beyondmorrow

beyondmorrow Yoga - Tiefenentspannung, Ruhe und Ausgleich - hier kannst du deine Energiereserven wieder aufladen!

Danke an all meine Lehrer:innen. 🪔Danke an alle, die die Dunkelheit erhellen, und mir Wege zeigen, wo ich nicht weiter w...
10/07/2025

Danke an all meine Lehrer:innen. 🪔
Danke an alle, die die Dunkelheit erhellen, und mir Wege zeigen, wo ich nicht weiter weiß. 🌟
Danke an alle, die mir Möglichkeiten zeigen, wo ich nur Wände sehe. 🌱
Danke an alle, die mich erinnern, wenn ich vergesse. 🪷
Danke an alle, die mir in Liebe begegnen, wenn ich in Angst verfalle. 🤍
Danke an alle, die mein Vertrauen stärken, wenn ich entmutigt bin. 🔥
Danke an die Weisheit aller, die mir auf meinem (Lebens-)Weg Unterstützung waren, sind und sein werden. 🕊️

Happy Guru purnima, danke an alle (spirituellen) Lehrer:innen, nah und fern, vergangen, gegenwärtig und zukünftig, bekannt oder unbekannt. 🕉️

Hoch überm steirischen Hügelland... Ein paar Menschen, ein bisschen Yoga, Musik & ein wärmendes Feuer. 🪷Gemeinschaftlich...
07/07/2025

Hoch überm steirischen Hügelland... Ein paar Menschen, ein bisschen Yoga, Musik & ein wärmendes Feuer. 🪷

Gemeinschaftliches Loslassen & Auftanken, ein wohltuender Abend für Körper, Geist & Seele - genau, was es gebraucht hat. Das war unser erstes heuriges Yollmond-Yoga auf der und mir wurde einmal mehr bewusst, wir kraftvoll es ist, wenn man sich zusammentut, und in Gemeinschaft besondere Dinge tut. Denn wer in den Kleinigkeiten des Lebens das Besondere sehen kann, bleibt im Herzen weit wie ein Kind. 🌞🧡

Danke an alle, die dabei waren und diesen Abend zu etwas ganz besonderem gemacht haben. 🫶 Wer die Chance noch einmal nutzen und dabei sein mag, am 10.7. - kommenden Donnerstag - feiern wir den Vollmond noch einmal an diesem besonderen Kraft Platz. 🌕

Heute in genau einem Monat ist Welt-Yoga-Tag. ✨ Bis zum 21.6. gewinnt die Sonne an Kraft und erreicht ihren Höhepunkt ru...
21/05/2025

Heute in genau einem Monat ist Welt-Yoga-Tag. ✨ Bis zum 21.6. gewinnt die Sonne an Kraft und erreicht ihren Höhepunkt rund um die Sommer-Sonnenwende. 🌞

Zur Feier des Tages und aus tiefer Dankbarkeit für das Sein und Scheinen der Sonne habe ich mir drei Yoga-Specials überlegt, die uns durch diesen Freudentag führen:

Morgens grüßen wir die Sonne 108 Mal. Eine Praxis, die uns herausfordert, erdet und in eine bewegte, meditative Verbundenheit führen kann. Zusammen mit einer Einführung, guter Vorbereitung, der Praxis selbst, Mantra & einer Meditation kann dieses Erlebnis eine wundervolle Möglichkeit bieten, tiefer in deine eigene Praxis einzutauchen.

Zum Ausgleich führe ich euch abends durch eine Yoga Nidra-Entspannungsreise zum Thema inneres Licht. Wenn du dich vielschichtig entspannen und regenerieren möchtest, bietet eine Yoga Nidra-Tiefenentspannung einen sicheren Raum dazu. Unter Anleitung wirst du tiefer in die Schichten deines Seins geführt, um Spannung auf allen Ebenen abzugeben und Stress loszulassen. Auch das Schreiben hilft uns in dieser Einheit, uns von Altem zu befreien. ✒️

Im Anschluss dazu lade ich euch zu einem ausgelassenen Singkreis ein, in dem wir alle, ohne Vorkenntnisse, gemeinsam Singen, Klingen und das Leben feiern werden! 🥰🌟

Surya (=Sonne) ist in den ältesten yogischen Schriften, den Veden, die Personifizierung der Sonne. Wärme, Licht und Leben spendet sie uns Tag ein und Tag aus. Ihr Scheinen bildet die Grundlage für unser Scheinen. Gemeinsam feiern wir sie an "ihrem" Tag.

Ich freue mich drauf und wünsch' euch bis dahin gutes Üben der Sonnengrüße. ;)

Alles Liebe, Kerstin

Neue Erkenntnisse und bewusstere Begegnungen✨Der Erfahrungsbericht eines Selbstversuchs.Nach zwei erholsamen Monaten Soc...
03/04/2025

Neue Erkenntnisse und bewusstere Begegnungen✨
Der Erfahrungsbericht eines Selbstversuchs.

Nach zwei erholsamen Monaten Social-Media-Pause habe ich heute beschlossen, mich wieder einmal einzuloggen – gespannt und vorfreudig aufs Kreieren dieses Posts und gleichzeitig mit einem mulmigen Gefühl und in dem Wissen, dass ich bewusster mit dem Thema Social Media umgehen - und nicht gleich wie vorher wieder zurückkehren - möchte. Denn in den letzten zwei Monaten verspürte ich ehrlich gesagt nur sehr selten das Bedürfnis, mich auf Instagram oder Facebook einzuloggen.

Am Anfang meines Selbstversuchs hatte ich zugegeben Angst, dass ich nicht mitbekommen würde, was meine Freunde tun, sich die Beziehung zu ihnen lösen und wir uns voneinander entfernen würden.
Ich machte mir auch Sorgen, dass meine Yoga-Stunden sich leeren und alle vergessen würden, dass mein Studio existierte (ja, als Selbstständige haben mich auch diese existentiellen Fragen geplagt).

Wie sollte ich denn kommunizieren, wenn ich Veranstaltungen plante? Wie kann ich meinen Kund:innen einen Mehrwert bieten? Wie bleibe ich mit ihnen in Kontakt? Wie kann ich Yoga abseits der Matte vermitteln?

All diesen Sorgen zum Trotz habe ich gemerkt, dass ich nicht damit einverstanden war (und bin), in welche Richtung sich die Social Media Welt entwickelt. Weg von persönlicher Interaktion, Inspiration und gegenseitigem Austausch, hin zu - I'm sorry – Dauerbeschallung von Accounts, die Geld damit verdienen, uns in einen Dopamin-Rausch zu versetzen, aus dem wir nur schwer wieder rausfinden. Daher habe ich meinen Plan durchgezogen – und davon möchte ich euch erzählen.

Doch weil in einem Post auf Instagram oder Facebook nicht genug Platz dafür ist, könnt ihr die Geschichte in meinem Newsletter weiterlesen: 😇https://mailchi.mp/9b061ea9ae1f/neue-erkenntnisse-und-bewusstere-begegnungen-ein-erfahrungsbericht

Fotos von Sabrina von .konnektiv

STILLE. Ich habe beschlossen, meine Social Media Accounts auf unbestimmte Zeit stillzulegen. Weniger Zeit auf Instagram ...
02/02/2025

STILLE. Ich habe beschlossen, meine Social Media Accounts auf unbestimmte Zeit stillzulegen.

Weniger Zeit auf Instagram und Co. bedeutet für mich bewussteres In-Kontakt-Treten mit meinen lieben Mitmenschen und mehr Fokus auf die Projekte und Dinge, die mir am Herzen liegen. Viel zu oft vergehen hier und da zehn Minuten oder auch mal eine halbe Stunde, in der ich mich auf den Netzwerken verliere und mich danach eigentlich nur müde und/oder überreizt fühle. Und wenn ich aus meiner Yoga-Praxis eines gelernt habe, ist es, Veränderungen zu treffen, wenn sich Verhaltensmuster nicht mehr gut anfühlen. Eine Pause wird mir und meinen Sinnen guttun, vielleicht so gut, dass ich nicht mehr zurückkehre. 😉

Wer mit mir in Kontakt bleiben oder treten möchte, kann gerne auf meiner Website vorbeischauen, sich zu meinem Newsletter anmelden und mich per E-Mail oder auch telefonisch auf allen möglichen Plattformen erreichen. Ich freue mich, wenn wir uns auch abseits von Instagram und Co. austauschen. 😊

Website: www.beyondmorrow.com
Newsletter: www.beyondmorrow.com/newsletter
Whatsapp-Broadcast: 0664 39 36 881

Ich wünsche euch allen von Herzen nur das Beste! 🤍

Erleichterte und befreite Grüße,
Kerstin

Fotos von freilicht.konnektiv Sabrina Stummer

🍁 Meine Lieblings-Routinen für den Herbst - wenn die Haut trocken, die Füße kalt und der Geist rastlos sind.Der Herbst w...
13/10/2024

🍁 Meine Lieblings-Routinen für den Herbst - wenn die Haut trocken, die Füße kalt und der Geist rastlos sind.

Der Herbst wird im Ayurveda dem Dosha (Wirkungsprinzip) vata zugeordnet. Einige der Eigenschaften dieses Doshas sind trocken, kalt, rau, beweglich (unregelmäßig), leicht. Die Jahreszeit selbst bringt in der Natur vermehrt diese Qualitäten zum Vorschein. Und weil wir Menschen auch Teil der Natur sind, werden wir auch zum Teil von unserer Umwelt beeinflusst, man denke zum Beispiel nur an die trockenen Hände wenn's kalt und windig ist.

Ein "zu-viel" dieser vata-Eigenschaften im Körper kann zu einer Vielzahl von Symptomen, reichend von Verstopfung und Blähungen bis hin zu trockener Haut, Nervosität und Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit uvm. führen.

Im Ayurveda achten wir darauf, uns durch unseren Lebensstil immer wieder zurück in die Balance zu holen - mit Lebensmitteln, Routinen und täglichen Ritualen, die die vorherrschenden Eigenschaften ausgleichen. Wir bauen im Herbst also bewusst Stabilität, Wärme, Gewicht (Erdung), Sanftheit, Regelmäßigkeit etc. in unseren Alltag ein.

In meinem Newsletter hab ich heute meine Lieblings-Routinen geteilt. Wenn du ihn schon abonniert hast, schau doch Mal in dein Postfach - und ansonsten kommentiere einfach ein 🧡 und du erhältst den Link per DM 🫶

Ich wünsche euch einen zauberhaften Herbst,

Kerstin 🧡


Dein Yoga muss nicht perfekt, ästhetisch oder kompliziert sein. Dein Yoga darf "einfach nur" seinen Job erfüllen. 🤔Doch ...
01/10/2024

Dein Yoga muss nicht perfekt, ästhetisch oder kompliziert sein. Dein Yoga darf "einfach nur" seinen Job erfüllen. 🤔

Doch was ist nun der Job einer Yoga-Praxis?

Natürlich gibt es so viele Definitionen davon, wie es Menschen gibt. Und jede hat ihre Berechtigung. Für mich ist eine Yoga-Praxis da, um Klarheit zu schaffen. Einerseits Klarheit im Geist, das Gedankenchaos zu ordnen, Prioritäten zu setzen, mich zu zentrieren, Glaubenssätze zu entlarven und loszulassen, Muster zu erkennen und zu ändern. Andererseits Klarheit darüber zu gewinnen, was JETZT gerade ansteht, um für Ausgleich zu sorgen. Eine Unterstützung dabei, mich körperlich zu spüren und emotional zu regulieren, mich geistig wach und spirituell verbunden zu fühlen.

Und manchmal, da fällt man beim Üben und manchmal fühlt es sich an, als würde man Rückschritte machen. Manchmal zweifelt man, manchmal braucht man eine Pause, manchmal braucht man einfach nur das Vertrauen, dass nach Zeiten des Rückzugs wieder Zeiten des Öffnens folgen.

Diese Fotos von letztem Jahr erinnern mich daran, wie intensiv das letzte Jahr für mich war und wie sehr ich merke, dass mir das "Mich-zurückziehen" in den letzten Monaten gut tat und wie wichtig es ist, sich, auch wenn man gerne gibt, immer wieder Zeit für sich zu nehmen, zu reflektieren, sich zu zentrieren, neu auszurichten, den Boden unter den Füßen wahrzunehmen.

Ich finde es schön, dass (zumindest nehme ich das so wahr) immer mehr darüber gesprochen wird, wie einzigartig jeder Körper, jede Person und auch jede Geschichte ist und wie unterschiedlich so auch unsere Bedürfnisse beim Yoga sind. Heute brauche ich oft was anderes, um in meine Balance zu kommen, als gestern oder morgen. Und immer besser beurteilen zu können, was mir gut tut und was ich JETZT brauche, ist ein großer Teil meiner Praxis. 🧡 Und daher auch die Ermutigung in meinen Stunden, immer DEIN Yoga draus zu machen und auch beim Üben zu Hause einfach das zu tun, was sich gut anfühlt.

Innehalten. Zur Ruhe kommen. Rasten. Gemütlichkeit zulassen. Geborgenheit schenken. Wärmende Suppen essen. Bunte Farben ...
22/09/2024

Innehalten. Zur Ruhe kommen. Rasten. Gemütlichkeit zulassen. Geborgenheit schenken. Wärmende Suppen essen. Bunte Farben genießen. Loslassen. Entspannen. Für sich sorgen. Tempo rausnehmen. Langsam Leben. Sich Fußbäder einlassen. Sich Erden. Eine (spirituelle) Praxis als Anker pflegen.

Mit der heutigen Tag-und-Nacht-Gleiche startet der Herbst. Ich hab heute den Sonnenauf- und Untergang beobachtet und fühl mich dieses Jahr SEHR bereit für meine Lieblings-Jahreszeit und die dunklere Hälfte des Jahres. 🍁 Ich freue mich auf die Qualitäten, die diese Zeit mit sich bringt.🕯️Wie geht's euch damit? ✨

Ab morgen starten auch wieder meine regulären Stunden. Tu dir was Gutes und komm zum Yoga. Ich freu mich auf gemeinsame Stunden. 🙏🧘‍♀️

Community 🌿🌞 - Ein kleines Fest von mir für euch 🌻🤗Am kommenden Freitag (9. August) in der Sandgrube Auersbach. 🌳🧘‍♀️Für...
04/08/2024

Community 🌿🌞 - Ein kleines Fest von mir für euch 🌻🤗
Am kommenden Freitag (9. August) in der Sandgrube Auersbach. 🌳🧘‍♀️

Für alle, die schon in der Community sind aber auch alle, die Yoga mit mir einmal ausprobieren wollen ☺️🌻🤸‍♀️
Lasst uns gemeinsam entspannen, gemeinsam den Sommer feiern, gemeinsam genießen, am Feuer sitzen und es uns gut gehen lassen. 🧡

Nähere Infos gibt's bei mir. 🧘‍♀️🤗🌞

Ich freu mich auf euch,
Kerstin 🙏

Adresse

Bahnweg 8/1
Feldbach
8330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von beyondmorrow erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Die Geschichte hinter beyondmorrow

“Was bedeutet beyondmorrow eigentlich...?” Für alle, die sich diese Frage schon einmal gestellt haben, gibt es hier die Erklärung dazu, und die ist eigentlich gar nicht so lang:

Im Sommer 2017 habe ich mein Studium abgeschlossen und hatte somit viel Zeit, mir die wichtigen Fragen im Leben einer 22-jährigen zu stellen: “WER möchte ich sein? WAS möchte ich tun? WIE möchte ich leben?”

Mir wurde klar, ich will über den Tellerrand hinaus schauen. Ich möchte so leben, dass nicht nur die Lebewesen von morgen (=to-morrow), sondern auch übermorgen und darüber hinaus (=beyond) eine Welt vorfinden, in der sie ein frohes und freies Leben führen können.

Gleichzeitig möchte ich persönlich nicht so viele Gedanken an Dinge verschwenden, die in der Zukunft liegen und (noch) nicht von mir beeinflussbar sind. Einfach mehr im Hier und Jetzt leben. Ich möchte darüber hinaus (=beyond) schauen, was morgen (=morrow) geschehen muss, und zurück in die Gegenwart kommen, den Moment genießen. Der Name “beyondmorrow” war entstanden.