PHYSIOpraxis Claudia Bachner

PHYSIOpraxis Claudia Bachner Bin in Oedt 41, 8330 Feldbach für euch da! Trainieren statt Operieren.

Schmerzen und Fehlhaltungen kommen meist durch Alltagsbewegungen und gerade dort muss man ansetzten etwas zu verändern. In der Therapie wird ursachenorientiert, alltagstauglich, nachhaltig und eigenverantwortlich am gesamten Bewegungssystem gearbeitet- beispielsweise am Knickfuss und Gangmuster als Ursache des Knieproblems.

Neuigkeiten von unserem Physiotherapieverband
04/05/2025

Neuigkeiten von unserem Physiotherapieverband

Nach einem arbeitsreichen Tag: Entspannung im Yogatuch 🧘‍♀️
30/01/2024

Nach einem arbeitsreichen Tag: Entspannung im Yogatuch 🧘‍♀️

Wochenendlektüre 🧘‍♀️ 🙏🏻
21/01/2024

Wochenendlektüre 🧘‍♀️ 🙏🏻

Gesundheit ist oft erst dann wichtig, wenn man sie nicht mehr hat…
06/01/2024

Gesundheit ist oft erst dann wichtig, wenn man sie nicht mehr hat…

20/11/2023

Das Piriformis-Syndrom leicht erklärt

02/11/2023

Webinar: Skoliosetraining zum mitmachen

Physiopädagogik bei Skoliose. Koordinierte statt korrigierte Haltung. Spannend was man noch alles machen kann 📕 📚
28/10/2023

Physiopädagogik bei Skoliose. Koordinierte statt korrigierte Haltung. Spannend was man noch alles machen kann 📕 📚

22/09/2023

Ein Baby sollte in einer Tragehilfe nicht nach vorne gewandt getragen werden, sondern immer zur tragenden Person hin.

Warum ist das so?

Aus physiotherapeutischer Sicht sind vor allem die Gründe relevant, die den Bewegungsapparat betreffen. Dieser befindet sich beim Tragen in einer gesunden Position, wenn die Beine gut angehockt und moderat gespreizt sind sowie der Rücken gerundet ist. Neugeborene zeigen diese Haltung oft von selbst, wenn man sie auf dem Arm trägt.

Schmiegt sich das Baby an die Brust der tragenden Person, ist die beschriebene physiologische Haltung in einer korrekt und stufenlos einstellbaren Trage problemlos möglich. Der Tragetuchstoff des Rückenteils liegt fest an und stützt das Baby rundum, während der Steg genau von Kniekehle zu Kniekehle reicht, die Hüftgelenke ideal positioniert und den Druck auf Gesäß und Oberschenkel des Babys verteilt.

Befindet sich das Kind dagegen nach vorne gerichtet in der Trage, mit seinem Rücken an der Brust der/des Tragenden, ist keine physiologische Haltung möglich - auch nicht, wenn der Hersteller damit wirbt. Die Beine hängen herunter, das Gewicht lastet auf dem Schritt, die noch nicht vollständig ausgereiften Hüftgelenke sind in einer ungünstigen Position, die Wirbelsäule ist häufig überstreckt, jedenfalls nicht angehockt oder rundum gestützt. Eine korrekte Anhock-Spreizhaltung ist so nicht möglich. Dazu kommt, dass alle Umgebungsreize ungehindert auf das Kind einprasseln, das sich nicht an Mamas oder Papas Brust "verstecken" kann.

Und was tun, wenn das Kind gern mehr sehen möchte?

Am besten in einer dafür geeigneten Trage in Anhock-Spreizhaltung hoch auf dem Rücken tragen, sobald die Kopfkontrolle gut funktioniert. Die Aussicht ist bestens, man schadet dem kindlichen Bewegungsapparat nicht und verstecken geht bei Bedarf auch.

Wenn du unsicher bist, such dir am besten eine Trageberaterin in deiner Nähe. Die gibt es mittlerweile wirklich überall :)

Ich freu mich, wenn du meine Beiträge teilst/speicherst/kommentierst/ihnen ein Herz schenkst ❤️ PS: Aktuell ist die Anmeldung zu meinen komplett überarbeiteten Onlinekursen über Entwicklung und Kinderfußgesundheit geöffnet. Die Platzzahl ist begrenzt warte daher bei Interesse nicht zu lange mit deiner Anmeldung - die Kurse finden nur zweimal im Jahr statt und bisher war jeder Durchgang ausgebucht. Ich freu mich auf dich! (Link in den Kommentaren)

Ich wurde heute wieder gefragt: „Ach, da kann ich in meinem Alter (73) noch was tun?“Die Antwort: „Ja natürlich! Der Kör...
16/09/2023

Ich wurde heute wieder gefragt: „Ach, da kann ich in meinem Alter (73) noch was tun?“

Die Antwort: „Ja natürlich! Der Körper ist anpassungsfähig und möchte gesund sein.“

Kommt gerne zu mir und wir arbeiten gemeinsam an einem gesunden Fuß und einer funkionellen Beinachse. Spiraldynamik und Physiotherapie macht es möglich.

🦶🏼 🦶🏼 🦶🏼 Fußprobleme 🦶🏼 🦶🏼 🦶🏼

Ein drittel der Erwachsenen klagt über Fußprobleme.

Leider bekommt der Fuß oft zu wenig Beachtung, dabei kann man sehr gut an seinen Fußfehlstellungen wie Knickfuß, Senkfuß, Spreizfuß, Hallux Valgus und was man alles haben kann arbeiten.

Gerne helfe ich Ihnen dabei, wieder einen stabilen aber funktionell beweglichen Fuß zu bekommen.

Claudia Bachner, Oedt 41, 8330 Feldbach
066488612281
(Physiotherapeutin und Fachkraft der Spiraldynamik®️ Level Intermediate)

Frische Blümchen für die Praxis 💐
15/09/2023

Frische Blümchen für die Praxis 💐

Letzten Urlaubstag genießen. Ab morgen bin ich wieder voller Energie für euch da.Einzelne Termine gibt es noch ab nächst...
13/09/2023

Letzten Urlaubstag genießen. Ab morgen bin ich wieder voller Energie für euch da.
Einzelne Termine gibt es noch ab nächster Woche. Melde dich unter 0664 88 61 22 81.
Alles Liebe 🫶🏻 eure Physiotherapeutin Claudia Bachner Claudia Bachner

Adresse

Oedt 41
Feldbach
8330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PHYSIOpraxis Claudia Bachner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PHYSIOpraxis Claudia Bachner senden:

Teilen

Kategorie