Logopädiepraxis Andrea Sturm

17/04/2024

💡 Hätten Sie’s gewusst?
Neben Pflegefachkräften & Ärzt:innen sind u.a. auch zahlreiche Mitarbeiter:innen aus dem Bereich „MTD“ täglich in den VLKH im Einsatz (im Bild: Teams aus dem LKH Feldkirch).
Zu diesen "Gehobenen Medizinisch-Technischen Diensten“ gehören verschiedene Berufsgruppen, die sehr unterschiedlich sind und in ihrem jeweiligen Bereich einen essentiellen Beitrag für die Versorgung unserer Patient:innen leisten:

💙 Biomedizinische Analytiker:innen – arbeiten im Labor z.B. mit Gewebe- und Blutproben. Ohne sie gäbe es keine Laborbefunde.
💙 Radiologietechnologie – RT fertigen mit Röntgen-, CT-, MRT-Geräten sowie radioaktiven Stoffen diagnostische Bilder an und behandeln Menschen in der Strahlentherapie.
💙 Diätologie – Expert:innen für die richtige Ernährung. Denn diese kann das Gesundwerden beschleunigen und die Patient:innen gesund halten.
💙 Ergotherapeut:innen – unterstützen Menschen bei alltägliche Aktivitäten, um wieder bestmöglich am Leben teilhaben zu können.
💙 Hebammen – Expert:innen für Schwangere, Gebärende und Wöchnerinnen mit Expertise rund um Schwangerschaft, Geburt, Kaiserschnitt, Stillen, Säuglingspflege.
💙 Logopädie – Therapeut:innen bei Schluck-, Sprach-, Sprech-, Stimm- und Hörstörungen.
💙 Orthoptik – Expert:innen für Sehstörungen wie Schielen und Doppelbilder. Ihre Berechnungen sind essenziell für „Schieloperationen“.
💙 Physiotherapeut:innen – unterstützen Menschen dabei, ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu erhalten, wiederherzustellen oder zu verbessern und tragen dazu bei, Schmerzen zu lindern.

Einladung zur Veranstaltung: UK zum Anfassen!Es gibt die Möglichkeit, verschiedene Materialien zum Kommunizieren auszupr...
09/11/2023

Einladung zur Veranstaltung: UK zum Anfassen!
Es gibt die Möglichkeit, verschiedene Materialien zum Kommunizieren auszuprobieren.
Handzeichen, Symbole, elektronische Hilfsmittel und vieles mehr!

Wann: Mittwoch, 15.11.2023, 16.00-19.00
Wo: Schulheim Mäder

Ich freue mich auf euer Kommen!

Es gibt auch neues Therapiematerial!!!
27/09/2023

Es gibt auch neues Therapiematerial!!!

Ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start in das Schul- bzw. Kindergartenjahr.Im Sommer habe ich meine Praxis aufgerä...
27/09/2023

Ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start in das Schul- bzw. Kindergartenjahr.
Im Sommer habe ich meine Praxis aufgeräumt und es lässt sich wieder super darin arbeiten!!! 😀

Es gibt eine neue Elternplattform in Vorarlberg!Hier findet man viele Informationen zu den Themen Geburt, Entwicklung de...
09/05/2023

Es gibt eine neue Elternplattform in Vorarlberg!
Hier findet man viele Informationen zu den Themen Geburt, Entwicklung der Sprache und der Motorik, Schnuller, Beikost und vieles mehr.

27/04/2023

Das Schulheim Mäder ist ein Ort des Lernens und ein Ort der Therapie für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Schwermehrfachbehinderungen. Unter dem Motto „liebevoll unterstützen, kompetent begleiten“ betreut

unser interdisziplinäres Team - bestehend aus Pädagogik, Therapie, Pflege, Medizin, Betreuungspersonal und

Küche - aktuell 70 Kinder und Jugendliche aus vielen Regionen des Landes.

Voller Stolz blicken wir nun auf fünf Jahrzehnte zurück und dürfen Sie zu unserem Tag der offenen Türe am Samstag, den 6. Mai 2023, recht herzlich einladen. Zwischen 9 und 15 Uhr möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und unsere Projekte geben.

Programm:
- Individuelle Führungen in Kleingruppen durch unser Haus und seine Geschichte
- An mehr als 20 Stationen lernen Sie unsere interdisziplinäre Arbeit „hautnah“ kennen
- Auftritt der Schulband
- Für das leibliche Wohl sorgt unser Küchenteam

Unsere Schulband tritt um 11 Uhr und um 13 Uhr auf.

Alle Informationen zu den einzelnen Stationen findet ihr auf www.schulheim-maeder.at. Wir freuen uns auf eur Kommen!

27/03/2023

MARIE März 2023
Vielen Dank Simone!

Heute ist Tag der Logopädie!Meine Kollegin Melanie Gaßner hat ein spannendes Interview im Radio gegeben.Sehr empfehlensw...
06/03/2023

Heute ist Tag der Logopädie!
Meine Kollegin Melanie Gaßner hat ein spannendes Interview im Radio gegeben.
Sehr empfehlenswert! 👍😊

In den „Ansichten“ erzählt Logopädin Melanie Gaßner von ihrem beruflichen Werdegang, erklärt welche negativen Auswirkungen es haben kann, wenn Kleinkinder zu lange Zeit vor Bildschirmen verbringen und berichtet von Chancen und Möglichkeiten, die sich für Menschen mit Sprachstörungen durch...

Einblicke aus dem normalen Leben!!!!
30/01/2023

Einblicke aus dem normalen Leben!!!!

Wir kennen sie alle: Mütter (und manchmal auch Väter), die ihr scheinbar absolut perfektes Leben, regelmäßig auf Instagram zur Schau stellen. Egal ob Job, Haus oder ihre Kinder, alles wirkt wie aus einem Hochglanz-Magazin. Dass solche Bilder aber nicht nu…

Bitte unterschreiben! Es ist ganz wichtig, dass Kinder auch mit Beeinträchtigungen ein 11. und 12. Schuljahr bekommen!
07/12/2022

Bitte unterschreiben! Es ist ganz wichtig, dass Kinder auch mit Beeinträchtigungen ein 11. und 12. Schuljahr bekommen!

Bitte teilt und unterzeichnet unsere Petition auf der Parlamentsseite. Wir verlangen gleiches Recht auf Schule für alle und somit ein 11. und 12. Schuljahr für Kinder mit Behinderung!
https://bit.ly/ichwillschule
- - -

Wimmelbücher gehören einfach dazu! 😀
04/11/2022

Wimmelbücher gehören einfach dazu! 😀

15/08/2022

Spiel, Spaß und Theater für die ganze Familie, das gibt es am Donnerstag, 18. August um 15 Uhr beim Spielplatz Brünneleweg in Nofels mit Momo Beck und ihrem Kofferzirkus.

www.feldkirch.at/danke
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Auf dieser Seite findet ihr nicht nur das Kartenset, sondern auch viele Spielideen für zu Hause. Mit einfachen Materiali...
08/05/2022

Auf dieser Seite findet ihr nicht nur das Kartenset, sondern auch viele Spielideen für zu Hause. Mit einfachen Materialien können Spiele, wie ein Strohhalmlabyrinth, Tischfußball etc. gebaut werden.
https://akmoe.at/spielideen-fur-zuhause
Viel Spaß beim Ausprobieren! 😀

Jeder Mensch, Jung & Alt, braucht Bewegung! auch während der Corona-Maßnahmen. Für alle Eltern bewegungshungriger Kinder, Pädagog*innen in Kindergärten und Schulen und Betreuer*innen in Senioren- und Behinderteneinrichtungen. Wir wollen beitragen einen leichten Zugang zu SPIEL- und BEWEGUNGS-ID...

Frühjahrsputz ;-)
15/04/2022

Frühjahrsputz ;-)

09/03/2022

Eine weitere Elternfortbildung UK findet am 26. März statt.
Es geht um Modelling oder 'Wie lernt ein Kind UK?'

Wie entwickelt sich Lautsprache? Und wie kann mein Kind lernen, unterstützt zu kommunizieren?
In dieser Fortbildung geht es neben dem theoretischen Input vor allem um praktische Ideen für den Alltag. Es werden verschiedene Möglichkeiten und Materialien für die Umsetzung der Ideen vorgestellt und/ oder in der Kleingruppenphase entwickelt.

Am Samstag, 26. März 2022 treffen wir uns online.
Von 15:00 bis 17:00 Uhr.

Mehr Informationen und den Weg zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.gesellschaft-uk.org/profis/veranstaltungskalender/detail/modelling-oder-wie-lernt-ein-kind-uk-online-fortbildung-fuer-familien-und-angehoerige-707.html

Schauen Sie vorbei! 👋
Wir freuen uns.
😃

Online Fortbildungen für Eltern zu den Themen:Wie lernt ein Kind Unterstützte Kommunikation?Mit welchen Wörtern fangen w...
22/02/2022

Online Fortbildungen für Eltern zu den Themen:
Wie lernt ein Kind Unterstützte Kommunikation?
Mit welchen Wörtern fangen wir an?
Übergänge gestalten - vom Kindergarten in die Schule
UK-Ideen für Kommunikationsanfänger
UK und Leseförderung
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation

Wir bieten neue Fortbildungen speziell für Familienangehörige von unterstützt kommunizierenden Kindern und Jugendlichen an.

Am 26. Februar geht es los! Online!
Von 15 bis 17 Uhr.
In der ersten Veranstaltung geht es um die Grundlagen der Unterstützten Kommunikation.
Was ist eigentlich Kommunikation? Welche Unterschiede gibt es zwischen lautsprachlicher und Unterstützter Kommunikation?
Es gibt viel zu erfahren.

Das gesamte Program finden Sie auf unserer Homepage.
Jeden vierten Samstag im Monat zwischen 15 Uhr–17 Uhr bieten wir eine weitere Fortbildung an. Neben dem theoretischen Input steht vor allem die praktische Umsetzung im (Familien-) Alltag im Fokus.
Die Folgetermine und um welche Themen es sich handelt
finden sie auf unserer Webseite:
https://www.gesellschaft-uk.org/profis/veranstaltungskalender/detail/grundlagen-der-unterstuetzten-kommunikation-online-fortbildung-fuer-familien-und-angehoerige.html

Wir freuen uns auf Sie, schauen sie gerne vorbei.

Adresse

Schmittengässele 9 A
Feldkirch
6800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädiepraxis Andrea Sturm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädiepraxis Andrea Sturm senden:

Teilen

Kategorie