Hebammenbetreuung im Wochenbett
Gerade nach der Geburt tauchen viele Fragen auf. In dieser sensiblen zeit ist die Betreuung durch Hebammen besonders wichtig. Sie stehen Müttern und Familien mit viel fachlicher Kompetenz zur Seite.
Mehr Infos auf hebammen.at
05/05/2025
Heute wollte ich schon kurz jammern, weil ich ein bissl nass geworden bin - als radelnde Hebamme am Welthebammentag!
Dann hab ich mir gedacht: Hey, wie gut kann es die Hebamme eigentlich haben?
Ich habe die Möglichkeit,
🌻 von meiner Arbeit zu leben, im Vergleich zu Hebammen in vielen anderen Ländern,
🌻 Frauen und Kinder bei Auffälligkeiten in die besten Kliniken und zu Top-Ärztinnen zu schicken,
🌻 Hebammenleistungen für fast alle Frauen kostenlos und niederschwellig anbieten zu können - mit Kassenvertrag, im Primärversorgungszentrum und in Elternberatungsstellen,
🌻mit einem E-Bike über befestigte Radwege in Regenkleidung von einer Familie zur nächsten zu fahren.
So gute Arbeitsbedingungen wünsche ich allen Hebammen auf der ganzen Welt!
Happy Hebammentag 💜
11/11/2024
Aus Hebammensicht möchte ich zu dem Artikel ergänzen:
In Graz und Umgebung sollte mittlerweile jede Frau eine Hebamme mit Kassenvertrag finden können! 💜
Das bedeutet:
🌼mindestens 2 Termine in der Schwangerschaft sowie
🌼mindestens 6 Termine im Wochenbett
sind jedenfalls Kassenleistung!
Ein Manko ist leider die Geburt mit der eigenen Hebamme, wenn eine Hausgeburt mit einer Hebamme mit Kassenvertrag nicht in Frage kommt.
Ein Ausbau der Hebammen-Kassenleistungen ist natürlich auch aus unserer Sicht wünschenswert. Wir bleiben dran 💜
Viele Frauen kommen erstmals intensiv mit dem Gesundheitssystem in Kontakt, wenn sie schwanger sind. Oft zahlen sie dann für Leistungen bei Arzt oder Hebamme. Ist das notwendig?
01/10/2024
Weltstillwoche 2024: Stillfreundliche Strukturen. Für alle. 🤱🌍
Vom 30. September bis 6. Oktober feiern wir die Weltstillwoche und setzen uns für eine unterstützende Umgebung für alle stillenden Mütter ein. Besonders wichtig ist es, Mütter mit sprachlichen Barrieren zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam eine inklusive und unterstützende Gemeinschaft schaffen! 💪❤️
– Stillunterstützung für alle
01/10/2024
Wer stillen möchte, braucht Ressourcen und Unterstützung!
Das kann der Zugang zu einer Stillberatung sein oder die Unterstützung am Arbeitsplatz. Das Bonding nach Kaiserschnitt oder die Hausärztin, die sich über mögliche Arzneimittel während der Stillzeit informiert. Der eigens eingerichtete Stillraum im Einkaufszentrum oder der Partner, der selbstverständlich Aufgaben im Haushalt übernimmt.
Es gibt so viele Dimensionen von Ressourcen und Unterstützung! Und wir brauchen alle, damit wer stillen möchte, auch stillen kann!
Das ursprüngliche Zitat findet ihr auf der Webseite der im Bereich zur Weltstillwoche 2024.
13/09/2024
Heute hat die Regionale Elternberatung in Gratkorn nach der Sommerpause im neu errichteten Haus im Park ihre Türen für die Kleinen (1. Lebensjahr) geöffnet.
Schaut mal, wie schön das geworden ist!
Von der Schwangerschaft bis in die ersten drei Lebensjahre findet ihr Workshops, Beratung und Austausch im umfangreichen Programm.
Teilt es gern weiter und kommt vorbei!
17/04/2024
29/02/2024
Wie schön! 💜
18/10/2023
👍 Good News für junge Familien 👍
Mehr Geld im Papamonat*, so dass diese wertvolle gemeinsame Zeit für mehr Familien leistbar wird!
*Papamonat ist übrigens auch Mamamonat und gilt genauso für den zweiten Elternteil, ganz unabhängig vom Geschlecht. Der Begriff ist leider missverständlich gewählt.
🥳 Gute Nachrichten für Väter, die den in Anspruch nehmen: Der Familienzeitbonus während des Papamonats wird von 740 auf 1480 Euro verdoppelt! 🤩 Diese Änderung gilt rückwirkend für Geburten ab 01.08.2023.
21/06/2023
Bitte unterschreibt die Petition!
Es braucht nicht weniger, sondern mehr gute Geburtshilfe in öffentlichen Häusern!
Deshalb muss die Geburtshilfe in Hartberg unbedingt erhalten bleiben!
Danke fürs Unterstützen 💜
Die Geburtenstation im LKH Hartberg ist für den ganzen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und weit darüber hinaus von enormer Bedeutung. Hier gibt es die besten Hebammen, die besten Ärztinnen und Ärzte sowie (diplomierte) Gesundheits- und KrankenpflegerInnen. Wir brauchen sie weiterhin. Deshalb: JETZT...
04/05/2023
Die steirischen Hebammen üben scharfe Kritik an der geplanten Umsetzung des neuen Eltern-Kind-Passes: Der Gesetzesentwurf sehe keine verstärkte Einbindung von Hebammen in die Vor- und Nachsorge vor, zusätzlich gebe es auch Bedenken im Bereich Datenschutz.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Antonia Schwarz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Ich bin nicht nur Hebamme seit 2019, sondern auch Soziologin, notorische Radfahrerin, Campingfan, bunte und ab und an etwas chaotische Mutter von 3 Töchtern mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn und stetigem Bestreben, die Welt für Frauen* und Kinder im Rahmen meiner Möglichkeiten ein Stückchen besser zu machen.
Ganzheitliche Betreuung von Frauen*- und ihren Familien und Bezugssystemen - von der Schwangerschaft über das Wochenbett bis ins erste Lebensjahr des Babys ist mir ein ganz besonderes Anliegen.
Als freiberufliche Wahl-Hebamme in Graz und in den angrenzenden Gemeinden im Norden biete ich...
...in der Schwangerschaft:
kostenlose Hebammenberatung im Rahmen des Mutter-Kind-Passes (18.-22. SSW)
Schwangerenvorsorge
Geburtsvorbereitung
Schwangerschaftsgymnastik
...nach der Geburt:
Hausbesuche ab Entlassung aus der Gebärklinik
alle notwendigen Kontrollen und Maßnahmen nach ambulanter Geburt/vorzeitiger Entlassung
Kontrolle von Rückbildung und Allgemeinzustand bei der Mutter
Gewichts- und Gedeihkontrolle beim Baby
Still- und Ernährungsberatung
Beratung und Begleitung zu diversen Fragen und Themen (z.B. Schlafen, Babypflege etc.)
Rückbildungsgymnastik
Für Fragen zu meinen Angeboten, deren Kosten etc. freue ich mich auf Kontaktaufnahme!