08/04/2025
Du hast das Gefühl, etwas stimmt nicht? 🆘
Alarmzeichen bei einer psychiatrischen Krise können je nach betroffener Person stark variieren. Zu Warnsignalen zählen etwa:
- Stimmungsschwankungen: Plötzliche Wechsel zwischen extremen Gefühlen wie Euphorie und tiefer Traurigkeit.
- Übermäßige Reizbarkeit: z. B. ungewöhnlich starke Wutausbrüche
- Unkontrollierbare Ängste oder Panikgefühle
- Gedanken an Selbstverletzung oder Suizid
- Sozialer Rückzug: Plötzliche Isolation von Freundeskreis, Familie oder sozialem Umfeld
- Unrealistische Gedanken, Wahnvorstellungen: z. B. Größenwahn oder Verfolgungswahn
- Halluzinationen: Wahrnehmung von Dingen, die nicht existieren (z. B. Stimmen hören oder Dinge sehen, die nicht da sind)
- Schlafstörungen: Ungewöhnlich wenig Schlaf, Schlaflosigkeit oder exzessives Schlafbedürfnis
- Verstärkte Impulsivität: Handlungen ohne Rücksicht auf Konsequenzen, z. B. hochriskantes Autofahren
- Verwirrtheit oder Konzentrationsstörungen: z. B. Schwierigkeiten, klare Gedanken zu fassen oder Entscheidungen zu treffen
- Physische Symptome: z. B. unerklärliche körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit
Hier ist es wichtig, schnell professionelle Unterstützung zu suchen. Das Expert:innen-Team von PsyNot hilft dir in akuten psychischen Notlagen schnell, kostenlos und vertraulich.
📞 0800 44 99 3