12/01/2021
Stress ist in unserer aktuellen Welt quasi allgegenwärtig und das auf unterschiedlichen Ebenen. Die aktuelle Situation ist für uns alle komplett neu und verursacht bei den meisten Menschen ein Gefühl von Angst, Überforderung, Trauer usw. Diese Gefühle führen auf körperlicher und psychischer Ebene zu Stress. Dieser wiederum schwächt unser Immunsystem und beeinträchtigt unsere Gesundheit.
Aber wie können wir jetzt besser mit dieser Situation und mit dem Stress umgehen?
Im Grunde gibt es nur zwei Möglichkeiten wahrgenommenen Stress zu bewältigen:
Situationsänderung (Problemorientiert):
Wir können grundsätzlich die Entscheidung treffen, die Situation, die für uns als Stress wahrgenommen wird, zu ändern bzw. so weit wie möglich zu verringern oder abzubauen, durch Zeitmanagement, Prioritäten setzen, NEIN sagen, Kompetenzen aneignen und Unterstützung einzufordern oder den Fokus bewusst auf die Chance und Möglichkeiten zu richten.
Bewertungsänderung (emotionsorientiert):
Wir ändern dabei unsere persönliche Einstellung zu der stressverursachenden Situation z.B. durch Relativieren, Sinn geben, positive Selbstgespräche führen, Schwierigkeiten nicht als Bedrohung zu sehen, sondern als Chance usw.
Welche Techniken gibt es?
Es gibt unzählige Techniken zur Stressreduktion! Bei einem andauernden, permanenten Stressgefühl ist Hypnose eine der wirkungsvollsten Techniken um Körper und Geist in die Entspannung zu führen. Die einfachste Technik ist, beim Erkennen einer Stresssituation seine Aufmerksamkeit raus aus dem Denken zu leiten und sich bewusst auf seine Atmung zu konzentrieren, einige tiefe Atemzüge in den Bauch- und Brustraum, dabei länger Ausatmen als Einatmen. Ziel ist es, eine parasympathische (entspannte) Haltung zu erlangen, um die Frequenz unserer Gehirnwellen zu senken, damit ein konstruktives Denken wieder ermöglicht wird. Zusätzlich kann man sich selbst Afformationsfragen stellen z.B.
Warum werde ich diese Situation meistern?
Was gewinne ich dadurch? Usw.
Durch Persönlichkeitsentwicklung beeinflusst man nicht nur sein eigenes Leben positiv, sondern auch das des Umfeldes!
Was machst Du für Deine persönliche Entwicklung?