Als Manufaktur widmen wir uns den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus unsere hochwertigen Naturprodukte. Der aktuelle Produktionsstandort die "Werkstatt" in der Wurschnigstraße 81 in Neu-Feffernitz ist unsere Heimat für unsere Lebensmittel- und Kosmetikproduktion. In unserer Kräuterwerkstatt widmen wir uns seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und d
eren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Achtsame Handarbeit von der Ernte bis ins Fläschchen“ beschreibt uns am einfachsten. Und „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt unsere Lebenseinstellung wider. Unsere Aufgabe ermöglicht uns, viel Zeit in der Natur zu verbringen und so lernen wir vom besten Lehrmeister, der Natur selbst. Alles, was wir brauchen, finden wir in der Natur, jedoch ist viel vom Wissen um die Wirksamkeit der Kräuter verloren gegangen.
„Früher haben die Menschen so lange Hausmittel genommen, bis diese nicht mehrgeholfen haben und sind dann zum Arzt gegangen, heute ist es meist umgekehrt.“
Wir haben uns daher zur Aufgabe gemacht, das Wissen und die Anwendung von Kräutern neu zu beleben, die Eigenverantwortung zu stärken und eine Alternative zu bieten, die den Körper und das Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützt. Unsere Produkte vertreiben wir auf heimischen Märkten, bei ausgesuchten Partnern und über den Webshop. Unsere Qualitätsgarantie
Unser Ziel ist es, die hochwertigsten Kräuterauszüge zu produzieren, die es gibt. Deshalb haben wir uns selbst strenge Anforderungen auferlegt, aus denen heraus wir Ihnen diese Qualitätsgarantie geben und dafür persönlich einstehen können. Herzlichst, Ihre Nicole Stattmann & Andreas Strohmeier
Aus der Erfahrung von Generationen mit neuesten Erkenntnissen
Basierend auf traditionellem und über Generationen weitergegebenem Wissen gepaart mit neuesten Techniken und wissenschaftlichen Erkenntnissen haben wir verschiedene Produktionsverfahren getestet, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Aus Wertschätzung achtsam
Die Kräuter, Beeren und Wurzeln für unsere Erzeugnisse ernten wir selbst in achtsamer Handarbeit auf den Kärntner Almen - vorrangig im Drautal über 1100 Meter Seehöhe. Hierbei wählen wir nur die schönsten Pflanzen- und Pflanzenteile aus. Was wir nicht auf den Kärntner Bergen ernten können, bauen wir in eigenen Gärten von
Feffernitz über St. Selbst im Urlaub entdeckten wir wertvolle, wildwachsende Pflanzen wie den Meerfenchel, die Zistrose, die Immortelle, die Phönizischen Wacholderbeeren und den Mönchspfeffer,
die in Kroatien besonders viele Sonnenstunden bekommen. Über die Herkunft der verwendeten Ausgangsstoffe informieren wir Sie bei den jeweiligen Produktbeschreibungen und auf der Homepage. Aus Sorgfalt handgefertigt
Besonders wichtig ist uns die durchgehend händische Verarbeitung unserer Produkte. Dies beginnt bereits bei der Pflanzung und Ernte und setzt sich in allen weiteren Produktionsschritten bis hin zur händischen Etikettierung fort. Nur, wenn wir von Anfang an alles in eigenen Händen haben, können wir bei jedem Herstellungsschritt die wichtigsten Kontrollen durch Geruch und Geschmack durchführen. Aus Achtsamkeit schonendst getrocknet
Durch das weltweit schonendste Trocknungsverfahren im Kräuter Cube bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Kräuter erhalten und sichern eine höchstmögliche Bioverfügbarkeit. Für die optimale Reifung unserer Auszüge werden alle Ansätze mehrmals händisch aufgeschüttelt und reifen drei Monate. Aus Verantwortung streng geprüft
Alle unsere Kräuteressenzen sind vom Amt der Kärntner Landesregierung - ILV Kärnten, Lebensmitteluntersuchung - geprüft. Diese Überprüfungen umfassen alle rechtlichen Vorschriften vom LMSVG Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz, Arzneimittelgesetz, Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 (Anreicherungsverordnung), NEMVO Nahrungsergänzungsmittelverordnung 2004, Empfehlung der Östereichischen Codexkommision für die Verwendung von Pflanzen und Pflanzenteilen in Nahrungsergänzungsmitteln, Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel, Novel Food Catalogue, European Food Safety Authority EFSA Guidance on Safety assessment of botanicals and botanical preparations intended for use as ingredients in food supplements, veröffentlicht am 10.9.2009, European Food Safety Authority EFSA Compendium of Botanicals, Stoffliste DACH, ÖMLB Kapitel B31 Österreichisches Lebensmittelbuch IV, THIE Tea, Wildpflanzenliste, BELFRIT und der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend der Informationen der Verbraucher über Lebensmittel. In der Kosmetikproduktion halten wir alle GMP-Kriterien (Good Manufactoring Practice = Gute Herstellungspraxis) ein und sind auch EU-weit im Notifizierungssystem CNPC eingetragen. Alle unsere Körperpflege-Öle sind nach der Sicherheitsbewertung von Kosmetika entsprechend der Verordnung (EG) 1223/2009 überprüft. Sie wurden auf das toxikologische Profil der Bestandteile und Rohstoffe sowie deren verfügbare toxikologische und dermatologische Dokumentation, nach den Fertigproduktuntersuchungen einschließlich mikrobiologischer Prüfungen, den Sicherheitsdatenblättern, rechtlichen Regelungen und Erfahrungen der Vermarktung bewertet. Über den chemischen Aufbau unter Einbeziehung der Rezeptur, den Fertigproduktprüfvorschriften, den Rohstoffprüfvorschriften und physikalisch und chemischen Prüfungen soweit erforderlich bewertet. Sie wurden auf den Grad der Exposition, der sich aus den Anwendungsbedingungen, wie sie in der Gebrauchsanweisung festgelegt sind, bewertet. Zum Schutz der Konsumenten wurden die freiwilligen und gesetzlichen Warnhinweise und weiteren Informationen überprüft, die in Kennzeichnung, Gebrauchsinformation und Anwendungshinweisen angeführt sind. Zusätzliche Standards
Zu allen gesetzlichen Vorschriften arbeiten wir auch nach einigen Pharmastandards, wie einer Hygieneschleuse. Nachdem Andreas für große Pharmakonzerne in der Schweiz, Spanien und Belgien als externer Techniker arbeiten durfte, kann er auch hier einige nützliche Dinge für die Produktion einbringen.
Überprüfungen
Nach der ersten unangemeldeten Überprüfung im Juni 2020 durch das Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 5 – Gesundheit und Pflege gibt es laut Kontrollbericht in unserer Betriebsstätte keinerlei Beanstandungen über unsere baulichen, gerätespezifischen und anlagentechnischen Voraussetzungen. Im Zuge solcher Überprüfungen werden auch alle Maßnahmen über Umsetzung, Hygiene und Schulung sowie die Dokumentationspflicht aller Chargen kontrolliert, die wir vollständig erfüllen. Für die laufende Erfüllung unserer Qualitätskriterien stehen wir persönlich mit unseren Namen ein! Nicole Stattmann & Andreas Strohmeier
Die komplette Kräuterwerkstatt Crew:
Andreas Strohmeier - Gründer und Eigentümer
Nicole Stattmann- Kräutercoach i.A. und Yogalehrerin
Mag. Constanze Schaffner- unsere selbständige Partnerin, die sie auf Märkten und Messen finden; Gesundheitssoziologin und dipl. relationaler Coach
Katharina Faltis- unsere Sozialmedia-Beauftragte; Traditionell Europäische Heilpraktikerin und Zyklusmentorin
Sie finden uns auf diesen Wochenmärkten:
Mittwoch Waidmannsdorf Bauernmarkt 6-12 Uhr
Donnerstag Veldner Wochenmarkt am Gemonaplatz 7-13 Uhr
Samstag Benediktinermarkt Klagenfurt 6-13 Uhr
zu Weihnachten (Christkindlmarkt) und zu Ostern (Ostermarkt) finden Sie uns am Neuen Platz in Klagenfurt in unserer Markthütte
Unsere Partnerin Constanze finden Sie auf diesen Wochenmärkten:
Donnerstag Spittaler Wochenmarkt 7–12 Uhr
Freitag Spezialitätenmarkt Villach 8:30–14 Uhr
Samstag Karmelitermarkt Wien 7–13 Uhr (alle zwei Wochen)
Saisonale Märkte, Messen und Veranstaltungen finden Sie stets aktuell auf unserer Homepage unter https://krtr.at/pages/markte
Bei diesen ausgewählten Partnern finden Sie unser Produktsortiment:
Unser neuer Partner in Lienz
Reformhaus Brunner
Rosengasse 19, 9900 Lienz
Telefon: 04852 64711
Unser Partner in Klagenfurt
guter dinge-dein glücklich laden
Badgasse 8, 9020 Klagenfurt
Telefon: 0681 8136 8508
LAGERHAUS - DIE KRAFT FÜRS LAND
Bei diesen ausgewählten Lagerhäusern finden Sie unser Produktsortiment:
Unser Lagerhaus Althofen
Industriepark Süd A/B, 9330 Treibach
Telefon: 04262 2305
Unser Lagerhaus Feistritz an der Drau
Bahnhofstraße 66, 9710 Feistritz/Drau
Telefon: 04245 2928 2131
Unser Lagerhaus Feldkirchen
St. Veiterstraße 4, 9560 Feldkirchen in Kärnten
Telefon: 04276 7588
Unser Lagerhaus Friesach
Lastenstraße 3, 9360 Friesach
Telefon: 04268 5102
Unser Lagerhaus Kötschach
Kötschach 153, 9640 Kötschach
Telefon: 04715 33611
Unser Lagerhaus Obervellach
Obervellach 164, 9821 Obervellach
Telefon: 04782 2271
Unser Lagerhaus Radenthein
Millstätter Bundesstraße 10, 9545 Radenthein
Telefon: 04246 2456
Unser Lagerhaus Spittal an der Drau
Villacher Straße 103, 9800 Spittal an der Drau
Telefon: 04762 202226
Unser Lagerhaus Velden
Erlenweg 3, 9220 Velden am Wörthersee
Telefon: 04274 2048
Unser Lagerhaus Villach
Industriestraße 3, 9524 Villach
Telefon: 04242 4420 4
Unser Lagerhaus Völkermarkt
Griffner Straße 17, 9100 Völkermarkt
Telefon: 04232 2403
Unser Lagerhaus Winklern
Reintal 33, 9841 Winklern
Telefon: 04822 265
Bestellungen können Sie gerne telefonisch oder per Nachricht aufgeben oder im Web Shop unter:
www.krtr.at
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter 0650/55 55 049 (Nicole) oder 0664/280 2208 (Andreas). Wir freuen uns darüber, wenn ihnen unsere Produkte, Infos, die Seite oder einfach ein Foto oder Video von uns gefällt und würden uns ganz besonders über eine gute Rezension freuen. Alles Liebe
Nicole & Andreas