Needs - Netzwerk Demenz Steiermark

Needs - Netzwerk Demenz Steiermark Für dieses Anliegen verbinden wir die Bedürfnisse (needs) und Perspektiven von Familien mit dem mobilen und stationären Bereich.

Netzwerk Demenz Steiermark hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern und wird gefördert aus Mitteln des Gesundheitsfonds Steiermark. Das Netzwerk Demenz Steiermark hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern und Schnittstellen im Gesundheitssystem zu fördern. Das Netzwerk wird gefördert aus Mitteln des Gesundheitsfonds Steiermark. https://www.facebook.com/GesundheitsfondsSteiermark

08/10/2025

Demenz-Café „VergissMeinNicht“

Ab 24. September öffnet unser neues Demenz-Café „VergissMeinNicht“ im Begegnungszentrum Lerchenfeld.

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat bieten wir:
🎶 Musik, Bewegung & Kreativität für Menschen mit Demenz
🤝 Austausch, Ruhe & wertvolle Impulse für Angehörige

👉 Ein Ort, der stärkt, verbindet und Verständnis wachsen lässt.

06/10/2025

Vergangenes Wochenende hatten wir das Needs - Netzwerk Demenz Steiermark bei uns in der Akademie und mit motivierten Teilnehmer:innen fand der Zertifikatslehrgang "Sehen, Verstehen, Tun! - Demenzbetreuung angstfrei" statt 🥳

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit! 🙌

Wir sind sehr froh und dankbar, dass es dieses wichtige Angebot nunmehr in der Steiermark gibt, und wir das Team begleit...
06/10/2025

Wir sind sehr froh und dankbar, dass es dieses wichtige Angebot nunmehr in der Steiermark gibt, und wir das Team begleiten und unterstützen können.

Netzwerk Demenz Steiermark wird getragen von Psychosoziale Dienste Steiermark (PSD) - Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften und dem Grazer Krankenhaus der Elisabethinen und wird gefördert aus Mitteln des Gesundheitsfonds Steiermark.

Eine Demenzdiagnose wirft viele Fragen auf – und oft auch das Gefühl, damit allein zu sein. In unserer Begegnungsgruppe finden Sie einen geschützten Raum, in dem Sie mit Ihrer Geschichte, Ihren Gedanken und Gefühlen willkommen sind.

05/10/2025
Heute startete der Lehrgang Zertifikatslehrgang "Sehen, Verstehen, Tun! - Demenzbetreuung angstfrei", den wir gemeinsam ...
03/10/2025

Heute startete der Lehrgang Zertifikatslehrgang "Sehen, Verstehen, Tun! - Demenzbetreuung angstfrei", den wir gemeinsam mit dem ÖGKV Landesverband Steiermark entwickelt haben, und der an der Akademie für Gesundheitsberufe stattfindet.

Herzlich möchten wir uns für das gemeinsame Engagement bedanken und sind aufgrund des großen Interesses sehr zuversichtlich, dass Sensibilisierung, Wissenstransfer und Qualifizierung die Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen bedeutend steigern können. Wir sind zudem sehr froh und dankbar, dass bereits eine zweite Auflage des Kurses auf den Weg gebracht wurde.

Herzlichen Dank Karoline Riedler, Karoline Prattes, MrDementi Erinnerungszauber und Daniela Rosenberger-Hirt!

Netzwerk Demenz Steiermark wird getragen von Psychosoziale Dienste Steiermark (PSD) - Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften und dem Grazer Krankenhaus der Elisabethinen und wird gefördert aus Mitteln des Gesundheitsfonds Steiermark.

https://oegkv.at/pflegeberuf/oegkv-fortbildungen/zertifikatslehrgang-sehen-verstehen-tun-demenzbetreuung-angstfrei-03.10.2025-17.01.2026/

02/10/2025
02/10/2025

Wirksam gegen Altersdepression, Demenz & Co.:
25 Jahre Sozialpsychiatrische Hilfe im Alter - SOPHA.

Gestern durfte ich beim 25-Jahr-Jubiläum von SOPHA dem engagierten Team im Namen der Stadt Graz danken für die unermüdliche Begleitung und Betreuung von Menschen, die an alterspsychiatrischen Erkrankungen leiden.

Mehr über die Aufstellung der Hilfsangebote in Graz für ältere Menschen findet ihr in diesem Beitrag sowie im Alterspsychiatrischen Modell der Stadt Graz, entlang dessen wir die Versorgung planen: https://www.graz.at/cms/beitrag/10411202/11216267/Schritte_gegen_Altersdepression_Demenz_und_Co.html

30/09/2025

Unsere Mobilen Dienste waren diese Woche beim Infonachmittag zum Langen Tag der Demenz im Wohnzimmer Leibnitz mit dabei. Vor Ort konntet ihr euch bei uns rund um das Thema Demenz und unsere Unterstützungsangebote informieren.

Die Gesprächsrunde Leibnitz ist ein Angebot der Steirische Alzheimerhilfe und findet jeden letzten Montag im Monat statt – eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch und zur Information.

👉 Mehr Infos dazu findet ihr hier:
https://steirische-alzheimerhilfe.at/shg/gespraechsrunde-in-leibnitz/

Adresse

Elisabethinergasse 14
Graz
8020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Needs - Netzwerk Demenz Steiermark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Needs - Netzwerk Demenz Steiermark senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram