Cranio Sacral und Somatisches Training in Wien - Mag.a Julia Hartig

Cranio Sacral und Somatisches Training in Wien - Mag.a Julia Hartig In meiner Praxis kombiniere ich Cranio-sacrale Körperarbeit mit Somatic Movement. Jede Sitzung ist individuell und auf dich abgestimmt.

Hallo, ich bin Julia und biete Cranio-sacrale Körperarbeit sowie somatische Bewegungsarbeit in Wien an. In meiner Praxis unterstütze ich dich dabei, Stress abzubauen, innere Blockaden zu lösen und deinem Körper wieder mehr Leichtigkeit zu geben. Mit sanften, tiefgehenden Methoden begleite ich dich dabei, den Kontakt zu deinem Körper in deinem eigenen Tempo wiederherzustellen. In unseren gemeinsame

n Sitzungen lernst du, wie du mehr mit deinem Körper in Einklang kommst ganz ohne Druck. Vereinbare ein telefonisches Erstgespräch, um mehr über meine Arbeit zu erfahren.

Struktur oder Biodynamik?Was steckt eigentlich hinter diesen beiden Zugängen in der Cranio Sacral Arbeit – und wie arbei...
07/05/2025

Struktur oder Biodynamik?

Was steckt eigentlich hinter diesen beiden Zugängen in der Cranio Sacral Arbeit – und wie arbeite ich?

In diesem Karussell findest du einen kleinen Überblick über zwei Perspektiven, die in meiner Arbeit zusammenfließen:

✨ Strukturell: orientiert an Anatomie, an klaren Bezugspunkten, an dem, was im Gewebe direkt spürbar ist.

🌊 Biodynamisch: lauschend, ressourcenorientiert, dem folgend, was sich zeigt – auch wenn es weniger greifbar scheint.

Ich verbinde beide Ansätze.
Denn dein System ist komplex – und verdient eine Berührung, die klar ist und mitgeht.
Still, wach, respektvoll.

📍 Mehr dazu auf www.craniosacralwien.at
Wenn du spüren willst, wie das für dich sein könnte:
Ich begleite dich in Wien – mit Ruhe, Struktur und einem feinen Ohr für das, was gerade wichtig ist.

̈rperarbeit

06/05/2025
Zwerchfell – Raum für Atmung & RegulationDas Zwerchfell ist nicht nur unser wichtigster Atemmuskel – es ist auch eine ze...
05/05/2025

Zwerchfell – Raum für Atmung & Regulation

Das Zwerchfell ist nicht nur unser wichtigster Atemmuskel – es ist auch eine zentrale Struktur in der cranio-sacralen Arbeit.
Es verbindet oben und unten, Spannung und Entspannung und ist sogar für die Verdauung von Bedeutung.

Das Zwerchfell ist Teil eines transversalen Fasziensystems, das mehrere horizontale Schichten umfasst.
Diese Querstrukturen sind wie Tore im Körper – sie regulieren Fluss, Druckverhältnisse und Stabilität. Wenn hier Spannung entsteht, kann sich das auf Atmung, Verdauung, Stimmgebung oder emotionale Regulation auswirken.

In dieser Behandlung orientiere ich mich am Zwerchfell als Übergang – und als Resonanzfläche.
Ich lausche dem, was sich dort zeigt.

Zur Ruhe kommen, sich selbst spüren. In einer Welt, die oft laut und schnell ist, kann es heilsam sein, einen Moment der...
04/04/2025

Zur Ruhe kommen, sich selbst spüren.
In einer Welt, die oft laut und schnell ist, kann es heilsam sein, einen Moment der Stille zu finden. Craniosacrale Körperarbeit lädt dich ein, dich tief zu entspannen, loszulassen und deinem Körper zuzuhören.

Manchmal liegt die größte Veränderung im stillen Hören nach innen.

Dieses Mantra begegnete mir in der Autobiografie von Dr. Peter Levine (Lernen, den Tiger zu reiten). Normalerweise lösen...
27/02/2025

Dieses Mantra begegnete mir in der Autobiografie von Dr. Peter Levine (Lernen, den Tiger zu reiten). Normalerweise lösen Mantren in mir Widerstand aus – weil ich mir nichts „einreden“ möchte, das nicht wirklich da ist. Ich will nicht krampfhaft glücklicher oder dankbarer sein, als ich es gerade bin.

💭 Manchmal fühlt sich der Gebrauch von Mantren für mich nach toxischer Positivität an – als müsste ich mir „einfach nur“ genug positive Sätze sagen, um mich besser zu fühlen. Doch so funktioniert das für mich nicht. Gefühle sind komplex, und nicht jede Emotion muss sofort ins Positive umgelenkt werden.*

Doch dieser Satz fühlte sich anders an. Nach kurzem Zögern probierte ich es aus – und spürte, wie meine Lippen zu kribbeln begannen, dann mein Gesicht und schließlich fast mein ganzer Körper. Ich fühlte mich lebendig(er).

💡 Ich lebe. Ich bin, wie ich bin.
Zwei Fakten – in ihrer Verkörperung tröstlich und beruhigend, besonders in herausfordernden Zeiten. Kein Zwang, glücklicher, erfolgreicher oder dankbarer sein zu müssen. Einfach mal sein.

Falls du dich für das Thema interessierst: Die Autobiografie von Peter Levine ist absolut lesenswert – eine unglaubliche Lebensgeschichte voller Herausforderungen, Güte und Zuversicht.

✨ Wie geht es dir mit Mantras? Funktionieren sie für dich oder fühlst du dich manchmal von ihnen unter Druck gesetzt?

*(Nur um klarzustellen: Ich spreche niemandem die Wirkung von Mantras ab – für mich funktionieren sie einfach oft nicht so gut.)

Bewegung als Dialog mit dem Körper ✨Somatic Movement lädt dazu ein, den eigenen Körper nicht nur zu „benutzen“, sondern ...
14/02/2025

Bewegung als Dialog mit dem Körper ✨

Somatic Movement lädt dazu ein, den eigenen Körper nicht nur zu „benutzen“, sondern ihm neugierig zuzuhören. Wie bewegt er sich heute? Was fühlt sich stimmig an? Welche Muster wollen erforscht werden?

Oft nehmen wir unseren Körper erst dann bewusst wahr, wenn etwas schmerzt oder nicht in Ordnung ist. Somatic Movement lädt dazu ein, den Körper in seinen Bewegungsmöglichkeiten freudvoll und mühelos zu erleben. Es geht nicht darum, etwas zu „leisten“, sondern darum, zu entdecken, wie sich Bewegung von innen heraus entfaltet.

Verfolgt wird, was sich gut anfühlt! :)

Welche Bewegung tut dir heute gut?

Wahrnehmung umfasst weit mehr als die bloße Erfassung von Reizen durch unsere Sinne. Sie ist ein vielschichtiger Prozess...
13/02/2025

Wahrnehmung umfasst weit mehr als die bloße Erfassung von Reizen durch unsere Sinne. Sie ist ein vielschichtiger Prozess, der Körper, Geist und Emotionen miteinander in Einklang bringt. Indem wir uns auf eine umfassende Wahrnehmung einlassen, können wir nicht nur unsere Umwelt, sondern auch uns selbst in einem tieferen, integrativen Sinne verstehen.

Elsa Gindler, eine der wegweisenden Persönlichkeiten der Körperarbeit, hat diesen integrativen Ansatz in ihrer Arbeit vertreten und die Bedeutung der ganzheitlichen Wahrnehmung für die persönliche Entwicklung hervorgehoben.

Wann hast du das letzte Mal bewusst auf das Zusammenspiel von Körper, Geist und Gefühl geachtet?

✨ Somatic Movement & Selbstregulation ✨Manchmal brauchen wir keine komplizierten Lösungen, um in Balance zu kommen – man...
23/01/2025

✨ Somatic Movement & Selbstregulation ✨

Manchmal brauchen wir keine komplizierten Lösungen, um in Balance zu kommen – manchmal reicht es, unseren Körper achtsam zu bewegen.

In der Praxis des Somatic Movement geht es darum, den Körper wahrzunehmen und zu verstehen, was er gerade braucht. Sanfte, intuitive Bewegungen können dabei helfen, Spannungen zu lösen, unser Nervensystem zu beruhigen und wieder in Kontakt mit uns selbst zu kommen.

Selbstregulation ist kein starrer Zustand, sondern ein dynamischer Prozess. Es ist die Fähigkeit, immer wieder in die eigene Mitte zu finden – in den kleinen und großen Herausforderungen des Lebens.

🌿 Dein Körper weiß, wie das geht. Lass uns gemeinsam erforschen, was ihn unterstützt.

Ich bin da, um dich auf deinem Weg zu begleiten. 💛

Wir haben nicht nur einen physischen Körper, sondern wir sind auch ein Gedanken-, Emotions- und spirituellen Körper. Uns...
03/06/2024

Wir haben nicht nur einen physischen Körper, sondern wir sind auch ein Gedanken-, Emotions- und spirituellen Körper. Unser Körper hat eine Geschichte und ist beeinflusst von Umwelt, Umfeld, Nahrung, Aktivitäten usw. Lebensumstände oder Gewohnheiten spiegeln sich in unseren Körpern wider.
"Grundsätzlich ist Alles mit Allem vernetzt." (A.T. Still)

Griffe an Kopf und Nacken werden meist als besonders entspannend und zentrierend erlebt. Die Nackenmuskulatur kann leich...
31/05/2024

Griffe an Kopf und Nacken werden meist als besonders entspannend und zentrierend erlebt. Die Nackenmuskulatur kann leicht gedehnt werden und oft stellt sich ein Gefühl von "mehr Platz" und mehr Bewegungsradius haben ein.

Foto

Mit der Kombination aus Cranio-sacraler Körperarbeit und Somatic Movement kann ich besonders individuell auf meine Kund:...
29/05/2024

Mit der Kombination aus Cranio-sacraler Körperarbeit und Somatic Movement kann ich besonders individuell auf meine Kund:innen eingehen.

Am Beginn jeder Einheit frage ich meine Kundschaft wie sie heute arbeiten möchte. "Soll es eher dynamisch sein? Möchtest du mit gezielten Übungen deinen Körper besser spüren lernen? Oder willst du es heute lieber ruhiger angehen und dir und deinem Körper eine Pause und Regeneration gönnen?"

Grafik

Cranio-sacrale Körperarbeit hat seinen Ursprung in der Osteopathie und arbeitet überwiegend mit dem Cranio-sacralen (Sch...
28/05/2024

Cranio-sacrale Körperarbeit hat seinen Ursprung in der Osteopathie und arbeitet überwiegend mit dem Cranio-sacralen (Schädel-Kreuzbein) Körpersystem, in dem die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zirkuliert. Die Ausgeglichenheit dieses Körpersystems wirkt regulierend auf alle weiteren Körpersysteme und dadurch wird der Körper in der Selbstheilung unterstützt. Cranio arbeitet also mit körpereigenen Rhythmen und mit den Faszien.
Hier wird an der oberen Thoraxapertur gearbeitet. Dies kann Rückenschmerzen im oberen Bereich lindern und den Gefäßfluss zu den Armen unterstützen.

Adresse

Fünfhaus

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 11:00 - 17:30
Freitag 09:00 - 15:00
Samstag 09:00 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cranio Sacral und Somatisches Training in Wien - Mag.a Julia Hartig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Cranio Sacral und Somatisches Training in Wien - Mag.a Julia Hartig senden:

Teilen