Meine Ausbildung für die Biodynamische Craniosacral-Therapie habe ich in der Schweiz absolviert. Die Voraussetzung dafür waren schulmedizinische Grundlagen und 290 geprüfte Anatomie-Stunden. In meiner Ausbildung spezialisierte ich mich auf Schwangerschaftsbegleitung, Babyarbeit, Schock/Trauma sowie auf Viszerale Osteopathie. So habe ich mein Wissen ständig erweitert und vertieft.
Auf meinem Weg entdeckte ich die Theralogy, mit der ich mich ebenso intensiv auseinandersetzte. Ich hatte das Glück, meine bisherigen Theralogy-Ausbildungen direkt bei David Overbeck zu absolvieren. Er ist der Forscher, der Theralogy entwickelt hat. Derzeit besuche ich den Master-Kurs bei David Overbeck.
Meine Gabe, den Menschen Gutes zu tun, habe ich schon sehr früh gespürt. Vielleicht war das der Grund, erst einmal Bierbrauer zu werden. Auch wenn das lustig klingt – hier habe ich meine ersten Kenntnisse in der Biochemie gesammelt. Sie halfen mir später dabei, die biochemischen Prozesse im Körper zu verstehen.
25 Jahre lang war ich in der Privatwirtschaft als Bio- und Lebensmitteltechnologe tätig, 15 Jahre davon als Lehrlingsausbildner bzw. als Lehrbeauftragter. In dieser Zeit habe ich viele wertschätzende Seminare in der Persönlichkeitsbildung und Psychologie besucht, von denen ich nach wie vor profitiere.
Parallel zu meinem Angestelltenverhältnis war ich bereits drei Jahre in meiner Gesundheitspraxis tätig. Im Mai 2018 habe ich beschlossen, mein Wissen und Können ganz für die Gesundheit der Menschen einzusetzen. Diese Aufgabe begeistert mich jeden Tag aufs Neue und stärkt meine inneres Wohlgefühl – eine Hilfe zur Selbsthilfe zu sein.
AUSBILDUNGEN IM ÜBERBLICK
2010 – 2013 Biodynamische Cranio Sacrale Therapie – Dasein Institut, Winterthur
290 Lehrstunden geprüfte schulmedizinsche Anatomie
Verbale Begleitung bei Schock und Traumatisierung
Cranio Sacrale Baby Arbeit
Geburtsvorbereitung für Schwangere
Viszerale Cranio Sacrale Arbeit (Organe)
2017 Ausbildung zum Zellreactiv Training – Theralogy
Derzeit Master-Ausbildung im Zellreactiv Training
Die Weiterbildung in unterschiedlichen Fachbereichen hält mein Wissen und Können stets auf dem neuesten Stand. Deshalb gehören Fortbildungen auch in Zukunft zu meiner Arbeit.
Freizeit und Lebenseinstellung
Ich liebe die Berge und die Natur, Meditation, Longboardfahren, Schwimmen, Berglauf sowie Reisen und Kochen in Kombination. Gesunde, achtsame Ernährung ist mir wichtig. Ich lebe nach dem Grundsatz: „Sei du selbst die Veränderung, nach der du dich sehnst.“