Physiotherapie - Reinhard Senn

Physiotherapie - Reinhard Senn mehr Freude an der Bewegung - weniger Schmerzen - wieder tun können, was dir Kraft gibt - in Graz- Kassenvertrag mit der ÖGK

03/10/2022
02/10/2022
Heute ist Welttag der Physiotherapie!Ich freue mich sehr, einer von 16 330 PhysiotherapeutInnen zu sein, den SpezialistI...
08/09/2021

Heute ist Welttag der Physiotherapie!

Ich freue mich sehr, einer von 16 330 PhysiotherapeutInnen zu sein, den SpezialistInnen für die Gesundheit des Bewegungsapparates.

Apropos: der Bewegungsapparat ist zum Bewegen da, sonst wäre es ja ein Sitzungsapparat 😉

Hast du schon einen Sport gefunden, der dir Spaß macht? Den du gerne in dein Leben integrierst, auf den du nicht mehr verzichten möchtest? Der dich fit hält und mit dem du Stress abbauen kannst?

Wenn nicht, probier doch mal das meditative Laufen - es ist eine Wohltat für Körper und Geist. 🏃‍♂️🏃‍♀️

- reich

30/08/2021

warum bringt uns eigentlich die Konzentration auf den Atem so gut in das Hier und Jetzt?

Gestern war das meditative Laufen wieder ein besonderer Genuss! Ich habe eine neue Laufstrecke ausprobiert - Volltreffer...
20/08/2021

Gestern war das meditative Laufen wieder ein besonderer Genuss!
Ich habe eine neue Laufstrecke ausprobiert - Volltreffer!
Die Natur als Kraftquelle konnte ich wieder in vollen Zügen geniessen!

13/08/2021

Und wie passen jetzt Laufen und Meditation eigentlich zusammen? Wer läuft, ist in Bewegung, wer meditiert, sitzt und hat die Augen geschlossen, oder?

11/08/2021

07/08/2021

Achtsamkeit heisst unter anderem: bewusst wahrzunehmen, was gerade um mich herum geschieht. Deshalb stärkt das achtsame, meditative Laufen auch die Verbindung zur Natur.

meditatives Laufen ist Stressabbau purInzwischen haben wir in unserer Gesellschaft viel Druck und Stress. Die psychische...
05/08/2021

meditatives Laufen ist Stressabbau pur

Inzwischen haben wir in unserer Gesellschaft viel Druck und Stress. Die psychische Belastung ist hoch, körperliche Bewegung kommt zu kurz. Das kann unser Wohlbefinden oder gar unsere Gesundheit beeinträchtigen.

In diesem Zusammenhang wird immer wieder von "Resilienz" gesprochen. Doch was bedeutet das eigentlich? Am besten gefällt mir die Definition, wie sie im Duden steht:

"Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen."

Die gute Nachricht: Resilienz kann man durch eigene Maßnahmen gezielt verbessern.

Dazu ein paar Tipps:
- Stresshormone regelmäßig durch Bewegung abbauen
- Glückshormone regelmäßig durch Bewegung aufbauen
- durch Meditation die innere Stimme wieder hören: das ist wie ein Blick auf Kompass und Landkarte: du gehst in die richtige Richtung.

Deshalb ist mir das meditative Laufen in meinem Leben eine sehr große Hilfe. Es verbindet angenehme Bewegung mit Meditation.

Eine sehr charmante Eigenschaft meines Lieblings-Laufschuhes: er pflückt Blumen! 😀                                      ...
02/08/2021

Eine sehr charmante Eigenschaft meines Lieblings-Laufschuhes: er pflückt Blumen! 😀

30/07/2021

Ist meditatives Laufen eigentlich auch etwas für ambitionierte LäuferInnen oder sogar für LeistungssportlerInnen?


Ist meditatives Laufen eigentlich auch etwas für Lauf-AnfängerInnen?Ja, auf jeden Fall! Als AnfängerIn profitierst du be...
28/07/2021

Ist meditatives Laufen eigentlich auch etwas für Lauf-AnfängerInnen?

Ja, auf jeden Fall!

Als AnfängerIn profitierst du besonders vom Seminar, weil du dadurch von Anfang an mit der richtigen, gelenkschonenden Lauftechnik läufst!

Ausserdem läufst du beim meditativen Laufen mit moderatem Tempo.

Ich kann dir versichern: noch nie hat sich jemand im Seminar überfordert gefühlt!



23/07/2021

Heute erzähle ich euch etwas über die Vorteile der Natural Running Schuhe:
- natürliche Beweglichkeit des Fußes
- weniger belastend für die Gelenke
- ökonomischer Laufstil
- ein tolles Gefühl

Hier könnt ihr ein bisschen bei den Herstellern schmökern (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):


.austria



Beim meditativen Laufen läufst du mit allen Sinnen und sammelst viele schöne Augenblicke!
20/07/2021

Beim meditativen Laufen läufst du mit allen Sinnen und sammelst viele schöne Augenblicke!

Achtsamkeit,davon ist jetzt viel die Rede. Was bedeutet das eigentlich?Ich bin achtsam, wenn ich wahrnehme, was jetzt ge...
17/07/2021

Achtsamkeit,

davon ist jetzt viel die Rede. Was bedeutet das eigentlich?
Ich bin achtsam, wenn ich wahrnehme, was jetzt gerade in mir und um mich herum geschieht und es nicht werte.

Die Natur wertet nicht, in der Natur darf jeder so sein wie er ist.

Ob wir deshalb so gerne in der Natur sind?

Warum ich so gerne meditativ laufe:- um abzuschalten - um mich in kurzer Zeit von Stress zu erholen- weil mir Bewegung S...
15/07/2021

Warum ich so gerne meditativ laufe:

- um abzuschalten
- um mich in kurzer Zeit von Stress zu erholen
- weil mir Bewegung Spaß macht
- weil es eine Gelegenheit ist, in der Natur zu sein
- weil es mich fit hält
- weil ich dabei sehr gute Ideen habe
- weil dabei die Glückshormone sprudeln

Wobei bekommst du gute Ideen?

Adresse

Graz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie - Reinhard Senn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen