BGP - Academy

BGP - Academy Als Physiotherapeutin ist Bewegung mein "Kernthema". Aus der Beobachtung und Analyse der Bewegung en

Bewegung etwas anders erleben !Die Internationale Bühnenwerkstatt bietet heuer wieder ein sehr spannendes Programm. Work...
24/06/2025

Bewegung etwas anders erleben !

Die Internationale Bühnenwerkstatt bietet heuer wieder ein sehr spannendes Programm. Workshops sind offen für Laien und bieten neue Wege der Körpererfahrung und Körperarbeit an!

Die Performances sind mit höchst professionellen Künstlern besetzt und zeigen Körperarbeit und Körperkunst auf hohem Niveau.

Hinkommen - teilnehmen - neue Erfahrungen sammeln

körper | stimme | tanz || 28. Juni – 28. Juli 2025 | Graz | Salzkammergut

JETZT ANMELDEN: Neuer CAS Pelvic Health Zertifikatslehrgang an der FH JOANNEUM für Physiotherapeut:innen
22/05/2025

JETZT ANMELDEN: Neuer CAS Pelvic Health Zertifikatslehrgang an der FH JOANNEUM für Physiotherapeut:innen

Im beigefügten Folder finden Sie die wichtigsten Informationen zum Lehrgang kompakt zusammengefasst. Detailliertere Inhalte – wie etwa die Präsenztermine im 1. Semester in Graz – stehen Ihnen außerdem auf folgender Webseite zur Verfügung: Pelvic Health ZertifikatslehrgangDer Lehrgang richtet...

Bruchheben - was tun bei Hernien? Heute bin ich live zu Gast in der Am Puls - Sprechstunde. Unbedingt einschalten ⤵️
23/01/2025

Bruchheben - was tun bei Hernien? Heute bin ich live zu Gast in der Am Puls - Sprechstunde. Unbedingt einschalten ⤵️

Nebel im Gehirn - Das Rätsel um den "Brain Fog" ++ Wohlstandserkrankung Fettleber ++ Live: Am Puls - Sprechstunde: Bruchheben - Was tun bei Hernien? | Gäste: René Fortelny, Facharzt für Allgemein- ...

🎄 Mama In Form – Dein Adventkalender 2024 🎄✨ Dein Baby ist da – und dein Körper hat Unglaubliches geleistet! Er hat Raum...
29/11/2024

🎄 Mama In Form – Dein Adventkalender 2024 🎄

✨ Dein Baby ist da – und dein Körper hat Unglaubliches geleistet! Er hat Raum geschaffen, dein Baby wachsen lassen und es sicher zur Welt gebracht. Jetzt ist es an der Zeit, ihm etwas zurückzugeben. ✨

Mit 24 kleinen Tipps und Übungen unterstützen wir dich dabei, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. 💪
Finde Halt und Dynamik, entdecke dein Wohlbefinden neu und fühle dich rundum wohl in deinem Körper.

💡 Was dich erwartet:
Jeden Tag öffnet sich ein Bewegungstipp, den du ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
👉 Höre auf deinen Körper.
👉 Spüre, wie gut es sich anfühlt, wieder Kontrolle und Balance zu finden.
👉 Mach die Übungen in deinem Tempo – es geht nur um dich und dein Wohlbefinden!

🌟 Dein Weg, dein Körper, deine Stärke! 🌟
Lass uns zusammen diese besondere Zeit genießen und entdecken, wie wunderbar es ist, Mama zu sein – in deiner besten Form!

05/12/2023

Mobilisieren und Kräftigen: Diese Bewegung tut der Wirbelsäule und dem Schultergürtel gut. Wiederhole diese Übung 10-15 mal, oder einfach so lange es dir gut tut!

04/12/2023

Mobilisieren und Kräftigen.
Diese Übung dehnt die seitliche Rumpfwand und kräftigt die Hüft- und Rumpfmuskulatur. Wir empfehlen 1-3 Sets a 5 x langsam, 10 x schnell - linke und rechte Seite!

03/12/2023

Kraft und Entlastung.
Der Armstütz kräftigte die Schulter- und Armmuskulatur. Das Becken wird entlastet. Wir empfehlen 3x10 Wiederholungen täglich oder jeden 2. Tag!

02/12/2023

Bewegen und Mobilisieren. Die „große Beckenschaukel“ bewegt Becken und Wirbelsäule, Hüfte und Füße durch. Mit Musik übst Du das besonders gut für 2-3 Minuten und das mehrmals täglich!

01/12/2023

„Bewegungsfreude, Mobilisation und Kraft“.
Schalte deinen Lieblingssong ein und bewege Dich im Rhythmus für 2-3 Minuten und das mehrmals täglich!

„Mein Baby kommt“ – Dein Adventkalender!Dein Körper hat sich verändert – ist bereit dein Kind ganz bei dir zu tragen und...
27/11/2023

„Mein Baby kommt“ – Dein Adventkalender!

Dein Körper hat sich verändert – ist bereit dein Kind ganz bei dir zu tragen und es entwickeln und wachsen zu lassen. Dein Körper vollbringt dabei eine wunderbare Leistung. Mit 24 Tipps und Übungen zeigen wir dir, wie du deinen Körper bis zu diesem schönen Ereignis der Geburt unterstützt!

Jeden Tag öffnet sich ein Bewegungstipp. Mache die Übungen mit. Höre dabei auf deinen Körper und finde heraus wie intensiv, wie schnell, wie lange du dich in den Übungen wohl fühlst. Es geht um DEIN Wohlbefinden und DEINE Wahrnehmung, was dir und deinem Baby gut tut!

24/08/2022

Österreichs 1. multidisziplinärer Kurs für Ultraschall als Feedback im musculoskelettalen Bereich, Diagnostik & bei Kontinenzstörungen! Bei diesem 2,5-tägigen Grundkurs lernen wir Dir die Grundkenntnisse im Verwenden von Echtzeit-Ultraschall: Gerätehandling & Einstellungen Ultraschalltechniken...

Beckenboden-Therapie beim MannDie Behandlung von Funktionsstörungen am männlichen Becken ist ein wichtiger Spezialbereic...
15/06/2022

Beckenboden-Therapie beim Mann

Die Behandlung von Funktionsstörungen am männlichen Becken ist ein wichtiger Spezialbereich der Physiotherapie. Das Wissen und Verstehen des männliche Beckenbodens in Aufbau und Funktion, die Pathologien im Bereich der männlichen Beckenorgane und damit in Zusammenhang stehende Kontinenz- und Sexualfunktionsstörungen sind Voraussetzungen für einen gezielten patientenbezogenen Behandlungsaufbau.

Für eine qualitätvolle physiotherapeutische Arbeit mit relevanten urologischen Krankheitsbildern müssen die Prinzipien und Wirkmechanismen physiotherapeutischer Untersuchungs- und Behandlungsansätze erkannt, zielgerichtet eingesetzt und evaluiert werden.

Jetzt anmelden unter: info@physiotherapie-junginger.de

Adresse

Leechgasse 25 (VIBES FITNESS)
Graz
8047

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BGP - Academy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BGP - Academy senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Bewegung ist Leben - Bewegung fördert das Leben!

Als Physiotherapeutin ist Bewegung mein "Kernthema". Aus der Beobachtung und Analyse der Bewegung entsteht die physiotherapeutische "Bewegungsdiagnose". Aufbauend darauf werden präventive, therapeutische und rehabilitative Maßnahmen geplant, mit den Klienten/ Patienten besprochen und begleitet umgesetzt.

Die Beobachtung und systematische Analyse der individuellen Bewegung erfasst die kleinsten Funktionseinheiten des Körpers (wie z.B. ein Gelenk und seine umgebenden Strukturen) aber auch die komplexe Bewegung im individuellen Alltagsgebrauch. Werden unökonomische Bewegungsabläufe erkannt, wird unter Einbeziehung des individuellen Beschwerdebildes und der ärztlichen Diagnose ein therapeutischer Plan erstellt.

Die Beobachtung und Analyse ist dabei geleitet von einem traditionellen Konzept der Physiotherapie, dem Konzept "Functional Kinetics" und wird verbunden mit neuesten Erkenntnissen aus der bewegungsanalytischen Forschung. Möglichkeiten der technikunterstützten Bewegungsanalyse wie Video, Druckmessungen, Ultraschallgestützte Darstellung von Körperfunktionen, Elektromyographische Ableitungen (EMG) dienen der physiotherapeutischen Dokumentation und dem Feedback für die Klienten /Patienten.

Somit stehen Klienten/Patienten und ihre individuelle "Bewegungs"-Situation, aber auch die persönliche Wahrnehmung des bestehenden Problems im Mittelpunkt des therapeutischen Prozesses. Ziele und Behandlungsschritte werden gemeinsam geplant und umgesetzt. Das Individuum als Experte für den eigenen Körper und seine Bewegung steht im Zentrum. Die Therapie unterstützt den Aufbau einer optimalen Harmonie zwischen Ihrem Bewegungsvermögen und einer erfolgreichen Bewältigung der individuellen Alltagsbelastungen.