Morela Augenlaserzentrum

Morela Augenlaserzentrum Das Augenzentrum Morela widmet sich guter Sicht ohne Brille! Mit Augenlasern oder einer Operation mit der Linse verhelfen wir Ihnen zur besseren Sehschärfe.

Unsere zugängliche Preise und Erfahrenheit ermöglichen ein besseres Sehvermögen für alle. Dr. Kristina Mikek ist eine erfahrene Fachärztin für Augenheilkunde mit über 20 Jahren Erfahrungen auf dem Gebiet der Fehlsichtigkeit und grauer Star Operationen. Sie leitet das Augenambulatorium Morela und führt als Wahlärztin in der Zusammenarbeit mit dem Hansa Privatklinikum Operationen des grauen Stars durch.

Wir freuen uns, den nächsten Vortragenden für das Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM) am 7. und 8. November 2025 in G...
02/10/2025

Wir freuen uns, den nächsten Vortragenden für das Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM) am 7. und 8. November 2025 in Graz vorzustellen: Dr. Nino Hirnschall.

🎙️ Dr. Nino Hirnschall (Linz, Österreich)
Universitäts-Augenklinik Kepler, Linz

Dr. Hirnschall leitet die Abteilung für Hornhauterkrankungen. Er ist ein ausgewiesener Experte im Bereich der Intraokularlinsen-Berechnung sowie der Anwendung von Künstlicher Intelligenz bei Katarakt- und Hornhautoperationen. Er hat über 110 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht und ist Inhaber mehrerer Patente.

Seit 2006 ist er in Forschungsprojekten aktiv und leitet derzeit die Forschungsgruppe für den vorderen Augenabschnitt an der Klinik in Linz. Seine wissenschaftliche Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Springer Förderpreis “Spektrum der Augenheilkunde” für seine Forschung zur Akkommodation. Zudem wurde er unter die 40 weltweit führenden Ophthalmolog:innen unter 40 Jahren gewählt.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz beim ARSM 2025
in Graz:
👉 Konferenz-Website: https://www.alps-refractive.eu
👉 Registrierung: https://www.alps-refractive.eu/registration

Im Rahmen unserer laufenden Ankündigungen zum Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM), das im November 2025 in Graz statt...
29/09/2025

Im Rahmen unserer laufenden Ankündigungen zum Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM), das im November 2025 in Graz stattfindet, freue ich mich heute, Ihnen einen weiteren Mitorganisator des Treffens vorzustellen: Dr. Andrea Russo.

🎙️ Dr. Andrea Russo (Brescia, Italien)
Medizinischer Direktor des Centro Oculistico Bresciano

Dr. Russo ist ein führender italienischer Ophthalmologe mit internationaler Anerkennung im Bereich der Katarakt- und refraktiven Chirurgie. In seiner täglichen Praxis setzt er moderne Verfahren wie die femtosekundenlaser-assistierte Kataraktchirurgie und Excimerlaserbehandlungen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten ein.

Er ist regelmäßig als Vortragender auf nationalen und internationalen Kongressen aktiv und bekannt dafür, klinische Präzision mit technologischer Innovation in der Augenheilkunde zu verbinden.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz beim ARSM 2025
in Graz:
👉 Konferenz-Website: https://www.alps-refractive.eu
👉 Registrierung: https://www.alps-refractive.eu/registration

In dieser Ausgabe der Ankündigung des Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM), das im November 2025 in Graz stattfinden w...
28/08/2025

In dieser Ausgabe der Ankündigung des Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM), das im November 2025 in Graz stattfinden wird, freue ich mich, eine weitere herausragende internationale Expertin vorzustellen: Prof. Soosan Jacob.

🎙️ Prof. Soosan Jacob (Chennai, Indien)
Direktorin der Dr. Agarwal’s Refractive and Cornea Foundation
Senior Consultant für Katarakt- und Glaukomchirurgie

Prof. Jacob zählt zu den weltweit führenden Expertinnen in der refraktiven und Hornhautchirurgie. Sie ist Erfinderin der CAIRS-Technik zur Behandlung des Keratokonus und hat neue Crosslinking-Methoden für dünne Hornhäute entwickelt. Für ihre herausragenden Beiträge wurde sie über mehrere Jahre hinweg in die Power List der 100 einflussreichsten Augenärztinnen weltweit aufgenommen.

In Graz wird sie ihre Erfahrungen mit fortschrittlichen Techniken in der Vorderabschnittschirurgie teilen.

🗓️ Nicht vergessen: Der vergünstigte Early-Bird-Tarif ist noch bis zum 31. August 2025 verfügbar!

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz beim ARSM 2025
in Graz:
👉 Konferenz-Website: https://www.alps-refractive.eu
👉 Registrierung: https://www.alps-refractive.eu/registration

In dieser Ausgabe der Ankündigungsreihe zum Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM), das im November 2025 in Graz stattfi...
22/08/2025

In dieser Ausgabe der Ankündigungsreihe zum Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM), das im November 2025 in Graz stattfinden wird, freue ich mich sehr, Ihnen einen der Mitorganisatoren des Kongresses vorzustellen: Dr. Navid Ardjomand.

Mit dem ARSM möchten wir den fachlichen Austausch und die kollegiale Vernetzung zwischen Ophthalmolog:innen aus dem gesamten Alpenraum fördern durch ein hochkarätiges Programm, renommierte internationale Referent:innen und praxisnahe klinische Inhalte.

🎙️ Dr. Navid Ardjomand (Graz)

Dr. Ardjomand ist Facharzt für Augenheilkunde mit über 20 Jahren Erfahrung in der operativen Augenheilkunde. Sein Schwerpunkt liegt auf refraktiver Laserchirurgie, Kataraktoperationen, vitreoretinalen Eingriffen und der Hornhautchirurgie.

Nach leitenden Positionen an der Universitäts-Augenklinik Homburg/Saar und der Klinik Sehkraft in Köln leitet er heute das Sehzentrum Graz. Er ist regelmäßiger Referent auf internationalen Kongressen und engagiert sich aktiv für die Weiterentwicklung der refraktiven Chirurgie in Österreich.

In Graz wird er seine Erfahrungen mit kombinierten chirurgischen Verfahren teilen und aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie beleuchten.

🗓️ Nicht vergessen: Der vergünstigte Early-Bird-Tarif ist noch bis zum 31. August 2025 verfügbar!

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz beim ARSM 2025
in Graz:
👉 Konferenz-Website: https://www.alps-refractive.eu
👉 Registrierung: https://www.alps-refractive.eu/registration

Im Rahmen unserer E-Mail-Reihe zum Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM) freue ich mich, Ihnen heute den nächsten hochk...
19/08/2025

Im Rahmen unserer E-Mail-Reihe zum Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM) freue ich mich, Ihnen heute den nächsten hochkarätigen Referenten vorzustellen, der im November 2025 in Graz unser wissenschaftliches Programm mitgestalten wird.

Wie bereits in den vergangenen Nachrichten betont, möchten wir mit diesem Treffen den fachlichen Austausch unter Ophthalmolog:innen im gesamten Alpenraum fördern mit Themen, die klinisch relevant sind, und Vortragenden, die internationale Standards setzen.

Heute darf ich Ihnen vorstellen: 🎙️ Dr. Vladimir Pfeifer (Ljubljana)
Universitäts-Augenklinik Ljubljana & Gründer der Dr. Pfeifer Eye Surgery Center

Dr. Pfeifer ist ein international anerkannter Augenchirurg und leitet die Abteilung für Vorderabschnittschirurgie an der Universitäts-Augenklinik in Ljubljana. Neben seiner klinischen Tätigkeit bildet er regelmäßig Nachwuchschirurg:innen aus und wurde mehrfach von ESCRS und ASCRS für seine Arbeiten zur minimalinvasiven Kataraktchirurgie sowie zur künstlichen Irisimplantation ausgezeichnet.

In Graz wird er seine Erfahrungen mit innovativen Techniken im vorderen Augenabschnitt und seinen strukturierten Zugang zur Ausbildung junger Kolleg:innen vorstellen.

🗓️ Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich den Frühbuchertarif - gültig bis 31. August 2025!
Freuen Sie sich auf zwei Tage intensiven fachlichen Austauschs mit führenden Expert:innen aus dem Alpenraum und darüber hinaus:
👉 Konferenz-Website: https://www.alps-refractive.eu
👉 Registrierung: https://www.alps-refractive.eu/registration

Es ist uns eine große Freude, Sie zum Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM) einzuladen, das im November 2025 in Graz st...
14/07/2025

Es ist uns eine große Freude, Sie zum Alps Refractive Surgery Meeting (ARSM) einzuladen, das im November 2025 in Graz stattfinden wird. 🙌

Gemeinsam mit Navid Ardjomand, Wolfgang Riha, Miguel Rechichi und Andrea Russo möchten wir mit diesem Treffen den fachlichen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Augenärzt:innen im Alpenraum aktiv fördern.

Das wissenschaftliche Programm wird hochaktuelle Themen behandeln, internationale Vortragende präsentieren und Inhalte bieten, die sich direkt mit den Herausforderungen der modernen refraktiven Chirurgie befassen.

👉 Mehr Informationen: https://www.alps-refractive.eu/
👉 Jetzt registrieren: https://www.alps-refractive.eu/registration

👏Dr. Kristina Mikek unter den beliebtesten Ärzt*innen Österreichs 👏Dr. Mikek, Leiterin der Augenambulanz Morela in Graz,...
03/04/2025

👏Dr. Kristina Mikek unter den beliebtesten Ärzt*innen Österreichs 👏

Dr. Mikek, Leiterin der Augenambulanz Morela in Graz, wurde dieses Jahr erstmals in die Liste der beliebtesten Ärzt*innen aufgenommen. Dies stellt eine herausragende Leistung und eine Bestätigung der engagierten Arbeit des gesamten Morela-Teams dar. ❤

Die Auszeichnung bestätigt unsere gemeinsame Vision, die wir täglich leben: eine langfristige und engagierte Betreuung des Sehvermögens, die nicht nur die Augen, sondern auch die Herzen berührt. Das gesamte Team des Augenzentrums Morela gratuliert Dr. Kristina Mikek herzlich zu diesem großartigen Erfolg. 🤩

Ich führe die Crosslinking-Behandlung des Keratokonus seit über 20 Jahren durch. Ich bin stolz darauf, dass wir bei More...
24/02/2025

Ich führe die Crosslinking-Behandlung des Keratokonus seit über 20 Jahren durch. Ich bin stolz darauf, dass wir bei Morela in Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Ausland diese Behandlung in Slowenien eingeführt haben. In zwei Jahrzehnten haben wir hunderten von jungen Menschen geholfen, ihre Sehkraft zu erhalten, und Tausende von kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung dieser Krankheit durchgeführt, die sonst unbemerkt das Sehen irreversibel schädigen kann. Bei Morela setzen wir uns leidenschaftlich für Prävention und den Erhalt der Augengesundheit in der Gesellschaft ein.

Mit den Jahren sind unsere Augen täglich freien Radikalen, UV-Licht und anderen schädlichen Einflüssen ausgesetzt, was z...
19/02/2025

Mit den Jahren sind unsere Augen täglich freien Radikalen, UV-Licht und anderen schädlichen Einflüssen ausgesetzt, was zur Entwicklung des Grauen Stars führen kann. Studien zeigen, dass Vitamin C eine entscheidende Rolle beim Schutz der Augenlinse spielt und deren Trübung verlangsamen kann. Wie wirkt es und in welchen Lebensmitteln ist es enthalten? 🍊

Lesen Sie den gesamten Blog: https://www.morela.at/alles-uber-das-sehvermogen/grauer-star/mit-vitamin-c-gegen-den-grauen-star-612

Denken Sie über die Entfernung von überschüssiger Haut der Augenlider nach? Die Erholung nach einer Blepharoplastik ist ...
12/02/2025

Denken Sie über die Entfernung von überschüssiger Haut der Augenlider nach? Die Erholung nach einer Blepharoplastik ist ein schrittweiser Prozess, der einige Wochen dauert. Am ersten Tag sind die Augenlider geschwollen, aber nach einigen Tagen nimmt die Schwellung ab. In der ersten Woche ist Ruhe erforderlich, bis zur vierten Woche klingen die Blutergüsse und Schwellungen allmählich ab. Das endgültige Ergebnis ist erst nach einigen Monaten sichtbar, wenn die Narben verblassen und das Sichtfeld wieder frei und leicht ist.

Lesen Sie unseren neuen Blog!
https://www.morela.at/alles-uber-das-sehvermogen/augenkrankheiten-und-beschwerden/erholung-nach-der-blepharoplastik-611

Keratokonus ist wahrscheinlich die häufigste Ursache für dauerhafte Sehschäden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. ...
10/02/2025

Keratokonus ist wahrscheinlich die häufigste Ursache für dauerhafte Sehschäden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Eine rasch wechselnde Sehschärfe oder die Unfähigkeit, die Sehkraft vollständig mit Brillen zu korrigieren, sollte als Warnsignal dienen, dass mit den Augen etwas nicht stimmt. Mit einer einfachen Untersuchung, die die Dicke und Krümmung der Hornhaut bestimmt, kann Keratokonus in einem frühen Stadium erkannt werden, bevor er das Sehen beeinträchtigt. Nur eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung des Keratokonus kann dauerhafte Sehschäden verhindern. Bei Morela glauben wir, dass niemand wegen dieser leicht behandelbaren Krankheit dauerhafte Sehstörungen erleiden sollte. Daher bieten wir im Rahmen unseres Programms "Mein Morela" allen kostenlose Untersuchungen auf Keratokonus an.

Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine häufige Fehlsichtigkeit des Auges. Kurzsichtige Menschen sehen gut in der Nähe, aber i...
05/02/2025

Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine häufige Fehlsichtigkeit des Auges. Kurzsichtige Menschen sehen gut in der Nähe, aber ihre Fernsicht ist verschwommen. Dies passiert, wenn der Augapfel zu lang wird oder die Brechkraft des Auges zu hoch ist.

Es wird empfohlen, bei allen kurzsichtigen Kindern und bei jenen, bei denen aufgrund der Familiengeschichte der Verdacht auf eine frühe Entwicklung von Kurzsichtigkeit besteht, eine gezielte augenärztliche Untersuchung durchzuführen.

Lesen Sie unseren neuen Blog! Den Link finden Sie in der Bio-Beschreibung.

Adresse

Franckstraße 21
Graz
8010

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4366488166944

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Morela Augenlaserzentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Morela Augenlaserzentrum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Die Welt mit neuen Augen sehen

Wir sind ein Augenambulatorium, das auf die Laserkorrektur der Fehlsichtigkeit und Operationen der Altersfehlsichtigkeit mit Multifokallinsen spezialisiert ist.

Unser Versprechen an die Patienten ist gute Sehschärfe zu erschwinglichen Preisen. Die Zufriedenheit und die Qualität der Dienstleistungen, die wir anbieten, versichern wir mit dem Gebrauch der neusten Technologie und den besten Materialien.