
23/07/2025
Haben Sie bei hohen Temperaturen das Gefühl, dass Ihre Beine „schwer“, geschwollen oder gespannt sind – besonders am Abend?
Das liegt nicht nur an Bewegung oder langem Sitzen – sondern auch an der Hitze selbst.
📉 Warum das passiert:
Warme Temperaturen führen dazu, dass sich Blutgefäße erweitern – das ist ganz natürlich.
In den Venen der Beine bedeutet das aber:
➤ der Rückfluss des Blutes zum Herzen wird träger
➤ die „Venenklappen“ müssen mehr arbeiten
➤ Gewebeflüssigkeit kann sich stauen – vor allem bei langem Sitzen oder Stehen
Das kann zu Schweregefühl, Wassereinlagerungen und Spannungsgefühlen führen – sogar Kribbeln oder Wadenkrämpfe sind möglich.
💡 Was Sie konkret tun können:
✨ 1. Mobilisation statt Dauersitzen
Schon 5 Minuten Fußkreisen, Zehenwippen oder „Wadenheben“ im Sitzen bringen Ihre Venenpumpe in Schwung.
✨ 2. Beine hochlagern (richtig!)
Abends oder in der Pause: Beine leicht oberhalb der Herzhöhe lagern – z. B. auf einem Stuhl oder Kissen.
✨ 3. Ausreichend trinken & Magnesium beachten
Wasserzufuhr unterstützt den Kreislauf – und beugt Wadenkrämpfen durch Mineralstoffmangel vor.
✨ 4. Wechselgüsse oder kühlende Beinwickel
Kurze Kältereize fördern den venösen Rückfluss und stärken die Gefäßregulation.
🎯 Warum zur Physiotherapie Asim Zjajo?
Wir setzen gezielt auf sanfte Mobilisation, Lymphanregung & Training Ihrer Beinmuskulatur – abgestimmt auf Ihre Belastung im Alltag und Kreislaufsystem.
Mit unserem 🌀 Therapie PLUS-Programm stärken Sie gezielt:
👉 Ihre Venenpumpe
👉 Ihre Gewebespannung
👉 Ihre Koordination & Ausdauer – auch bei Hitze
📍 Jetzt Termin buchen und fit durch den Sommer:
www.physiotherapie-az.at