Im Jahr 2000 gründeten Dieter Szolar und Klaus Preidler das Diagnostikum Graz. In diesem haben wir von Anfang an mit radiologischer Fachexpertise und modernsten medizintechnischen Geräten gearbeitet. Heute sind wir mit der gesamten Diagnostikum-Gruppe mit Standorten in Graz, Schladming, Wien und Linz, österreichweit ganz vorne dabei.
Unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen in der bildgebenden Diagnostik kann man sogar nachlesen – in rund 1100 national und international anerkannten Publikationen unserer habilitierten Fachärzte. Wir diagnostizieren aber nicht nur, wir forschen auch. Allein, aber auch gemeinsam mit den Medizinischen Universitäten in Graz und Wien.
Die Ärzte unserer Institute sind auch regelmäßig auf internationalen Kongressen anzutreffen – nicht nur zum Zwecke der Fortbildung, sondern auch als Vortragende.
Förderung und Ausbildung
Und wir FÖRDERN auch. Seit 2013 unterstützen Univ. Prof. Dr. Dieter Szolar und Univ. Doz. Dr. Klaus Preidler junge Forscherinnen und Forscher der Medizinischen Universität Graz mit einem Stipendium. Dieses ist für einen Zeitraum von zehn Jahren mit jeweils 10.000 Euro dotiert, wird jährlich vergeben und dient der gezielten Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Außerdem bilden unsere Institute auch Studenten der Fachhochschulen für Gesundheitsberufe und Schüler von Schulen für den medizinisch technischen Fachdienst aus.
Sicherstellung der Qualität
Um den internationalen Qualitätsansprüchen auch in Zukunft gerecht zu werden und weiterhin internationale Kooperationen sicher zu stellen, sind alle Standorte der Diagnostikum-Gruppe seit 2018 ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 zertifiziert.
Mehr über die Erfolgsgeschichte der Diagnostikum-Gruppe
lesen Sie bitte auf www.diagnostikum.at