Haus organisiert. Bei der letzten Station - der Küche - wartete zur Belohnung ein Eis. 🍨 "Ich mag, dass die Aufgaben so abwechslungsreich sind", meint Elissa und blickt schon mit Vorfreude auf die bald beginnenden Wochen in der Berufsschule. "Pflege ist heraufordernd, aber Natalie und Elissa meistern ihre Aufgaben wirklich sehr gut. Wir freuen uns, dass sie jetzt zu unserem Pflege-Team gehören", zeigt sich auch Pflegedienstleiter DGKP Jürgen Friedl begeistert vom positiven Auftakt der Pflege-Lehre in der Lebens.Med Klinik. 🙌🩵

STRIKE, SPARE, DISCO 🎳💃 Dieses Mal lud der Betriebsrat nicht zum traditonellen Bowling, sondern zum 𝔻𝕚𝕤𝕔𝕠-𝔹𝕠𝕨𝕝𝕚𝕟𝕘🥳! Deme...
06/10/2025

STRIKE, SPARE, DISCO 🎳💃
Dieses Mal lud der Betriebsrat nicht zum traditonellen Bowling, sondern zum 𝔻𝕚𝕤𝕔𝕠-𝔹𝕠𝕨𝕝𝕚𝕟𝕘🥳! Dementsprechend ließen die Kolleginnen und Kollegen nicht nur die Pins tanzen, sondern zeigten auch selbst den einen oder anderen "Move". 😃 Mit Glitzerkugel, Geplauder, Gelächter und kulinarischen Gustostückerln verging die Zeit wie im Flug - Danke an den Betriebsrat für diesen schwungvollen Abend! 🕺✨

🚀 𝗺𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻:𝗦𝗨𝗖𝗖𝗘𝗦𝗦Auch heuer waren wir wieder auf der Jobmesse der FH Wiener Neustadt dabei! Im Mittelpunkt unseres Messe...
03/10/2025

🚀 𝗺𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻:𝗦𝗨𝗖𝗖𝗘𝗦𝗦
Auch heuer waren wir wieder auf der Jobmesse der FH Wiener Neustadt dabei! Im Mittelpunkt unseres Messestands: 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝗮 und spannende Karrieremöglichkeiten in 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝗴𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 bei uns im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach und in unseren Partnerbetrieben Moorheilbad Harbach, Lebens.Resort Ottenschlag und Lebens.Med Zentrum St. Pölten. Das große Interesse und die vielen motivierenden Gespräche haben uns gezeigt: Die Zukunft im Gesundheitswesen ist voller Perspektiven!
🔔 Mit unserem Jobalarm verpassen Sie keine Chance: Einfach anmelden und automatisch über neue Stellenangebote in unseren Gesundheits- und Rehazentren informiert werden!
👉 Jetzt gleich aktivieren: www.gemeinsam-fuer-gesunde-perspektiven.at

01/10/2025

👉 𝟴. 𝗟𝗘𝗕𝗘𝗡𝗦.𝗠𝗘𝗗𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀
„Wir wollen Pflege(fach)kräften eine Plattform bieten: Neues erfahren und in angenehmer Atmosphäre Wissen austauschen“, umreißt DGKP Jürgen Friedl, MSc, Pflegedienstleiter des Lebens.Med Zentrums Bad Erlach, den Leitgedanken des LEBENS.MEDizinischen Kongresses, der heuer am 26. September bereits zum achten Mal stattfand. 🔝Das LMZBE-Organisationsteam konnte erneut hochkarätige Expert:innen aus der Pflege, der Medizin und dem Gesundheitswesen gewinnen, die für die rund 120 Teilnehmer:innen Spannendes, Innovatives und Inspirierendes zum Thema 𝗕𝗲𝘀𝘁 𝗦𝘂𝗽𝗽𝗼𝗿𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗖𝗮𝗿𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗸𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗼𝗻𝗸𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 im Gepäck hatten. Bei der schon traditionellen Hausführung konnten die Teilnehmer:innen einen Einblick in die onkologische und auch orthopädische Rehabilitation gewinnen. Die in der Industrieausstellung vertretenen Unternehmen informierten über aktuelle Produktinnovationen. 🤝Wir haben uns sehr über das große Interesse, die spannenden Vorträge und die vielen informativen Gespräche gefreut. 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸 𝗮𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗠𝗶𝘁𝘄𝗶𝗿𝗸𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻! 😊💙

𝗠𝗜𝗧𝗠𝗔𝗖𝗛𝗘𝗡 & 𝗚𝗘𝗪𝗜𝗡𝗡𝗘𝗡 🍀Lassen Sie sich die Chance auf einen Wochenendaufenthalt für zwei Personen in einem der Beste Gesu...
24/09/2025

𝗠𝗜𝗧𝗠𝗔𝗖𝗛𝗘𝗡 & 𝗚𝗘𝗪𝗜𝗡𝗡𝗘𝗡 🍀
Lassen Sie sich die Chance auf einen Wochenendaufenthalt für zwei Personen in einem der Beste Gesundheit-Betriebe nicht entgehen!
Hier können Sie direkt am Gewinnspiel teilnehmen➡️
www.beste-gesundheit.at/gewinnspiel

✨ GEWINNSPIELZEIT bei Beste Gesundheit ✨
In der Krone GESUND (Samstagsbeilage) läuft aktuell eine informative Gesundheitsserie unserer Partnerschaft. 📰 Die Artikel können Sie hier nachlesen: 👉 https://tinyurl.com/Expertenserie-Beste-Gesundheit

Und das Beste: Parallel dazu gibt es ein Gewinnspiel 🎉 – mit der Chance auf Wochenendaufenthalte zum Entspannen und Genießen!

Jetzt gleich mitmachen 👉 https://www.beste-gesundheit.at/gewinnspiel

🍀 Viel Glück – wir drücken Ihnen die Daumen!

➡️ Wir suchen eine 𝗥𝗲𝘀𝘁𝗮𝘂𝗿𝗮𝗻𝘁𝗳𝗮𝗰𝗵- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 - Vollzeit: Bewerben Sie sich jetzt direkt online auf unserem Karri...
22/09/2025

➡️ Wir suchen eine 𝗥𝗲𝘀𝘁𝗮𝘂𝗿𝗮𝗻𝘁𝗳𝗮𝗰𝗵- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 - Vollzeit: Bewerben Sie sich jetzt direkt online auf unserem Karriere-Portal unter https://tinyurl.com/lmzbe-job-service. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 💙 GEMEINSAM FÜR GESUNDE PERSPEKTIVEN 💙

Sie bringen u.a. mit: ✔️hohes Qualitätsbewusstsein ✔️Teamfähigkeit ✔️spürbare Freundlichkeit

➡️ Wir suchen eine:n 𝗘𝗿𝗴𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗲𝘂𝘁:𝗶𝗻 - Teilzeit! Bewerben Sie sich jetzt online über unser Karriere-Portal unter https:...
11/09/2025

➡️ Wir suchen eine:n 𝗘𝗿𝗴𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗲𝘂𝘁:𝗶𝗻 - Teilzeit! Bewerben Sie sich jetzt online über unser Karriere-Portal unter https://tinyurl.com/lmzbe-job-ergotherapie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 💙 GEMEINSAM FÜR GESUNDE PERSPEKTIVEN 💙

Sie bringen u.a. mit: ✔️Eintragung als Ergotherapeut:in in das Gesundheitsberuferegister ✔️Teamfähigkeit ✔️patient:innenorientierte Arbeitsweise

08/09/2025

𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐟ü𝐫 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 – 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐑ü𝐜𝐤𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐧 𝐕𝐈𝐒𝐈𝐎𝐍 𝐑𝐔𝐍 𝟐𝟎𝟐𝟓 🏃‍♀️🏃‍♂️✨
Was für ein Tag! Am 4. September waren wir gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben Moorheilbad Harbach , Lebens.Resort Ottenschlag und Lebens.Med Zentrum St. Pölten beim VISION RUN 2025 in St. Pölten am Start – und das mit voller Energie, Teamgeist und guter Laune.
Ob beim Laufen, Walken oder Anfeuern: Jede:r hat seinen Teil dazu beigetragen, dass dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Neben sportlichen Leistungen haben wir vor allem eines gefeiert – Gemeinschaft, Motivation und gesunde Perspektiven.
Danke an alle Kolleg:innen, die mitgemacht, angefeuert oder unterstützt haben. 💙
Besonders gratulieren möchten wir Christoph Meier, der als schnellster Läufer des Tages den 1. Platz erreichte und im Team mit Florian Weixelbraun und Lukas Hold sich den 3. Platz sichern konnte.

❗👉Passend zum heutigen Welttag der Physiotherapie gibt es spannende Neuigkeiten: Gemeinsam mit der Universität für Weite...
08/09/2025

❗👉Passend zum heutigen Welttag der Physiotherapie gibt es spannende Neuigkeiten: Gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung Krems startet unser Partnerbetrieb Moorheilbad Harbach ab Sommersemester 2026 einen 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗴𝗮𝗻𝗴 „𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝗣𝗿ä𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻“. Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach freut sich, Kooperationspartner zu sein.👏

(SPÄT)-SOMMERLICHER REZEPTTIPP 👩‍🍳😋Gerade zeigt sich der Spätsommer von seiner schönsten Seite! Sie haben noch Gemüse au...
07/09/2025

(SPÄT)-SOMMERLICHER REZEPTTIPP 👩‍🍳😋
Gerade zeigt sich der Spätsommer von seiner schönsten Seite! Sie haben noch Gemüse aus dem Garten, das darauf wartet kreativ verarbeitet zu werden? Die sommerlichen Teigtaschen bieten sich da an: Sie können sowohl warm als auch kalt z.B. bei einem Picknick genossen werden. Das Rezept finden Sie im aktuellen Kochbuch der Beste Gesundheit-Betriebe 𝗘𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗰𝗵𝘁𝗼𝗽𝗳 𝘃𝗼𝗹𝗹 𝗚𝗲𝗻𝘂𝘀𝘀 & 𝗪𝗼𝗵𝗹𝗯𝗲𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻. Das Kochbuch ist im Buchhandel 📚 (ISBN: 978-3-7088-0825-3) sowie während Ihres Gesundheitsaufenthaltes in einem unserer Beste Gesundheit-Betriebe erhältlich. 👉Hier geht´s zur Video-Anleitung:

Gemüse-Teigtaschen: Ein sommerlich leichtes Gericht schrittweise erklärt. Guten Appetit!Weitere köstliche, saisonale Rezepte von den DiätologInnen der Beste ...

💐 𝗚𝗥𝗔𝗧𝗨𝗟𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 💐Dr. Lisa Steindl, Fachärztin für Innere Medizin und seit mehr als drei Jahren Teil des medizinischen Team...
04/09/2025

💐 𝗚𝗥𝗔𝗧𝗨𝗟𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 💐
Dr. Lisa Steindl, Fachärztin für Innere Medizin und seit mehr als drei Jahren Teil des medizinischen Teams im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach, hat ihre Ausbildung im Zusatzfach Hämatologie & internistische Onkologie abgeschlossen. Prim. Dr. Stefan Vogt, Leiter der Abteilung Onkologische Rehabilitation, gratulierte im Namen des Unternehmens herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Spezialisierung - und wir schließen uns dem gerne an: 👏👏👏

❗️𝗡Ä𝗖𝗛𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡: ➡️𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘-𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦𝗧𝗨𝗡𝗗𝗘 𝗢𝗡𝗞𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗥𝗘𝗛𝗔𝗕𝗜𝗟𝗜𝗧𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡Sie haben Fragen zur Rehabilitation bei Krebserkrankun...
30/08/2025

❗️𝗡Ä𝗖𝗛𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡:
➡️𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘-𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦𝗧𝗨𝗡𝗗𝗘 𝗢𝗡𝗞𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗥𝗘𝗛𝗔𝗕𝗜𝗟𝗜𝗧𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡
Sie haben Fragen zur Rehabilitation bei Krebserkrankungen?
Wir beantworten sie gerne in unserer Online-Infostunde:
📌 𝗣𝗥𝗢𝗚𝗥𝗔𝗠𝗠: Prim. Dr. Stefan Vogt, ärztlicher Leiter der Abteilung Onkologische Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach informiert über Antragstellung, Kosten, Therapien etc. Weitere Fragen werde gerne direkt beantwortet. Die Online-Infostunde findet über die Plattform Microsoft Teams statt.
🗓️ 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡: 16.09.2025, 17–18 Uhr
➡️ 𝗔𝗡𝗠𝗘𝗟𝗗𝗨𝗡𝗚 bitte per E-Mail an kontakt@lebensmed-baderlach.at
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen!

Adresse

Beste-Gesundheit Platz 1
Erlach
2822

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebens.Med Zentrum Bad Erlach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lebens.Med Zentrum Bad Erlach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Lebens.Med Zentrum Bad Erlach

Seit 30. September 2014 gibt es das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach nahe Wiener Neustadt. Das Behandlungsangebot im Tochterbetrieb des Moorheilbades Harbach richtet sich im Lebens.Med Rehabilitationszentrum an Menschen, die ihre primäre Krebsbehandlung (Bsp.: Chemo- oder Strahlentherapie, Operation) abgeschlossen haben und ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern möchten. Ziele der Rehabilitation: - Gesundheit, Aktivität und Leistungsfähigkeit fördern - Reduktion von Symptomen, die durch die Tumorerkrankung und ihre Behandlung entstanden sind (Müdigkeit, Erschöpfung, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen, Missempfindungen/Polyneuropathien, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Veränderungen der Stimmungslage und der Sexualität) - Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung und ihren Folgen Im Sinne einer integrativen Krebsbehandlung setzt das Behandlungskonzept im Lebens.Med Rehabilitationszentrum gleichermaßen auf die körperliche, psychische und soziale Rehabilitation. Das Therapieangebot umfasst Einzel bzw. Gruppeneinheiten aus den Bereichen Klinische- und Gesundheitspsychologie, Heilgymnastik, Ausdauertraining, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Sozialberatung, Physikalische Therapien und Heilmassagen. Das Lebens.Med Rehabilitationszentrum Bad Erlach ist die erste Einrichtung für onkologische Rehabilitation in Niederösterreich und Partner der Sozialversicherungen. Der Aufenthalt dauert drei Wochen. Die Antragstellung erfolgt mit dem Haus- oder Facharzt. Der Rehabilitationsaufenthalt im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach kann auch mit einer Begleitperson gestaltet werden, dafür werden attraktive Angebote geschnürt. Seit Juni besteht zu speziellen Turnussen auch die Möglichkeit Kinder zum Rehabilitationsaufenthalt mitzubringen. Die Unterbringung erfolgt in speziell eingerichteten Zimmern. Während der Therapiezeit findet eine Betreuung durch eine Pädagogin statt. In einem weiteren Teil des Gebäudes befindet sich die Lebens.Med Klinik. Hier handelt es sich um zwei dislozierte, interdisziplinäre Bettenstationen des Landesklinikums Wiener Neustadt, in denen die pflegerische Betreuung im Vordergrund steht.