Barmherzige Brüder Graz

Barmherzige Brüder Graz Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz ist seit mehr als 400 Jahren im Herzen der steirischen Landeshauptstadt zu finden.

In den vergangenen Jahren wurde das Krankenhaus komplett umgebaut, erweitert, modernisiert und neu organisiert. Jährlich werden 21.900 Patientinnen und Patienten stationär und weitere 85.000 ambulant versorgt. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz, mit seinem operativen Schwerpunkt, ist Teil des Ordenskrankenhauses Graz-Mitte. Mit seinen rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 362 Betten gliedert es sich in neun Abteilungen beziehungsweise Institute: Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Innere Medizin I und II, Radiologie, Nuklearmedizin sowie Labordiagnostik.

✨ Der VITA-Pflegeaward der Kleinen Zeitung 2025 ✨Ab heute heißt es: Stimmen Sie ab! 🗳️Bis zum 2. September 2025 können S...
19/08/2025

✨ Der VITA-Pflegeaward der Kleinen Zeitung 2025 ✨

Ab heute heißt es: Stimmen Sie ab! 🗳️
Bis zum 2. September 2025 können Sie alle 24 Stunden Ihre Stimme abgeben und so Ihre Lieblingspflegekraft oder Ihr Dreamteam unterstützen.. 💙
👉 https://vita.kleinezeitung.at/

Auch aus dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz sind engagierte Kolleg*innen nominiert:

👩⚕️ Kategorie Dreamteam
• OP-Pflegeteam
• Station A2
• Station B2 West
• Station D2
• CED-Ambulanz

👨⚕️ Kategorie Experte
• Mario Gradischnig
• Karin Milchrahm
• Florian Rosskopf-Marko

🌟 Kategorie Vorbild
• Fatos Ismajli
• Gabriele Moitzi

Jetzt mitmachen und Ihre Stimme abgeben!

01/08/2025
01/08/2025

Mit 1. August 2025 wird die Österreichische Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder in „Barmherzige Brüder Ordensprovinz Europa Mitte“ umbenannt. Dies ist auch der Beginn eines Vereinigungsprozesses mit der Bayerischen Ordensprovinz.
Alle Detailinfos findet ihr im Web unter www.barmherzige-brueder.at/orden/umbenennung-ordensprovinz-europa-mitte

Der VITA-Pflegeaward der Kleinen Zeitung 2025 steht vor der Tür!Jetzt ist die Zeit, DANKE zu sagen! 💚🤍👩‍⚕️👨‍⚕️ Unsere Pf...
29/07/2025

Der VITA-Pflegeaward der Kleinen Zeitung 2025 steht vor der Tür!
Jetzt ist die Zeit, DANKE zu sagen! 💚🤍

👩‍⚕️👨‍⚕️ Unsere Pflegekräfte im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder leisten Tag für Tag Großartiges – mit Herz, Kompetenz und Hingabe. Sie sind da, wenn es zählt – und verdienen unsere volle Anerkennung. ✨

👉 Nominiert jetzt eure Pflegeheld*innen!
📅 Noch bis 12. August unter:
🔗 https://vita.kleinezeitung.at/nominierung

🗳️ 1. Voting-Runde: 19.08.–02.09.
🏆 Finale: 16.09.–14.10.

Lasst uns gemeinsam zeigen, wie viel Pflege wirklich bewirkt – jeden Tag, für jeden Menschen. 🙌

04/07/2025
Pflege braucht Zukunft – und Visionärinnen, die sie gestalten.Vier steirische Pflegedirektorinnen zeigen im NEWS Innovat...
18/06/2025

Pflege braucht Zukunft – und Visionärinnen, die sie gestalten.
Vier steirische Pflegedirektorinnen zeigen im NEWS Innovationstalk, wie Pflege menschlich, tragfähig und attraktiv bleiben kann: mit mehr Eigenverantwortung, Digitalisierung, echter Führung auf Augenhöhe – und vor allem mit Herz. 💙

Eveline Brandstätter (KAGes), Sabine Herg (Barmherzige Brüder Graz), Christine Kienreich (Elisabethinen Graz) und Renata Poczwardowski (Klinik Maria Theresia, Radkersburger Hof) diskutieren über die Zukunft ihrer Profession.

Ein Gespräch über Würde, Wandel und Wege aus der Krise – wie lässt sich Pflege so gestalten, dass sie auch morgen noch menschlich, tragfähig und attraktiv bleibt?

Radkersburger Hof
Elisabethinen Graz
KAGes - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft



Pflege braucht Zukunft – und Visionärinnen, die sie gestalten.Vier steirische Pflegedirektorinnen zeigen im NEWS Innovationstalk, wie Pflege menschlich, trag...

08/06/2025

PFINGSTEN – Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn (gekürzt)
Alle reden von KI, künstlicher Intelligenz. Eine Welt voller Chancen und Gefahren tut sich auf. Riesige Mengen an Wissen sind jederzeit abrufbar. Zu allem scheint kompetente Information verfügbar. Aber: Denkt KI wirklich nach? Ist sie intelligent? Wird sie jeden Menschen ersetzen?
Das Pfingstfest ist vor allem durch das Sprachenwunder hervorstechend: Jeder der vielen Menschen, die damals in Jerusalem zusammenliefen, hörte die Apostel „in seiner Sprache sprechen“. Damals hat dieses Wunder alle fassungslos gemacht. Heute könnte KI eine ähnliche Wirkung haben – automatische Übersetzungen per Handy, in Echtzeit. Wozu also noch Sprachen lernen?
Doch ist KI wirklich intelligent? Sie ist zweifellos eine gewaltige Leistung der menschlichen Intelligenz. Die Fortschritte im digitalen Bereich sind Höchstleistungen der menschlichen Vernunft. Sie sind deshalb noch lange nicht selber als intelligent zu bezeichnen.
Am Pfingstfest feiern wir das Wirken des Heiligen Geistes. Worin zeigt sich dieses Wirken?
Im Verstehen. Damals in Jerusalem hörten Menschen aus aller Welt die Apostel – und verstanden sie. Nicht technisch, sondern persönlich.
Verstehen ist Sache des menschlichen Geistes, verstehen ist mehr als Informationsaustausch. Es bedeutet, den anderen in seinem Innersten zu erfassen. Gelingt das nicht, entstehen Missverständnisse – und oft Brüche in Beziehungen. Trotz perfekter Technik, trotz ständiger Kommunikation über Handys: Verstehen wir einander wirklich besser?
Hier braucht es mehr als Technik: einen Impuls von oben. Der Heilige Geist hilft, Brücken zu bauen, Herzen zu öffnen, echten Austausch zu ermöglichen. Jesus hat diesen Geist verheißen. Und er wirkt – damals wie heute.
Am ersten Pfingstfest wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt. Ihre Worte trafen Verstand und Herz. Sie sprachen in anderen Sprachen, wie der Geist es ihnen eingab – verständlich, glaubwürdig, mutig. Wo das heute geschieht, dürfen wir das Wirken des Geistes erkennen – auch in unserer Zeit.

Heute gab’s wieder eine tolle Aufmerksamkeit von unserem Betriebsrat: frische Kiwis und leckeres Eis! 🍦🥝Was gibt’s Besse...
06/06/2025

Heute gab’s wieder eine tolle Aufmerksamkeit von unserem Betriebsrat: frische Kiwis und leckeres Eis! 🍦🥝
Was gibt’s Besseres an so einem heißen Tag? ☀️
Vielen Dank – das hebt die Laune und kühlt uns perfekt runter! 🙌

29/05/2025
🌙 Am 23. Mai ist wieder Lange Nacht der Kirchen!Wir laden herzlich ein – hier ist das Programm der Barmherzigenkirche Ma...
20/05/2025

🌙 Am 23. Mai ist wieder Lange Nacht der Kirchen!
Wir laden herzlich ein – hier ist das Programm der Barmherzigenkirche Mariä Verkündigung:

🕯️ Der Herr ist mein Licht und mein Heil
18:00 – 19:00 Uhr
Innerhalb der Messfeier wird die Krankensalbung als Sakrament der heilenden Nähe Gottes, der Stärkung und Ermutigung gespendet. 🎶 Musikalisch gestaltet von der Projektband der Barmherzigen Brüder.
📍 Ort: Barmherzigen Kirche

🥣 Gastfreundschaft & Begegnung
19:00 – 21:00 Uhr
Bei einer Klostersuppe mit den Barmherzigen Brüdern, der Krankenhausseelsorge und vor allem miteinander ins Gespräch kommen.
📍 Ort: Kreuzgang des Klosters Barmherzige Brüder Graz

⛪️ Kirchenführung
19:00 – 19:30 Uhr
Die Kirche gilt als Juwel der barocken Sakralarchitektur. Erbaut von Johann Georg Stengg, wurde sie 1769 geweiht. Der Innenraum beeindruckt mit nahezu vollständig erhaltener spätbarocker Ausstattung. Besonders bemerkenswert sind die zahlreichen Darstellungen von Heiligen, die einst als himmlische Fürsprecher bei Erkrankungen verehrt wurden.
Führung mit Leopold Keber.
📍 Ort: Barmherzigen Kirche

🌿 Klostergartenführung und Heilpflanzenkunde
19:30 – 20:30 Uhr
Fachkundige Führung durch den Kräuter- und Blumengarten mit Reinhard Stöckl und Schwerpunkt Heilpflanzen mit Heike Platzer.
📍 Ort: Klostergarten

🎶 Heilsames Singen
19:30 – 20:30 Uhr
Singe und tanze, bis deine Seele Flügel bekommt.
„Heilsames Singen berührt die Seele“
mit Barbara Schneider.
📍 Ort: Barmherzigen Kirche

Heute findet wieder die Lange Nacht der Pflege statt – dieses Jahr unter dem Motto „starke Haltung, starke Pflege“, und ...
15/05/2025

Heute findet wieder die Lange Nacht der Pflege statt – dieses Jahr unter dem Motto „starke Haltung, starke Pflege“, und das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz ist natürlich mit dabei!

ÖGKV Steiermark

Adresse

Marschallgasse 12
Graz
8020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barmherzige Brüder Graz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Barmherzige Brüder Graz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie