Päpsy Pädagogisch-psychologische Praxis für Kinder, Jugendliche und Eltern. Wir bieten Diagnostik, Berat Bei Päpsy arbeiten Kinderpsychologinnen.

Wir bieten Diagnostik/psychologische Testungen, Beratung und Behandlung/Therapie. Wir bieten Eltern und ihren Kindern Unterstützung in Bezug auf unterschiedliche Themen:
- Schulprobleme
- Lernschwierigkeiten
- Legasthenie und Dyskalkulie
- Auffälligkeiten im Verhalten (z.B. Aggressionen,...)
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Sensorische Integration
- Trauerverarbeitung

So sehr sie sich auf die Ferien freuen, ist Kindern oft in den Sommerferien langweilig. Doch Langeweile ist wichtig für ...
16/07/2025

So sehr sie sich auf die Ferien freuen, ist Kindern oft in den Sommerferien langweilig. Doch Langeweile ist wichtig für Kinder. 🤓

Für viele Kinder und Familien ist die Ferienzeit etwas Wunderschönes. Doch wenn die Freunde auf Urlaub sind und man selb...
09/07/2025

Für viele Kinder und Familien ist die Ferienzeit etwas Wunderschönes. Doch wenn die Freunde auf Urlaub sind und man selbst zuhause ist, kann das zu Gefühlen der Einsamkeit führen.☹️☀️

Ein weiterer PÄPSY Schwerpunkt dreht sich um AD(H)S. Unter AD(H)S wird eine Reizverarbeitungsproblematik verstanden. Doc...
04/07/2025

Ein weiterer PÄPSY Schwerpunkt dreht sich um AD(H)S. Unter AD(H)S wird eine Reizverarbeitungsproblematik verstanden. Doch was ist der Unterschied zwischen ADHS und ADS? Und was bieten wir bei PÄPSY?🧐🥰

Das neue Vortragsprogramm 2025/26 ist fertig!🤩🤓 Auf der 2. Seite findet ihr die diesjährigen Themen.🧠👩‍🏫 Unter folgendem...
24/06/2025

Das neue Vortragsprogramm 2025/26 ist fertig!🤩🤓 Auf der 2. Seite findet ihr die diesjährigen Themen.🧠👩‍🏫

Unter folgendem Link findet ihr mehr Infos zu den Vorträgen:https://paepsy.at/wp-content/uploads/2025/06/Flyer_Vortragsreihe_25_26.pdf

Wir freuen uns schon darauf, bekannte und neue Gesichter bei den Webinaren begrüßen zu dürfen!😍

Anmeldung unter: paepsy.at/termin-vereinbaren

Wie bringt man Kindern Nachhaltigkeit bei?🤓🌱🌻🦔🍎
10/06/2025

Wie bringt man Kindern Nachhaltigkeit bei?🤓🌱🌻🦔🍎

Was sind herausfordernde Verhaltensweisen bei Kindern im Autismus-Spektrum? Wodurch entstehen sie und wie kann man den K...
03/06/2025

Was sind herausfordernde Verhaltensweisen bei Kindern im Autismus-Spektrum? Wodurch entstehen sie und wie kann man den Kindern helfen? In einer Woche, am 10.06., gibt es bei uns ein Webinar zu diesem spannenden Thema!🌈🧩
Anmeldungen unter: https://paepsy.at/termin-vereinbaren/ oder office@paepsy.at

Am Dienstag, 10. Juni um 18:00, findet bei uns ein Webinar zum Thema „WARUM MACHST DU DAS - HERAUSFORDERNDE VERHALTENSWE...
27/05/2025

Am Dienstag, 10. Juni um 18:00, findet bei uns ein Webinar zum Thema „WARUM MACHST DU DAS - HERAUSFORDERNDE VERHALTENSWEISEN BEI KINDERN IM AUTISMUS-SPEKTRUM VERSTEHEN UND BEGLEITEN " via Zoom statt.🧠🌈🧩

➡️ Jetzt anmelden: https://paepsy.at/termin-vereinbaren/ oder per Email unter: office@paepsy.at

Wir freuen uns auf dich!

Yvonne hat vor einiger Zeit im TIPI-Magazin zum Thema "Wie sag ich's meinem Kind: Evolution" geschrieben. 🤓
26/05/2025

Yvonne hat vor einiger Zeit im TIPI-Magazin zum Thema "Wie sag ich's meinem Kind: Evolution" geschrieben. 🤓

Ein weiterer PÄPSY Schwerpunkt fokussiert sich auf übermäßige Gefühle. 🙂🙁😡😰
13/05/2025

Ein weiterer PÄPSY Schwerpunkt fokussiert sich auf übermäßige Gefühle. 🙂🙁😡😰

Ein weiterer PÄPSY-Schwerpunkt ist die Sensorische Integration!✋👄👂👁👃 In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr darüber.
30/04/2025

Ein weiterer PÄPSY-Schwerpunkt ist die Sensorische Integration!✋👄👂👁👃 In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr darüber.

Adresse

Fünfhaus

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4366475053785

Webseite

http://www.paepsy.at/onlinebuchung

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Päpsy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Our Story

Wir sind ein Zentrum mit Arbeitsschwerpunkt "Kinder- und Jugendliche". Schwerpunkte in unserer Arbeit sind:


  • Autismus-Spektrum Störungen

  • Sensorische Integration

  • Biofeedback