27/01/2025
Die Bedeutung von Kreatin für Sportler
Kreatin ist eine der am besten erforschten und wirksamsten Nahrungsergänzungen für Sportler. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Energieversorgung der Muskeln, insbesondere bei kurzen, intensiven Belastungen wie Krafttraining, Sprinten oder hochintensiven Intervalltrainings (HIIT).
Vorteile der Kreatin-Einnahme für Sportler:
1. Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit:
Kreatin erhöht die Verfügbarkeit von ATP (Adenosintriphosphat), der wichtigsten Energiequelle für Muskelkontraktionen, was zu einer verbesserten Schnellkraft und Ausdauer bei kurzen, intensiven Belastungen führt.
2. Förderung des Muskelwachstums:
Durch eine gesteigerte Wassereinlagerung in den Muskelzellen sorgt Kreatin für ein erhöhtes Zellvolumen, was anabole Prozesse begünstigt und langfristig das Muskelwachstum unterstützt.
3. Schnellere Regeneration:
Kreatin kann helfen, die Erholungszeit zwischen Trainingseinheiten zu verkürzen, indem es die Erneuerung der Energiespeicher fördert und Muskelschäden reduziert.
4. Kognitive Vorteile:
Studien zeigen, dass Kreatin nicht nur für die Muskeln, sondern auch für das Gehirn von Vorteil sein kann, indem es die geistige Leistungsfähigkeit und Konzentration verbessert, insbesondere unter Belastung oder Schlafmangel.
Empfohlene Einnahme:
Die gängige Dosierung beträgt 3–5g Kreatin-Monohydrat pro Tag. Eine Ladephase mit
20g täglich über fünf Tage kann die Muskel-Kreatinspeicher schneller auffüllen, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Fazit:
Die Einnahme von Kreatin bietet Sportlern zahlreiche Vorteile, darunter eine verbesserte Leistungsfähigkeit, schnellere Erholung und Muskelwachstum. Da es als sicher gilt und gut erforscht ist, gehört es zu den effektivsten und kostengünstigsten Nahrungsergänzungsmitteln für leistungsorientierte Sportler.
Gepuffertes Kreatin, auch bekannt als Kre-Alkalyn, das aus Kreatin Monohydrat gewonnen wird hat den Vorteil, dass es – im Gegensatz zum herkömmlichen Kreatin – einen hohen pH-Wert aufweist. Dieser hohe pH-Wert macht das Kreatinpulver basisch was in weiterer Folge dazu führt, dass es vom Körper besser aufgenommenen wird.