
25/07/2025
Wenn man einen geliebten Menschen verloren hat ist das Weiterleben für die Hinterbliebenen oft mit massiven Schuldgefühlen verbunden. Weil man zb das Gefühl hat, dass man den Tod hätte verhindern können wenn man andere Entscheidungen getroffen hätte oder weil man selbst noch am Leben ist während die andere Person sterben musste. Schuldgefühle sind nicht immer rational zu begründen und treten besonders dann auf, wenn der Tod sehr plötzlich eingetreten ist und wenn es keine Möglichkeit zum Abschiednehmen gab. Sie können aber auch erhebliche Auswirkungen auf des gesamten Trauerprozess haben weil man in einer Spirale aus Schuld und Vorwürfen hängen bleibt.
Die Bewältigung von Schuldgefühlen ist ein Prozess, der Zeit Geduld und Verständnis erfordert.