
24/08/2025
Herzliche Einladung! Sommerfest am 30.8. von 14-17 Uhr!🤗
pferdegestützte Therapie, Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung seit 1998
connect with yourself Mein Dank gilt allen, die diese Vision mittragen.
Steinbach 61
Ernstbrunn
2115
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Steinbacherhof - pferdegestützte Therapie und Emotionsarbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Reittherapie, Heilpädagogische und Therapeutische Förderung mit dem Pferd (OKTR), Heilpädagogisches Voltigieren, inklusive Ferienlager und Wochenenden, tiergestützte Pädagogik, Pferde als Wegweiser und Spiegel zur Selbsterfahrung und Entwicklung; Das Pferd spricht Du fällst – so laß mich Dich tragen Du bist zornig – so laß mich Dich beruhigen Du bist allein – so laß mich Dein Freund sein Du kannst nicht sehen – so laß mich Dir zeigen Du bist traurig – so laß mich Dir Freude schenken Du bist hochmütig – so laß mich Dir Demut zeigen Du bist kraftlos – so laß mich Dir meine Stärke schenken Du bist nicht bei der Sache – so laß mich Dich zurückholen Du willst schreien und toben – so laß mich schweigend da sein Du bist blockiert von Deinen Ängsten – so laß mich Dir Vertrauen schenken Du kannst nicht sprechen – so laß mich dennoch Deine Worte hören Du hast Deinen Weg verloren – so laß ihn uns gemeinsam wiederfinden auf welchen Gebieten arbeiten wir? Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität, soziale Auffälligkeiten Hier hilft das Pferd, neue Impulse zu setzen und durch den Wechsel an Spannung und Entspannung in ein gutes emotionales sowie körperliches Gleichgewicht zu kommen. Als Herdentier geht das Pferd auf mich zu, motiviert zu freudiger Mitarbeit und lehrt soziale Kompetenzen. Entwicklungsverzögerungen, emotionale Defizite, leichte bis mittelgradige Körperbehinderungen Mit Hilfe des Pferdes können neue Bewegungsmuster spielerisch erlernt und gefestigt werden. Auch die inneren Bewegungen und Emotionen werden erfahrbar im Getragenwerden, in der Bewältigung der gestellten Aufgaben, im Miteinander-auf-dem-Weg-Sein. Traumabewältigung, Eßstörungen, chronische Krankheit Auf dem Rücken des Pferdes oder auch im entspannten miteinander Wandern erlebe ich meinen Körper und meinen Geist frei, voller Schwung, in ruhiger, kraftvoller Bewegung. Sorgen und Ängste bleiben hinter mir zurück, wie das Land unter den Hufen. Kehre ich zurück, so hat sich mein Erleben verändert und ich bin erfüllt von der Schönheit des Augenblicks. Sinnesbehinderung, geistige und psychische Behinderung Pferde akzeptieren jeden Menschen in seiner ganzen Individualität. Sie holen mich dort ab, wo ich stehe und fragen nicht lange nach, wie ich dort hingelangt bin. Das Pferd fordert mich auf, in Beziehung zu treten und in dieser Beziehung zu lernen. Ein persönliches Wort Gerade in unserer Zeit von Atemlosigkeit, Lärm und innerer Leere braucht es Menschen mit einem Überschuß an Hoffnung, die hilfreich präsent sind, Gewohntes in Frage stellen, der Sehnsucht Raum geben. Hier auf dem Hof wollen wir uns dem Rhythmus des Lebens anvertrauen, Unterschiede anerkennen und zur Einheit verbinden, erfahren, wie die Kräfte im Miteinander wachsen. Mein Dank gilt allen, die diese Vision mittragen. Doris Waldhäusl
Der Steinbacherhof
liegt eingebettet in die sanften Hügel des Weinviertels direkt am Fuß des Naturparks Leiser Berge. Hier bietet unser kompetentes Team bereits seit 1998 in familiärem Ambiente heilpädagogische pferdegestützte Therapie, Freizeit- und Selbsterfahrungsangebote sowie Anregung bei Lebensfragen und Unterstützung rund um das Thema Pferd.
Auf unserer Anlage leben derzeit insgesamt 11 Pferde und Ponys in kleinen Offenstallverbänden, werden täglich liebevoll und kompetent gepflegt und trainiert und stehen in unserem Team an erster Stelle. So sorgen wir für Ausgeglichenheit, Gelassenheit und sicheren Umgang miteinander.