Klinikum Freistadt

Klinikum Freistadt Das Klinikum Freistadt ist eine Gesundheitseinrichtung der OÖ Gesundheitsholding GmbH. Ganz nach unserem Leitmotiv. FAMILIÄR – MODERN – KOMPETENT

Rund 480 MitarbeiterInnen garantieren, dass Sie unser Klinikum Freistadt im Sinne unseres Leitbildes als eine moderne und kompetente Einrichtung mit dem besonderen familiären Flair erleben können. Als zentraler Gesundheitsanbieter im Freistädter Bezirk stellen wir eine qualitativ hochstehende, moderne Grundversorgung unserer Region im stationären, tagesklinischen und ambulanten Bereich sicher. Und dabei stehen Sie als Patient, Besucher und Mitarbeiter im Mittelpunkt.

Ein herzliches Willkommen Fabio!  Du wurdest am 16.08.2025 um 19:14 Uhr geboren. Wir wünschen für die Zukunft nur das Be...
20/08/2025

Ein herzliches Willkommen Fabio! Du wurdest am 16.08.2025 um 19:14 Uhr geboren. Wir wünschen für die Zukunft nur das Beste!

💬✨ Was unsere Patientinnen und Patienten sagen…Wir freuen uns sehr über die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die uns...
19/08/2025

💬✨ Was unsere Patientinnen und Patienten sagen…

Wir freuen uns sehr über die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die uns über die PatientInnenfragebögen erreichen - hier eine Auswahl:

👍 Habe mich in diesem Haus sehr gut betreut gefühlt und man ist da keine Nummer!
👍 Dieses Krankenhaus mit den Ärzten und Personal ist super und kann ich nur weiterempfehlen! Super einfach. Ich werde bald wiederkommen, um meine rechte Hand operieren zu lassen.
👍 Sehr freundliches Personal. Weltklasse!
👍 Vielen herzlichen Dank!

Krank im Urlaub – Warum gerade jetzt? 🤒Hier finden Sie Fakten und Tipps zur 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘇𝗲𝗶𝘁𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗵𝗲𝗶𝘁.
16/08/2025

Krank im Urlaub – Warum gerade jetzt? 🤒
Hier finden Sie Fakten und Tipps zur 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘇𝗲𝗶𝘁𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗵𝗲𝗶𝘁.

❓Was kann bei Multiple Sklerose passieren und was hilft bei starker Migräne? 🤔Die Neurologie beschäftigt sich mit unsere...
14/08/2025

❓Was kann bei Multiple Sklerose passieren und was hilft bei starker Migräne? 🤔
Die Neurologie beschäftigt sich mit unserem komplexen Nervensystem und den damit verbundenen Erkrankungen wie zum Beispiel Schlaganfall, Morbus Parkinson, Epilepsie, Multiple Sklerose oder auch Migräne. 🧠

Jetzt das spannende Quiz ausprobieren und mehr erfahren:
🔗 www.ooeg.at/gesundheits-quiz

🎨 Neue Ausstellung im Foyer unseres Klinikums🎨Von Anfang August bis Ende Oktober präsentiert Romy Roiß  ihre Werke im Fo...
13/08/2025

🎨 Neue Ausstellung im Foyer unseres Klinikums🎨

Von Anfang August bis Ende Oktober präsentiert Romy Roiß ihre Werke im Foyer unseres Klinikums. Sie malt in Acryl und Öl – lebendig, bunt und voller Lebensfreude, wie sie selbst sagt. Ihre Bilder sind Ausdruck ihrer Leidenschaft für Farben und Musik, die sie als ihr persönliches Lebenselixier beschreibt. Sie möchte mit ihrer Kunst Freude schenken und positive Energie verbreiten.

🖌️Das Motto der Ausstellung ist: „Glück – wenn der Alltag bunt ist, obwohl der Himmel sich grau zeigt“

Wir laden alle herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen und die farbenprächtigen Bilder auf sich wirken zu lassen!

𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 🤰🌞Der Sommer zeigt sich wieder von seiner heißen Seite – besonders für Schwangere kann das ganz schö...
11/08/2025

𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 🤰🌞
Der Sommer zeigt sich wieder von seiner heißen Seite – besonders für Schwangere kann das ganz schön anstrengend sein. Kein Wunder, denn der Körper läuft ohnehin schon auf Hochtouren und muss dann auch noch mit den hohen Temperaturen klarkommen.

Hier ein paar Tipps, wie man als Schwangere gut durch die heiße Jahreszeit kommt:

👉 Viel trinken – mindestens 2 Liter täglich
👉 Leicht essen – Obst, Gemüse, Salat und leichte Gerichte mit Reis und Fisch sind ideal
👉 „Schwere“, geschwollene Beine entlasten – kurze Spaziergänge, Beine mehrmals täglich für 20-30 Minuten hochlegen
👉 Luftig-leichte Kleidung – am besten aus Leinen, Baumwolle oder Seide
👉 Sonne meiden – vor allem die Mittagsh*tze, Sonnenschutz nicht vergessen
👉 Sport – Sanfte Bewegungen, Sport eher morgens oder abends, Schwimmen ist ideal
👉 Ruhepausen einlegen – gönn dir eine „Siesta“ im Schatten

Wenn die Temperaturen nach oben klettern, zieht es viele Menschen zum Wasser – egal ob in Freibäder, Flüsse oder Seen. W...
10/08/2025

Wenn die Temperaturen nach oben klettern, zieht es viele Menschen zum Wasser – egal ob in Freibäder, Flüsse oder Seen. Wer das Glück hatte, im realen Leben noch nie eine Situation des Ertrinkens miterleben zu müssen, kennt solche Szenen meist nur aus Filmen – doch diese zeigen oft ein völlig verzerrtes Bild.

Wie Ertrinken tatsächlich aussieht und worauf Sie unbedingt achten sollten, erfahren Sie hier.

Auch heuer sorgt der Verein Aktion Tagesmütter Oberösterreich in den Sommerferien für ein kurzweiliges Programm für die ...
08/08/2025

Auch heuer sorgt der Verein Aktion Tagesmütter Oberösterreich in den Sommerferien für ein kurzweiliges Programm für die Kinder der MitarbeiterInnen des Klinikum Freistadt.

Mit Blaulicht und Sirene bereitete die 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗲𝗵𝗿 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 einen Besuch in der der Kinderbetreuung. Die Kinder durften nicht nur echte Helme tragen, sondern auch selber mit dem Feuerwehrschlauch spritzen und sogar im Feuerwehrauto mitfahren.

Auch tierische Besucher des Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt - Tierrettung Freistadt brachten die Kinderherzen zum Leuchten. Ponys, Schafe, Hunde und ein Huhn durften gestreichelt, beobachtet und geputzt werden – ein echt tolles Erlebnis für unsere kleinen Tierfreunde.

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Freistadt sowie an das Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt – Tierrettung Freistadt, für den unvergesslichen Besuch.

Geburt und Wochenbett | Teil 4🤰𝗥Ü𝗖𝗞𝗕𝗜𝗟𝗗𝗨𝗡𝗚Physiotherapeutin Maria Horner erklärt: „Es ist wichtig, sich in der Rückbildu...
07/08/2025

Geburt und Wochenbett | Teil 4🤰

𝗥Ü𝗖𝗞𝗕𝗜𝗟𝗗𝗨𝗡𝗚

Physiotherapeutin Maria Horner erklärt: „Es ist wichtig, sich in der Rückbildung nicht zu überfordern. Wir Physiotherapeutinnen kommen in den ersten Tagen nach der Geburt auf die Station und zeigen den Müttern, was sie schon früh machen können und was sie unbedingt vermeiden sollten, damit der Beckenboden nicht überlastet und die Bauchmuskulatur nicht überstrapaziert wird. Später gibt es auch die Möglichkeit, zur ambulanten Beckenbodentherapie ins Klinikum zu kommen – dieser Rückbildungskurs ist ab ca. 7-12 Wochen nach der Geburt möglich.“

Verstärkung gesucht! 🩹𝗗𝗶𝗽𝗹𝗼𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲/𝗿 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗿/𝗶𝗻 für den 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹-𝗢𝗣Sie haben eine OP-Sonderausbild...
06/08/2025

Verstärkung gesucht! 🩹
𝗗𝗶𝗽𝗹𝗼𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲/𝗿 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗿/𝗶𝗻 für den 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹-𝗢𝗣

Sie haben eine OP-Sonderausbildung oder sind bereit sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln? Dann sind Sie bei uns im Klinikum Freistadt richtig.

👍 Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
👍 Kollegiales Team
👍 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

𝗪𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗢𝗣-𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁: https://shorturl.at/ZNFGm

🌴Wir stecken mitten in der Urlaubszeit. Beim Kofferpacken sollte man eines nicht vergessen: 𝗗𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗮𝗽𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸𝗲! ...
05/08/2025

🌴Wir stecken mitten in der Urlaubszeit. Beim Kofferpacken sollte man eines nicht vergessen: 𝗗𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗮𝗽𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸𝗲! 💊

✏️ Wir zeigen Ihnen ein kleines „Rezept“ mit den richtigen Medikamenten (Wirkstoffen) für große und kleine Wehwehchen im Urlaub.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub und dass Sie auf möglichst wenige dieser Medikamente zurückgreifen müssen! 😎🌴

Für die MitarbeiterInnen des Klinikum Freistadt bietet das geh mit! Programm ein vielfältiges Angebot an gesundheitsförd...
02/08/2025

Für die MitarbeiterInnen des Klinikum Freistadt bietet das geh mit! Programm ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Veranstaltungen, um so das körperliche als auch das mentale Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu steigern.

Es wird ein kunterbunter Mix wie zum Beispiel Kräuterwanderungen, Eisbaden, Kochkurse, Yoga und vieles mehr geboten – so ist für jeden etwas dabei.

Adresse

Krankenhausstraße 1
Freistadt
4240

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Freistadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Freistadt senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Rund 540 MitarbeiterInnen garantieren, dass Sie das Klinikum Freistadt im Sinne unseres Leitbildes als eine moderne und kompetente Einrichtung in einem besonderen familiären Umfeld erleben können. Das Klinikum Freistadt ist Regionalversorger und versteht sich als medizinische Drehscheibe. Wir wollen, brauchen und können nicht alles anbieten - doch das was wir machen, können wir richtig gut. Wichtig ist uns auch, dass unsere PatientInnen sich bei uns in den besten Händen fühlen und darauf vertrauen können, dass sie bei uns immer in richtig sind. Der Verbund der OÖ Gesundheitsholding, Tumorboard und Allianzpartnerschaften garantieren, falls notwendig, ein perfektes Zusammenspiel mit den Spezialzentren.

Das Klinikum Freistadt ist zudem der größte Arbeitgeber in der Region. Im Jahr werden rund 41 Millionen Euro ausgegeben - mit einer äußerst hohen regionalen Wertschöpfung. An das Klinikum ist die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege angeschlossen. Das Klinikum Freistadt ist ein Universitäts-Lehrkrankenhaus. Somit können Studierende der Medizin ihr Klinisch-Praktisches Jahr bei uns durchführen. FAMILIÄR – MODERN – KOMPETENT Unser Leitbild - Unser Verständnis