Medical Athletic Crew

Medical Athletic Crew Eine professionelle Leistungssportbetreuung für alle Einzel - oder Mannschaftssportarten

Eine indi

Leistungssport - Betreuung Wolf bietet dir ein optimales und auf dich abgestimmtes Leistungstraining. Folgende Bereiche werden Angeboten:

Individuelles Athletiktraining
Medical Athletik Coaching
Leistungsdiagnostik im Bereich Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
Sportartspezifische Testbatterien für Mannschaften und Einzelsportler
Trainingsplanung und Trainingssteuerung
Videoscreenings
Laufanalysen

Motto:

Es gibt keine schlechten Sportler, sondern nur schlecht trainierte und betreute Sportler!

🧠🏔️ TESTTAG MIT THOMAS FRIEDRICH 🏃‍♂️💨
Wir durften niemand Geringeren als Thomas Friedrich, Athlet bei den legendären Re...
09/10/2025

🧠🏔️ TESTTAG MIT THOMAS FRIEDRICH 🏃‍♂️💨
Wir durften niemand Geringeren als Thomas Friedrich, Athlet bei den legendären Red Bull X-Alps, bei uns in der Praxis begrüßen – was für eine Ehre! 💪✨

Thomas hat bei uns eine präventive Testung durchgeführt – ein wichtiger Schritt, um den Körper auf höchstem Niveau leistungsfähig und verletzungsfrei zu halten.

🔍 Warum präventiv testen?

Gemeinsam analysieren, optimieren und gezielt anpassen – Prävention ist der Schlüssel zur Langlebigkeit & Leistungsfähigkeit im Sport.

Danke, Thomas, für dein Vertrauen und deinen Besuch bei uns! Wir freuen uns, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen. 🚀

🧠 Wusstest du schon?Die Reha beginnt vor der OP!🦿 Präoperative Krafttests – warum sie so wichtig sind:Noch vor der Opera...
03/10/2025

🧠 Wusstest du schon?
Die Reha beginnt vor der OP!

🦿 Präoperative Krafttests – warum sie so wichtig sind:
Noch vor der Operation (z. B. bei Kreuzbandriss) wird die Muskelkraft der gesunden Extremität gemessen.
Warum? Um Referenzwerte ohne Kraftverlust zu sichern – bevor Operation, Ruhigstellung & Schonung die Muskulatur beeinflussen.
Was wird getestet?

➡️ Isometrische Kraft
➡️ Sprungtests (z. B. Einbein-Hop)
➡️ Funktionelle Bewegungsmuster
Diese Werte dienen im weiteren Verlauf als Vergleichsmaßstab – und helfen, die Reha zielgerichtet zu steuern.

Ziel der Reha:
Ein LSI (Limb Symmetry Index) ≥ 90 %
Ein Unterschied von mehr als 10 % zwischen gesunder und verletzter Seite gilt als Risiko – für Re-verletzungen oder zu frühen Wiedereinstieg in Sport & Wettkampf.
📈 Dein Vorteil:
Durch eine präoperative Ist-Zustand-Erhebung wissen wir genau genau, wohin du zurück musst. So wird dein Return to Sport sicherer, messbarer und erfolgreicher.

Hast du vor deiner OP eine Kraftmessung gemacht?
Oder planst du eine? Schreib’s in die Kommentare! 👇

Vielen Dank an das Nachwuchsleistungszentrum Steiermark für das Vertrauen! 🙏Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenar...
26/09/2025

Vielen Dank an das Nachwuchsleistungszentrum Steiermark für das Vertrauen! 🙏

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und darauf, junge AthletInnen mit unserer physiotherapeutischen Expertise auf ihrem Weg zur Höchstleistung begleiten zu dürfen.

Der Leistungssport stellt hohe Anforderungen – umso wichtiger ist eine fundierte physiotherapeutische Begleitung, die auf Augenhöhe und mit Leidenschaft erfolgt.

Auf eine starke Partnerschaft – für gesunde, leistungsfähige und top-betreute Nachwuchstalente! 💪🔥

Hier ein kleiner Einblick in die ersten Testungen der AthletInnen im BSFZ Schloss Schielleiten!

🤔 Wusstest du schon?Reha beginnt nicht erst nach der OP – sondern davor! 💪
Das nennt sich PreHab oder auch Restkörpertra...
12/09/2025

🤔 Wusstest du schon?
Reha beginnt nicht erst nach der OP – sondern davor! 💪
Das nennt sich PreHab oder auch Restkörpertraining.

Warum das wichtig ist?
✅ Du verlierst weniger Muskelmasse
✅ Dein Körper ist besser vorbereitet
✅ Die Reha danach läuft schneller & effektiver
✅ Du bleibst mental stark
✅ Und: Der Rest deines Körpers kann voll mitarbeiten!

👟 Auch wenn z. B. dein Knie operiert wird – dein Rücken, Rumpf, sowie deine nicht betroffenen Extremitäten dürfen weiter trainieren. Und genau da setzen wir an!

🎯 Unser Ziel:
Stark in die OP – schnell zurück in Bewegung!

WusstestDuSchon

Wir freuen uns über unsere Kooperation mit   💧🤝Ab sofort könnt ihr euch bei uns in der Praxis nicht nur therapeutisch ve...
29/08/2025

Wir freuen uns über unsere Kooperation mit  💧🤝
Ab sofort könnt ihr euch bei uns in der Praxis nicht nur therapeutisch versorgen lassen – sondern auch mit einer Extraportion Vitamine & Flüssigkeit 🍋🥤
Vitamin Well Drinks stehen euch in der Praxis zur Verfügung – für die optimale Hydration vor, während oder nach der (P)rehab-Session.
Warum das wichtig ist?
💧 Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist ein entscheidender Faktor für:
✔️ effektive Regeneration
✔️ verbesserte Muskelfunktion
✔️ optimales Therapieergebnis
✔️ Leistungsfähigkeit im Sport
🎯 Jetzt seid ihr dran!

👉 Unterstützt unsere Kooperation:
📲 Folgt 
📸 Markiert uns und in eurem Post – wir reposten gerne!

Kommt vorbei, gönnt euch einen Drink & bleibt in Bewegung.

⚡️ NMES schon vor der OP? Ja – und das aus gutem Grund!Nach einer Knieverletzung kommt es oft zur sogenannten ”AMI” (art...
25/08/2025

⚡️ NMES schon vor der OP? Ja – und das aus gutem Grund!
Nach einer Knieverletzung kommt es oft zur sogenannten ”AMI” (arthrogenen Muskelinhibition) – einer Schutzreaktion, bei der der Quadrizeps abgeschaltet wird. 🧠🚫💪

Weniger Aktivierung = weniger Kraft = schlechtere Voraussetzungen für die OP & Reha.
➡️ Deshalb: Starte schon präoperativ mit NMES!
🔌 Mit neuromuskulärer elektrischer Stimulation (NMES) kannst du:
✅ die Muskelaktivierung trotz AMI unterstützen
✅ frühzeitig Kraftverlust vorbeugen
✅ bessere Voraussetzungen für die OP schaffen
✅ die post-op Reha deutlich verbessern

🗓️ Wer früh startet, hat später die Nase vorn – für eine stärkere Rückkehr in Sport & Alltag!

🔍 Frag uns nach der passenden Anwendung! 
Dein Knie wird es dir danken. 💪

🦵 Verletzungspause? So schützt du deine Muskeln! 🥦💪
⠀
Nach einer Sportverletzung oder vor einer OP ist es besonders wich...
18/08/2025

🦵 Verletzungspause? So schützt du deine Muskeln! 🥦💪
⠀
Nach einer Sportverletzung oder vor einer OP ist es besonders wichtig, Muskelabbau so gut wie möglich zu verhindern. Hier zwei effektive Ernährungstipps, die dich dabei unterstützen können:
⠀
🔹 Kreatin – der Muskel-Booster
Studien zeigen: Kreatin kann helfen, Muskelmasse auch bei Immobilisation besser zu erhalten.
👉 Täglich 3–5 g einnehmen – am besten kontinuierlich.
⠀
🔹 Omega-3 – Entzündungen im Griff, Muskeln geschützt
Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und fördern die Muskelproteinsynthese.
Wichtige Quellen:
🐟 Lachs, Makrele
🌱 Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse, Hanf
⚠️ Setze lieber auf natürliche Lebensmittel statt auf hochdosierte Supplements – eine zu starke Entzündungshemmung kann Heilprozesse behindern.
⠀
💡 Sprich uns gerne an – unsere Sportdiätologin nimmt sich gerne Zeit dich mit deiner Ernährung während der Reha zu unterstützen!
⠀


🏞️ Teammeeting am Faaker See 💪🏼Die Crew hat ihr halbjährliches Teammeeting in traumhafter Kulisse am Faaker See abgehalt...
27/06/2025

🏞️ Teammeeting am Faaker See 💪🏼

Die Crew hat ihr halbjährliches Teammeeting in traumhafter Kulisse am Faaker See abgehalten. Dieses Mal drehte sich alles um unser Rehakonzept der oberen Extremität 🦾

Gemeinsam haben wir intensiv an einem strukturierten und praxisnahen Konzept gearbeitet – von der Recovery Phase über den Return to Sport, bis hin zu Return to Play und Return to Competition.

Besonderes Augenmerk lag auf dem Stütz- und Wurfaufbau, um Athlet:innen gezielt und sicher zurück ins Training und in den Wettkampf zu begleiten. 🎯🏋🏼‍♀️🏀
Teamspirit, Fachwissen und Natur – genau unsere Kombination.

Heute werfen wir einen Blick auf Kevin – Teil unserer Geschäftsführung und das strategische Mastermind hinter unseren Ko...
23/06/2025

Heute werfen wir einen Blick auf Kevin – Teil unserer Geschäftsführung und das strategische Mastermind hinter unseren Konzepten.
Er sorgt dafür, dass unsere Rehaprozesse nicht nur durchdacht, sondern bis ins Detail auf AthletInnen und deren individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. Seine große Stärke: fachliche Präzision, kombiniert mit einem klaren Blick für das große Ganze.
 
Kevin denkt Rehabilitation ganzheitlich. Für ihn geht es nicht nur um die Behandlung einer Verletzung, sondern um nachhaltige Entwicklung der Athleten – individuell und zielgerichtet. Dabei überlässt er Nichts dem Zufall und strebt nach maximaler Effizienz in allen Abläufen. Hinter jeder Diagnose sieht er den Sportler und sein Umfeld – immer mit Blick auf das Zusammenspiel aller relevanten Faktoren. Interdisziplinäres Arbeiten ist für ihn daher selbstverständlich.
 
Bei seiner Arbeit ist ihm besonders wichtig, dass Entscheidungen auf fundiertem Wissen beruhen. Wissenschaftliche Evidenz, kriterienbasierte Arbeit und aktuelle Studien bilden die Grundlage seines Denkens und Handelns. Er liebt es, Dinge zu hinterfragen, weiterzuentwickeln und auf den Punkt zu bringen – immer mit dem Anspruch, Athleten bestmöglich zu begleiten.
 
Auch außerhalb der Praxis lebt Kevin, wofür er steht: Auf dem Rennrad, beim Bouldern oder beim Krafttraining – Sport ist für ihn nicht nur Ausgleich, sondern gelebte Leidenschaft und Alltag.
 
Mit seiner Kombination aus Know-how, Struktur und echter Begeisterung für das, was Körper leisten können, ist Kevin ein unverzichtbarer Teil unserer Crew. 🙌🏻☺️
 

ATHLETES FIRST. ALWAYS. Wir sehen Athleten, die Ziele und Träume haben. Die für ihren Sport brennen, bereit sind hart zu...
30/05/2025

ATHLETES FIRST. ALWAYS.

Wir sehen Athleten, die Ziele und Träume haben. Die für ihren Sport brennen, bereit sind hart zu arbeiten und alles dafür geben, um ihren Traum zu verwirklichen. Genau das prägt auch unsere Arbeit: wir betrachten Athleten nicht als Patienten, sondern als leistungswillige, ehrgeizige Persönlichkeiten mit einer klaren Vision vor Augen.

Unser klar ausgesprochenes Ziel: Athleten ganzheitlich weiterzuentwickeln - individuell, nachhaltig und leistungsorientiert. Ganz egal, welche Hürden gerade im Weg stehen. Verletzungen sind leider häufig Bestandteil des sportlichen Werdegangs. Wir als Medical Athletic Crew möchten die Rehabilitation dieser Verletzungen aber als Chancen betrachten um Athleten innerhalb dieser Zeit zu besseren Sportlern zu machen: Wir arbeiten zusätzlich zur verletzten Struktur auch an Bereichen die im Trainingsalltag oftmals zu wenig Platz finden. Im Mittelpunkt steht für uns immer der Athlet: mit seiner Geschichte, seinem Potenzial und seiner Perspektive. Wir begleiten die Verletzung strukturiert und gezielt, ohne dabei das große Ganze aus dem Blick zu verlieren.

Deshalb leben wir den Crew-Gedanken – weil wir wissen: die Aufgabe, einen Athleten optimal zu begleiten übersteigt die Kapazitäten eines einzelnen Therapeuten. Was uns auszeichnet ist unser klares, einheitliches Konzept das alle im Team teilen und leben. Es stellt einen zentralen Bestandteil in der täglichen Arbeit mit den Athleten dar. Gleichzeitig schenken wir so Athleten maximale Flexibilität, denn Rehabilitation muss sich in den Alltag integrieren lassen ohne dabei an Qualität oder Struktur zu verlieren.

Für uns ist ein starkes Umfeld entscheidend! Unsere Zusammenarbeit endet deshalb nicht an der Praxistür: wir legen großen Wert auf einen regelmäßigen Austausch mit dir und deinem sportlichen Umfeld - Verein, Verband, Trainer, Arzt und unsere Crew – nur wenn alle zusammenwirken, entsteht eine hochwertige, perfekt abgestimmte Begleitung auf dem Weg zurück – und darüber hinaus.

Heute geht’s um einen unserer CEO‘s in der Crew. Uwe ist unser Kopf in Sachen Sportwissenschaften und Testungen im Verla...
13/05/2025

Heute geht’s um einen unserer CEO‘s in der Crew. Uwe ist unser Kopf in Sachen Sportwissenschaften und Testungen im Verlauf einer Reha sowie bei der individuellen Leistungsanalyse.

Ihm ist es wichtig die Ursachen zu finden und nicht sich in den Symptomen zu verirren. Die große Leidenschaft von Uwe ist eine Optimale
Leistungsentwicklung und Steuerung der AthletenInnen.

Nach seinem Abschluss des Bachelorstudiums im
Bereich Sportwissenschaften, ist er mittlerweile 10. Jahre Kursleiter der Sportphysiotherapie der SPT-education. Uwe hat durch diese langjährige Erfahrung einen optimalen Ansatz um Sportphysiotherapie und Sportwissenschaften zu verbinden und die Übergänge nahtlos erscheinen zu lassen.

Ein wertschätzendes Miteinander mit den AthletInnen und der Crew haben für ihn oberste Priorität.

Neben der Arbeit bewegt sich Uwe nach seiner aktiven Karriere als Fußballer am liebsten mit seinem 4. jährigen Sohn und will ihm die Begeisterung und Vielfalt des Sportes näher bringen. ⚽️⛷️🏋️‍♂️

Wir haben unseren Testraum in den letzten Monaten für dich neu gestaltet, um dir eine noch genauere und individuellere D...
25/04/2025

Wir haben unseren Testraum in den letzten Monaten für dich neu gestaltet, um dir eine noch genauere und individuellere Diagnostik zu bieten!

Die Testgeräte kommen bei uns nicht nur in der Prävention zum Einsatz, um eventuelle Dysbalancen frühzeitig zu erkennen, sondern unterstützen auch die Performance von AthletInnen und Teams sowie die Rehabilitation bei Verletzungen, indem sie eine gezielte und datengestützte Therapie ermöglichen. So können wir eine stufenweise Eingliederung der PatientInnen in die unterschiedlichen Rehabilitationsphasen ermöglichen – mit dem Ziel, sicher und nachhaltig die Rückkehr zum Sport zu erreichen.

Komm vorbei und lass dich von den neuesten Technologien überzeugen!

Adresse

Kalvariengürtel 67
Graz
8020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medical Athletic Crew erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Medical Athletic Crew senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram