Community Nursing Marktgemeinde Gamlitz

Community Nursing Marktgemeinde Gamlitz Alles zum Projekt Community Nursing in der Marktgemeinde Gamlitz Fördernehmer: Marktgemeinde Gamlitz
Finanziert von der Europäischen Union NextGenerationEU

09/08/2025

Unser Herz pumpt mit jedem Schlag Blut durch den Körper, um Organe und Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen. Dabei entsteht ein Druck in den Blutgefäßen – der sogenannte Blutdruck. 🫀

Der optimale Blutdruckwert bei Erwachsenen liegt bei etwa 120 zu 80 mmHg. Abweichungen davon sind individuell möglich und sollten ärztlich abgeklärt werden. Eine medizinische Untersuchung hilft dabei, den persönlichen Idealwert zu bestimmen.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität der Blutgefäße ab – das kann zu Bluthochdruck führen. Dieser bleibt oft lange unbemerkt, kann aber schwerwiegende Folgen haben: Herzinfarkt, Herzschwäche, Schlaganfall, Demenz oder Nierenerkrankungen zählen zu den möglichen Folgeerkrankungen.

Je früher ein erhöhter Blutdruck erkannt wird, desto besser lassen sich Risiken und Krankheiten vermeiden. Deshalb gilt: Bei Auffälligkeiten unbedingt einen Vorsorgetermin vereinbaren!

Du hast Bluthochdruck und nimmst bereits mindestens ein blutdrucksenkendes Medikament ein? Dann kannst du einmal jährlich kostenlos in deiner Apotheke überprüfen lassen, wie gut deine medikamentöse Einstellung wirkt – die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Mit der Apotheken-Dienstleistung ,Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck' wird dein Blutdruck dabei standardisiert gemessen und ausgewertet.

Nicht zu vergessen: Hypotonie, darunter versteht man einen dauerhaft zu niedrigen Blutdruck. Meist ist das harmlos, solange keine Grunderkrankung vorliegt. Kritisch wird es, wenn Beschwerden wie Schwindel oder Ohnmacht auftreten. Oft helfen schon einfache Maßnahmen: ausreichend trinken und schlafen, sich regelmäßig bewegen, Wechselduschen, Kompressionsstrümpfe.

Und du? Misst du regelmäßig deinen Blutdruck? 🩸

05/08/2025

Zink ist ein lebenswichtiges Mineral, das der Körper nicht selbst herstellen kann – wir müssen es daher über die Nahrung aufnehmen. Es spielt im Körper eine Rolle in der Zellteilung, dem Wachstum, der Wundheilung, der Immunabwehr, sowie im Fett- und Zuckerstoffwechsel.

Diese Lebensmittel sind vorbeugend gegen Zinkmangel:

🍽️ Rotes Fleisch

🍽️ Meeresfrüchte

🍽️ Milchprodukte

🍽️ Vollkornprodukte

🍽️ Hülsenfrüchte

🍽️ Nüsse

🍽️ Soja

🍽️ Weizen- und Roggenkeimlinge

Gut zu wissen: Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen enthalten sogenannte Phytate, die die Zinkaufnahme im Dünndarm hemmen können. Das bedeutet nicht, dass du darauf verzichten musst, aber eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um die Zinkversorgung zu sichern.

05/08/2025

Wie viel und welche Bewegung? Die FGÖ-Videos zu den Österreichischen Bewegungsempfehlungen

Die sechs Videos zu den Österreichischen Bewegungsempfehlungen zeigen, wie viel und welche Bewegung für die jeweiligen Personengruppen empfohlen wird, damit man gesund bleibt.

Hier können Sie das Plakat mit den QR-Codes zu den Videos herunterladen:https://fgoe.org/sites/fgoe.org/files/2024-02/fgoe_A4_Plakat_Info_Bewegungsempfehlungen_bfrei_0.pdf

© FGÖ/GÖG

29/07/2025

💡Tipp: Mit dem -Pflegetagebuch können Angehörige und Pflegebedürftige den tatsächlichen Pflegebedarf genau dokumentieren – digital oder ausgedruckt. Das macht die Notwendigkeit regelmäßiger Unterstützung besser nachvollziehbar. Außerdem gibt's Infos zur Pflegegeld-Beantragung und zu rechtlichen Schritten gegen die Höhe oder Ablehnung des Pflegegeldes: https://bit.ly/4malM1F

22/07/2025

Trainierst du regelmäßig dein Köpfchen?

Besonders abwechslungsreiche und neue Aufgaben fördern das Gehirn. Dadurch bilden sich Nervenzellen und neuronale Verbindungen werden angeregt.

Es gibt einfache Übungen, die die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns erhöhen können.

🧠 Lesen ist eine komplizierte Tätigkeit für das Gehirn (deshalb nimmt es auch einige Zeit in Anspruch, das Lesen überhaupt zu erlernen). Die visuellen und sprachlichen Fähigkeiten, sowie das Kurz- und Langzeitgedächtnis werden dabei trainiert.
🧠 Kreativität: vor allem die rechte Gehirnhälfte wird durch kreative Prozesse aktiviert.
🧠 Lernen, knobeln, rätseln: Das Gehirn wird dabei gefördert und gefordert.
🧠 Eselsbrücken helfen dabei, uns an bereits Gelerntes zurückzuerinnern.
🧠 Routinen durchbrechen und mit der anderen Hand den Stift halten/Zähne putzen.

„Wer rastet, der rostet“ – Gehirnsport hält uns bis ins hohe Alter geistig fit. 🧠💪
Was machst du für dein schlaues Köpfchen?

22/07/2025

😎Sommerurlaub 28.7. bis 14.8.😎

05/07/2025
02/07/2025
10/06/2025

Wir sind in Gedanken bei allen Betroffenen des Amoklaufs in Graz - den Schüler*innen, Lehrer*innen und deren Angehörigen. Ebenso denken wir an unsere Mitarbeiter*innen und die Einsatzkräfte, die die Verletzten zurzeit bestmöglich versorgen bzw. versorgt haben. 🕯🖤

Angehörige und Betroffene bekommen telefonische Auskunft unter: 059 133 8400

Hier findest du Hilfe in Krisensituationen:
Telefonseelsorge: 142
Rat auf Draht: 147
Schulpsychologische Betreuung der Bildungsdirektion: 0664 80 345 55 665
Hotline der Krisenintervention des Land Steiermark: 0800 500 154
PsyNot Steiermark: 0800 44 99 33
Ö3-Kummernummer: 116 123
„Reden wir!“ – Steirisches Hilfetelefon: 0800 20 44 22
Frauenhelpline: 0800 222 555
Männernotruf: 0800 246 247

09/05/2025

Barfuß durchs frische Gras? 🌿👣 Jetzt im Frühling bekommen unsere Füße endlich wieder Luft!

Doch bevor’s barfuß über Wiesen und durch den Sommer geht: Wie steht's um Ihre Fußgesundheit? In unserem Blogbeitrag zeigen wir, worauf Sie achten sollten – vom passenden Schuhwerk bis hin zu einfachen Übungen für starke, gesunde Füße.

👉 Jetzt reinlesen und Ihren Füßen etwas Gutes tun:
https://www.hmplus.at/fussgesundheit/

02/05/2025

Adresse

Obere Hauptstraße 3
Gamlitz
8462

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Community Nursing Marktgemeinde Gamlitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Community Nursing Marktgemeinde Gamlitz senden:

Teilen