Pflege in Bewegung Steiermark

  • Home
  • Pflege in Bewegung Steiermark

Pflege in Bewegung Steiermark Gemeinsam für gute Pflege! Werden auch Sie aktiv! 🧑‍⚕️📣❤️
👉 www.gute-pflege.at 👈

📢 BEHANDLUNG VON TRAUMAFOLGENSTÖRUNGEN - STATION SOLL WEITERHIN GESCHLOSSEN WERDEN - 10.500 Personen sind dagegen!Die ei...
20/06/2025

📢 BEHANDLUNG VON TRAUMAFOLGENSTÖRUNGEN - STATION SOLL WEITERHIN GESCHLOSSEN WERDEN - 10.500 Personen sind dagegen!

Die einzige Spezialstation für Traumafolgestörungen in der Steiermark soll geschlossen werden – mitten in einer Zeit, in der Traumabewältigung in aller Munde ist. 🧠💔

Expert:innen und der Arbeitskreis Gesundheit & Pflege schlagen diese Woche im Artikel in der Kronen Zeitung Alarm:

➡️ Menschen mit schweren seelischen Verletzungen brauchen Stabilität, geschützte Räume und vertraute Bezugspersonen - keine Großkrankenhäuser und wechselnde Behandlungspersonen!

➡️ Eine Versorgungslücke dieser Größenordnung wäre unverantwortlich.

Im neuen Zeitungsartikel zeigen wir, was auf dem Spiel steht – und warum der Protest nicht abreißt, sondern lauter wird. 🗞️

👉 Swipe dich durch die wichtigsten Fakten
✍️ Über 10.500 Menschen haben bereits unterschrieben:

📣 Gemeinsam sind wir stärker.🎯 Arbeitskreis Gesundheit & PflegeIm AK Gesundheit & Pflege der   engagieren sich Beschäfti...
18/05/2025

📣 Gemeinsam sind wir stärker.
🎯 Arbeitskreis Gesundheit & Pflege

Im AK Gesundheit & Pflege der engagieren sich Beschäftigte aus verschiedensten Gesundheitsberufen – mit klarer Haltung: Für bessere Bedingungen. Für solidarische Versorgung. Gegen Profitlogik im Spital, Heim & Alltag.

Seit 8 Jahren treffen wir uns regelmäßig, schreiben, diskutieren, organisieren Aktionen & Proteste. Unsere Zeitung Pflege in Bewegung bringt die Themen auf den Punkt – ungeschönt und mit Perspektive. 💬📰

Wir verteilen sie vor Heimen & Spitälern, stehen bei Infoständen, machen laut, was sonst oft untergeht: Gesundheit & Pflege sind die sozialen Fragen unserer Zeit.

💡Du hast Anregungen, willst die Zeitung bestellen oder dich engagieren? Melde dich – denn gemeinsam geht mehr.

⚠️⚠️Über 7.000 Unterschriften in einer Woche! Über 2.000 Kommentare!Die Unterstützung für die Petition "Hände Weg von de...
16/05/2025

⚠️⚠️
Über 7.000 Unterschriften in einer Woche! Über 2.000 Kommentare!
Die Unterstützung für die Petition "Hände Weg von der Trauma-Station der Elisabethinen" spricht Bände.

Über die eindrucksvolle Expertise der Kolleg:innen und die hohe Qualität der Behandlung!
Über die dringende Notwendigkeit der Station und der Versorgung!

Diesen Widerstand gegen die Verschlechterung dürfen die verantwortlichen in der Landesregierung nicht einfach ignorieren.

Daher setzten wir gemeinsam ein Zeichen und kommt zur Protestaktion am kommenden Dienstag, 20. Mai um 9 Uhr vor dem Landhaus!

Gemeinsam sind wir laut und lassen sie unser Anliegen nicht überhören!

Herzliche Einladung ❤️ Lasst uns gemeinsam gemütlich plaudern und lernt den Arbeitskreis und uns kennen.Wir freuen uns a...
14/05/2025

Herzliche Einladung ❤️
Lasst uns gemeinsam gemütlich plaudern und lernt den Arbeitskreis und uns kennen.

Wir freuen uns auf euch.

Die .graz berichtet heute kurz über unsere Petition. Danke! Denn es ist wichtig, dass die  allgemeinpsychiatrische Stati...
11/05/2025

Die .graz berichtet heute kurz über unsere Petition.
Danke! Denn es ist wichtig, dass die allgemeinpsychiatrische Station nicht einfach geschlossen wird. In den letzten Jahren wurde eine wichtige Versorgung und hohe Expertise aufgebaut.
⚠️Es darf nicht einfach verloren gehen!⚠️

Deswegen für die Beschäftigten, für die Betroffenen, für Angehörige unterstützt bitte die Petition (link in Bio und story)

⚠️⚠️Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Elisabethinen ist nicht irgendeine Station – sie ist eine allge...
10/05/2025

⚠️⚠️Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Elisabethinen ist nicht irgendeine Station – sie ist eine allgemeinpsychiatrische Station mit Schwerpunkt Traumafolgestörungen.

Hier finden schwer traumatisierte Menschen endlich Gehör und Hilfe. Menschen, die schlimme Erlebnisse hinter sich haben. Menschen, die durch Gewalt oder Missbrauch traumatisiert sind. Ein erfahrenes Team arbeitet dort: Ärzt:innen, Pflegekräfte, Psycholog:innen und Therapeut:innen. Sie helfen, wieder festen Boden unter den Füßen zu bekommen.

09/05/2025

📢 🧠 Hände weg von der Trauma-Station! - Jetzt Petition unterschreiben
Die Spezialstation für schwere Traumafolgen in den Elisabethinen steht vor dem Aus.
Ein Ort, wo traumatisierte Menschen Hilfe, Ruhe und Halt finden. Ein Team, das seit Jahren dafür sorgt, dass es weitergeht.
❌ Und jetzt?
Was über Jahre aufgebaut wurde, darf nicht einfach verschwinden.
📉 50–60 Menschen stehen ständig auf der Warteliste – die Nachfrage ist da. Aber die Versorgung soll verschwinden?
📢 Wir sagen: Nein zur Kürzung des Angebotes zur Behandlung von Traumafolgen!
Was wir brauchen, ist klar:
✅ 8 Tagesplätze
✅ 15 stationäre Betten
✅ eine Station für traumatisierte Menschen – am Standort Graz-Mitte (Elisabethinen).
✍️ Unterschreib die Petition – für den erhalt von Expertise und wichtiger Gesundheitsversorgung!
👉 Hier geht’s direkt zur Petition: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/haende-weg-von-der-traumastation-der-elisabethinen

Schick den Aufruf weiter - an Freunde, Kolleg:innen - wir brauchen jede Hilfe!

Chance zur Gemeinnützigkeit in der Seniorenpflege!
23/04/2025

Chance zur Gemeinnützigkeit in der Seniorenpflege!

18/04/2025
💪
30/03/2025

💪

🌈 **Wachsamkeit statt Wegsehen**
💪 Gemeinsam gegen Homophobie & Rechtsextremismus 🛡️

**„Sie haben sie gelockt, misshandelt, gedemütigt.“**
In *Österreich. 2025.*
Rechtsextreme Täter locken queere Männer über Dating-Apps in eine Falle – misshandeln sie, filmen die Gewalt & verbreiten sie in rechtsextremen Gruppen.

Ein Albtraum – aber Realität.
In einem Land, das sich *Demokratie* & *Menschenrechte* auf die Fahnen schreibt. 🇦🇹

🔍 Es gibt Ermittlungen & Festnahmen. Waffen & NS-Devotionalien wurden gefunden.
Doch der Schock bleibt: Diese Gewalt ist **nicht Vergangenheit**. Sie ist **Gegenwart** – und sie betrifft **uns alle**.

❤️‍🔥 Unsere klare Botschaft:
**Hass auf queere Menschen ist ein Angriff auf die Grundwerte unserer Gesellschaft.**
Wer hasst, weil jemand liebt, greift uns **alle** an.

Was wir tun können:

🆘 Wenn du betroffen bist oder jemanden kennst:
📍 **HOSI Linz – Beratung für queere Menschen**
[hosilinz.at](https://www.hosilinz.at) | 📞 0699 / 1138 8410
🚓 **Polizei-Notruf:** 133
💻 **Online-Anzeige bei Hass im Netz:** [polizei.gv.at](https://www.polizei.gv.at)

✊ Wenn du handeln willst:
🔹 Widersprich, wo andere hetzen
🔹 Stärke queere Initiativen & Stimmen
🔹 Geh wählen 🗳
🔹 Zeig Haltung – im Alltag, auf der Straße, online

🌟 Vielfalt ist kein Risiko.
**Q***r zu sein ist kein Makel. Keine Provokation. Kein Sonderfall.**
Es ist ein Teil von uns – und macht unsere Gesellschaft **stark & lebendig.**

🚫 Nicht wegsehen. Nicht schweigen. Nicht vergessen.
📢 **Wir stehen auf – gegen Hass. Für Menschenwürde. Für Vielfalt.**




🌈💪🛡️

Der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege lädt anlässlich des Internationalen Frauentages zur Kinovorstellung 24-Stunden!Am...
26/02/2025

Der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege lädt anlässlich des Internationalen Frauentages zur Kinovorstellung 24-Stunden!

Am 13. März um 18 Uhr im
KIZ ROYAL KINO, Conrad-von-Hötzendorf-Strasse 10, 8010 Graz

Anmeldungen unter pflege@kpoe-steiermark.at

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Pflege in Bewegung Steiermark posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Pflege in Bewegung Steiermark:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share