
20/08/2025
Nicht jeder Mensch verträgt hohe Temperaturen gleich gut. So kann es zu einigen körperlichen Beschwerden kommen:
👉 Kopfschmerzen: Hier ist es wichtig abzuschätzen, ob es sich um einen Flüssigkeitsmangel oder um einen Sonnenstich mit Schwindel und Übelkeit handelt. Falls Symptome wie Übelkeit auftreten, sollte schnellstmöglich ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.
👉 Schwitzen: Wenn es dem Körper „zu heiß“ wird, beginnt sich Schweiß auf der Hautoberfläche zu bilden und zu verdunsten. Dem Körper wird somit Wärme entzogen und er kühlt herunter.
👉 Kreislauf: Durch langes Stehen/Sitzen in der Sonne oder zu starke Hitze weiten sich die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt und die Folge sind häufig Kreislaufbeschwerden. Halten Sie am besten Ihre Handgelenke oder Arme unter kühles Wasser.
👉 Schlafmangel: Lüfte dein Schlafzimmer morgens ausgiebig und dunkel es danach so gut wie möglich ab. So bleibt eine angenehme Frische bis zum Abend erhalten.
👉 Dusche vor dem Schlafen Gehen lauwarm bis warm.
👉 Benutze zusätzlich Bettwäsche aus Naturseide oder mit Naturseidenanteil, diese hat einen angenehmen, kühlenden Effekt.