Psychologische Praxis - Mag. Silvia Maria Berghuber

Psychologische Praxis - Mag. Silvia Maria Berghuber Psychologische Therapie
Klinisch-psychologische Diagnostik, Befund- und Gutachtenerstellung

05/02/2025

Tipps zur Burnout-Prävention: Wenn die empfundene Last zu schwer wird

So geht's:

1. Finden Sie heraus, was Ihnen wirklich wichtig ist ↳ Schreiben Sie auf, was Ihnen in Ihrem Leben wirklich wichtig ist. Richten Sie Gedanken, Entscheidungen und Handlungen danach aus.

2. Zur Selbstreflexion gehört, sich zu fragen: Gibt es Situationen oder Aufgabenstellungen, die mein Gefühl der Überforderung triggern? Wer sich seiner Triggerpunkte bewusst ist, kann dafür sorgen, dass sie im Moment des Triggerns nicht die emotionale und mentale Kontrolle übernehmen. Je besser wir uns selbst verstehen, desto besser können wir in akut belastenden Situationen mit uns selbst umgehen.

3. Sprechen Sie Stress frühzeitig an, auch am Arbeitsplatz.

4. People Pleasing
Es ist vermutlich „normal“ dass man „dazu gehören“ will und man andere nicht enttäuschen oder gar vor den Kopf stoßen will, wenn man „nein“ sagt, weil es einem zu viel ist noch eine Aufgabe zu übernehmen. Wir dürfen lernen, auch auf uns selbst zu achten und für uns und unsere Bedürfnisse einzustehen. Das mag vielleicht manchmal egoistisch rüber kommen, aber nur wenn man selbst gut für sich sorgt, ist man auch dauerhaft leistungsfähig und kann im Best Case auch mal zusätzlich aushelfen.

5. Abbau von Stresshormonen durch Bewegung und Entspannungstechniken Statistisch gesehen sind Menschen, die körperlich arbeiten, weniger gefährdet, an einem Burnout zu erkranken als Menschen, die überwiegend mit ihrem Kopf arbeiten. Grund dafür ist der Energieabbau, der mit der körperlichen Tätigkeit einher geht. Bewegung hilft, Stresshormone abzubauen. Sport und Bewegung wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Ausdauersportarten wie Radfahren, Joggen oder Schwimmen sind dabei ebenso geeignet wie lange Spaziergänge in der Natur, Yoga oder Entspannungstechniken.

6. Priorisieren Sie qualitativ hochwertigen Schlaf.

7. Das Praktizieren von Dankbarkeit und Meditation kann viel verändern.

♻️ Reposten, um Ihrem Netzwerk zu helfen, Burnout zu verhindern.
🔔 Folgen Sie mir - Heimsoeth - für tägliche Einblicke, was Sie für mehr mentale Stärke und mentale Gesundheit tun können.

27/09/2023

MACH MIT.……gegenseitig HELFEN!

Ich rufe alle meine selbstständigen, oder auch privaten Facebook-Freunde auf, die ihr eigenes Unternehmen leiten oder kreative kleine Unternehmen unterstützen wollen! 🙂
Schauen wir uns die Vielzahl der Geschäfte in unseren erweiterten Kreisen an. ☺️
Poste unten einen Link zu deiner Webseite OHNE Beschreibung - nur den Link, er spricht für sich.
Jeder, der mir folgt, kann es sehen und Deine Webseite besuchen.

*** KOPIERE*** diesen Text auf deiner eigenen Seite und gib anderen die Chance, mehr Menschen durch Deinen Kreis zu erreichen. Lasst uns einander unterstützen. 🤗

Die Feiertage stehen (bald) vor der Tür und wäre es nicht schön, ein handgefertigtes/gekauftes Geschenk für jemanden zu bekommen oder ein kleines Unternehmen/EPU zu unterstützen, das seine/ihre Familie unterstützt ❤️
Danke!

Was darf‘s denn sein ☺️?
29/08/2023

Was darf‘s denn sein ☺️?

31/07/2023
Ab Oktober 2023 bin ich für dieses Angebot im Bezirk Hollabrunn buchbar 😊😊
21/07/2023

Ab Oktober 2023 bin ich für dieses Angebot im Bezirk Hollabrunn buchbar 😊😊

Die Pflege eines Familienmitglieds kann physische, emotionale und finanzielle Belastungen mit sich bringen. Aus diesem Grund wurde 2014 das Projekt "Angehörigengespräche" vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit Unterstützung des BÖP ins Leben gerufen. So haben Angehörige die Möglichkeit kostenlose und vertrauliche Entlastungsgespräche zu führen - mit Juli 2023 wurde das Angebot sogar von 5 auf bis zu 10 Gespräche ausgeweitet. Weitere Informationen finden Sie im Folder "Das Angehörigengespräch": https://www.svs.at/cdscontent/load?contentid=10008.739158&version=1666177564

02/07/2023

Viele glauben immer noch, Psychotherapie ist einfach nur reden, das man ja mit jedem anderen auch machen kann. Oder ein paar mal reden und das Problem ist gelöst. Nein ist es nicht!
Zur Aufklärung, für jene die völlig falsche Infos haben:

18/06/2023

Viele können sich nicht vorstellen, wie es ist eine Depression zu haben. Das kleinste Dinge zu einem Kraftakt werden können, ist den meisten nicht bewusst.
Heute möchten wir darauf aufmerksam machen, dass jede/r Betroffene stolz darauf sein kann, in einer Depression auch nur Kleinigkeiten zu schaffen.

EDxTMEine wirkungsvolle Therapiemethode bei negativ  eingeprägten Glaubenssätzen, Blockaden, Störungen, Ängsten, Depress...
13/06/2023

EDxTM
Eine wirkungsvolle Therapiemethode bei negativ eingeprägten Glaubenssätzen, Blockaden, Störungen, Ängsten, Depression…
ED steht für “Energetic Diagnostic”: Über den Muskeltest werden die Störungen/Blockaden ausfindig gemacht.
TM steht für Treatment Method”: Die Methode für die Auflösung des negativen Glaubenssatzes.
☀️ Fühlen Sie sich wieder F R E I ☀️

Wenn’s in der Therapie mal stockt, ist der Einsatz von Bildkarten eine gute Methode. Linkes Bild: Klient wählt aus der V...
02/06/2023

Wenn’s in der Therapie mal stockt, ist der Einsatz von Bildkarten eine gute Methode.
Linkes Bild: Klient wählt aus der Vielzahl von Karten. Eine für das Gefühl am Anfang des Problems/der Belastung. Eine für JETZT. Und eine für den Wunschzustand.
Rechtes Bild: Vergangenheit ist ein „ganz schlechtes Gefühl“ (Karte rechts). Mitte ist „noch nicht ganz überwunden, aber Licht ist schon da. Linke Karte: selbsterklärend 🫶🏽
So sind wir in der Sitzung wieder in Fluss gekommen…

Depression gut erklärt…
14/04/2023

Depression gut erklärt…

☀️☀️☀️ U R L A U B ☀️☀️☀️
01/04/2023

☀️☀️☀️ U R L A U B ☀️☀️☀️

Ich liebe Aufstellungen in der Arbeit mit KlientInnen. Es darf sich soviel zeigen und lösen ✨💜✨
10/03/2023

Ich liebe Aufstellungen in der Arbeit mit KlientInnen. Es darf sich soviel zeigen und lösen ✨💜✨

Adresse

Hadres
2061

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychologische Praxis - Mag. Silvia Maria Berghuber erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychologische Praxis - Mag. Silvia Maria Berghuber senden:

Teilen

Kategorie