KAGes - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft

KAGes - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft Willkommen auf der offiziellen Seite der KAGes! Die KAGes hilft Steirer*innen mit hoch qualifizierter Medizin und Pflege rund um die Uhr im ganzen Land.

An den 20 Standorten der 7 steirischen Landeskrankenhaus-Verbünde werden jährlich über 1,3 Millionen stationäre und ambulante Patient*innen medizinisch, pflegerisch und menschlich bestmöglich betreut. In den 3 Landespflegezentren (LPZ) der KAGes kümmern sich zudem über 200 unsere Mitarbeiter*innen um das Wohl der dortigen Bewohner*innen. Gemäß unserem Leitmotiv „Menschen helfen Menschen“ steht für uns das Helfen durch Diagnostizieren, Heilen, Lindern von Schmerzen und Pflegen im Mittelpunkt. Als eines der größten Spitalsunternehmen Europas, aber auch als Großinvestor und -einkäufer sind wir ein beständiger Motor für die heimische Wirtschaft.

Über 19.000 Mitarbeiter*innen machen uns zum größten Arbeitgeber der Steiermark, der nicht nur Ärzt*innen und Pfleger*innen, sondern für über 135 weitere Berufe verantwortungsvolle Betätigungsfelder bietet. Mit unserem Engagement im Bereich der sozialen Medien bieten wir unseren Patient*innen, ihren Angehörigen, der steirischen Bevölkerung sowie unseren Mitarbeiter*innen und Partner*innen einen direkten Informations- und Kommunikationskanal. Neben aktuellen Neuigkeiten aus dem Unternehmen stehen dabei vor allem unsere Mitarbeiter*innen und Leistungen im Vordergrund. Aktuelle Hinweise finden Sie immer auch auf unserer Homepage: https://www.kages.at/
Jetzt Karriere bei der KAGes machen? Hier bewerben: https://karriere.kages.at/Jobs


IMPRESSUM
https://www.kages.at/impressum

DATENSCHUTZ
https://www.kages.at/datenschutz

10/10/2025

Die Pflegemanagementtagung der KAGes zeigte unter dem heurigen Motto „Pflege neu denken“, wie zukunftsfähige Pflege aussieht – neben Informationen zu rechtlichen Neuerungen und Innovationsimpulsen blieb auch Zeit für den persönlichen Austausch.

Einblicke gab es nicht nur in Form von Vorträgen und einer Podiumsdiskussion zur GuKG-Novelle, sondern auch im Rahmenprogramm, wo etwa NuScan, die Ultraschall-unterstützte Venenpunktion durch Pflegepersonen präsentiert wurde.

Das Thema Entlassungsmanagement machte sichtbar, wie bedeutend die standortübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der KAGes-Verbünde ist: Wissen wird geteilt, Synergien werden geschaffen und so eine durchgängige Versorgungskette für Patient*innen – von der stationären Aufnahme bis zur Nachsorge zuhause – gespannt. 🏥

💬 „Die Pflege steht vor großen Herausforderungen und befindet sich bei vielen Themen im Wandel. Veränderungen bedeuten aber immer auch Chancen und mit Projekten wie der Personalbedarfsberechnung 2.0 und der Optimierung des Entlassungsmanagements schaffen wir Strukturen, die eine bestmögliche Gesundheitsversorgung in der Steiermark langfristig unterstützen“, so Eveline Brandstätter, KAGes-Direktorin für Pflege.

ℹ️ Details: https://www.kages.at/aktuelles/detail/aktuelle-herausforderungen-in-der-pflege-personalbedarf-neu-denken

© KAGes

In den Krankenhäusern der KAGes wird groß aufgekocht: fast sechs Millionen Mahlzeiten jährlich. 🍏🥦Möglichst klein soll d...
09/10/2025

In den Krankenhäusern der KAGes wird groß aufgekocht: fast sechs Millionen Mahlzeiten jährlich. 🍏🥦

Möglichst klein soll dabei die Menge entsorgter Speisereste bleiben, um somit den Lebensmittelverwurf zu minimieren – ein Anspruch, der nun von der Initiative „United Against Waste“ ausgezeichnet wurde. ♻️🍴

Im ersten Halbjahr 2025 lag der Lebensmittelverwurf innerhalb der Spitäler der KAGes erstmals unter 20 Prozent – ein Engagement, das die Plattform „United Against Waste“ gleich mehrfach prämiert.
Für die jahrelange Präsenz unter den Top-Häusern wurde das LKH Graz II, Standort Süd geehrt, die Küchen am LKH-Univ. Klinikum Graz sowie am LKH Murtal, Standort Stolzalpe konnten im Ranking eine Top-Verbesserung erzielen. Die drei prämierten KAGes-Häuser erhielten ihre Urkunden gestern beim Großküchen-Gipfel.

Das LKH Graz II, Standort Süd das seit Jahren zu den führenden Häusern der KAGes gehört, besetzt auch im gesamtösterreichischen Ranking der 59 teilnehmenden Krankenhausküchen einen Platz im oberen Drittel, im Vorjahr erhielt man die Auszeichnung „Top Standort 2024“. 🏥

💚 Bestgereiht innerhalb der KAGes, weil alle Standorte ihren Lebensmittelverwurf auf unter 20 Prozent reduzieren konnten, sind:
• LKH Murtal, Standort Stolzalpe
• LKH Graz II, Standort Süd
• LKH Murtal, Standort Knittelfeld
• LKH Murtal, Standort Judenburg
• LKH Rottenmann - Bad Aussee, Standort Rottenmann
• LKH Südweststeiermark, Standort Bad Radkersburg
• LKH Südweststeiermark, Standort Wagna
• LKH Oststeiermark, Standort Feldbach

ℹ️ Details: https://www.kages.at/aktuelles/detail/auszeichnung-fuer-drei-kages-kuechen-sorgsamer-umgang-mit-lebensmitteln-als-unternehmensziel

© Land Steiermark/Robert Binder

Neue Führungskraft am LKH Südweststeiermark. ℹ️Seit 1. Juni 2025 leitet Prim. Dr. Robert Hoyer, LL.M. die Abteilung für ...
06/10/2025

Neue Führungskraft am LKH Südweststeiermark. ℹ️

Seit 1. Juni 2025 leitet Prim. Dr. Robert Hoyer, LL.M. die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin an den Standorten Wagna und Bad Radkersburg. Heute wurde er im feierlichen Rahmen offiziell vorgestellt.

Prim. Hoyer bringt langjährige Erfahrung in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfall- und Katastrophenmedizin mit und freut sich auf die neue Aufgabe im LKH Südweststeiermark.

Wir heißen Ihn herzlich willkommen!💚

➡ Details finden Sie hier: https://www.kages.at/aktuelles/detail/lkh-suedweststeiermark-neuer-primar-fuer-anaesthesiologie-und-intensivmedizin-vorgestellt

© KAGes/ranz

🚑 Notfallmedizinisches Wettkampfteam der KAGes und Med Uni Graz holt Gold beim Paramedic Cup 2025 in Wien! 🏆Im Rahmen de...
03/10/2025

🚑 Notfallmedizinisches Wettkampfteam der KAGes und Med Uni Graz holt Gold beim Paramedic Cup 2025 in Wien! 🏆

Im Rahmen des Kongresses der European Society for Emergency Medicine (EUSEM) stellten internationale Notfallteams ihr Können unter Beweis. Im Wettbewerb mussten realitätsnahe Szenarien gemeistert werden – von der Reanimation eines Neugeborenen über die Akutversorgung bei Herzinfarkt und Schlaganfall bis hin zum Management eines Großschadensereignisses.

Unser Team überzeugte durch fachliche Exzellenz und starkes Teamwork – und sicherte sich den 1. Platz! 🎉

👏 Gratulation an Maria Koch (Notfallsanitäterin & Medizinstudentin) und Gerhard Andrieu (Notfallsanitäter & Medizinstudent).

© Gerhard Andrieu

Die heurige KAGes Führungskräftetagung 2025 findet unter dem Motto „Den Wandel miteinander schaffen“ 🤝 im Schloss Seggau...
02/10/2025

Die heurige KAGes Führungskräftetagung 2025 findet unter dem Motto „Den Wandel miteinander schaffen“ 🤝 im Schloss Seggau statt – mit einem Rückblick auf die Auswirkungen der Strukturmaßnahmen und einem Ausblick auf künftige Anpassungsmodelle sowie Budgetplanung.

Die Spitzenführungskräfte der KAGes aus allen Bereichen tauschen sich über Erfahrungen und Best Practice-Beispiele aus. Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Ing. Dr. Dr. h.c. Gerhard Stark und KAGes Vorstand für Finanzen und Technik, Mag. DDr. Ulf Drabek, MSc MBA betonen, dass die aktuellen Herausforderungen zugleich Chancen für Weiterentwicklung darstellen.

Zudem geben die Direktor*innen der KAGes ihre Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven zu den bisherigen Strukturänderungen und Herausforderungen in den kommenden Jahren. 🏥 Ergänzend dazu beleuchten externe Expert*innen Themen wie Effizienzstrategien bei knappen Ressourcen sowie neue Modelle in der Personalbedarfsberechnung.

Beim Posterwalk „Learnings aus den letzten drei Jahren“ stehen die Erfahrungen der LKH, LPZ, Institute und Betriebe im Vordergrund – ein intensiver Wissensaustausch für die gemeinsame Zukunft.

👉 Den Wandel miteinander schaffen – für eine starke und zukunftssichere Gesundheitsversorgung in der Steiermark.

©️ Martin Grabmayer/Fotospass

29/09/2025

Zum Weltherztag ❤️: Das Projekt „HerzMobil Steiermark“ der KAGes versorgt Patient*innen mit Herzinsuffizienz (Herzschwäche) durch den Einsatz von Telemedizin 📱🩺. So werden den betroffenen Personen Wege und Wartezeiten erspart – bei gleicher Versorgungssicherheit.

Über ein tägliches Telemonitoring von medizinischen Werten und durch schrittweise telemedizinische Anpassungen der medikamentösen Therapie soll das Selbstpflegeverhalten verbessert, die Krankheit stabilisiert und somit die Lebensqualität der Patient*innen verbessert werden. 💪

Über 95 Prozent der Patient*innen sind zufrieden und würden HerzMobil weiterempfehlen. 👍

HerzMobil wird vom Gesundheitsfonds Steiermark und den Sozialversicherungen finanziert und von der KAGes umgesetzt. Erfahren Sie mehr auf der HerzMobil-Webseite:
👉 https://www.kages.at/patienten-angehoerige/herzmobil-steiermark

📹 Video © shortandsweet

❤️🩺 Herzmedizin aus einer Hand: Herz-Kreislauferkrankungen stellen nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen dar. K...
26/09/2025

❤️🩺 Herzmedizin aus einer Hand: Herz-Kreislauferkrankungen stellen nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen dar. Kommt es zu einem Herzinfarkt zählt jede Minute ⏱ bis zur Wiedereröffnung des betroffenen Gefäßes. Höchste Expertise 👨‍⚕️👩‍⚕️ möglichst rund um die Uhr anbieten zu können, ist daher ein Eckpfeiler eines funktionierenden Gesundheitssystems. 💪

Anlässlich des Weltherztags am 29. September zieht die KAGes daher eine erste Bilanz aus der Zusammenarbeit bei Herzkatheter-Untersuchungen an drei LKH-Standorten 🏥🏨 :
➡️ LKH Hochsteiermark
➡️ LKH-Univ. Klinikum Graz
➡️ LKH Graz II

Mehr dazu in unserem aktuellen Beitrag:
👉 https://www.kages.at/aktuelles/detail/mehr-herzkatheter-untersuchungen-durch-vernetzung-von-kages-standorten

Foto © Marija Kanizaj

25/09/2025

🚨 Notfälle können überall passieren – nicht nur im Krankenhaus.

Deshalb läuft das KAGes-weite Notfall- und Teamtrainingsprogramm Teamergency über alle Berufsgruppen hinweg.

Auch die Mitarbeiter*innen des KAGes-Textilservice absolvieren regelmäßig in kurzen Einheiten (ca. 30 Minuten) Notfall- und Teamtrainings.

Dabei erlernen sie wichtige Fertigkeiten wie:
❤️ Herzdruckmassage
⚡ sichere Defibrillation
🗣️ korrekte Kommunikation im Notfall

So können sie im Ernstfall nicht nur Kolleg*innen unterstützen – auch im privaten Umfeld sind diese Kenntnisse von unschätzbarem Wert. 🙌

👩‍🏫 Zudem werden eigene Instruktor:innen direkt im jeweiligen Arbeitsumfeld ausgebildet.

✨ Teamergency gibt damit nicht nur Sicherheit, sondern stärkt auch den Teamgeist – im Beruf und im Alltag! 💪🚑

24/09/2025

Feiertags-Feeling zu Herbstbeginn 🍂: Bis Weihnachten sind es zwar noch (genau) drei Monate, aber ein Tannenbaum wurde vom Team des KAGes Textilservice 🥼 schon einmal gepflanzt und dann auch gleich festlich geschmückt. 🎄

Nach getaner Arbeit 💪wurde noch das LKH Oststeiermark nominiert, für weiteren grünen Nachwuchs zu sorgen. 💚

📹 Video © KAGes/LKH Graz II

24/09/2025

Wie die KAGes feiert 2025 auch der LKH-Standort Deutschlandsberg 🏥 das 40-Jahr-Jubiläum. 🥳

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitarbeiter*innen, die hier in all den Jahren die bestmögliche Betreuung der Patient*innen rund um die Uhr ermöglicht haben! ❤️💪

📹Video © LKH Südweststeiermark

23/09/2025

Auch am LKH Südweststeiermark, Standort Bad Radkersburg wurde ein Baum 🌳 gepflanzt. Der trägt nicht nur zur gesunden Umwelt bei, sondern in ein paar Jahren auch gesunde Früchte...🍏🍎

📹Video © KAGes/Ranz

🚲🚌🚄Heute ist der internationale „Autofreie Tag“ 🌍  Mit dem „Jobticket“ und dem „Jobrad“ unterstützt die KAGes Mitarbeite...
22/09/2025

🚲🚌🚄Heute ist der internationale „Autofreie Tag“ 🌍 Mit dem „Jobticket“ und dem „Jobrad“ unterstützt die KAGes Mitarbeiter*innen dabei, umweltfreundlich 💚 mobil zu sein:

🪪 Das „Jobticket“ ist ein gefördertes Klimaticket Steiermark. Mit diesem können alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Steiermark sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden.

🚲 Das „Jobrad“ ist ein gefördertes Fahrrad, E-Bike oder (E-)Lastenrad, dass sich die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter aussucht und dass dann ebenfalls dienstlich und privat genutzt werden kann.

Ein weiterer Beitrag zur Gesundheit unserer Umwelt, unserer Mitarbeiter*innen und der gesamten Bevölkerung. 🌳💪

📷 Foto © KAGes

Adresse

Stiftingtalstraße 4-6
Graz
8010

Telefon

+43 316 340 0

Webseite

https://www.kages.at/datenschutz, https://www.kages.at/impressum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KAGes - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Zur KAGes gehören 11 Landeskrankenanstalten an 20 Standorten und 4 Landespflegezentren in der ganzen Steiermark. Zudem ist die KAGes mit über 17.500 Mitarbeitern auch der größte Arbeitgeber der Steiermark. Mit unserem Engagement im Bereich der sozialen Medien bieten wir unseren Patienten, ihren Angehörigen, der steirischen Bevölkerung sowie unseren Mitarbeitern und Partnern einen direkten Informations- und Kommunikationskanal. Neben aktuellen Neuigkeiten aus dem Unternehmen stehen dabei vor allem unsere Mitarbeiter und Leistungen im Vordergrund.