Klinische Psychologie UniGraz

Klinische Psychologie UniGraz Facebook Seite des Instituts für Klinische Psychologie der Universität Graz.

Kennst Du das Gefühl, bei Vorträgen oder Situationen, in denen Du vor einer größeren Gruppe sprechen musst, nervös oder ...
05/05/2025

Kennst Du das Gefühl, bei Vorträgen oder Situationen, in denen Du vor einer größeren Gruppe sprechen musst, nervös oder ängstlich zu werden? Du bist damit nicht allein!

Im Rahmen unserer Masterarbeit befassen wir uns mit sozialer Ängstlichkeit und bieten Dir die Möglichkeit, dieses Thema in einem sicheren, vertraulichen Rahmen zu bearbeiten.

Die Studie gibt Dir die Gelegenheit, Dich aktiv mit Deiner sozialen Angst auseinanderzusetzen. Nach der Teilnahme hast Du zusätzlich die Möglichkeit, Deine Erfahrungen in einem Gespräch mit einem Klinischen Psychologen zu reflektieren und wertvolle Unterstützung und Strategien zur Überwindung Deiner Ängste zu erhalten.

Psychologiestudierende erhalten zudem einen Versuchsschein von 120 Minuten. 🥳

Bei Fragen erreichst Du uns jederzeit unter:

socialanxiety@uni-graz.at

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!🤗

https://edu.survey.uni-graz.at/index.php/692942?lang=de

Liebe Studierende!Ihr braucht noch Versuchsscheine und wollt die Ferien dazu nutzen? Hier gibt es eine einfache und span...
27/08/2024

Liebe Studierende!

Ihr braucht noch Versuchsscheine und wollt die Ferien dazu nutzen? Hier gibt es eine einfache und spannende Möglichkeit, denn wir haben kommenden Donnerstag (29.08.) noch ein paar Termine frei :)

Der Arbeitsbereich Klinische Psychologie sucht aktuell noch Teilnehmerinnen für eine interessante fMRT-Studie zum Thema Ekelregulation. Wir möchten untersuchen, wie sich Emotionsverarbeitungsstrategien auf die neuronale Aktivierung auswirken.
Für die Teilnahme bekommst du deine ganz persönlichen, hochauflösenden Gehirnbilder in 3D. Damit kannst du unter anderem dein Gehirn in einem 3D-Drucker anfertigen lassen, 2D-Bilder deines Gehirns ausdrucken, oder einfach einmal selbst durch deine eigenen grauen Zellen „scrollen“. Außerdem erwartet dich eine weitere kleine Überraschung, die du als Dankeschön nach der Teilnahme mitnehmen darfst.
Psychologiestudierende bekommen zudem einen Versuchsschein über 1 Stunde.
Hier die wichtigsten Details zu den Voraussetzungen:
-Du bist mind. 18 Jahre alt
-Du bist weiblich
-Du hast keine nicht entfernbaren Metallteile (Piercing, Ohrringe, etc.), Metallsplitter, Implantate oder Prothesen in oder an deinem Körper. Nach einer fachärztlichen Abklärung zur MRT-Tauglichkeit (z.B. bei Kupferspirale) ist eine Teilnahme jedoch möglich
-Keine chronischen neurologischen oder psychischen Erkrankungen
-Du bist nicht schwanger
Unsere Studie findet im MRI-Lab in der Kopernikusgasse 24, 8010 Graz statt und dauert ungefähr 1 Stunde. Wenn du teilnehmen möchtest, melde ich gerne unter folgendem Link über ein kurzes Vorscreening an (Dauer: ca. 5-10 min):
https://edu.survey.uni-graz.at/index.php/783891?lang=de
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung:
isabelle.teders@edu.uni-graz.at
laura.stelzeneder@edu.uni-graz.at
wolfgang.kogler@uni-graz.at
Wir freuen uns schon auf deine Teilnahme!

Adresse

Universitätsplatz 2
Graz
8010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinische Psychologie UniGraz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie