06/10/2024
🔸Jeden ersten Sonntag im Oktober findet der „Europäische Tag der Depression“ statt.
2022 waren laut OECD 28% der Österreicher:innen von einer Depression betroffen (Quelle: OECD, 2023). Die wichtigsten Merkmale einer Depression sind gedrückte, depressive Stimmung, Interessensverlust und Freudlosigkeit und Antriebsmangel.
Weitere Symptome sind verminderte Konzentration und Aufmerksamkeit, Suizidalität, Schlafstörungen, Veränderungen des Appetits, aber auch vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen und Gefühle von Wertlosigkeit und Schuldgefühle.
Der heutige Tag soll das Verständnis und die Bewältigung von Depressionen fördern. Nach wie vor ist es gesellschaftlich tabuisiert, über psychische Erkrankungen offen und ehrlich zu sprechen. Lasst uns gemeinsam das Tabu brechen und Betroffene und deren Angehörige dazu ermutigen, sich professionelle Unterstützung und Hilfe zu suchen.🔸
Reden hilft! Psychotherapie hilft! Es braucht mehr Psychotherapie!
Vergiss nicht, dass du nicht alleine bist!
Sollte es dir nicht gut gehen und du brauchst Hilfe, dann melde dich bei diesen Nummern:
- Rat auf Draht: 147
- Telefonseelsorge: 142
- Frauen- und Mädchennotruf: 01 71 71 9
- Männernotruf: 0800 246 247
- Wien - Sozialpsychiatrischer Notdienst: 01 31330