Salzkammergut Klinikum

Salzkammergut Klinikum Das Salzkammergut-Klinikum ist eine Gesundheitseinrichtung der Oberösterreichischen Gesundheitshold

Netiquette Regeln für diese Facebookseite:
Diese Facebookseite dient der Information über das Salzkammergut-Klinikum und dem Dialog mit unseren Patientinnen und Patienten sowie der Öffentlichkeit. Wir legen großen Wert auf gute Kommunikation und ersuchen auch unsere Leserinnen und Leser dies zu beachten. Externe Beiträge
Besucherbeiträge und Kommentare müssen respektvoll formuliert sein und einen Bezug zur OÖ Gesundheitsholding, einem Klinikum oder einem Beitrag auf unserer Facebook-Seite haben. Bevor wir Besucherbeiträge veröffentlichen, überprüfen wir, ob sie den gesetzlichen Richtlinien in Bezug auf Datenschutz und Wahrung der Persönlichkeitsrechte Dritter, sowie unseren Netiquetteregeln entsprechen. Angebote von Firmen oder Links auf andere Webseiten werden nicht veröffentlicht. Abwertende und beleidigende Kommentare ohne konkrete Kritik oder Beleidigungen von einzelnen Personen werden gelöscht. Beschwerden / Kritik
Wir bitten Sie konkrete Beschwerden als Privatnachrichten zu senden. Dies wahrt Ihre Persönlichkeitsrechte, vermeidet Datenschutzverletzungen und gibt uns auch die Möglichkeit, in unserer Beantwortung konkret auf Ihren Fall einzugehen. Wir werden Ihre Kritik im Rahmen unseres standardisierten Beschwerdemanagementvorgangs prüfen und beantworten. Medizinische Anfragen
Wir bitten um Verständnis, dass wir über Facebook keine Auskünfte zu medizinischen Angelegenheiten geben können. Rückmeldungen / Reaktionszeit
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Anfrage nur zu unseren Bürozeiten an Werktagen beantworten können. Unsere Rückmeldungen erfolgen daher spätestens am nächsten Werktag.

❤️Herzerkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen, Männer sind dabei besonders gefährdet. Warum, weiß P...
07/10/2025

❤️Herzerkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen, Männer sind dabei besonders gefährdet. Warum, weiß Prim. a.o. Univ-Prof. Dr. Lukas Motloch, Leiter der Abteilung für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.

Anlässlich des Weltherztags am 29. September hat er in einem Webinar zum Thema referiert. Das "Männerherz-Spezial" gibt es auf https://www.meinmed.at/mediathek/maennerherz-im-fokus-motloch/276 zum Nachsehen! 👀

Erfolgreicher Abschluss im Medizinrecht 👏Mit September 2025 hat OA Dr. Florian Steiner den berufsbegleitenden Universitä...
06/10/2025

Erfolgreicher Abschluss im Medizinrecht 👏
Mit September 2025 hat OA Dr. Florian Steiner den berufsbegleitenden Universitätslehrgang Medizinrecht (LL.M.) an der Johannes Kepler Universität Linz erfolgreich abgeschlossen.
In seiner Masterarbeit, betreut von Prof. Dr. Gerhard W. Huber, widmete er sich den zivilrechtlichen Aspekten der Roboterchirurgie am Beispiel des Da Vinci® Roboters. Die Defensio fand im Klinikum Vöcklabruck statt, und wurde von Pflegedirektorin Renate Nobis und Prim. Dr. Christoph Kaindl begleitet.
Herzliche Gratulation zur erfolgreichen Absolvierung und zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit einem hochaktuellen Thema!

Am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl sind wir auf der Suche nach Verstärkung für unsere Chirurgie:🩺 Fachärztin/arzt für A...
05/10/2025

Am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl sind wir auf der Suche nach Verstärkung für unsere Chirurgie:

🩺 Fachärztin/arzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

Neben einem werteorientierten Betriebsklima, vielfältigen Fortbildungsangeboten und betrieblicher Gesundheitsförderung erwartet Sie am Standort Bad Ischl ein besonderer Pluspunkt: Das Innere Salzkammergut zählt zu einer der schönsten Regionen Österreichs - Sie leben dort, wo andere Urlaub machen. 🏞

Interessiert? Hier finden Sie die detaillierte Jobbeschreibung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

https://karriere.ooeg.at/engage/jobexchange/showJobOfferDetail.do?jobOfferId=413aafac994debff019979f9ef473aca&j=jobexchange&organizationUnitId=

🙌 Krankhaft Übergewichtige erhalten Hilfe in einer eigenen Bariatrischen Ambulanz im Salzkammergut Klinikum Gmunden! Unt...
03/10/2025

🙌 Krankhaft Übergewichtige erhalten Hilfe in einer eigenen Bariatrischen Ambulanz im Salzkammergut Klinikum Gmunden!

Unter der Leitung von Prim.a Dr. Sonja Pedevilla (Mitte) arbeitet ein kompetentes Team aus den Bereichen Chirurgie, Ernährungsmedizin und Psychologie in einem neu geschaffenen Ambulanzbereich seit kurzem Tür an Tür. Die Ambulanz ist für Betroffene, die unter einer krankhaften chronischen Adipositas mit einem Body-Mass-Index von über 40 leiden, eine wichtige Anlaufstelle.

Weil eine Operation das Problem alleine nicht aus der Welt schafft, hilft das Team außerdem, die notwendige konsequente Umstellung von Ernährung und Lebensstil bewältigen zu können.🥗🏅

📍Heute ist Weltbrustkrebstag!Brustkrebs ist in Österreich die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Rund 75 Prozent alle...
01/10/2025

📍Heute ist Weltbrustkrebstag!

Brustkrebs ist in Österreich die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Rund 75 Prozent aller Frauen, die an Brustkrebs erkranken, können durch neue Behandlungsmethoden auf Dauer geheilt werden. Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. 💪

Vorsorgeuntersuchungen wie das Abtasten, Mammographie und Ultraschall sind deshalb unerlässlich! Kompetente AnsprechpartnerInnen finden betroffene Patientinnen etwa im Brustzentrum Salzkammergut im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Das Zentrum bündelt fachliche Ressourcen, um Brustpatientinnen eine rasche, kompetente Diagnose, Therapie und Nachbehandlung anzubieten. 🩷

🤩Besuch aus Äthiopien! Kürzlich haben der Chefarzt der Bushulo Klinik in Äthiopien, Dr. Yohannes Bereket, und die Public...
25/09/2025

🤩Besuch aus Äthiopien!

Kürzlich haben der Chefarzt der Bushulo Klinik in Äthiopien, Dr. Yohannes Bereket, und die Public Health Managerin Tigist Semela das SK Vöcklabruck besucht. 🤝🏼

Eine Delegation, bestehend aus den beiden sowie Vertretern der BBM (Beschaffungsbetrieb der MIVA mit Sitz in Stadl-Paura, der den Bau der Bushulo Klinik begleitet hat), hat im Klinikum Vöcklabruck die Neonatologie, Labor- und Haustechnik besichtigt. Ziel war der Erfahrungsaustausch, der für den geplanten Bau eines Labor- und Diagnostikzentrums bei der Bushulo Klinik in Hawassa wichtig ist. 🏥

Die Delegation v.l.n.r.: Johannes Winkler (Geschäftsführung BBM), Dr. Yohannes Bereket (Chefarzt Bushulo Klinik), Hannes Rauchenzauner (Haustechnik SK Vöcklabruck), Sebastian Jordan-Ehrmann (Technik BBM), Tigist Semela (Ethiopian Public Health Manager), Roland Nagl (Betriebsrat SK Vöcklabruck) und Stefanie Eisbacher (Einkauf BBM)

🏆Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns riesig! 🚴OA Dr. Daniel Hochstraßer, Facharzt für Innere Medizin am SK Vöck...
23/09/2025

🏆Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns riesig!

🚴OA Dr. Daniel Hochstraßer, Facharzt für Innere Medizin am SK Vöcklabruck und Mitglied des Radsportvereins Atterbiker, hat am 20. September 2025 erneut das "King of the Lake"-Radrennen rund um den Attersee gewonnen. Mit einer Zeit von 57:39,53 hat Hochstraßer einen neuen Rekord auf der 47,2 Kilometer langen Strecke in der Amateurwertung der Herren aufgestellt. Insgesamt haben 1400 Athletinnen und Athleten aus 22 Nationen an den verschiedenen Wertungen teilgenommen.

Für das nächste Großevent, die bevorstehende Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren im australischen Lorne im Oktober wünschen wir nur das Beste!🍀

Foto: sportograf.com

🧒👦👧👶 Den heutigen Weltkindertag nimmt Kinderarzt und Adipositasexperte Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Furthner aus dem SK V...
20/09/2025

🧒👦👧👶 Den heutigen Weltkindertag nimmt Kinderarzt und Adipositasexperte Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Furthner aus dem SK Vöcklabruck zum Anlass, auf eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit hinzuweisen: Übergewicht bei Kindern! Und er gibt Tipps zur richtigen Ernährung und Bewegung!🥗🥘🤸‍♀🚴‍♀

❗In Österreich sind rund ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen zu dick – zehn Prozent fallen sogar unter die Kategorie Adipositas (=Fettleibigkeit).

❗Verantwortlich dafür sind oft falsche Ernährung (zu viel, zu fett, zu süß, zu salzig), zu wenig Bewegung, viel Bildschirmzeit. Auch psychische Probleme (Mobbing, Stress, Ängste usw.) oder seltener organische Probleme können Schuld sein.

🆘 Wer merkt, dass sein Kind übergewichtig ist, sollte sich professionelle Hilfe (Kinderarzt, Diätologe, Psychologie etc.) holen.

Die nächsten Tage versprechen bestes Wanderwetter ☀️Da kommt der Ausflugstipp von unserer Kollegin Stephanie Egger aus d...
18/09/2025

Die nächsten Tage versprechen bestes Wanderwetter ☀️
Da kommt der Ausflugstipp von unserer Kollegin Stephanie Egger aus dem SK Bad Ischl gerade recht: Das wunderschöne Hochmoor Löckermoos in Gosau ist optimal zu Fuß und großteils auch mit dem (E-)Bike erreichbar. 🥾🚵‍♀️

Den historischen Schleifsteinbrüchen und dem Löckersee sollte man bei der Gelegenheit ebenso einen Besuch abstatten wie einer der gemütlichen Hütten. 😍

Also: Trinkflasche einpacken, Wanderschuhe schnüren und den Altweibersommer genießen! 🙌

Von 16. bis 22. September ist die Europäische Mobilitätswoche Österreich - eine gute Gelegenheit, um den Arbeitsweg mit ...
17/09/2025

Von 16. bis 22. September ist die Europäische Mobilitätswoche Österreich - eine gute Gelegenheit, um den Arbeitsweg mit den Öffis auszuprobieren oder das Rad zu nehmen 🚌🚲🚊

In Vöcklabruck, Gmunden und Bad Ischl fährt man diese Woche sogar gratis mit den Citybussen 👍

Folgende Stadtbus-Linien halten beim Salzkammergut Klinikum:

Vöcklabruck: Linie 721 und 723
Bad Ischl: Linie 552 und 553
Gmunden: Linie 512 und 513

16/09/2025

Anästhesie Symposium am Freitag, 3. Oktober im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Das diesjährige Symposium steht ganz im Zeichen der interprofessionellen Zusammenarbeit unter dem Motto "Teamsport Anästhesie"

Adresse

Miller-von-Aichholz-Straße 49
Gmunden An Der Traun
4810

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Salzkammergut Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Salzkammergut Klinikum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Gemeinsam für ein gesundes Salzkammergut

Im Salzkammergut Klinikum mit den Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck erhalten jährlich rund 60.000 stationäre und 460.000 ambulante Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige, menschliche medizinische Versorgung. Das Salzkammergut Klinikum gehört mit mehr als 1.000 Betten zu den zehn größten Krankenhäusern Österreichs. Unsere engagierten und hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern, unterstützt durch optimale Behandlungsabläufe und modernste Medizintechnik, die für Sie beste Behandlungsqualität. 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Medizin, Pflege, Therapie und Administration in über 40 medizinischen Fachbereichen stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Ausbildung und Forschung sind uns ein wichtiges Anliegen, um Sie als Patientinnen und Patienten stets nach neuesten Erkenntnissen zu behandeln und zu betreuen. Das Salzkammergut Klinikum ist Lehrkrankenhaus der medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck und Graz sowie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Pflegewissenschaften). Im wissenschaftlichen Bereich nehmen wir laufend aktiv an zahlreichen klinischen Studien teil. Auch durch diese Maßnahmen können wir Ihnen stets aktuellste Diagnose- und Therapieoptionen anbieten.