16/08/2025
🦴 Die Knochendichte ist ein entscheidender Faktor für die Stabilität und Gesundheit unseres Skeletts. Sie zeigt, wie viel Calcium und andere Mineralstoffe in den Knochen gespeichert sind – und spielt eine zentrale Rolle bei der Vorbeugung von Brüchen und Osteoporose.
Was viele nicht wissen: Schon ab Mitte 30 beginnt die Knochendichte langsam abzunehmen. Ein stiller Prozess, der lange unbemerkt bleibt.
Eine Knochendichtemessung bringt frühzeitig Klarheit. Sie ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und vergleicht deine Werte mit denen junger Erwachsener und deiner Altersgruppe – gemessen wird an Lendenwirbelsäule und Hüfte.
Du kannst schon frühzeitig viel tun, damit dich das Ergebnis nicht negativ überrascht. Gezielte Nährstoffe wie Calcium, Vitamin D3 und der patentierte Ovomet®-Struktur-Complex – aus natürlicher Eierschalenmembran – können helfen, die Knochendichte zu stabilisieren. Alles vereint in der Dr. Böhm® Knochendichteformel.
Mehr erfahren: https://www.drboehm.com/at/produkt/knochendichteformel-dr-boehm/