08/07/2021
Guten Morgen! ☀️
Du hast sicherlich schon einmal von 𝗘𝗻𝗱𝗼𝗿𝗽𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻 gehört…
Aber was genau ist das jetzt eigentlich?
Endorphine sind 𝗲𝗻𝗱𝗼𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗠𝗼𝗿𝗽𝗵𝗶𝗻𝗲, also Stoffe, die vom Körper selbst zur 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 produziert werden.
Sie haben aber noch zusätzliche Wirkungen:
🔹️ sie wirken unter anderem 𝗯𝗲𝗿𝘂𝗵𝗶𝗴𝗲𝗻𝗱,
🔹️ 𝗲𝘂𝗽𝗵𝗼𝗿𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱 (deswegen sind sie auch als „Glückshormone“ bekannt),
🔹️sorgen für verbesserten 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳,
🔹️ stärken das 𝗜𝗺𝗺𝘂𝗻𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺
🔹️ und können sich positiv auf unsere 𝘀𝗲𝘅𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗟𝘂𝘀𝘁 auswirken
Aufgrund dieser vielen positiven Wirkungen sind Endorphine ein Schutzfaktor vor psychischen Erkrankungen wie z.B. Depressionen und Angststörungen, und können bei bereits bestehenden Erkrankungen wesentlich zur Verbesserung des Zustandsbildes beitragen. Außerdem fühlen wir uns mit Endorphinen im System einfach gut 😊
Wie kannst du jetzt deine Endorphinproduktion anregen?
🎾 Durch 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁 (du solltest ins Schwitzen kommen, dann wird die „Stressantwort“ des Körpers aktiviert und mehr Endorphine ausgeschüttet)
😄 Durch 𝗟𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 (hier ist es egal ob echtes oder simuliertes Lachen)
😏 Durch 𝗦𝗲𝘅 (verschiedene Hormone werden hierbei produziert, unter anderem Glückshormone und das „Bindungshormon“ Oxytocin)
☀️ Durch 𝗦𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁 (dieses regt die Vitamin-D-Produktion an, was wiederum die Endorphinproduktion steigert)
🍫 Durch 𝗘𝘀𝘀𝗲𝗻 (z.B. Lebensmittel mit Phenylethylamin wie Schokolade und gereifter Käse oder einfach in Maßen Essen, das dir besonders gut schmeckt 😊 )
Ich wünsche dir viel Spaß beim Endorphine produzieren!
Hab einen schönen Tag,
deine Bianca
P.S. Das waren nicht die einzigen Möglichkeiten, wie du an mehr Glückshormone gelangen kannst. Schreib mir in die Kommentare, wenn du noch mehr wissen möchtest! 😃