pro humanis

pro humanis Ehrenamtliche Sozialbegleitung für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

SozialbegleiterInnen von pro humanis begleiten Sie, wenn Sie

eine psychische Erkrankung/Beeinträchtigung haben und

sich alleine fühlen

jemanden suchen, mit dem Sie reden können

gerne wieder einmal in ein Kaffeehaus gehen möchten

wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchten

Du willst dich ehrenamtlich engagieren und Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen? Das finden wir großartig....
18/08/2025

Du willst dich ehrenamtlich engagieren und Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen? Das finden wir großartig. 🧡



Melde dich einfach für ein unverbindliches Erstgespräch unter: 


📞 0316 82 7707 oder 

📧 office@prohumanis.at

Wir freuen uns auf dich!

𝗔𝗞𝗧𝗨𝗘𝗟𝗟
Die nächste Möglichkeit, Teil des Teams zu werden, bietet dir unsere Schulung:
👉 „Einführung in die soziale Psychiatrie“
📅 Start: 3. Oktober 2025
💬 40 Stunden an 3 Wochenenden
💡 Keine Vorkenntnisse nötig
🙌 Danach kannst du als ehrenamtliche:r Sozialbegleiter:in tätig sein!

„Ich schenke Zeit und bekomme Menschlichkeit zurück.“
Steiermarkweit machen die Plakate von pro humanis derzeit sichtbar...
18/08/2025

„Ich schenke Zeit und bekomme Menschlichkeit zurück.“


Steiermarkweit machen die Plakate von pro humanis derzeit sichtbar, was gerade in diesen Zeiten nicht mehr selbstverständlich ist. Oft ist es ein kleiner Beitrag, der Großes bewirken kann. Denn: Zusammenhalt bildet die Basis jeder Gemeinschaft. Wir geben Acht aufeinander, sind aufmerksam füreinander da. Mehr braucht es im Grunde gar nicht. ❤️

Möchtest du deine Zeit mit einer sinnvollen Tätigkeit bereichern? Werde ehrenamtliche:r Sozialbegleiter:in und begleite Menschen mit psychischen Erkrankungen. Fördere ihre gesellschaftliche Teilhabe durch regelmäßige Treffen und leiste mit deiner Aufmerksamkeit und deinem Interesse verlässliche Unterstützung.
➡️ www.prohumanis.at/sozialbegleiter-in-werden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Kampagne:
Plakatierung:
Foto:

Wir haben wieder einen Spruch für euch, der zum Nachdenken anregt 🌾Denn bei allem gilt: Wer oder was hoch hinauswachsen ...
03/08/2025

Wir haben wieder einen Spruch für euch, der zum Nachdenken anregt 🌾

Denn bei allem gilt: Wer oder was hoch hinauswachsen will, braucht erstmal ein starkes Fundament, um sich darauf abzustützen 🧡🌊

Kognitive Flexibilität - was ist das? 🤔💡Heute ist wieder  : Das bedeutet, dass wir euch einen Begriff, Phänomene oder Er...
01/08/2025

Kognitive Flexibilität - was ist das? 🤔💡

Heute ist wieder : Das bedeutet, dass wir euch einen Begriff, Phänomene oder Erkenntnisse aus der Psychologie vorstellen.

Heute beschäftigen wir uns mit dem Begriff der "kognitiven Flexibilität" - die Anpassungsfähigkeit im Bezug auf kognitive Prozesse 🧠

Was denkst du: Ist kognitive Flexibilität bei dir stark ausgeprägt oder ausbaufähig? 🏋️🏋️‍♀️

👉 Teil deine Gedanken gerne mit uns in den Kommentaren!

MeinBezirk Leoben berichtet über unsere Suche nach neuen Ehrenamtlichen - vielen Dank! 🗞🧡
30/07/2025

MeinBezirk Leoben berichtet über unsere Suche nach neuen Ehrenamtlichen - vielen Dank! 🗞🧡

pro humanis-Jahresfachtagung 2025 ✨Am 11. Oktober 2025 findet unsere diesjährige Jahresfachtagung statt. An diesem Tag g...
29/07/2025

pro humanis-Jahresfachtagung 2025 ✨

Am 11. Oktober 2025 findet unsere diesjährige Jahresfachtagung statt. An diesem Tag gibt es neben der Möglichkeit zum Austausch für unsere Vereinsmitglieder Fachvorträge und Workshops zu einem ausgewählten psychosozialen Thema. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Wertschätzung 🙌❤

Den Auftakt bildet der Impulsvortrag von Univ-Prof. Dr.med Reinhard Haller unter dem Titel "Das Wunder der Wertschätzung" 🧡🌾

Gegen Bezahlung ist dieser auch für Nicht-Mitglieder von pro humanis offen (begrenzte Platzanzahl) 📢

Wir freuen uns! ☀️

Eine sehr schöne, kurze Geschichte übers Füreinander-Da-Sein! 🧡
29/07/2025

Eine sehr schöne, kurze Geschichte übers Füreinander-Da-Sein! 🧡

„Ferkel?“, fragte Puuh.
„Ja?“, sagte Ferkel.
„Ich habe Angst“, sagte Puuh.

Einen Moment lang herrschte Schweigen.
„Möchtest du darüber reden?“, fragte Ferkel, als Puuh nichts weiter zu sagen schien.

„Ich habe einfach solche Angst“, platzte Puuh heraus.
„So viel Angst. Denn ich habe nicht das Gefühl, dass die Dinge besser werden.

Wenn überhaupt, habe ich das Gefühl, dass es schlimmer werden könnte. Die Menschen sind wütend, weil sie so viel Angst haben, und sie gehen aufeinander los, und es scheint keinen klaren Plan zu geben, wie man hier herauskommt, und ich mache mir Sorgen um meine Freunde und die Menschen, die ich liebe, und ich wünsche mir so sehr, dass ich sie alle in den Arm nehmen könnte, und oh, Ferkel!

Ich habe solche Angst, und ich kann dir nicht sagen, wie sehr ich mir wünsche, dass es nicht so wäre.“

Ferkel blickte nachdenklich in den blauen Himmel und hörte seinem Freund zu.

„Ich bin hier“, sagte er schlicht. „Ich höre dich, Puuh. Und ich bin hier.“

Einen Moment lang war Puuh perplex.
„Aber … willst du mir nicht sagen, dass ich nicht so dumm sein soll? Dass es im Moment für alle schwer ist?“

„Nein“, sagte Ferkel, ganz entschieden. „Nein, ich werde ganz bestimmt nichts von alledem tun.“

„Aber -„, sagte Puuh.
„Ich kann die Welt jetzt nicht ändern“, fuhr Ferkel fort. „Und ich werde dich auch nicht mit Plattitüden darüber beglücken, dass alles gut werden wird, denn das weiß ich nicht.

Was ich aber tun kann, Puuh, ist, dafür zu sorgen, dass du weißt, dass ich hier bin. Und dass ich immer hier sein werde, um dir zuzuhören und dich zu unterstützen und damit du weißt, dass du gehört wirst.

Ich kann diese ängstlichen Gefühle nicht verschwinden lassen, nicht wirklich. Aber ich kann dir versprechen, dass du, solange ich noch Atem in meinem Körper habe, diese ängstlichen Gefühle niemals allein fühlen musst.“

Und es war seltsam, denn noch während Ferkel das sagte, spürte Puuh, wie einige dieser ängstlichen Gefühle begannen, ihren Griff um ihn zu lockern.

Puuh dachte, er sei noch nie so dankbar gewesen, Ferkel in seinem Leben zu haben.

(Winnie the Pooh von A.A.Milne)

❣️❣️❣️ Denkt bitte immer daran, wir haben uns ❣️❣️❣️

Moin zusammen 🚐💚🍀☀️🐾

̈rsleben ̈reinandermiteinander

Ein neuer Blog-Beitrag von Pro Mente Steiermark 💜💚💻
29/07/2025

Ein neuer Blog-Beitrag von Pro Mente Steiermark 💜💚💻

Im Alltag lässt es sich nicht immer vermeiden, dass wir mittels Gestik, Mimik, mit Worten oder Handlungen jemanden kränken oder selbst gekränkt werden. In diesem Moment fühlt man sich in der Ehre, den Werten, den Gefühlen oder in der Selbstachtung bloßgestellt. Dabei handelt es sich um eine persönliche, subjektive Empfindung 😥

Weil wir unsere verletzliche Seite aber nicht gerne zeigen, versuchen wir dann häufig, unsere Gefühle zu verbergen. Werden wir jedoch anhaltend gekränkt und nehmen wir dies dauerhaft hin bzw. grübeln wir lange über entsprechende Kränkungen, kann dies gesundheitliche Folgen nach sich ziehen: Der dadurch ausgelöste Stress schwächt das Immunsystem und kann aufgrund der Negativfokussierung zu Verbitterung bis hin zu Depressionen führen. Auch Angst- und Essstörungen, Suchterkrankungen sowie psychosomatische Krankheiten können Folge von fortlaufenden kränkenden Situationen sein.

Um sich davor zu schützen, steht die Stärkung des Selbstbewusstseins an erster Stelle, denn haben wir eine hohe Meinung von uns selbst, können uns Kränkungen nicht so leicht aus der Bahn werfen. Darüber zu reden oder zu schreiben, hilft außerdem dabei, die Gedanken zu ordnen. Auch darauf hinzuweisen, dass bestimmte Handlungen und Taten als kränkend wahrgenommen wurden, verhindert, zu viel über kränkende Situationen zu grübeln. Nicht zuletzt – verzeihen, denn so entzieht man der*dem Kränkenden die Macht über die eigene Gefühlswelt, wodurch Stresssymptome verringert werden 👥

Und hat man selbst ungewollt jemanden gekränkt? Eine aufrichtige Entschuldigung kann entsprechenden Handlungen bereits die Spannung nehmen. Und auch darüber nachzudenken, wie man kränkende Taten vermeidet, indem man sich selbst fragt, wie man gerne behandelt werden möchte, verhilft zu einem achtsameren Umgang mit den Mitmenschen 🫂

Was sind eure Strategien, um mit Kränkungen besser umzugehen?

Auch diesen Sonntag haben wir wieder ein Zitat zum Nachdenken für euch 💭In unserer großen und stark vernetzten Welt fühl...
27/07/2025

Auch diesen Sonntag haben wir wieder ein Zitat zum Nachdenken für euch 💭

In unserer großen und stark vernetzten Welt fühlen sich viele Personen so, als könnten sie nichts von Bedeutung bewirken oder verändern. Dabei können sogar kleine, unscheinbar wirkende Handlungen einen großen Einfluss haben 🧡

Sei es das Lächeln eines Fremden, das wieder Mut spendet, eine unerwartete freundliche Begegnung, der Anruf einer lange vermissten Freundin... wir alle haben die Macht, unsere Welt mitzuformen. 🫶 Im Kleinen wie im Großen! 🌎

Am heutigen   beschäftigen wir uns mit dem Begriff Generativität 💡Klick dich durch unser Info-Posting um mehr zu erfahre...
25/07/2025

Am heutigen beschäftigen wir uns mit dem Begriff Generativität 💡

Klick dich durch unser Info-Posting um mehr zu erfahren! 💻

✨ Wie manifestiert sich Generativität in deinem Leben?
👇 Teile es mit uns in den Kommentaren!

23/07/2025

Sie wirkt sich nicht nur auf die körperliche, sondern auch auf die psychische Gesundheit aus: Hitze.

Hier ein paar Empfehlungen, die helfen können:
• Ausreichend trinken – idealerweise lauwarmes Wasser
• Leichte, wasserreiche Kost belastet den Körper weniger und erfrischt (z. B. Obst, Salate)
• Körperliche Anstrengung vermeiden, wann immer möglich
• Schatten bevorzugen, direkte Sonne meiden
• Luftige Kleidung und Kopfbedeckung tragen
• Räume abdunkeln, morgens und abends gut lüften
• Stress abbauen durch Yoga, Meditation oder Atemübungen
• Alkohol, Drogen und exzessiven Sport meiden

Wenn die Belastung zu groß wird: Das Hitzetelefon 0800 880 800 ist aus ganz Österreich kostenlos erreichbar.

Auch das Expert:innen-Team von PsyNot ist in akuter psychischer Not 24/7 erreichbar. ❤️
📞 0800 44 99 33

_______________________
*PsyNot wird von den Psychosozialen Diensten Steiermark umgesetzt vom Gesundheitsfonds Steiermark gefördert: https://gesundheitsfonds-steiermark.at/

23/07/2025

Address

Dreihackengasse 1

8020

Opening Hours

Monday 09:00 - 13:00
Tuesday 09:00 - 13:00
Wednesday 09:00 - 13:00
Thursday 09:00 - 13:00
Friday 09:00 - 13:00

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when pro humanis posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to pro humanis:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share