
20/12/2024
In wenigen Wochen ist das Jahr zu Ende. 🥳 Zahlreiche Jahresrückblicke füllen unsere Email-Postfächer und Social Media wird bereits mit Rückblick-Videos geflutet.
Auch ich mache mir gegen Ende des Jahres Gedanken, wie mein persönliches und berufliches Jahr verlaufen ist. Warum? 🤔 Es gibt meinem Leben Richtung, bietet die Möglichkeit zu lernen und fördert die mentale Gesundheit.
Es gibt viele Fragen, die man sich für den persönlichen Jahresrückblick stellen kann. Dabei ist die Herangehensweise sehr individuell. Doch folgende Fragen sollten keinesfalls in DEINEM Jahresrückblick fehlen 👇🏻
1️⃣ Was hat mich dieses Jahr besonders erfüllt?
2️⃣ Was ist mir dieses Jahr gelungen? Oder: Was ist mir dieses Jahr nicht gelungen?
3️⃣ Welche Situationen haben mich wachsen lassen?
4️⃣ Wer/Was hat mich besonders belastet und sollte ich in Zukunft meiden?
5️⃣ Wovon gibt es noch zu wenig in meinem Leben? Oder: Wovon gibt es zuviel in meinem Leben?
Wenn du dein Jahr nochmal R***e passieren lassen möchtest, nimm dir ausreichend Zeit dafür. Mein Jahresrückblick dauert häufig mehrere Tage.😉 Du kannst dabei auch kreativ sein und ein Vision Board erstellen, basteln, eine Liste erstellen oder auch eine Geschichte oder Tagebuch schreiben.
Es gibt keine Vorgaben, denn es ist DEIN Rückblick! ✏
Hab Spaß bei der Erstellung, lass Emotionen und Gefühle dabei zu und gib dir selbst den Raum und die Zeit zur Reflexion. 😊
Alles Liebe
Martina