Ich bin Yogalehrerin, Yogatherapeutin im Rehabilitationszentrum Lassnitzhöhe, Ernährungstrainerin nach Ayurveda und Kräuterpädagogin.
Ich liebe es in der Natur zu sein, sammle und verarbeite Wildkräuter aber auch Kräuter aus meinem mit Flusssteinen ausgelegten Kräutergarten. Im Winter verwende ich sie dann für individuell zusammengestellte Teemischungen aber auch zum Räuchern. Ich bemühe mich im Kreis des Jahres zu leben, mit den Rythmen der Erde und im Zyklus des Mondes, weil das unserem natürlichen Rhythmus entspricht und unsere Weiblichkeit stärkt und nährt.
Yoga bedeutet für mich seine Lebensaufgabe zu finden, nach innen zu kehren, inne zu halten, um nicht in der schnelllebigen Zeit völlig unterzugehen. Auch bedeutet es innerlich ruhig zu werden, seinen individuellen Weg zu gehen, seine Lebensaufgabe zu finden um sein wahres Potential zu entfalten.Eine Art „self care“,um bei schwierigen Lebenslagen zu wissen, wie man seine Batterien wieder auflädt und wieder zu mehr Lebensfreude kommt.
Meine Aufgabe sehe ich darin, Menschen in ihre Kraft und in ihr volles Potential zu bringen, bei Stress Pranayama( Atemtechniken) Yoga nidra und Meditation anzuleiten, um sich zu entschleunigen und wieder zu spüren, um zu einer gesunden Lebensweise zurückzufinden. Besonders gern koche ich für mich oder für andere, wähle immer nur saisonales und wenn möglich aus der Umgebung kommendes Obst und Gemüse bester Qualität, bin fast Vegetarierin.
Ich spiele Klavier und Gitarre, im Moment mehr Gitarre. Musik ist für mich das Abtauchen in eine andere Welt. Gerne beobachte ich die Natur, die Tiere aber auch die Pflanzen in meinem Garten, wie sie wachsen und gedeihen, am 21.Juni ihren Höhepunkt der Heilkraft erreichen und dann langsam wieder vergehen bis zum nächsten Frühjahr. Alles im Wandel, ein ewiger Zyklus, ein Kommen und Gehen. Eine Leidenschaft von mir ist auch das Malen, eine Art Meditation, wo ich den Vorgang der Natur genau studiere und darstellen versuche, frei nach meiner Vorstellung und Ausdruckskraft. Ich verliere Raum und Zeitbegriff, wenn ich male.
Hunde mag ich lieber als Katzen, sie sind treue Beschützer und lieben es im Wald spazieren zu gehen um alles aufzuspüren, zu lauschen und wahrzunehmen, viel schneller als es mir mit meinen Sinnen möglich ist. Ihre Freude ist unverfälscht und echt. Mein Hund erinnert an einen Wolf, er ist Jäger, wild und freiheitsliebend. Auch ich habe diese Züge tief in mir, die es zu entdecken gibt, auch in mir sitzt eine Wolfsfrau, die sich nicht verleugnet, ungezämt, wild, die ihre Stärken kennt, die weiss was sie will und was NICHT!!!
Immer wieder zieht es mich förmlich in fremde Länder, andere Kulturen, Menschen und ihre Lebensweisen faszinieren mich und geben oft Anstoß meine Lebensgewohnheiten neu zu überdenken. Bin immer offen für Neues, mag keine festgefahrenen Konzepte.
Mich interessieren verschiedene Yogastile, therapeutisches Yoga, Yin Yoga, Indian Balance, Luna Yoga, Hartha Yoga, Tri Yoga…sie inspirieren mich. In meinen Unterricht lasse ich sie einfließen, sofern Sie für mich aus therapeutischer Sicht vertretbar sind. Ganz entscheident ist auch der Ort, wo ich Yoga praktiziere, am liebsten natürlich in freier Natur, am Meer, in den Bergen, im Wald, auf der Wiese oder im Garten weil ich hier ganz anders durchatmen kann, gerade bei Pranayama nicht unwesentlich. Für den Unterricht wähle ich einen Raum mit viel Naturmaterialien, Holz, Ziegel, Lehmwände, Stein, weil es unsere Natur am nächsten kommt und wir hier am besten Energie tanken und zur Ruhe kommen können.
Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten und ihr Innerliches zum Strahlen zu bringen, die schönste Rückmeldung einer Yogastunde! In diesem Sinne Namaste
Einzelstunde: Euro 50.- (1h)
ab 2 Personen: Euro 25.-/Person
10 Block bei Gruppenunterricht: Euro 125.-