29/11/2023
Coaching mit psychosozialen BeraterInnen wird in Österreich in psychosozialen Feldern - gewerberechtlich - der Lebensberatung zugeordnet. Dabei optimieren KlientInnen mit Beratungsangeboten von Lebens- und SozialberaterInnen ihr persönliches Lebensrollenmanagement. Lösungsvorschläge sind im Rahmen von „psychosozialem Coaching“ unangebracht, vielmehr finden Methoden Anwendung, wodurch KlientInnen aus sich selbst heraus Lösungen entwickeln und eigene Ziele definieren. Coaching im Kontext der Unternehmensberatung beschränkt sich im Schwerpunkt auf die berufliche Rolle im Umfeld von Organisationen und Betrieben.
Themenfelder des „psychosozialen Coachings“ gestalten sich „von der Wiege bis zur Bahre“: wie Persönlichkeitsentwicklung, Biographiearbeit, Paar- & Sexualberatung, Single & Beziehungscoaching, Familienberatung, Lebensübergänge, Trauerarbeit bei Trennung und Tod, wie auch Erfolgsberatung für die Karriereleiter.
Aus Gründen des Konsumentenschutzes darf Coaching in Österreich – aus gewerberechtlicher Sicht - speziell von psychosozialen BeraterInnen aus der Lebens- und Sozialberatung angeboten und praktiziert werden (mit der Ausnahme der Unternehmensberatung und der beruflichen Rolle der KlientInnen). Die Heimstätte der psychosozialen Beratung ist - gleichsam als Gütesiegel – die gesetzliche Interessenvertretung, die Wirtschaftskammer. Sicherheit schafft ein Blick in das öffentlich zugängliche Branchenregister österreichischer Unternehmen (https://firmen.wko.at/suche_lebensberater ) : Wenn der jeweilige Berater/die jeweilige Beraterin darin in der Rubrik „Lebens- und Sozialberatung“ eingetragen ist, dann vertraut man seine Lebenssituation Profis an.