Lebens.Med Zentrum Bad Erlach

Lebens.Med Zentrum Bad Erlach Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach bietet onkologische und orthopädische Rehabilitation. Seit 30. Das Therapieangebot umfasst Einzel bzw.

September 2014 gibt es das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach nahe Wiener Neustadt. Das Behandlungsangebot im Tochterbetrieb des Moorheilbades Harbach richtet sich im Lebens.Med Rehabilitationszentrum an Menschen, die ihre primäre Krebsbehandlung (Bsp.: Chemo- oder Strahlentherapie, Operation) abgeschlossen haben und ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern möchten. Ziele der Rehabilitation:
- Gesundheit, Aktivität und Leistungsfähigkeit fördern
- Reduktion von Symptomen, die durch die Tumorerkrankung und ihre Behandlung entstanden sind (Müdigkeit, Erschöpfung, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen, Missempfindungen/Polyneuropathien, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Veränderungen der Stimmungslage und der Sexualität)
- Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung und ihren Folgen

Im Sinne einer integrativen Krebsbehandlung setzt das Behandlungskonzept im Lebens.Med Rehabilitationszentrum gleichermaßen auf die körperliche, psychische und soziale Rehabilitation. Gruppeneinheiten aus den Bereichen Klinische- und Gesundheitspsychologie, Heilgymnastik, Ausdauertraining, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Sozialberatung, Physikalische Therapien und Heilmassagen. Das Lebens.Med Rehabilitationszentrum Bad Erlach ist die erste Einrichtung für onkologische Rehabilitation in Niederösterreich und Partner der Sozialversicherungen. Der Aufenthalt dauert drei Wochen. Die Antragstellung erfolgt mit dem Haus- oder Facharzt. Der Rehabilitationsaufenthalt im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach kann auch mit einer Begleitperson gestaltet werden, dafür werden attraktive Angebote geschnürt. Seit Juni besteht zu speziellen Turnussen auch die Möglichkeit Kinder zum Rehabilitationsaufenthalt mitzubringen. Die Unterbringung erfolgt in speziell eingerichteten Zimmern. Während der Therapiezeit findet eine Betreuung durch eine Pädagogin statt. In einem weiteren Teil des Gebäudes befindet sich die Lebens.Med Klinik. Hier handelt es sich um zwei dislozierte, interdisziplinäre Bettenstationen des Landesklinikums Wiener Neustadt, in denen die pflegerische Betreuung im Vordergrund steht.

MASTERSTUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, PRÄVENTION und REHABILITATION🔎𝗠𝗼𝗱𝘂𝗹 𝟮 "𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿ä𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻/ 𝗞...
21/11/2025

MASTERSTUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, PRÄVENTION und REHABILITATION

🔎𝗠𝗼𝗱𝘂𝗹 𝟮 "𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿ä𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻/ 𝗞𝘂𝗿𝘀 𝗠𝘂𝗹𝘁𝗶𝗱𝗶𝗺𝗲𝗻𝘀𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝘀 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁“, 𝗙𝗿𝗮𝘂 𝗣𝗿𝗶𝘃.-𝗗𝗼𝘇. 𝗗𝗿.𝗶𝗻 𝗕𝗮𝗿𝗯𝗮𝗿𝗮 𝗦𝗲𝗲𝗯𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿, 𝗠𝗦𝗰: „Multidimensionales Patientenmanagement ist für Physiotherapeut:innen in Rehazentren wichtig, weil Patient:innen dort häufig komplexe gesundheitliche Probleme haben, die körperliche, psychische und soziale Aspekte umfassen. Durch ein ganzheitliches, bio-psycho-soziales Verständnis können Therapien individueller und nachhaltiger gestaltet werden. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Ergotherapeut:innen und Psycholog:innen erfordert, dass Physiotherapeut:innen über ihren eigenen Fachbereich hinausdenken und Verantwortung für die ganzheitliche Betreuung übernehmen. Dabei spielen auch ihre eigene Reflexionsfähigkeit und das kontinuierliche Lernen eine zentrale Rolle, um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen integrieren zu können. Ein multidimensionales Vorgehen fördert zudem Motivation, Eigenverantwortung und Selbstmanagement der Patient:innen.

So verbessern sich nicht nur die funktionellen Ergebnisse, sondern auch Lebensqualität und Zufriedenheit. Insgesamt trägt dieses Konzept maßgeblich zu einem erfolgreichen, verantwortungsbewussten und lernorientierten Rehabilitationsprozess bei.“

➡️Infos zum Studiengang unter https://www.masterstudiengang-physiotherapie.at

❗️𝗡Ä𝗖𝗛𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡: ➡️𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘-𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦𝗧𝗨𝗡𝗗𝗘 𝗢𝗡𝗞𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗥𝗘𝗛𝗔𝗕𝗜𝗟𝗜𝗧𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡Sie haben Fragen zur Rehabilitation bei Krebserkrankun...
20/11/2025

❗️𝗡Ä𝗖𝗛𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡:
➡️𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘-𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦𝗧𝗨𝗡𝗗𝗘 𝗢𝗡𝗞𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗥𝗘𝗛𝗔𝗕𝗜𝗟𝗜𝗧𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡
Sie haben Fragen zur Rehabilitation bei Krebserkrankungen?
Wir beantworten sie gerne in unserer Online-Infostunde:
📌 𝗣𝗥𝗢𝗚𝗥𝗔𝗠𝗠: Prim. Dr. Stefan Vogt, ärztlicher Leiter der Abteilung Onkologische Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach informiert über Antragstellung, Kosten, Therapien etc. Weitere Fragen werde gerne direkt beantwortet. Die Online-Infostunde findet über die Plattform Microsoft Teams statt.
🗓️ 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡: 25.11.2025, 17–18 Uhr
➡️ 𝗔𝗡𝗠𝗘𝗟𝗗𝗨𝗡𝗚 bitte per E-Mail an kontakt@lebensmed-baderlach.at
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen!

🎉𝗙𝗥Ö𝗛𝗟𝗜𝗖𝗛, 𝗕𝗨𝗡𝗧 & 𝗦𝗖𝗛𝗪𝗨𝗡𝗚𝗩𝗢𝗟𝗟 🎉Das war ein wirklich gelungener Abend: Bei der ersten Mitarbeiter:innen-Party des Betrieb...
17/11/2025

🎉𝗙𝗥Ö𝗛𝗟𝗜𝗖𝗛, 𝗕𝗨𝗡𝗧 & 𝗦𝗖𝗛𝗪𝗨𝗡𝗚𝗩𝗢𝗟𝗟 🎉
Das war ein wirklich gelungener Abend: Bei der ersten Mitarbeiter:innen-Party des Betriebsrats feierten rund 100 Kolleginnen und Kollegen im Veranstaltungszentrum Schwarzau. Die leuchtende Neon-Luftballon-Deko 🎈sorgte gleich beim Empfang für Stimmung. Absolutes Highlight: 🎸Das Musiker-Duo Mini & Claus lockte mit jeder Menge Hits sogar einige Nicht-Tänzer auf die Tanzfläche. 💃🕺Aber auch die grauen Zellen waren an diesem Abend gefordert: 🧠 Beim Schätzspiel gab´s spannende Fakten rund ums Lebens.Med Zentrum Bad Erlach zu erfahren - z.B. wie viele Stufen es im gesamten Haus gibt. Die besten Schätzungen wurden mit Preisen belohnt. Darüber hinaus sorgten die Profis von The Palm Shack mit ihren feinen Cocktails 🍹bei den Gästen für Genussmomente. Ein Fest, das wir so schnell nicht vergessen! Danke, an den Betriebsrat für die Organisation! ✨

➡️ Wir suchen eine 𝗥𝗲𝘀𝘁𝗮𝘂𝗿𝗮𝗻𝘁𝗳𝗮𝗰𝗵- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 - Vollzeit: Bewerben Sie sich jetzt direkt online auf unserem Karri...
14/11/2025

➡️ Wir suchen eine 𝗥𝗲𝘀𝘁𝗮𝘂𝗿𝗮𝗻𝘁𝗳𝗮𝗰𝗵- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 - Vollzeit: Bewerben Sie sich jetzt direkt online auf unserem Karriere-Portal unter https://tinyurl.com/lmzbe-offenestelle-service. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 💙 GEMEINSAM FÜR GESUNDE PERSPEKTIVEN 💙

Husten, Schnupfen, Heiserkeit haben wieder Saison - höchste Zeit, unser Immunsystem zu unterstützen! 💪 Unser Beste Gesun...
13/11/2025

Husten, Schnupfen, Heiserkeit haben wieder Saison - höchste Zeit, unser Immunsystem zu unterstützen! 💪 Unser Beste Gesundheit-Partnerbetrieb, das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs hat Wissenswertes darüber zusammengestellt, welche Rolle der Darm und die Ernährung bei der Stärkung der Abwehrkräfte spielen - hier geht´s zum Artikel👉 https://tinyurl.com/herzblog-abwehrkraeftestaerken

Die Tage werden wieder kürzer und nicht mehr lang, schon steht die kalte Jahreszeit vor der Tür – und Schnupfen, Husten und Co. sind nicht mehr weit. 🤧❄️

Deshalb wird es Zeit, unser 𝐈𝐦𝐦𝐮𝐧𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 𝐳𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧!
Wie? Mit der 𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐄𝐫𝐧ä𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 - denn der Großteil unserer Abwehrkräfte befindet sich im Darm! 🦠🛡️

Welche Lebensmittel dabei besonders wertvoll sind, lesen Sie im neuen Artikel auf unserem Herz.Blog 🙌 – 𝐿𝑖𝑛𝑘 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝐾𝑜𝑚𝑚𝑒𝑛𝑡𝑎𝑟𝑒𝑛!

WÄRMENDES AUS DEM OFEN 👩‍🍳Langsam werden die Temperaturen wieder kühler - passend dazu dieser Rezepttipp: Ein Klassiker ...
07/11/2025

WÄRMENDES AUS DEM OFEN 👩‍🍳
Langsam werden die Temperaturen wieder kühler - passend dazu dieser Rezepttipp: Ein Klassiker mit Vitamin-Boost, denn in dieser Lasagne sind auch Sellerie und Karotte versteckt .😃🥕Das Rezept finden Sie im aktuellen Kochbuch der Beste Gesundheit-Betriebe 𝗘𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗰𝗵𝘁𝗼𝗽𝗳 𝘃𝗼𝗹𝗹 𝗚𝗲𝗻𝘂𝘀𝘀 & 𝗪𝗼𝗵𝗹𝗯𝗲𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻. Das Kochbuch ist im Buchhandel 📚 (ISBN: 978-3-7088-0825-3) sowie während Ihres Gesundheitsaufenthaltes in einem unserer Beste Gesundheit-Betriebe erhältlich. 🍴👉Gutes Gelingen - hier geht´s zur Video-Anleitung:

Bereiten Sie eine schmackhafte Lasagne mit Sellerie zu! Im Video werden alle Arbeitsvorgänge Schritt-für-Schritt gezeigt. Weitere köstliche, saisonale Rezept...

🌞 VIELE, VIELE  SONNIGE MOMENTEUnter dem Motto „Die Sonnenseiten des Lebens wieder entdecken“ haben uns viele kreative F...
04/11/2025

🌞 VIELE, VIELE SONNIGE MOMENTE
Unter dem Motto „Die Sonnenseiten des Lebens wieder entdecken“ haben uns viele kreative Fotos mit der Lebens.Med Zentrum Bad Erlach-Sonnenbrille erreicht. 😎🌿Ein herzliches Dankeschön an alle, die über den Sommer bei unserem Gewinnspiel für Patient:innen mitgemacht haben! 🎉 Jetzt steht das Gewinnerfoto fest: Ein Aufenthalt für zwei im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach wartet! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Entspannen! ✨😊

➡️ Wir suchen eine 𝗞ü𝗰𝗵𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 - Teilzeit oder Vollzeit: Bewerben Sie sich jetzt online auf unserem Karriere-Portal unte...
04/11/2025

➡️ Wir suchen eine 𝗞ü𝗰𝗵𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 - Teilzeit oder Vollzeit: Bewerben Sie sich jetzt online auf unserem Karriere-Portal unter https://tinyurl.com/lmzbe-job-kuechenhilfe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!💙 GEMEINSAM FÜR GESUNDE PERSPEKTIVEN 💙

Sie bringen u.a. mit: ✔️selbstständige und hygienische Arbeitsweise ✔️Umsichtigkeit und Flexibilität ✔️freundliches Wesen und gepflegtes Erscheinungsbild

Mit dem neuen dualen 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝗣𝗿ä𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻 & 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 können Sie Ihre Expertise auf das näch...
29/10/2025

Mit dem neuen dualen 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝗣𝗿ä𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻 & 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 können Sie Ihre Expertise auf das nächste Level heben: praxisnah, wissenschaftlich fundiert und direkt im Berufsalltag anwendbar.
👉 Start: März 2026. Mehr erfahren und Studienplatz sichern: www.masterstudiengang-physiotherapie.at

🔎 PFLEGE-LEHRE IM BLICKPUNKT 🔍Großes Interesse für unser Angebot der Pflege-Lehre gab es bei der Veranstaltung "Lehrberu...
27/10/2025

🔎 PFLEGE-LEHRE IM BLICKPUNKT 🔍
Großes Interesse für unser Angebot der Pflege-Lehre gab es bei der Veranstaltung "Lehrberufsvielfalt - kompakt.regional.direkt" der WKÖ, die kürzlich in den Wiener Neustädter Kasematten stattfand. Marion Jeitler, BA, Leitung des Personalmanagements, stand den Besucher:innen gerne Rede und Antwort: "Ein perfekter Rahmen, um sich auszutauschen und die Pflege-Lehre vorzustellen. Wir haben uns über das rege Interesse sehr gefreut und kommen gerne wieder."

❗️𝗡Ä𝗖𝗛𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡: ➡️𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘-𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦𝗧𝗨𝗡𝗗𝗘 𝗢𝗡𝗞𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗥𝗘𝗛𝗔𝗕𝗜𝗟𝗜𝗧𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡Sie haben Fragen zur Rehabilitation bei Krebserkrankun...
26/10/2025

❗️𝗡Ä𝗖𝗛𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡:
➡️𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘-𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦𝗧𝗨𝗡𝗗𝗘 𝗢𝗡𝗞𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗥𝗘𝗛𝗔𝗕𝗜𝗟𝗜𝗧𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡
Sie haben Fragen zur Rehabilitation bei Krebserkrankungen?
Wir beantworten sie gerne in unserer Online-Infostunde:
📌 𝗣𝗥𝗢𝗚𝗥𝗔𝗠𝗠: Prim. Dr. Stefan Vogt, ärztlicher Leiter der Abteilung Onkologische Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach informiert über Antragstellung, Kosten, Therapien etc. Weitere Fragen werde gerne direkt beantwortet. Die Online-Infostunde findet über die Plattform Microsoft Teams statt.
🗓️ 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡: 25.11.2025, 17–18 Uhr
➡️ 𝗔𝗡𝗠𝗘𝗟𝗗𝗨𝗡𝗚 bitte per E-Mail an kontakt@lebensmed-baderlach.at
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen!

In der onkologischen Reha Infostunde des Lebens.Med Zentrum Bad Erlach beantworten wir online alle Ihre Fragen. ➤ Zu den Terminen!

Adresse

Beste-Gesundheit Platz 1
Erlach
2822

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebens.Med Zentrum Bad Erlach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lebens.Med Zentrum Bad Erlach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Lebens.Med Zentrum Bad Erlach

Seit 30. September 2014 gibt es das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach nahe Wiener Neustadt. Das Behandlungsangebot im Tochterbetrieb des Moorheilbades Harbach richtet sich im Lebens.Med Rehabilitationszentrum an Menschen, die ihre primäre Krebsbehandlung (Bsp.: Chemo- oder Strahlentherapie, Operation) abgeschlossen haben und ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern möchten. Ziele der Rehabilitation: - Gesundheit, Aktivität und Leistungsfähigkeit fördern - Reduktion von Symptomen, die durch die Tumorerkrankung und ihre Behandlung entstanden sind (Müdigkeit, Erschöpfung, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen, Missempfindungen/Polyneuropathien, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Veränderungen der Stimmungslage und der Sexualität) - Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung und ihren Folgen Im Sinne einer integrativen Krebsbehandlung setzt das Behandlungskonzept im Lebens.Med Rehabilitationszentrum gleichermaßen auf die körperliche, psychische und soziale Rehabilitation. Das Therapieangebot umfasst Einzel bzw. Gruppeneinheiten aus den Bereichen Klinische- und Gesundheitspsychologie, Heilgymnastik, Ausdauertraining, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Sozialberatung, Physikalische Therapien und Heilmassagen. Das Lebens.Med Rehabilitationszentrum Bad Erlach ist die erste Einrichtung für onkologische Rehabilitation in Niederösterreich und Partner der Sozialversicherungen. Der Aufenthalt dauert drei Wochen. Die Antragstellung erfolgt mit dem Haus- oder Facharzt. Der Rehabilitationsaufenthalt im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach kann auch mit einer Begleitperson gestaltet werden, dafür werden attraktive Angebote geschnürt. Seit Juni besteht zu speziellen Turnussen auch die Möglichkeit Kinder zum Rehabilitationsaufenthalt mitzubringen. Die Unterbringung erfolgt in speziell eingerichteten Zimmern. Während der Therapiezeit findet eine Betreuung durch eine Pädagogin statt. In einem weiteren Teil des Gebäudes befindet sich die Lebens.Med Klinik. Hier handelt es sich um zwei dislozierte, interdisziplinäre Bettenstationen des Landesklinikums Wiener Neustadt, in denen die pflegerische Betreuung im Vordergrund steht.