Needs - Netzwerk Demenz Steiermark

Needs - Netzwerk Demenz Steiermark Für dieses Anliegen verbinden wir die Bedürfnisse (needs) und Perspektiven von Familien mit dem mobilen und stationären Bereich.

Netzwerk Demenz Steiermark hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern und wird gefördert aus Mitteln des Gesundheitsfonds Steiermark. Das Netzwerk Demenz Steiermark hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern und Schnittstellen im Gesundheitssystem zu fördern. Das Netzwerk wird gefördert aus Mitteln des Gesundheitsfonds Steiermark. https://www.facebook.com/GesundheitsfondsSteiermark

22/08/2025

"Demenz verstehen – was die Wissenschaft heute weiß" – Vortrag mit Dr. Raphael Wurm von der Med Uni Wien

👉 Was passiert bei einer Demenz im Gehirn?
👉 Welche Risikofaktoren sind wissenschaftlich belegt
👉 Welche Möglichkeiten zur Vorbeugung gibt es?

Dr. Raphael Wurm gibt in seinem Vortrag einen aktuellen, gut verständlichen Einblick in die moderne Demenzforschung.

Egal ob Sie selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen, in der Pflege arbeiten oder sich einfach informieren möchten – dieser Abend liefert fundiertes Wissen und hilfreiche Perspektiven.

Termin: Mi, 10.09.2025
Uhrzeit: 17.00-19.00 Uhr
Ort: Bildungs-und Begegnungszentrum Voitsberg

Jetzt anmelden: https://begegnungszentrum-voitsberg.at/events/demenz-verstehen-was-die-wissenschaft-heute-weiss/

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

18/08/2025
18/08/2025
18/08/2025
🧠💔 Demenz & Emotionen – Was An- und Zugehörige wirklich fühlen„Ich dachte, ich muss für Mama da sein und hatte ein schle...
15/08/2025

🧠💔 Demenz & Emotionen – Was An- und Zugehörige wirklich fühlen

„Ich dachte, ich muss für Mama da sein und hatte ein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht da war. Ich habe mich sehr allein gelassen gefühlt. Ich hatte fast keine Freizeit mehr, entweder habe ich gearbeitet, gelernt oder war bei Mama.“

Demenz verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sie trifft auch die Menschen, die ihnen nahe stehen.
Viele An-und Zugehörige sprechen von einem Abschied zu Lebzeiten. Der Mensch, den man liebt, verändert sich, manchmal schleichend, manchmal sehr plötzlich. Die Verbindung bleibt, aber sie wird sehr anders.

😔 Überforderung, Schuld, Trauer und gleichzeitig auch Liebe.

An- und Zugehörige erleben oft ein Wechselbad der Gefühle:

➡️ Hilflosigkeit, wenn Situationen ganz anders verlaufen als geplant.
➡️ Schuldgefühle, weil man nicht genug Geduld aufbringen kann.
➡️ Traurigkeit, weil die Persönlichkeit des geliebten Menschen sich verändert.
➡️ Wut – auf die Krankheit, auf die Situation, manchmal auf sich selbst.

Und trotzdem ist da oft ein tiefes Bedürfnis, da zu sein und sich zu kümmern.

💬 Es ist in Ordnung, nicht immer stark zu sein.

"Dementia hits the whole family and needs a network." So lautet ein Leitspruch von needs - Netzwerk Demenz Steiermark. Wir arbeiten daran, dass die Unterstützungsnetzwerke immer besser werden. Und wir fördern den Dialog darüber, was diese Krankheit bedeutet, gerade auch emotional.

Teile gern Deine Gedanken oder Erfahrungen – manchmal hilft es, sich mitzuteilen. 💙



Foto von Zoe via Unsplash.

Netzwerk Demenz Steiermark wird getragen von Psychosoziale Dienste Steiermark (PSD) - Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften und dem Grazer Krankenhaus der Elisabethinen und wird gefördert aus Mitteln des Steiermark .

14/08/2025

An unserem neuen Standort in Fürstenfeld fühlen wir uns schon sehr wohl und freuen uns auch schon auf die Aktivitäten rund um den Langen Tag der Demenz im September.

Heute sind aber natürlich unsere Türen zur Gesprächsrunde wieder offen:

🕔️ 17-19 Uhr
📍 beim Hilfswerk Steiermark, Bahnhofstraße 13c/1. Stock, 8280 Fürstenfeld

13/08/2025

☝️wir möchten Euch herzlich darauf aufmerksam machen, dass unser Demenzwochenprogramm in einem Monat startet. Es bietet informative Vorträge, praktische Tipps und gemeinsame Aktivitäten rund um das Thema Demenz.

Egal, ob Ihr direkt betroffen seid oder Euch einfach näher informieren möchtet: Ihr seid willkommen, mitzumachen, Fragen zu stellen und Euch auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos und findet an folgenden Terminen statt:

💬 "Ich erkenne dich nicht mehr – aber ich spüre, dass du mir wichtig bist."🧠 Demenz & Emotionen – Was Betroffene wirklic...
13/08/2025

💬 "Ich erkenne dich nicht mehr – aber ich spüre, dass du mir wichtig bist."

🧠 Demenz & Emotionen – Was Betroffene wirklich fühlen

Auch wenn das Gedächtnis schwindet, bleiben Gefühle bis zum Schluss erhalten. Menschen mit Demenz vergessen vielleicht Namen oder Ort, aber nicht, wie sich Zuneigung, Angst, Freude oder Ablehnung anfühlen.
💔 Ein verletzender Ton, ein gestresster Blick oder eine liebevolle Berührung: all das wird emotional wahrgenommen, auch wenn die Worte längst verblasst sind. Menschen mit Demenz sind sogar besonders sensibel und feinfühlig für Stimmungen und nonverbale Kommunikation.
➡️ Darum ist es so wichtig, achtsam, respektvoll und wertschätzend zu begegnen. Die emotionale Welt bleibt und prägt das Erleben.

Wie erlebst Du die Gefühlswelt von Menschen mit Demenz? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!



Foto von Nik via Unsplash

Netzwerk Demenz Steiermark wird getragen von Psychosoziale Dienste Steiermark (PSD) - Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften und dem Grazer Krankenhaus der Elisabethinen und wird gefördert aus Mitteln des Steiermark .

Bist Du  Personenbetreuerin oder willst Du es werden?Bist Du Heimhilfe?Bist Du Fach- und Sozialbetreuer?Oder vielleicht ...
11/08/2025

Bist Du Personenbetreuerin oder willst Du es werden?
Bist Du Heimhilfe?
Bist Du Fach- und Sozialbetreuer?
Oder vielleicht Diplom- und Sozialbetreuerin für Altenarbeit?
Bist Du Pflegeassistentin?
Oder bist Du eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson?

Dann aufgepasst, das ist für Dich!!!

👉Anmeldung unter: https://oegkv.at/pflegeberuf/oegkv-fortbildungen/zertifikatslehrgang-sehen-verstehen-tun-demenzbetreuung-angstfrei-03.10.2025-17.01.2026/

Netzwerk Demenz Steiermark wird getragen von Psychosoziale Dienste Steiermark (PSD) - Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften und dem Grazer Krankenhaus der Elisabethinen und wird gefördert aus Mitteln des Gesundheitsfonds Steiermark .

Die Wanderausstellung ist weitergezogen und ist nun im Foyer der Elisabethinen Graz, Standort II Eggenberg, Bergstraße 2...
07/08/2025

Die Wanderausstellung ist weitergezogen und ist nun im Foyer der Elisabethinen Graz, Standort II Eggenberg, Bergstraße 28, 8020 Graz zu sehen.

Besucherinnen und Besucher können am eigenen Leib erfahren, wie sich Demenz eigentlich anfühlt und wie wir damit umgehen können.

Die Wanderausstellung „Mensch,___dich nicht!“ wurde von Salz Steirische Alzheimerhilfe im Rahmen von Vergissdeinnicht Netzwerk Demenzhilfe in Graz konzipiert. Dies in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Ausstellungsdesign der FH Joanneum. Erstmals öffentlich präsentiert wurde die Wanderausstellung im Februar 2023 in Graz durch Vergissdeinnicht. Vergissdeinnicht wird im Auftrag der Stadt Graz von Salz Steirische Alzheimerhilfe koordiniert.

www.steirische-alzheimerhilfe.at
www.vergissdeinnicht.net



Netzwerk Demenz Steiermark wird getragen von Psychosoziale Dienste Steiermark (PSD) - Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften und dem Grazer Krankenhaus der Elisabethinen und wird gefördert aus Mitteln des Steiermark .

Adresse

Elisabethinergasse 14
Graz
8020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Needs - Netzwerk Demenz Steiermark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Needs - Netzwerk Demenz Steiermark senden:

Teilen