Psychologische Praxis - Sabrina Heim

Psychologische Praxis - Sabrina Heim Schwerpunkte bei Kinder u. Jugendlichen:
Angst
schulische Schwierigkeiten
Verhaltensprobleme
usw. Bei Erwachsenen :
Angststörungen
Depression
BurnOut

20/07/2025

📣 𝑵𝒆𝒖 𝒊𝒎 𝑩𝒆𝒛𝒊𝒓𝒌 𝑺𝒄𝒉𝒘𝒂𝒛: 𝑫𝒂𝒔 𝑹𝒐𝒕𝒌𝒓𝒆𝒖𝒛-𝑾𝒖𝒏𝒔𝒄𝒉𝒎𝒐𝒃𝒊𝒍 🚑💫

Noch einmal ans Wasser 🌊, auf den Lieblingsberg ⛰️, zur Hochzeit 💍 oder zur Taufe 👶?
Unser 𝑾𝒖𝒏𝒔𝒄𝒉𝒎𝒐𝒃𝒊𝒍 macht Herzenwünsche wahr ❤️ – 𝒌𝒐𝒔𝒕𝒆𝒏𝒍𝒐𝒔, liebevoll begleitet und voller Menschlichkeit.

👵👴 Für Menschen in der letzten Lebensphase (Alter/Krankheit)
💖 Einmalige Fahrten zu besonderen Orten oder Anlässen
🚑 Mit medizinisch geschultem Rettungsteam
🙏 Ehrenamtlich organisiert – finanziert durch Spenden
🤝 Unterstützt durch die Sparkasse Schwaz​

📄 Formular & weitere Infos unter 👉 www.rkschwaz.at/wunschmobil
📞 oder telefonisch unter 05242 62598

𝑨𝒖𝒔 𝑳𝒊𝒆𝒃𝒆 𝒛𝒖𝒎 𝑴𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏.

💫

Foto: Rotes Kreuz Oberösterreich / Jakob Simharl

28/06/2025
18/06/2025

Als Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) begrüßen wir ausdrücklich die heute von der Bundesregierung im Ministerrat beschlossenen Maßnahmen im Bereich psychischer Gesundheit und Gewaltprävention, insbesondere den angekündigten Ausbau der Schulpsychologie und die geplanten Schritte im psychosozialen Bereich.

„Schulpsychologie schützt – sie stabilisiert, begleitet und stärkt – weit, bevor es zu Eskalationen kommt. Das schützt nicht nur einzelne, sondern unser ganzes Bildungssystem“, so BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger.

Klar ist aber auch: Eine Verdoppelung der Schulpsychologie bei aktuell 200 Vollzeitäquivalenzstellen in ganz Österreich kann nur einen ersten Schritt darstellen.

11/06/2025

Der Amoklauf von Graz lässt viele Menschen in Trauer und Schock zurück. Was Sie jetzt im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beachten sollten, haben wir im Folgenden zusammengefasst. Wichtig ist: Krisenbewältigung ist ein Prozess - kein Sprint. Psychologinnen und Psychologen auch mit den Spezialisierungen Notfallpsychologie oder Traumapsychologie in Ihrer Nähe finden Sie auf www.psychnet.at.

10/06/2025

Mit großem Entsetzen und immenser Betroffenheit reagieren wir Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) auf den heutigen Amoklauf an einer Grazer Schule. „Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allen Betroffenen der Tragödie, ihren Angehörigen, den Lehrerinnen und Lehrern, sowie den Schülerinnen und Schülern“, erklärt BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger. „Wir danken den Rettungskräften vor Ort für ihren Einsatz.“

Unerlässlich sei nun die Betreuung aller vom Amoklauf betroffenen Personen und ihren Familien in dieser Ausnahmesituation. Kontakte zu Psychologinnen und Psychologen mit dem Schwerpunkt Notfallpsychologie finden Sie unter www.psychnet.at. Wir sind da!

🫶🏻Workshop🫶🏻💫Mama Auszeit am Samstag 24. Mai von 8:00 bis 12:00 💫 Ein Vormittag der nur DIR und DEIN Wohlbefinden gehört...
12/04/2025

🫶🏻Workshop🫶🏻
💫Mama Auszeit am Samstag 24. Mai von 8:00 bis 12:00 💫 Ein Vormittag der nur DIR und DEIN Wohlbefinden gehört 🧘🏻‍♀️💃🏼

An alle MAMAS da draußen 🫶🏻❤️
17/01/2025

An alle MAMAS da draußen 🫶🏻❤️

"Mamapause" soll Mamas dazu bewegen auch mal etwas auf sich selbst zu achten und sich ne Pause zu gönnen. Dieses Thema lag uns besonders am Herzen und wir ho...

23/12/2024
22/12/2024

⭐️🎵🎄Oh, du fröhliche ……Lust auf Anti-Stress-Singen?🎄⭐️

Selbst-Coaching Tipp:

In der Weihnachtszeit erklingen viele uns bekannte Lieder. Nutze diese Zeit als Burnout-Prophylaxe, indem Du einfach mitsingst! Da darf ein Textteil fehlen oder eine Note nicht ganz richtig angesteuert werden – macht nichts. Hauptsache,Du lässt eine Melodie durch die eigene Stimme erklingen, ersummen oder auch nur erbrummeln. Das Tolle daran ist, dass Dein Gehirn, während Du singst, keinen Stress produzieren kann. Die Gehirnforschung hat gezeigt, dass die so genannte Amygdala – also der Teil im Gehirn, der beim Stress-Erleben mit hoher Aktivität „feuert“ - beim Singen still und ruhig bleibt. Und „coole“ Amygdala bedeutet: kein Stress! Wir haben zwei von diesen Mandelkernen in unserem Emotionsgehirn, dem limbischen System. Man nennt sie auch die Alarmglöckchen des Nervensystems. Das passt wunderbar zum beschriebenen positiven weihnachtlichen Sing-Effekt: „Süßer die Glocken nie klingen …!“ Also hatte die Oma oder die Tante Recht, wenn sie sagte: „Wenn Du Angst hast, in den Keller zu gehen – sing einfach laut dabei.“ Das hilft wirklich.

Übrigens: Stress-lindernde wingwave-Musik zum Selbstcoaching es in der wingwave-App

⭐️wingwave wünscht Dir einen schönen Advent!⭐️

17/11/2024

💫KURZE AUSZEIT FÜR DICH💫

Adresse

Gewerbeweg 6
Fügen
6263FÜGEN

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychologische Praxis - Sabrina Heim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychologische Praxis - Sabrina Heim senden:

Teilen