
20/07/2025
In den Bewegungsübergängen vom Boden hoch oder auf den Boden runter ist viel Rotation in der Wirbelsäule nötig, so erkennt man bei den Übungen aus der Rota-Therapie sehr schnell wie Bewegungen flüssiger und ökonomischer umgesetzt werden können.
Gerade in der Sturzprophylaxe kommt das Arbeiten und Bewegen am Boden viel zum Einsatz und in der Rota-Therapie sowieso, denn die Sicherheit und Unterstützungsfläche lässt Basisarbeit am Tonus bestmöglich zu. Der Kopf kann bei vielen Übungen abgelegt werden, reflektorische Muster werden dadurch weitgehend vermieden und die Rotation in der Wirbelsäule kann effektiver angesteuert werden.
In der täglichen Praxis, v.a. aber in der Rota-Intensivbehandlung spielt sich viel am Boden ab, Transferbewegungen sind somit automatisch Teil der Therapie.
̈delhirntrauma ̈die