Klinikum Freistadt

Klinikum Freistadt Das Klinikum Freistadt ist eine Gesundheitseinrichtung der OÖ Gesundheitsholding GmbH. Ganz nach unserem Leitmotiv. FAMILIÄR – MODERN – KOMPETENT

Rund 480 MitarbeiterInnen garantieren, dass Sie unser Klinikum Freistadt im Sinne unseres Leitbildes als eine moderne und kompetente Einrichtung mit dem besonderen familiären Flair erleben können. Als zentraler Gesundheitsanbieter im Freistädter Bezirk stellen wir eine qualitativ hochstehende, moderne Grundversorgung unserer Region im stationären, tagesklinischen und ambulanten Bereich sicher. Und dabei stehen Sie als Patient, Besucher und Mitarbeiter im Mittelpunkt.

Kürzlich wurde an der Abteilung für Innere Medizin am Klinikum Freistadt erstmals ein Kontrastmittel-Ultraschall der Leb...
24/09/2025

Kürzlich wurde an der Abteilung für Innere Medizin am Klinikum Freistadt erstmals ein Kontrastmittel-Ultraschall der Leber durchgeführt. Beim „CEUS“ (Contrast Enhanced UltraSound) handelt es sich um eine spezielle Ultraschall-Untersuchung. Mit dieser kann – ohne Strahlenbelastung wie im CT – z.B. zwischen gut- und bösartigen Tumoren an der Leber differenziert werden, da sich bösartige Tumore durch das Kontrastmittel im Ultraschall deutlich unterscheiden.

🙏 Heute ist Welttag der Dankbarkeit. 🙏Ein perfekter Anlass, um uns herzlich bei unseren Patientinnen und Patienten für i...
21/09/2025

🙏 Heute ist Welttag der Dankbarkeit. 🙏
Ein perfekter Anlass, um uns herzlich bei unseren Patientinnen und Patienten für ihr Vertrauen zu bedanken. Die wertschätzenden Rückmeldungen, die wir regelmäßig bekommen, sind für unsere MitarbeiterInnen nicht nur Anerkennung, sondern auch Motivation und Bestätigung für ihr tägliches Engagement. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Erste Hilfe rettet Leben Ob stabile Seitenlage, ein Druckverband oder das Wählen des Notrufs – jede dieser Handlungen is...
18/09/2025

Erste Hilfe rettet Leben

Ob stabile Seitenlage, ein Druckverband oder das Wählen des Notrufs – jede dieser Handlungen ist ein wichtiger Teil der Ersten Hilfe. Der größte Fehler ist, nichts zu tun.
Hier ein paar Tipps – denn: Helfen ist besser als zögern!

💡 Erinnerung: Morgen findet der nächste Informationsnachmittag zum Thema "Mobil mit künstlichen Gelenken" 🚶🚶‍♀ statt. Wi...
15/09/2025

💡 Erinnerung: Morgen findet der nächste Informationsnachmittag zum Thema "Mobil mit künstlichen Gelenken" 🚶🚶‍♀ statt. Wir informieren Sie dabei über den operativen Eingriff, den stationären Aufenthalt, die pflegerischen und physiotherapeutischen Maßnahmen und über mögliche Anschlussheilverfahren. Gerne können Sie auch Ihre ganz persönlichen Fragen stellen!

🗓 Termin: Dienstag, 16. September ,15.00 Uhr
📍 Ort: Klinikum Freistadt, Vortragssaal
🎟 Eintritt frei!

Auch in diesem Sommer bot das Klinikum Freistadt wieder eine liebe-, und qualitätsvoll gestaltete und zuverlässige Ferie...
13/09/2025

Auch in diesem Sommer bot das Klinikum Freistadt wieder eine liebe-, und qualitätsvoll gestaltete und zuverlässige Ferienbetreuung für die Kinder unserer MitarbeiterInnen.

Insgesamt wurden 70 Kinder, im Alter von 1 bis 12 Jahren für die diesjährige Sommerbetreuung angemeldet und durch den „Verein Aktion Tageseltern“ betreut – eine enorme Entlastung für die Familien unserer MitarbeiterInnen.

Ein abwechslungsreiches Sommerbetreuung mit vielen Highlights stand am Programm:
🌟 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗲𝗵𝗿 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 inklusive einer Spritztour mit dem Feuerwehrauto.
🌟 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗶𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 – Hunde, Ponys, Schafe und Hühner durften gestreichelt, beobachtet und wissenswertes über die Tiere erfahren werden.
🌟 𝗔𝘂𝘀𝗳𝗹𝘂𝗴 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀 𝗛𝗮𝘂𝘀 – ein spannendes Programm mit viel Bewegung wurde geboten.
🌟 𝗭𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝘄 mit verblüffenden Tricks und lustigen Überraschungen brachten Kinderaugen zum Strahlen.
🌟 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗲𝘀 𝗥𝗼𝘁𝗲𝗻 𝗞𝗿𝗲𝘂𝘇𝗲𝘀 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 – die Kids durften selbst einen Verband anlegen und schauen, was alles in einem Rettungswagen zu finden ist.
🌟 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇ü𝗯𝘂𝗻𝗴 – bei der Brandschutzübung mit dem Brandschutzbeauftragten des Klinikums Freistadt Gerhard Traxler wurde mit den Kindern richtiges Verhalten im Brandfall geübt und auch ein Brand gelöscht.

Vielen Dank die unvergesslichen Augenblicke sowie für die tolle Betreuung der Kinder unserer MitarbeiterInnen.

Die erste Schulwoche ist bereits vorbei, der Stundenplan steht und der Schulalltag kehrt zurück. 🎒✏️Kleine Tipps & Impul...
12/09/2025

Die erste Schulwoche ist bereits vorbei, der Stundenplan steht und der Schulalltag kehrt zurück. 🎒✏️

Kleine Tipps & Impulse sollen zeigen, wie das neue Schuljahr gut gelingen und der Schulalltag auch langfristig Freude bringen kann. 💫

🧠💬 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧. 𝐇𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧. 𝐕𝐨𝐫𝐛𝐞𝐮𝐠𝐞𝐧.Heute ist der 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐮𝐢𝐳𝐢𝐝𝐩𝐫ä𝐯𝐞𝐧𝐭𝐢𝐨𝐧. In Österreich steigt das Suizidrisiko mit de...
10/09/2025

🧠💬 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧. 𝐇𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧. 𝐕𝐨𝐫𝐛𝐞𝐮𝐠𝐞𝐧.

Heute ist der 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐮𝐢𝐳𝐢𝐝𝐩𝐫ä𝐯𝐞𝐧𝐭𝐢𝐨𝐧. In Österreich steigt das Suizidrisiko mit dem Alter deutlich an – besonders betroffen sind Menschen über 75 Jahre.

👤 Mag. Dr. Martin Pachinger, Klinischer Psychologe am Klinikum Freistadt, erklärt: „Einsamkeit, körperliche Einschränkungen oder der Umzug in ein Altersheim können ältere Menschen stark belasten. Depressionen werden dabei oft als ‚normaler Teil des Alterns‘ missverstanden – dabei sind sie behandelbar, auch im hohen Alter.“

🔍 Warnzeichen erkennen:
• Rückzug und Interessenverlust
• Grübeln über belastende Themen
• Suizidankündigungen ernst nehmen!

💡Prävention
• Frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Älterwerden
• Aktive Gesundheitsvorsorge – körperlich und geistig
• Gespräche anbieten – Zuhören hilft!

📞 Hilfe in akuten Krisen:
• Krisenhilfe OÖ: 0732/2177 (rund um die Uhr)
• TelefonSeelsorge OÖ: 142
• Onlineberatung: onlineberatung-telefonseelsorge.at

👉 Befindet sich ein (älterer) Mensch in Ihrem Umfeld in einer Krisensituation: Bieten Sie ein Gespräch bzw. Unterstützung an, gemeinsam professionelle Hilfe zu kontaktieren.

Die medizinische Versorgung in Freistadt hat eine lange Tradition - die älteste Erwähnung eines Spitals reicht bis ins 1...
06/09/2025

Die medizinische Versorgung in Freistadt hat eine lange Tradition - die älteste Erwähnung eines Spitals reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück.

Der moderne Klinikbetrieb begann 1945 mit der Umwandlung in ein öffentliches Krankenhaus. 1947 erfolgte der Umzug in das ehemalige Schloss Kinsky. 🏰

Am 27. September 1991 wurde das neu errichtete Landeskrankenhaus Freistadt im Süden der Stadt feierlich eröffnet. 🎉 Im Jahr 2008 kam dann ein Erweiterungsbau hinzu.

Auch aktuell wird bei uns wieder fleißig gebaut. 🏗 Im Zuge des Um- und Zubaus werden eine neue Intensivstation, Operationssäle, eine Tagesklinik und eine zentrale Aufnahme- und Erstversorgungsstelle realisiert. 🏥

Erinnerung: Heute Abend findet der nächste 𝐆𝐞𝐛𝐮𝐫𝐭𝐬𝐢𝐧𝐟𝐨𝐚𝐛𝐞𝐧𝐝 statt. Wir informieren Sie dabei über Wissenswertes rund um ...
04/09/2025

Erinnerung: Heute Abend findet der nächste 𝐆𝐞𝐛𝐮𝐫𝐭𝐬𝐢𝐧𝐟𝐨𝐚𝐛𝐞𝐧𝐝 statt. Wir informieren Sie dabei über Wissenswertes rund um die Geburt an unserem Klinikum. Gerne können Sie auch Ihre ganz persönlichen Fragen stellen!

🗓 Termin: Donnerstag, 4. September, 19.00 Uhr
📍 Ort: Klinikum Freistadt, Vortragssaal
🎟 Eintritt frei!

03/09/2025

Auch wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns, dass Elisabeth Keplinger-Radler sich bei der Geburt an unserem Klinikum so gut aufgehoben gefühlt hat. 😊👣

🎉 Willkommen unseren beiden neuen Kochlehrlingen 🎉Gestern durften sie gemeinsam mit 37 anderen neuen Lehrlingen der OÖG ...
02/09/2025

🎉 Willkommen unseren beiden neuen Kochlehrlingen 🎉

Gestern durften sie gemeinsam mit 37 anderen neuen Lehrlingen der OÖG beim Welcome Day im Linzer LASK-Stadion in ihre Lehre starten. ⚽🏟️ Heute verbringen sie ihren ersten Tag an ihrem zukünftigen Arbeitsort: der Küche des Klinikums Freistadt. 🥄🍲

Außer den beiden gibt es noch fünf weitere Lehrlinge an unserem Klinikum. Sie erhalten Ausbildungen als Bürokauffrau, Koch, Reinigungstechnikerin und Informationstechnologin sowie Informationstechnologe. Und viele von ihnen bleiben nach der Lehrabschlussprüfung an unserem Klinikum. 👍

Schön, dass ihr da seid – und herzlich willkommen im Team des Klinikums Freistadt! 👏

🧠𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗚𝗲𝗵𝗶𝗿𝗻 – 𝗙𝗔𝗦𝗧 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝗮𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹!Der Schlaganfall ist die häufigste neurologische Erkrankung und eine de...
30/08/2025

🧠𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗚𝗲𝗵𝗶𝗿𝗻 – 𝗙𝗔𝗦𝗧 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝗮𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹!
Der Schlaganfall ist die häufigste neurologische Erkrankung und eine der weltweit führenden Todesursachen. Die schnelle Reaktion auf die ersten Anzeichen eines Schlaganfalls kann Leben retten und langfristige Folgen erheblich reduzieren.

⌛ Für eine schnelle Eigen-/Erstdiagnose ist der bekannte FAST-Test hilfreich.
ℹ Und auch vorbeugend lässt sich viel tun.
👉 Mehr zur Früherkennung, Behandlung und Prävention lesen Sie im PatientInnenmagazin visite zum Thema Neurologie (Seite 8):https://www.ooeg.at/.../OOEG-visite-1_25_neurologie-WEB.pdf

Adresse

Krankenhausstraße 1
Freistadt
4240

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Freistadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Freistadt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Rund 540 MitarbeiterInnen garantieren, dass Sie das Klinikum Freistadt im Sinne unseres Leitbildes als eine moderne und kompetente Einrichtung in einem besonderen familiären Umfeld erleben können. Das Klinikum Freistadt ist Regionalversorger und versteht sich als medizinische Drehscheibe. Wir wollen, brauchen und können nicht alles anbieten - doch das was wir machen, können wir richtig gut. Wichtig ist uns auch, dass unsere PatientInnen sich bei uns in den besten Händen fühlen und darauf vertrauen können, dass sie bei uns immer in richtig sind. Der Verbund der OÖ Gesundheitsholding, Tumorboard und Allianzpartnerschaften garantieren, falls notwendig, ein perfektes Zusammenspiel mit den Spezialzentren.

Das Klinikum Freistadt ist zudem der größte Arbeitgeber in der Region. Im Jahr werden rund 41 Millionen Euro ausgegeben - mit einer äußerst hohen regionalen Wertschöpfung. An das Klinikum ist die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege angeschlossen. Das Klinikum Freistadt ist ein Universitäts-Lehrkrankenhaus. Somit können Studierende der Medizin ihr Klinisch-Praktisches Jahr bei uns durchführen. FAMILIÄR – MODERN – KOMPETENT Unser Leitbild - Unser Verständnis